Dann lies bitte diesen Artikel:
http://www.wintotal.de/Tipps/tipp1201.html
Fall so ein Wert vorhanden ist, löschen.
Gruß
Dann lies bitte diesen Artikel:
http://www.wintotal.de/Tipps/tipp1201.html
Fall so ein Wert vorhanden ist, löschen.
Gruß
Hallo,
das hängt mit Outlook zusammen. Du musst TB wieder als Standardmailklient einrichten.
Hier gibt es verschiedene Methoden, nicht alle helfen sofort.
Gehe zunächst in TB auf Extras, Einstellungen, Allgemein, Standardanwendung einen Haken machen und prüfen lassen.
Hilft das nicht,
in XP: Start, (Systemsteuerung, Software), Programmzugriff und Standards anklicken und "benutzerdefiniert" aktivieren und auf den Doppelpfeil rechts klicken. Auswahl machen und den entspr. Programmzugriff aktivieren.
Hilft auch das nicht, noch mal melden.
Gruß
Hallo und willkommen im Forum.
ich kenne 3 Möglichkeiten, 2 ohne, die andere mit einer Erweiterung.
1) TB offline setzen (in der linken unteren Ecke auf das Symbol - je nach Theme - klicken).
Dann senden.
2) Im Verfassenfenster Datei, "Später Senden" oder das entspr. Tastaturkürzel.
3) Die komfortabelste:
Mit dem Add-on MagicSLR über Ansicht, Symbolleisten, Anpassen, u.a. einen Button "Später senden" in die Symbolleiste des Verfassenfensters ziehen.
http://www.erweiterungen.de/detail/MagicSLR/
Gruß
Hallo,
nein das geht mit TB nicht. Du brauchst dafür meist relativ teuere Programme oder MS Outlook.
Habe neulich eine Seite mit ein paar kostenlosen Tools dafür gefunden gemischt mit kostenpflichtigen.
Vielleicht ist etwas Passendes dabei. Testen konnte ich sie aber nicht. Darum wäre ich um eine Rückmeldung dankbar.
http://www.e314.de/suche/Internet…rienmail-1.html
Lies die Beschreibungen dort (info&Downloads) genau durch.
Gruß
Hallo,
anstelle von AutoSave benutze ich SmartSave Thundebird Extension. Es könnte allerdings sein, dass sie noch nicht kompatibel in TB 2.0 ist. Bei mir läuft sie aber trotzdem und sie kann mehr als Autosave.
Wie man nicht kompatible Add-ons kompatibel macht, musst du im Forum suchen. Da die Extensions heute Add-ons heißen, musst du wohl zweimal die Suche starten.
Gruß
Zitatch hab in meiner 2.0 testphase mal ein theme, das für 1.5 freigegeben war, für 2.0 mittels manipulation der install.rdf "kompatibel gemacht". anschliessend war das profil kaputt, kein knopf funktionierte mehr. nach dem schliessen startete tb nicht mehr, also war bastelstunde angesagt, um meine mails aus dem profil zu schneiden.
Ja klar, gibt es das, ist mir auch schon passiert, aber ich käme nicht im Traum auf die Idee, so ein Add-on anderen und das auch noch in Wiki zu empfehlen.
Na ja inzwischen ist das ja sowieso gegenstandslos, weil die Rechte zum Schreiben eingeschränkt wurden.
Hätte anfangs wohl etwas besser durchdacht werden müssen.
Gruß
ZitatPort: 25 auch der 500er Port nicht
Der kann schon gar nicht gehen.
Du meinst sicherlich Port 587,
Gruß
Trotzdem ist die Frage noch nicht geklärt, ob man auch Add-ons dort eintragen kann, die nur mit einer Änderung in der install.rdf bzw. mit Hilfe von Mr Tech zum Laufen zu bringen sind. Das sind ja eigentlich gängige Verfahren. Die Verlinkungen müssen natürlich korrekt wie dort beschrieben sein.
Gruß
Hallo,
Zitatallerdings gibt es einige Probleme:
"konnte nicht mit dem server pop.gmx.net verbinden"
Das ist aber ein Riesen-Problem, so nützt dir ja das Konto nichts.
Welches ist dein Internetprovider?
Scanner Virenscanner/Firewall das TB-Profil ab?
Wie gehst du ins Internet? DSL, DSL-Router usw?
Mache einen Telnetbefehl für den Eingangs und Ausgangsxserver von GMX
nach diesem Muster:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540
Poste die Antworten des jeweiligen Servers.
Gruß
Hallo,
lies zunächst die Dokumentation darüber:
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Konten_einrichten
Und dann die ausführliche Anleitung bei GMX:
http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/einrichtung/3.html
Gib auch anstelle des Mailadresse die Kundennummer als Benutzername an. Oft verträgt der GMX-Mailserver das besser.
Gruß
Hallo,
du hast 2 separate Konten angelegt oder nur ein separates und ein globales (nur mit Posteingang lokaler Ordner)?
Gruß
Hallo,
korrekt. Ich kann mit web.de momentan auch nicht senden. Das kommt bei jedem Mailprovider gelegentlich vor und muss nicht jedes Postfach betreffen. Auch mehrere Tage wäre nicht unbedingt eine Seltenheit. Vor einiger Zeit war Yahoo.de davon betroffen.
Gruß
Hallo,
soll man auch die Erweiterungen im Wiki posten, die zwar korrekt aber nur mit Manipulation laufen? Also mit Änderung bestimmter Dateien oder mit Mr Tech Local Install?
Gruß
Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt.
Gruß
Hallo und willkommen im Forum.
Ansicht, Thema "Nur ungelesen" hilft nicht?
Gruß
Danke,
das ist auch eine gute Idee. Legt man nämlich wie bei mir die Icons in den Quick Launch, haben sie ja kein Beschriftung mehr und man kann bei gleichem Icon schnell durcheinanderkommen.
Gruß
Hallo,
ich habe leider keine Rechte, das Forum zu betreten. Hast du einen anderen Link? Interessiert mich.
Gruß
Hallo,
bei welchem Internetprovider bist du?
Benutzt du "Sicherheitssoftware", die evtl. das TB-Profil abscannt?
Du gehst mit DSL ins Netz`Schon länger?
Gruß
graba,
danke für den Tipp, der an sich schon interessant ist, obwohl ich noch am Rätseln bin, was genau da geändert wird. Hätte aber die Pfeile glatt übersehen.
Mein Probleme hätte es aber nicht geändert.
Gruß
rum,
danke, kommst leider zu spät mit deinem Tipp, habe schon drei viertel aller Konten manuell neu erstellt.
Mein Problem kommt übrigens daher, dass ich versehentlich den lokalen Ordner in den Kontoeinstellungen umbenannt hatte. Zurückbenennen ändert nichts am Ergebnis.
Dann bleiben nur noch Papierkorb und Posteingang im Hauptfenster unter lokale Ordner übrig. Man kriegt sie dann offensichtlich ohne Tricks nicht mehr herein.
Mein Trick: habe aus einer Sicherung template, template.msf, draft, drafts.msf und sent, sent.msf in den neuen Ordner kopiert. Und das hat TB tatsächlich verstanden.
Vermutlich hätte es auch gereicht, diese Dateien neu zu erstellen (im Profilordner), nur dann wären meine Vorlagen futsch gewesen.
Gruß