1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokales Konto

  • Maxemilian
  • 26. Februar 2007 um 13:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Maxemilian
    Gast
    • 26. Februar 2007 um 13:24
    • #1

    Bei der Erstinstalation von Thunderbird habe ich irgentwie ein lokales Konto bei Konten einrichten erstellt. Wie kann ich diese Konto wieder löschen, genauso wie alle anderen Konten ???

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Februar 2007 um 13:58
    • #2

    Hi Maxemilian,

    und willkommen im Forum.

    Der Ordner "lokales Konto" ist ein Systemordner. Den kannst du weder selbst erstellen noch entfernen. Näheres findest du, wenn du mal "lokales Konto" in die Suchfunktion eingibst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Februar 2007 um 20:11
    • #3

    @Maxemilian,
    ich weiß nicht, ob Peter dich richtig verstanden hat, darum möchte ich noch mal nachfragen, weil ich auch etwas anderes bei deiner Schilderung für möglich halte.
    Also beim Konten-Einrichten wirst du gefragt, ob du für das Konto "separate Ordner mit eigenem Posteingang" haben möchtest oder einen "globalen Posteingang".
    Hast du alle Konten "global" eingerichtet, erscheinen diese nicht im Ordnerfenster links vom Hauptfenster, sondern nur, wenn du unter Extras, Konten nachschaust.
    Separate Konten dagegen haben ihren eigenen Posteingang und 4 weitere Ordner. Diese zeigen sich alle im links im besagten Ordnerfenster.
    Entscheide nun für dich, was du gemacht hast und suche entspr. in der Dokumentation (unter Konten einrichten).
    Man kann ohne weiteres aus den globalen Konten separate machen und umgekehrt.
    Gruß

  • Maxemilian
    Gast
    • 26. Februar 2007 um 23:42
    • #4

    Nochmals zum Thema Lokales Konto. Beim ersten mal wo ich ein Konto eigerichtet habe wurde die Einstellung" Globeal" gewählt.Dies gefiel mir nicht und ich erstellte ein neuese Konto mit gleichen Namen aber nicht als lokales Konto sondern ganz normal. Erstellte weitere Konten und alles ok.
    Nur wenn ich jetzt vom dem Konto was ich als erstes als lokales,dann aber nochmals als normales erstellt habe, wandern alle gesendeten e-mails in das lokale Konte auch Enwürfe. Dies möchte ich ändern.

  • Maxemilian
    Gast
    • 27. Februar 2007 um 00:04
    • #5

    Dieser Wortlaut steht unter Kontoeinstellungen :
    Dies ist das lokale Konto. Dabei handelt es sich um ein spezielles Konto,dass mit keiner Identität btw. keiner e-mail Adresse direkt verbunden ist. Der Posteingang des lokalen Kontos ist der Globale Posteingang,dem SieIhr Pop-Konten zuordnen können.
    Dieses Konto möchte ich löschen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2007 um 16:05
    • #6

    Hallo,
    dann gehe doch bitte in die Kontoeinstellungen unter Verfassen & Adressieren und ändere im rechten Fenster die Einstellungen dafür.
    Das Konto ist also nicht doppelt vorhanden?
    Gruß

  • Maxemilian
    Gast
    • 27. Februar 2007 um 22:16
    • #7

    Einstellungsänderung vorgenommen. Speichern klappt jetzt ins erte Konto was erstellt worde bei Neuinstall von Thunderbird. Aber den Eintrag für das lokale konto bleibt weiterhin bestehen. Was ist noch zu machen um diesen Eintrag zu löschen ??????

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 27. Februar 2007 um 22:51
    • #8
    Zitat von "Maxemilian"

    Aber den Eintrag für das lokale konto bleibt weiterhin bestehen. Was ist noch zu machen um diesen Eintrag zu löschen ??????


    Die Antwort hat dir Peter Lehmann schon im ersten Beitrag gegeben, an dieser Tatsache ändert sich auch durch hartnäckiges Nachfragen nichts. :wink:

    Gruß
    Werner

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2007 um 23:07
    • #9

    wm44,
    na ja, war ja auch meine Schuld, weil ich nachgefragt habe.
    Ich hatte "lokales Konto" für globales Konto gehalten.
    Irgendetwas stimmt in seiner Beschreibung nicht.
    Wenn er am Anfang das globale Konto eingerichtet hat, hätte er dieses löschen müssen, wenn er das gleiche Konto noch einmal aber separat erstellen wollte, sonst hätte TB gemeckert.
    Oder er hat die Erstellung des globalen Kontos nicht zu Ende geführt.
    Beides ist nicht ersichtlich.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2007 um 16:39
    • #10

    @Maxemilian,
    hier wird das Thema gerade wieder angeschnitten:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25910
    Wenn du das meinst.
    Gruß

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 28. Februar 2007 um 22:22
    • #11

    Der hats schnell eingesehen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™