1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Was bedeutet diese Fehlermeldung?

    • mrb
    • 26. März 2007 um 17:33

    An Unis ist der Port 25 oft gesperrt. Nimm an dessen Stelle Port 587 klappt es dann?
    Gruß

  • Zeichenkodierug von Mails

    • mrb
    • 26. März 2007 um 14:45

    UTF-8 setzt aber voraus, dass der Empfänger diesen Zeichensatz auch hat.

    Öffne die gesendete Nachricht und versuche dort, unter Ansicht, Zeichenkodierung, einige Zeichensätze durchzuprobieren.
    Gruß

  • Zuletzt gelöschte Mail bleibt im Fenster [gelöst]

    • mrb
    • 26. März 2007 um 14:42

    rum,
    klingt aber nach einem Datenbankfehler. Bevor ich die mbox bzw. *.msf löschen lasse, probiere ich es erst mal mit Komprimieren.
    Möglich, dass ich es falsch verstanden habe, aber wie kann man es denn noch verstehen?
    Du hast das Problem schon mal gehabt?
    Gruß

  • Zuletzt gelöschte Mail bleibt im Fenster [gelöst]

    • mrb
    • 26. März 2007 um 10:51

    Hallo,
    hast du es mal mit Komprimieren des betr. Ordners versucht?
    Trotz Löschens bleiben immer alle Mails weiterhin in dem Ordner, auch wenn du sie nicht mehr siehst.
    Überprüfen kannst du das auch, wenn du im Ordnerfenster links im Sortierbalken "ungelesen", "Gesamt" und "Größe" anzeigen lässt.
    Gruß

  • Keine Links öffnen

    • mrb
    • 26. März 2007 um 10:47

    Hallo,
    schaue mal bitte in die Forensuche Stichwort "Standardbrowser" oder Link öffnen.
    Gruß

  • Was bedeutet diese Fehlermeldung?

    • mrb
    • 26. März 2007 um 10:45

    Hallo und willkommen im Forum.
    Kontrolliere mal unter Extras, Konten (dort links das betr. Konto markieren) im rechten Fenster ganz unten, was dort für ein SMTP-Server eingetragen ist oder dort vielleicht Standardserver steht.
    Gruß

  • Zeichenkodierug von Mails

    • mrb
    • 26. März 2007 um 10:32

    Wenn du jetzt Kyrillisch schreibst, änderst du die Zeichenkodierung natürlich bzw das geht automatisch.
    Kontrolliere das indem du eine solche Mail and dich selbst schickst.
    Du schreibst auch mit einer kyrillischen Tastatur oder wie stellst du das um?
    Welche Schriftart benutzt du? Kontrolliere das im gleichen Pfad unter "Schriftarten".
    Gruß

  • gelöst: warum mail anhänge im temp ordner landen können

    • mrb
    • 26. März 2007 um 10:27

    Arran,
    sorry, da ich keinen Virenschutz benutze, ist das die einzige Möglichkeit zu vermeiden, Malware zu bekommen. Das hat nichts mit Kriminalisieren zu tun., da du ja sicher weißt, dass sich Trojaner und andere böse Zeitgenossen, sich über das Adressbuch vermehren können, ohne dass der Besitzer es überhaupt merkt, helfe ich mit einer Rückfrage beim Absender sogar ihm selbst.
    Gruß

  • Zeichenkodierug von Mails

    • mrb
    • 25. März 2007 um 23:31

    Hallo und willkommen im Forum.
    KAnn mehrere Ursachen haben.
    Poste mir mal deine Einstellungen unter Extras, Einstellungen , Ansicht, Schrift, Zeichenkodierung (Haken?).
    Gruß

  • Mail kommt nicht vollständig an

    • mrb
    • 25. März 2007 um 23:28

    Hallo,
    wenn ich AOL höre, denke ich immer zunächst an den Sendeport. Der muss bei AOL natürlich Port 587 heißen.
    Port 25 schränkt AOL nämlich erheblich ein, welches bis zur totalen Sperre sein kann.
    Gruß

  • gelöst: warum mail anhänge im temp ordner landen können

    • mrb
    • 25. März 2007 um 23:23

    Wenn Peter mir einen Anhang schicken würde, würde ich ihn weder öffnen noch abscannen. Ich würde zunächst bei ihm nachfragen, ob er mir den Anhang geschickt hat.
    Nein, auch nicht, Peter hätte mich nämlich vorher darüber informiert.
    Gruß

  • gelöst: warum mail anhänge im temp ordner landen können

    • mrb
    • 25. März 2007 um 13:36

    Hallo,
    ohne jetzt genau eure Beiträge genau studiert zu haben, möchte ich noch die Erweiterung AttachmentExtractor erwähnen, die das ganze etwas komfortabler macht
    Hier kann man u.a mehrere Mails markieren und die Anhänge abspeichern, entweder in einem vorgegeben Ordner (=Speichern) oder in einen auszuwählenden (=Speichern unter). Das ganze läuft über ein Rechtsklickmenü. Dabei können die Anhänge auch gelöscht werden.
    Gruß

  • Auswirkungen: als HTML oder Text senden

    • mrb
    • 24. März 2007 um 22:26

    Hallo,
    zu HTML:
    http://www.heise.de/security/diens…text/html.shtml
    http://mnbt.de/htmlemail.html
    http://www.kaipahl.de/brain/email_sbo_01.html#htmlformat
    http://barrierefrei.e-workers.de/email_mega.php

    Gruß

  • 1und1/GMX - Probleme beim versende

    • mrb
    • 24. März 2007 um 18:40

    Kann man auf dem MAC einen Telnetbefehl machen?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540
    Bei welchem Internetprovider bist?

    Ich bin leider kein MAC-User, wäre vielleicht besser du änderst deinen Titel im ersten Thread so, dass darin MAC erscheint.
    Gruß

  • BCC an mehrere Empfänger

    • mrb
    • 24. März 2007 um 16:23

    Hallo,
    du musst schon auf Festplatte speichern. TB-Erweiterungen können nicht direkt von der Webseite installiert werden.
    Steht alles in der Dokumentation.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…gen.php#install
    Gruß

  • Angehängte Word-Dateien haben beim Empfänger komische Namen

    • mrb
    • 24. März 2007 um 14:00

    Keine Ursache.
    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
    Gruß

  • hilfe! neu angelegte unterordner samt mails weg (erledigt)

    • mrb
    • 24. März 2007 um 13:54

    Hallo und willkommen im Forum.
    Lies in der Dokumentation unter Profile und dort Erklärung der Dateien.

    In der Suche findest du bei Eingabe Ordner verschwunden oder Mails verschwunden bestimmt auch das Richtige. Hatte gerade einen ähnlichen Thread.
    Gruß

  • E-Mails werden (mal wieder) nicht angezeigt

    • mrb
    • 24. März 2007 um 13:45

    In Wordpad gibt es die Funktion Ersetzen und "Alle ersetzen".
    Ersetze 0009 durch 0000.
    TB vorher schließen und anschließend (nach der Änderung in der Datei) eine evtl. vorhandene zugehörige *.msf Datei löschen.
    Dann die Datei in ein Konto kopieren oder überkopieren.
    Alternativ kannst du dir auf der Seite von Toolman ein kleines Tool herunterladen, welches das für dich macht. Lies dann die Beschreibung gut durch.
    http://www.agsm.de/thunderbird/ersmbox.htm

    Lies auch die Dokumentation zu den Profildateien.
    Gruß

  • E-Mails werden (mal wieder) nicht angezeigt

    • mrb
    • 24. März 2007 um 11:39

    Hallo und willkommen im Forum.
    Das kannst du ja leicht feststellen, indem du jeweils die Dateien ohne Endung mit einem Texteditor z.B. Wordpad (besser nicht Notepad)öffnest.
    Kontrolliere dabei, ob unter X-Mozilla-Status die Zahl 0009 vorkommt.
    Gruß

  • 1und1/GMX - Probleme beim versende

    • mrb
    • 24. März 2007 um 10:47

    Hallo und willkommen im Forum.

    Zitat

    Bis vorgestern hat alles noch ohne probleme funktioniert.


    Solche Aussagen sind bei einem Computer nicht gültig. Dort gelten andere Gesetze, meistens die von Murphy.
    Zu deinem Problem:
    Bei beiden Accounts unter Extras, Konten, Postausgangsserver (SMTP), rechts den entspr. Server markieren, Bearbeiten. Ist dort ein Haken bei"Benutzername und Passwort verwenden" ? Falls nicht, bitte setzen.

    Beide SMTP.Server sind dem richtigen Konto zugeordnet, dort steht nicht etwa Standardserver? Die Einstellung findest du in den Kontoeinstellungen, wenn du auf das entspr. Konto klickst und dann rechts unten.
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™