1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Konto: Posteingang , Ansicht : Alle ...

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 12:10

    Hallo und willkommen im Forum.

    Du meinst die Schriftgröße für Rein-text oder HTML-Mails?

    Extras, Einstellungen, Ansicht, Schrift, Schriftarten hattest du schon probiert?

    Gruß

  • [gelöst] Signatur nur als Code

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 12:06

    Hallo und willkommen im Forum.
    Betätige mal die Suchfunktion im Forum indem du z.B. Signatur und HTML oder Signatur und Grafik eingibst. Habe selbst in den letzen Tagen dazu geantwortet.
    Wenn wir nicht wissen, wie du genau beim Erstellen der Signatur vorgegangen bist, kann ich allerdings nicht viel weiterhelfen.
    Gruß

  • benutzername

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 12:01

    Wie soll man auf deine Frage antworten, du gibt ja keine Informationen über dein Konto.
    So können wir dich nicht helfen.

  • Es geht nicht nur um Smilies (gelöst)

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 11:45

    Hallo und willkommen im Forum.
    Die meisten Erweiterungen sind nur in Thunderbird oder nur in Firefox zu installieren.

    Zitat

    Was nützen mir die Smilies auf dem Browser, wenn ich sie nicht in meine Mails packen kann?

    In erster Linie um sie in Foren wie dieses zu benutzen.

    Du kannst aber in deinen (HTML) Mails den gleichen Link verwenden und in die Mail integrieren.
    Oder du lädtst das Smiley auf deine Festplatte und verlinkst von dort.

    Wie das geht steht hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21318

    Smiley Xtra legt dir den Link nicht automatisch nach TB, in der Gruppenvorschau (von Smiley Xtra) klickst du also rechts auf das Smiley und wählst "Grafikadresse kopieren". Jetzt befindet sich der Link zum Smiley in der Zwischenablage.
    Diesen Link fügst du im Verfassenfenster unter Einfügen, Grafik, Grafik-Adresse ein und gibst einen Alternativtext ein. Das Smiley wird dir jetzt in der Grafikvorschau angezeigt. Dann OK. Das Smiley steht jetzt da, wo der Cursor vorher stand.
    Das Einfügen in das Textfeld macht man mit Rechtsklick "Einfügen" oder mit der Tastenkombination strg+V.
    Gruß

  • Abholen großer Anhänge unterbinden [gelöst]

    • mrb
    • 18. Februar 2007 um 11:23

    Hallo,
    beutet das, dass alle Mail mit Anhänge heruntergeladen, ohne dass es eine Grenze gibt oder macht sich die Sperre erst sagen wir bei 900 KB bemerkbar?
    Da Anhänge ja in einer Mail nicht separat vorhanden sind, sondern in die Mail per codiertem Text integriert, vergrößert sich eine Mail mit Anhang um mehr als ein Drittel der ursprünglichen Größe des Anhangs.
    Das war dir bekannt?
    Vermutlich misst TB die Größe des tatsächlichen Anhangs in der Mail, du aber gibst in der Option die Größe des separaten Anhangs an.
    Das würde bedeuten, dass TB auf die tatsächliche Größe die Vergrößerung mitberechnet.
    Das ist meine Theorie, da ich das nicht ausprobiert habe.
    Darum meine obige Frage.
    Gruß

  • einfügen von grafiken: dauerproblem?

    • mrb
    • 17. Februar 2007 um 14:49

    wm44,
    ist doch kein Problem. Aber man konnte die Frage von Darkstraemer nicht unbeantwortet lassen. Dann hätte man schon den gesamten Thread löschen müssen, wogegen ich nicht wäre.
    Gruß

  • "Senden an"-Kontextmenü

    • mrb
    • 17. Februar 2007 um 14:34

    Hallo,
    da wir dieses Thema schon sehr ausführlich behandelt haben, suche ich dir mal die Links dazu heraus, was eigentlich deine Aufgabe zunächst gewesen wäre.
    Das ganze ist übrigens ein Windows XP-SP2-Problem und nicht das von TB.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…E4nger&start=15

    Lies bitte die ganze Problematik, die Lösung steht dort auf Seite 2 und geht nur mit einer Batch-Datei.

    "Senden an"ist aber bei dir im Kontextmenü noch vorhanden?
    Gruß

  • einfügen von grafiken: dauerproblem?

    • mrb
    • 17. Februar 2007 um 14:16

    wm44,
    weil Darkstreamer die 2 Threads benutzt hat und ich jeweils darauf geantwortet habe.
    Sage ihm das bitte und nicht mir.

    Würde ich nicht in beiden posten, hätten wir 2 entgegengesetzte Aussagen, mit denen ein User, der evtl. beide bei der Suche findet, dann überhaupt nichts anzufangen weiß.
    Logisch?
    Man hätte natürlich den Links zum anderen Thread noch mal posten können und sich das andere sparen können. Aber ich lese bekannte Threads nicht immer wieder von vorne durch.
    Gruß

  • Antwortmails vorkonfigurieren

    • mrb
    • 17. Februar 2007 um 14:13

    Caligula,
    man kann vorgefertigte MAils einrichten und abspeichern entweder im Ordner Entwürfe/Vorlagen (dann sollte man mehre Kopien davon anfertigen) oder als externe Datei.
    U.U. muss man dann die Option "Neu bearbeiten" benutzen.

    Zu evtl. Erweiterungen lies:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…light=quicktext
    Zugegeben mit der Suche wohl schwer zu finden. Darum nehme ich sie dir mal in diesem Fall ab.

    sjfm,
    Signaturen finde ich nicht so gut, weil da ja immer das Problem der 2 Trennzeichen besteht, die man immer löschen müsste.

    Gruß

  • Thunderbird wieder als Standart einrichten (Problem)?

    • mrb
    • 17. Februar 2007 um 14:04

    Hallo,
    wenn Links in TB Firefox öffnen, FF also korrekt als Standardbrowser definiert ist, dürfte deine Frage ein Problem mit FF sein.

    Frage im Firefox-Forum danach.

    Da es in FF 2.0 keinen Mailstartbutton mehr gibt, benutzt du wahrscheinlich eine Erweiterung dafür (oder einen alten FF). Die würde ich mal deaktivieren oder rausschmeißen.
    Gruß

  • einfügen von grafiken: dauerproblem?

    • mrb
    • 17. Februar 2007 um 13:54

    Hallo,
    muss nach eingehenden Tests mein Aussage wieder revidieren.
    Sowohl beim Weiterleiten als auch beim Antworten werden HTML-Signaturen nicht gelöscht.
    Voraussetzungen sind (habe 7 separate Konten und mehre andere globale):
    Die Mail, auf die ich antworte, muss im gleichen Konto sein, von dem ich auch versende.
    Unter Ansicht, Nachrichtentext muss HTML ausgewählt sein.
    Bei Mails im lokalen Ordner funktioniert es nicht!!!!! Warum weiß ich nicht.
    Schon im Verfassenfenster muss die komplette Signatur einschl. Grafik zu lesen sein.
    Es muss versendbar sein. Bei kaputten HTML-Dateien kann das passieren.
    Man kann das mit "später senden" testen.

    Da es auch beim Weiterleiten funktioniert ( was eigentlich unerwünscht ist), muss man da etwas aufpassen und Signatur evtl. manuell löschen.

    Weitere Voraussetzung:
    Virenscanner/Firewall sind nicht vorhanden bzw. scannen nicht das TB-Profil ab.

    Gruß

  • Beim Antworten geht Signatur-Logo verloren

    • mrb
    • 17. Februar 2007 um 13:51

    Hallo,
    muss nach eingehenden Tests mein Aussage wieder revidieren.
    Sowohl beim Weiterleiten als auch beim Antworten werden HTML-Signaturen nicht gelöscht.
    Voraussetzungen sind (habe 7 separate Konten und mehre andere globale):
    Die Mail, auf die ich antworte, muss im gleichen Konto sein, von dem ich auch versende.
    Unter Ansicht, Nachrichtentext muss HTML ausgewählt sein.
    Bei Mails im lokalen Ordner funktioniert es nicht!!!!! Warum weiß ich nicht.
    Schon im Verfassenfenster muss die komplette Signatur einschl. Grafik zu lesen sein.
    Es muss versendbar sein. Bei kaputten HTML-Dateien kann das passieren.
    Man kann das mit "später senden" testen.

    Da es auch beim Weiterleiten funktioniert ( was eigentlich unerwünscht ist), muss man da etwas aufpassen und Signatur evtl. manuell löschen.

    Es sind keine Virenscanner/Firewall vorhanden, die das TB-Profil abscannen

    Gruß

  • Beim Antworten geht Signatur-Logo verloren

    • mrb
    • 17. Februar 2007 um 00:14

    editiert:
    gelöscht wegen unstimmiger Testergebnisse.

  • Beim Antworten geht Signatur-Logo verloren

    • mrb
    • 16. Februar 2007 um 21:09

    Hallo,
    wie du es beschreibst, passiert das nur beim Weiterleiten nicht beim Antworten.

    Ich kopiere dir mal ein schnell zusammengestellte Signatur.
    Habe sie mit Outlook Express erstellt, in TB bekomme ich das im Moment nicht hin. Habe dann die HTML-Datei als Signatur in den Konteneinstellungen eingetragen.
    Du musst nur die Datei und den Pfad anpassen.

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
    <HTML><HEAD>
    <META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <META content="MSHTML 6.00.6000.16414" name=GENERATOR>
    <STYLE></STYLE>
    </HEAD>
    <BODY bgColor=#ffffff>
    <DIV><EM><FONT face="Arial Black" color=#ffffff size=4>T<STRONG><FONT
    color=#ffff00>Test
    <DIV><FONT face="Arial Black" color=#ffffff><FONT color=#000000
    size=7><STRONG><FONT color=#00ff00>Dies ist keine Visitenkarte<BR>sondern
    nur<BR>ein</FONT> </STRONG></FONT><EM><FONT size=7><FONT
    color=#ff0000><STRONG>Test.<BR></STRONG></FONT><FONT color=#ff0000>Vielen
    Dank</FONT></FONT></EM></FONT></DIV>
    <DIV><EM><FONT face="Arial Black" color=#ff0000 size=7></FONT></EM>&nbsp;</DIV>
    <DIV><IMG alt="" hspace=0
    src="file://F:\Eigene Dateien\Wichtige Dateien\programme\hypersnap-dx 4\snaps\AdressbuchTB.gif"
    align=baseline border=0></DIV></FONT></STRONG></FONT></EM></DIV></BODY></HTML>

    Vielleicht hilft es.

    Gruß

  • manche HTML-Mails werden als Quelltext angezeigt

    • mrb
    • 15. Februar 2007 um 22:33

    leseratte,
    ein falscher Zeichensatz hat nur zu Folge, dass Umlaute und Sonderzeichen falsch dargestellt werden. Das Problem von Jibron ist ein ganz anderes.

    Übrigens ist in deinem Fall wichtiger, unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Schrift dort keine Haken zu setzen.
    Gruß

  • Externe Grafiken werden nicht angezeigt, trotz deaktivierung

    • mrb
    • 15. Februar 2007 um 17:16

    Blanaid,
    das meinte ich mit "mager". Von Proxy war in deiner Ausgangsfrage keine Rede. Da nur relativ wenige einen Proxy benutzen, habe ich auch keinen bei dir erwartet.
    Output=input.

    Gruß

  • tb 1.0.7: postausgangs-server für 2. konto?

    • mrb
    • 15. Februar 2007 um 17:03
    Zitat von "berkman"

    ich hatte erst letzte woche nen total-crash von tb und musste ALLES neu machen... ( es war der horror)

    Willst du damit sagen, du benutzt TB ohne regelmäßig/täglich ein Backup des gesamten Profils zu machen?
    Das wäre fahrlässig. Ein gesichertes Profil neu einzurichten, geht in wenigen Minuten.
    Gruß

  • Schaltfläche Verfassen verlinken?

    • mrb
    • 15. Februar 2007 um 16:58

    Hallo,
    nur dann, wenn du alles in die Signatur tust.
    Extras, Konten, "Datei als Signatur anhängen" anhaken, Pfad angeben.
    Gruß

  • manche HTML-Mails werden als Quelltext angezeigt

    • mrb
    • 15. Februar 2007 um 16:28

    Hallo,
    da es keinen Standard für HTML-Mails gibt, kann man eigentlich nur dann so empfangen wie gesendet wird, wenn Absender und Empfänger den gleichen Mailklienten (und Version) und die gleichen Einstellungen benutzen. Manche Mailklienten etwa Outlook Express arbeiten aber ganz gut mit TB zusammen.
    Wenn du die Ansicht , Nachrichtentext auf Rein-Text stellst, wird es auch falsch dargestellt?
    Gruß

  • Externe Grafiken werden nicht angezeigt, trotz deaktivierung

    • mrb
    • 15. Februar 2007 um 16:23

    Hallo,
    gut, Outlook Express und TB arbeiten an sich ganz gut zusammen.
    Gibt es Virenscanner/Firewall, welche das Thunderbird-Profil abscannen?
    Wenn ja welche?
    Mit dem Internet bist du beim Anschauen aber verbunden?
    Unter Ansicht, Nachrichtentext ist was aktiviert?

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™