1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Dateianhänge werden nicht richtig übertragen

    • mrb
    • 11. Februar 2007 um 21:11

    Hallo,
    wenn du es gelesen hast, frage ruhig hier nach.
    Gruß

  • kein email Versand möglich

    • mrb
    • 11. Februar 2007 um 21:09

    Hallo,
    scannen Firewall/Virenscanner das TB-Profil ab?
    Wenn ja welche sind es?
    Ist der Postausgangsserver (Extras, Konto markieren im rechten Fenster dann unten) dem Konto richtig zugeordnet?
    Ist beim Postausgangsserver "Nie '" aktiviert?
    Es kommt keine Fehlermeldung?
    Bitte einen Telnetbefehl zum SMTP-server machen.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540
    Antwort?
    Gruß

  • Keine Annahme des Passworts bei Erstbenutzung

    • mrb
    • 11. Februar 2007 um 15:19
    Zitat

    name des posteingangsservers anders,


    Warum?
    Die Servernamen sind immer die gleichen: mx.freenet.de
    Gruß

  • Keine Annahme des Passworts bei Erstbenutzung

    • mrb
    • 11. Februar 2007 um 14:09

    Hallo,
    wenn du ein sog. Alias-Konto hast, also eine 2. Mailadresse unter einem einzigen Hauptkonto ( Benutzername/Kennwort gleich), werden immer beide Mailadressen gleichzeitig abgerufen. Daran kann man grundsätzlich nicht ändern. Eine direkte Trennung ist nicht möglich (wohl aber über Filter). Du musst also in TB das Konto deines Vaters angeben.
    Möchtest du aber unter deiner Mailadresse (und nicht deines Vaters) senden, brauchst du in TB eine weitere Identität (Konten, weitere Identität).
    Ich empfehle dir, bei Freenet ein eigenes Mailkonto einzurichten, das ist der sauberste Weg.
    Gruß

  • Emails mit zwei Thunderbirds verwalten

    • mrb
    • 11. Februar 2007 um 13:59

    Hallo,
    eigentlich wäre ein Mailaccount mit IMAP für dich das richtige. Leider bietet das Googlemail nicht an. Nur mit IMAP hat man kompletten Zugriff auf alle Ordner.
    Möglicherweise kann man aber Mails zu einem Account weiterleiten, der IMAP anbietet. Arcor.de tut das noch kostenlos an.
    Gruß

  • kleines Problem bei Ansicht Posteingang und sortieren nach

    • mrb
    • 10. Februar 2007 um 21:38

    Hallo und willkommen im Forum.

    Klicke mal im Sortierbalken auf Absender und dann die Taste G.
    Kommt das deinen Wünschen näher?

    Damit dir die Anzahl der ungelesenen Mails, die Größe und die Anzahl aller Mails im Kontenfenster angezeigt wird:

    Dazu unter Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Info-spalten in der Ordnerliste anzeigen" anhaken.
    Dann in dem Sortierbalken ganz rechts auf das kleine Symbol klicken und die genannten Optionen anhaken.
    Sortierbalken modifizieren:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=sortierbalken

    Das I-Tüpfelchen wäre ein virtueller Ordner, in dem nur die ungelesenen Mails erscheinen (und nach Ordnerwechsel auch wieder verschwinden). Allerdings kann man dort nicht gruppieren.
    Falls dich das interessiert , frage noch mal nach.
    Gruß

  • Quote-Zeichen vom Strich auf > ändern

    • mrb
    • 10. Februar 2007 um 14:20

    Hallo,
    bitte sei so nett, deinen Titel als [gelöst] oder [erledigt] zu kennzeichnen, damit er von den Helfern nicht mehr unnützerweise geöffnet wird.
    Danke und Gruß

  • Thunderbird speichert keine neuen Adressbucheinträge

    • mrb
    • 10. Februar 2007 um 14:15

    Hallo,
    weiß nicht, ob ich dir helfen kann. Viele Helfer hier im Forum benutzen keine Beta-Versionen, ich auch nicht.
    Wie viele Adressbücher sind den bei dir vorhanden? Es wird ja immer nur eins angezeigt.
    Gruß

  • Quote-Zeichen vom Strich auf > ändern

    • mrb
    • 9. Februar 2007 um 14:05

    Hallo,
    ...oder manuell
    http://www.pcwelt.de/know-how/tipps…0093/index.html
    Gruß

  • winmail.dat, nix funktioniert, kenne Wiki, FAQ etc.....

    • mrb
    • 8. Februar 2007 um 17:06

    Warum soll aber TB dafür verantwortlich sein, was Outlook und Exchange verzapfen?
    Lies dazu:
    http://spotlight.de/zforen/mie/m/mie-1170939298-22528.html
    Gruß

  • Wiederherstellung von Text aus Entwürfen

    • mrb
    • 8. Februar 2007 um 16:51

    Sorry,
    hast du die beiden Links von Sünndogskind_2 übersehen?
    Gruß

  • Neue Vorlage wofür und ... ?

    • mrb
    • 8. Februar 2007 um 16:47
    Zitat

    ist keine saubere Lösung,

    Warum? Gibt es Unterschiede zum Original?

    Du hast auch wirklich als "Hintergrund" (Im Sendefenster, Format, Seitenfarben und Hintergrund)eingefügt?
    Gruß

  • Neue Vorlage wofür und ... ?

    • mrb
    • 8. Februar 2007 um 16:10

    wekads,
    Hallo,
    habe ich richtig verstanden, dass in der Mail immer der gleiche Hintergrund mit dem rechtsbündigen Text sein soll?
    Du hast diesen Hintergrund als *.html Datei also vorliegen?
    Um ihn aber als Hintergrund einbinden zu können benötigt TB Grafikdateien (gif, jpg usw.). Mach doch einen Screenshot der HTML-Datei und speichere als bspw. *.gif ab.
    Die Datei fügst du als Hintergrundbild ein.
    War nur ein Gedanke. Bin kein HTML-Experte.
    Gruß

  • mehrere benutzerkonten in xp - nur ein TB profil verwenden?

    • mrb
    • 7. Februar 2007 um 21:12

    Auch bei mir ist das 2. Benutzerkonto ein eingeschränktes und trotzdem hat es geklappt. Da ja das Profil für TB im 2. Konto erstellt wird, dürfte es hier nicht zu einer Rechtekollision kommen dürfen.
    Wie gesagt ein Adminkonto und ein eingeschränktes Konto. So läuft das bei mir.
    Gruß

  • Kein Mailversand, nirgends - zum 1001. Mal...

    • mrb
    • 7. Februar 2007 um 20:22

    Da AOL da wohl nichts ändern wird, frage o2online, ob die eine Lösung wissen, schildere ihnen das Portproblem mit AOL.
    Gruß

  • Kein Mailversand, nirgends - zum 1001. Mal...

    • mrb
    • 7. Februar 2007 um 20:19

    Es ist so, wie ich es erwartet habe.
    telnetantwort bei Port 25:
    220 mail05.o2online.de ESMTP Sendmail 8.12.11.20060308/8.12.11; Wed, 7 Feb 2007
    20:13:23 +0100

    Keine Telnetantwort mit Port 587.

    Warum läuft es bei deiner Antwort über einen Proxy?

    Kontrolliere deine Internetverbindungen im Internet Explorer, Extras, Internetoptionen, Verbindungen, LAN.
    Wie gehst du ins Internet?

    Gruß

  • Kein Mailversand, nirgends - zum 1001. Mal...

    • mrb
    • 7. Februar 2007 um 19:57

    Hallo,
    zunächst muss ich klarstellen, dass eine Firewall meistens auch dann aktiv ist, wenn sie beendet wurde.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…highlight=kreuz

    Das Problem könnte Folgendes sein:
    AOL blockt Port 25 man muss also Port 587 nehmen.
    Wenn jetzt aber der Server den Port 587 nicht unterstützt, sieht es schlecht aus.
    Schade, dass du nicht den Namen des SMTP gepostet hast. Dann könnte ich es nämlich hier testen und ich habe kein AOL.
    Gruß

  • Thunderbird bleibt beim Email senden "hängen"!

    • mrb
    • 7. Februar 2007 um 19:48

    Ja und genau das ist falsch zumindest bei IMAP.
    Benutze stattdessen die Option "andere Ordner".

    Gruß

  • Thunderbird bleibt beim Email senden "hängen"!

    • mrb
    • 7. Februar 2007 um 18:20

    Hallo,
    darf man mal fragen, welche Einstellung du unter Kopien & Ordner gemacht hast für gesendete Mails?
    Wenn du eine " Kopie speichern unter" | "Gesendet"-Ordner in und dort den Ordner angewählt hast, machen die meisten IMAP-Accounts Probleme und hängen sich beim Senden auf.
    Gruß

  • mehrere benutzerkonten in xp - nur ein TB profil verwenden?

    • mrb
    • 7. Februar 2007 um 17:10

    Nein, mein Vorgehen war natürlich falsch, obwohl den entspr. Ordnern der Benutzerkonto 2die Freigaben erstellt hatte, läuft nichts mehr, wenn das Benutzerkonto auf eingeschränkt umgestellt wird.
    Also umgekehrt vorgehen. Im eingeschränkten Konto ein Profil erzeugen und im Benutzerkonto 1 das gleiche mit dem gleichen Profilnamen machen. So geht es.
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™