1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Thunderbird 1.5 -> neue mail nicht editierbar

    • mrb
    • 27. Februar 2007 um 17:20
    Zitat

    Im Posteingang liegen etwa 1000 mails ...


    Das ist gegen allen Empfehlungen, nämlich den Posteingang leer zu halten.
    Ist dort ein Defekt in der Datenbank oder der Index-Datei , ist es Essig mit Mailempfang.
    Das ist bei fast allen Mailklienten so.
    Und: ein Absturz beim Anrufen und die Mails sind weg u.U. für immer futsch.
    Ist nur ein Rat nach fast 7 Jahren Hilfe für Mailprogramme.

    1000 Mails besagen gar nichts, da TB nie etwa löscht, wenn man Mails verschiebt oder löscht, sie werden nur unsichtbar.
    Mit anderen Worten: stat 1000 Mails können dort auch 5000 sein.
    Du lässt dir vermutlich die Größe des Ordners über den Sortierbalken nicht anzeigen. Die Anzahl besagt gar nichts.
    Dokumentation schon mal gelesen?
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

  • Mail-Server passwort benötigt?

    • mrb
    • 27. Februar 2007 um 17:15

    Ich hatte das in letzer Zeit auch mehrmals mit Arcor.
    Du benutzt POP oder IMAP?
    Meinen Tipp mit dem Passwortmanager ausprobiert?
    Gruß

  • Lokales Konto

    • mrb
    • 27. Februar 2007 um 16:05

    Hallo,
    dann gehe doch bitte in die Kontoeinstellungen unter Verfassen & Adressieren und ändere im rechten Fenster die Einstellungen dafür.
    Das Konto ist also nicht doppelt vorhanden?
    Gruß

  • Thunderbird 1.5 -> neue mail nicht editierbar

    • mrb
    • 27. Februar 2007 um 15:09

    kruemeltee,

    wenn du deine 10000 Mails gut verteilt hast auf viele kleine Ordner, dürfte TB das verdauen können.
    Ich persönlich würde einen Ordner nicht größer als max. 100 MB werden lassen.
    Posteingangsordner sollten leer sein und nicht als Archiv missbraucht werden.
    Du lässt deine Ordner regelmäßig komprimieren? Falls nicht forderst du Mailverlust geradezu heraus.
    Gruß

  • Notizen an E-Mails anfügen?

    • mrb
    • 26. Februar 2007 um 23:01

    Hallo,
    erkläre mir, was du damit vorhast und welchem Zweck es dienen soll.
    Normalerweise macht man das ja in seinem Nachrichtentext.
    Du kannst natürlich auch eine Textdatei als Anhang anfügen.
    Gruß

  • E-Mails mit Anhang speichern

    • mrb
    • 26. Februar 2007 um 22:58

    Hallo,
    leider werde ich aus deiner Beschreibung nicht schlau.
    Wo soll denn die Mail gespeichert werden?
    Normalerweise werden Mails mit Anhang abgerufen und landen in TB.
    Was genau passiert dabei?
    Gibt es eine exakte Fehlermeldung?
    Bei welchem Mailprovider passiert das?
    Hast du Virenscanner/Firewall, die das TB-Profil abscannen?

    Gruß

  • Mail-Server passwort benötigt?

    • mrb
    • 26. Februar 2007 um 20:37

    Hallo,
    du hattest auch mal versucht, das Passwort zu löschen? Schau mal im Passwortmanager danach.
    Extras, Einstellungen, Datenschutz, Passwörter anzeigen.
    Welchen Mailprovider benutzt du?
    Gruß

  • Thunderbird öffnet keine PDF Dateien mehr

    • mrb
    • 26. Februar 2007 um 20:33

    Hallo,
    dann beschränke dich in einem neuen Profil darauf, nur Mails und Adressbuch zurückzusichern. *.msf Dateien alles andere übernehme nicht in das neue Profil.
    Vermeide außerdem zu viele Mails im Posteingangsordnern und lasse die einzelnen Ordner nicht zu groß werden, sondern teile sie auf und komprimieren nicht vergessen.
    Gruß

  • Email-Benachrichtigung nur für ein Konto

    • mrb
    • 26. Februar 2007 um 20:28

    Hallo,
    meines Wissens geht das nur mit einer Erweiterung. z.B. "Mailbox Alert" oder mit einem separaten Tool etwa PopTray.
    Mit der Erweiterung "Mailbox Alert" steht dann unter Extras, der Menüeintrag
    "Mailbox Alert preferences" . Dort kannst du die Einstellungen pro Konto machen.
    Wermutstropfen:
    Funktioniert nur, wenn du eine separate Kontenstruktur hast. Bei einem globalen Posteingang (kann man ja ändern) geht das leider nicht, soweit ich das begriffen habe.
    Gruß

  • Lokales Konto

    • mrb
    • 26. Februar 2007 um 20:11

    @Maxemilian,
    ich weiß nicht, ob Peter dich richtig verstanden hat, darum möchte ich noch mal nachfragen, weil ich auch etwas anderes bei deiner Schilderung für möglich halte.
    Also beim Konten-Einrichten wirst du gefragt, ob du für das Konto "separate Ordner mit eigenem Posteingang" haben möchtest oder einen "globalen Posteingang".
    Hast du alle Konten "global" eingerichtet, erscheinen diese nicht im Ordnerfenster links vom Hauptfenster, sondern nur, wenn du unter Extras, Konten nachschaust.
    Separate Konten dagegen haben ihren eigenen Posteingang und 4 weitere Ordner. Diese zeigen sich alle im links im besagten Ordnerfenster.
    Entscheide nun für dich, was du gemacht hast und suche entspr. in der Dokumentation (unter Konten einrichten).
    Man kann ohne weiteres aus den globalen Konten separate machen und umgekehrt.
    Gruß

  • Vorlage erstellen

    • mrb
    • 26. Februar 2007 um 19:24

    Hallo,
    Voraussetzung:
    HTML muss eingeschaltet sein (Extras, Konten, Verfassen & Adressieren bei jedem Konto)
    Dann öffnet man das Verfassenfenster und achtet darauf, dass die Formatierungsleiste (zum Einstellen von Schriftarten, Farben usw) vorhanden ist.
    Dann klickt man einmal mit der Maus ins Nachrichtenfenster und geht auf
    Einfügen, Grafik, sucht den Pfad zur Grafik und gibt einen Alternativtext ein (das möchte TB so) oder wählt die Opütion darunter. Die Grafik müsste dann in der Vorschau unten angezeigt werden. Dann OK und die Grafik sollte im Verfassenfenster erscheinen, dort wo der Cursor vorher stand.
    Bist du mit allen fertig, speicherst du die Mail als Vorlage ab.

    Hättest du mal eine Forumsuche in Gang gesetzt mit den Begirffen "Grafiken einfügen", wärst du sicherlich auf fündig geworden.
    Gruß

  • pdf als Anhang bläht Mailgröße auf

    • mrb
    • 26. Februar 2007 um 18:50

    Hallo,
    Anhänge jeder Art werden in reinen Text codiert und sind immer unmittelbar mit einer Mail verbunden (schau dir mal den Quelltext einer Mail an [strg+U]).
    Dadurch bläht sich die Mail um ca. 30-35 % der ursprünglich vorhandenen Größe auf.
    Bei HTML-Mail ist es ähnlich.
    Gruß

  • Adressbuch wird beim empfang von Emails nicht verwendendet

    • mrb
    • 26. Februar 2007 um 18:47

    Hallo,
    ich weiß nicht, ob es richtig, was ich sage.
    Schaue ich mir den Quelltest der Mails jedoch an, komme ich zu dem Schluss, dass nur dann ein Name angezeigt wird, wenn dieser auch im Quelltext angegeben ist in Form von:
    "Renate Mueller" <r.mueller@xxx.de>
    Das ganze ist unabhängig von Mailadressen mit Namen im Adressbuch.
    Alles andere wäre ja eine Verfälschung eines Dokumentes.
    Gruß

  • Nachrichten sortieren nach Empfangdatum?

    • mrb
    • 26. Februar 2007 um 18:29

    Hallo,
    und warum sortierst du nicht nach der "Eingangseihenfolge" der ankommenden Mails? Das geht auch ohne Plugin.
    Suche mal im Forum danach oder nach "Sortierbalken".

    Gruß

  • Grafik in E-Mails einfügen

    • mrb
    • 26. Februar 2007 um 18:06

    Warum verschickst du sie nicht in HTML? Da ist trotzdem Text drin.

    Außerdem mache mal Folgendes testweise.
    Wenn du Mails verschickst, drücke anstatt auf "Senden" auf "Später Senden".
    Dann gelangen die Mails in den Postausgang, von wo du sie noch mal kontrollieren kannst, um sicher zu gehen, dass sie nicht schon vor dem Versenden falsch sind.

    Gruß

  • Grafik in E-Mails einfügen

    • mrb
    • 26. Februar 2007 um 14:16

    Hast du mal probiert, eine solche Mail an dich selbst weiterzuleiten?

    Nur zur Info.
    Wenn ich eine Mail mit Background weiterleite, kommt der Background nicht bei allen Mailprovidern an.
    Bin gerade am Testen, bei welchen nicht.

    Welche Einstellung hast du unter Extras, Einstellungen, Verfassen, Sende-Optionen, Textformat?

    Gruß

  • Grafik in E-Mails einfügen

    • mrb
    • 26. Februar 2007 um 11:40

    telme25 und willkommen im Forum.

    leider lässt du bei deiner Betrachtung den empfangenden Mailklienten, dessen Betriebssystem und dessen Einstellungen außer acht.
    Ich betone noch einmal: es gibt keinen Standard für HTML-Mails.
    Manche Mailklienten verstehen HTML überhaupt nicht, andere benutzen andere Verfahren. Es gibt nur eine Sicherheit: wenn der absendende und empfangende Mailklient gleich sind und beide die exakt gleichen Einstellungen haben, wird das, was du versendest, genau so ankommen.
    Dieses Zusammenspiel klappt übrigens im Großen und Ganzen auch mit Outlook Express (nicht Outlook).
    Bei HTML +REINTEXT tritt aber das Verhalten Farbe--> schwarz schon beim Lesen auf.
    Da ich bei allen Tests nur an meine eigene Adresse gesendet habe und abwechselnd mal mit OE und TB geöffnet habe, kann ich leider das Ergebnis auf anderern Betriebssystemen nicht beurteilen.
    Ich bin ein absoluter HTML-Muffel und tue das auch niemand anderen an.
    Gründe sind die Unsicherheit in Bezug auf Malware und die durch HTML und Anhängen aufgeblähten Größen der Mails.
    Gruß

  • warum ich TB wieder deinstalliert habe..

    • mrb
    • 25. Februar 2007 um 20:51

    Peter,
    nur ist es aber so, dass ottoasta den Eindruck erweckt als könne TB nichts und die armselige T-online-Software wäre der strahlende Lichtblick.
    Das einzige was stimmt, ist, dass man Mails nicht auf dem Server lesen kann. Man kann das aber ohne weiteres mit einem normalen IMAP-Account erreichen oder aber mit Hilfe von kleinen Tools.
    Allerdings ist das nur ein kleiner Teil von den vielen Aufgaben, die ein Mailklient erfüllen muss.
    Dass man z.B. nur sehr schwer Nachrichten oder das Adressbuch aus der T-Online-Software exportieren kann, erwähnt er nicht - für viele ein Schock, die mal den Mail/Internetprovider wechseln wollen.

    Gruß

  • neu ankommende Mails sind unauffindbar..

    • mrb
    • 25. Februar 2007 um 18:47

    Nun dann sind immer noch Mails drin. Öffne mal die dazugehörige Mbox-Datei, das ist die ohne Endung, mit einem Texteditor etwa wordpad. Posteingang heißt INBOX.
    Die Dateien befinden sich im Profil unter Mail, Konten-Ordner.
    Also Mails, die man aus einem Ordner verschiebt oder löscht, befinden sich noch weiter darin. Das ist gut zum Datenerhalt bei versehentlichen Fehlern, schlecht für die MBox. Die kann sich nämlich mal "verschlucken"und zwar je größer umso häufiger. Das muss sich zunächst nicht in Datenverlust bemerkbar machen.
    Erst durch das Komprimieren, wir die Datenbank refresht und gesäubert, heißt, die Mails werden von der Platte gelöscht.
    Gruß

  • neu ankommende Mails sind unauffindbar..

    • mrb
    • 25. Februar 2007 um 17:27

    Ist zwar keine kritische Größe aber wenn er leer ist, komprimiere ihn mal.
    und dann teste weiter, inwieweit dein Problem noch besteht.
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™