1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Dateien auf dem Desktop

    • mrb
    • 7. April 2007 um 18:03

    Noch nie von solch einem Fehler gehört.
    Geh mal ins richtige TB-Profil und schaue dort einmal bei den gleichen Dateien auf das Datum. Haben die alle dasselbe Datum?
    Gruß

  • IMAP Unterordner erstellen schlägt fehl

    • mrb
    • 7. April 2007 um 17:58

    Dann sag uns biite doch mal, vom wem die Hilfe kommt. Vom Mailprovidersupport? Da kommt man ja nicht selbst drauf.
    Danke und Gruß

    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
    Gruß

  • Dateien auf dem Desktop

    • mrb
    • 7. April 2007 um 13:32

    Dann wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als ein neues Profil zu erstellen und dabei aufzupassen, nicht den Desktop als Pfad zu nehmen.
    Sind das nur Kontendateien oder auch andere wie localstore.rdf oder prefs.js?
    Gruß

  • Suchfunktion in Thunderbird

    • mrb
    • 7. April 2007 um 00:44

    Ja, nennen wir mal eine kleine Unzulänglichkeit im Programms. Da gibt es ganz andere Schnitzer. Das Wort Bug hört man hier nicht so gerne.
    Gruß

  • IMAP Unterordner erstellen schlägt fehl

    • mrb
    • 7. April 2007 um 00:41

    Ach ja in den erweiterten Einstellungen hast du dort Unterordner angehakt?

    Also Servereinstellungen, Erweitert.
    Gruß

  • Inbox auf Dateiebene größer als der angezeigte Inhalt

    • mrb
    • 6. April 2007 um 21:25

    Hallo,
    noch etwas, da ich eben merke, dass dein Titel und ein Teil deiner Frage im Widerspruch stehen.
    Wenn die Datei größer ist als der entspr. Ordner in TB, liegt es daran, dass du ihn nicht komprimiert hast. TB löscht nämlich nie etwas beim Löschen und Verschieben. wenn du also Mails verschiebst, sind sie gleich zweimal da. Das kann manchmal sehr vorteilhaft sein, manchmal kann es aber auch einen Datenbankdefekt zur Folge haben, wenn die Datei zu groß wird.
    Also nach Verschiebeaktionen immer komprimieren. Nur das verkleinert und refresht die Datenbanken.
    Gruß

  • Dateien auf dem Desktop

    • mrb
    • 6. April 2007 um 20:59

    Hallo,
    kontrolliere mal in den Konteneinstellungen, also Extras, Konten, <dein Kontoname>, Servereinstellungen, rechts unten Lokales Verzeichnis, ob dort der Desktop als Pfad angegeben ist? Das bei allen Konten machen.
    Gruß

  • Suchfunktion in Thunderbird

    • mrb
    • 6. April 2007 um 20:43
    Zitat

    Die Suche funktioniert korrekt bei allen Ordnern und Unterordnern, die nicht unter folgenden Ordnern liegen:

    - welche die einen Briefumschlag als Icon haben (z.B. Gesendet)
    (Frage: welche selbst benannten Unterordner haben auch solch einen Umschlag (wie bei Gesendet Ordner) als Icon? Die gehen bei mir alle nicht.)
    - Entwürfe Ordner geht auch nicht

    Das sind alles Mails die versendet werden sollen oder versandt wurden. Dort muss es ja umgekehrt sein, sonst macht es keinen Sinn.
    Dort wird nach Empfänger gefiltert. Absolut korrekt auch wenn es falsch angezeigt wird, das Ergebnis ist richtig.
    Vermutlich wird diese Umkehr bei Unterordnern von Entwürfe, Vorlagen, Gesendet und Postausgang beibehalten.
    Gruß

  • AOL

    • mrb
    • 6. April 2007 um 18:00

    Und Port 25 ?
    Gruß

  • Suchfunktion in Thunderbird

    • mrb
    • 6. April 2007 um 17:56

    Zu Punkt 2):
    Kann ich bestätigen.

    Zu Punkt 1) das sich die Ordner aber im Profil befinden und ein neues Profil auch neue Ordner hat, ist das logisch.
    Es kann an der Anzahl der Mails liegen. Posteingangsordner sollten sowieso leer sein.
    Oft hilft ein radikales Löschen aller *.msf Dateien im TB-Profil (TB muss beendet sein). Hilfreich ist hier ein Tool vom Toolman: unter BereingungTB
    http://agsm.de/

    Ebenfalls kann eine Erweiterung die Ursache sein oder ein Fehler in der prefs.js. Falls letzteres, muss man entweder ein neues Profil aufbauen oder eine Dummy-prefs benutzen, was aber bedeutet, dass man die Konten und Einstellungen neu machen muss, damit die alten Ordner wieder erscheinen.
    http://agsm.de/thunderbird/master_prefs.htm
    Natürlich immer eine Kopie der alten Datei sichern.

    Mit einer Erweiterung kann man Konteneinstellungen ex- und importieren.
    Z.B. Accountex.
    Die Ordner(=mbox Dateien ohne Endung) selbst braucht man dann später nur in die richten Ordner im Profil einkopieren, etwaige *.msf Dateien löschen und die Mails sind wieder da.
    Das ganze ist natürlich mit Arbeit verbunden, darum überlegen, nicht ein neues Profil zu machen, stellt man sich dabei geschickt an, bekommt man heraus, welche Datei defekt war. Man muss dann natürlich stufenweise vorgehen.
    Gruß

  • AOL

    • mrb
    • 6. April 2007 um 17:15

    Noch etwas fällt mir ein. Bei welchem Internetprovider bist du?
    Es gibt nämlich welche, die Port 587 nicht akzeptieren und dann hast du mit einem AOL-Postfach echte Probleme.
    Mache mal einen telnetbefehl mit Port 587 dieser Art:

    Start, Ausführen, cmd OK drücken. Dann
    telnet smtp.de.aol.com 578 OK drücken.
    Welche Antwort?
    Probiere ebenfalls, ob es mit Port 25 in TB klappt
    Gruß

  • Suchfunktion in Thunderbird

    • mrb
    • 6. April 2007 um 16:48
    Zitat

    Ist es bei Euch möglich?


    Ja, bei mir ist es möglich.
    Irgendetwas stimmt in deinem Profil nicht, ob alt oder neu.

    Gruß

  • Suchfunktion in Thunderbird

    • mrb
    • 6. April 2007 um 16:18

    @tunderbird27,
    tut mir leid. Ich kann das Verhalten wie es von dir beschrieben wird, nicht nachvollziehen. Gebe ich einen Teil (oder den gesamten) des Empfängers ein, verschwinden alle Mails. Welchen Ordner benutzt du? Vermutlich ist dein Profil schon länger beschädigt.

    Zitat

    Ein weiterer Fehler ist, dass die Dropdown Box (wo man angibt nach was man sucht) nicht korrekt anzeigt, welcher Suchmodus wirklich aktiv ist. Manchmal sucht die Suche nach etwas anderem, als die Box ausweist.


    Du meinst unter Bearbeiten, Suchen, Nachrichten bzw. Adressen?
    Ich sehe sofort welcher von beiden aktiv ist.

    Zitat

    weil bei TB ein Forum echt nötig ist manchmal

    Da gebe ich dir Recht und nicht nur manchmal. TB ist derart umfangreich und die Menüs manchmal so versteckt, dass man ohne fremde Hilfe anfangs nicht klarkommt. Und dann die Erweiterungen...
    Allerdings sollte man die Dokumentation zu TB schon gelesen. Dann erübrigen sich viele Probleme.
    Gruß

  • Inbox auf Dateiebene größer als der angezeigte Inhalt

    • mrb
    • 6. April 2007 um 16:03

    Hallo,
    du benutzt den Posteingang als Mailarchiv? Das sollte man möglichst nicht tun.
    Das Ergebnis siehst du ja.
    Du lässt deinem Virenscanner das TB-Profil abscannen? Fatal.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_mboxformat.php
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Toolman hat auf seiner Seite ein Tool, mit welchem du bei allen Mails den Status zurücksetzen kannst.
    Klicke auf der Seite auf "gelöschte Mails".
    http://agsm.de/

    Gruß

  • AOL

    • mrb
    • 6. April 2007 um 15:50

    Hallo,
    Dein Virenscannner scannt das TB-Profil ab? Könnte fatal sein. Falls ja, untersage im das unbedingt.

    Hast du in deiner Mailadresse (vor allem im Namen davor) oder der des Empfängers Sonderzeichen oder Umlaute wie "", <>, ä, ß usw.?
    Gruß

  • Sortierung Eingangsmails möglich ?

    • mrb
    • 6. April 2007 um 15:44

    rum,
    könnte es sein, dass dein Link eine andere Erweiterung als "RunFilteronFolder" installiert?
    Dort steht nämlich "Run Filters on folder button" .
    Auch stimmen die Versionen nicht.
    Gruß

  • Sortierung Eingangsmails möglich ?

    • mrb
    • 6. April 2007 um 15:36

    Hallo,
    dort steht nicht "Run filter on..."? Dort müssten jetzt eigentlich die überwachten Ordner erscheinen. Bei Rechtsklick auf ein Konto müsste erscheinen: "Run Filter on <Kontoname>"

    Gruß

  • E-Mail speichern/ später senden/ sync

    • mrb
    • 6. April 2007 um 15:21

    Hallo.
    ganz schön viel Fragen auf einmal.
    1) im Ordner Postausgang im lokalen Ordner.
    2) Du meinst wenn du wieder online bist? Mail im Postausgang markieren. Dann Datei, "Nachrichten aus Postausgang senden". Geht auch mit Rechtsklick.
    Ist dir das zu umständlich, besorge dir die Erweiterung MagicSLR. Dann ziehst du unter Ansicht, Symbolleisten anpassen die gewünschten Icons z.b. Senden, Senden/Abrufen, Später Senden usw. in die obere Symbolleiste.
    Zu 3)
    Bitte schaue dir die betr. Optionen, was das Löschen und den Papierkorb angeht an und probiere es aus. Extras, Konten, <dein Konto>, Servereinstellungen.
    Gruß

  • Empfohlene Zeichencodierung

    • mrb
    • 6. April 2007 um 13:54
    Zitat

    Umlaute in der Betreffzeile als X dargestellt


    Das ist ungewöhnlich und auch, dass sie später ausgelassen werden. Habe ich noch nie gehört.
    Hier kann nur eine Kontrolle des Quelltextes evtl. Klarheit schaffen.
    Bitte sei so nett und poste hierher den Quelltext der Mail. Mache bitte nur private Angaben unkenntlich am Besten mit einem z (damit ich mit dem x nicht durcheinander komme).

    Gruß

  • Server-Einstellungen?

    • mrb
    • 6. April 2007 um 11:43

    http://mail.google.com/support/bin/topic.py?topic=1555

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™