Hallo,
wenn du es gelesen hast, frage ruhig hier nach.
Gruß
Beiträge von mrb
-
-
Hallo,
scannen Firewall/Virenscanner das TB-Profil ab?
Wenn ja welche sind es?
Ist der Postausgangsserver (Extras, Konto markieren im rechten Fenster dann unten) dem Konto richtig zugeordnet?
Ist beim Postausgangsserver "Nie '" aktiviert?
Es kommt keine Fehlermeldung?
Bitte einen Telnetbefehl zum SMTP-server machen.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540
Antwort?
Gruß -
Zitat
name des posteingangsservers anders,
Warum?
Die Servernamen sind immer die gleichen: mx.freenet.de
Gruß -
Hallo,
wenn du ein sog. Alias-Konto hast, also eine 2. Mailadresse unter einem einzigen Hauptkonto ( Benutzername/Kennwort gleich), werden immer beide Mailadressen gleichzeitig abgerufen. Daran kann man grundsätzlich nicht ändern. Eine direkte Trennung ist nicht möglich (wohl aber über Filter). Du musst also in TB das Konto deines Vaters angeben.
Möchtest du aber unter deiner Mailadresse (und nicht deines Vaters) senden, brauchst du in TB eine weitere Identität (Konten, weitere Identität).
Ich empfehle dir, bei Freenet ein eigenes Mailkonto einzurichten, das ist der sauberste Weg.
Gruß -
Hallo,
eigentlich wäre ein Mailaccount mit IMAP für dich das richtige. Leider bietet das Googlemail nicht an. Nur mit IMAP hat man kompletten Zugriff auf alle Ordner.
Möglicherweise kann man aber Mails zu einem Account weiterleiten, der IMAP anbietet. Arcor.de tut das noch kostenlos an.
Gruß -
Hallo und willkommen im Forum.
Klicke mal im Sortierbalken auf Absender und dann die Taste G.
Kommt das deinen Wünschen näher?Damit dir die Anzahl der ungelesenen Mails, die Größe und die Anzahl aller Mails im Kontenfenster angezeigt wird:
Dazu unter Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Info-spalten in der Ordnerliste anzeigen" anhaken.
Dann in dem Sortierbalken ganz rechts auf das kleine Symbol klicken und die genannten Optionen anhaken.
Sortierbalken modifizieren:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=sortierbalkenDas I-Tüpfelchen wäre ein virtueller Ordner, in dem nur die ungelesenen Mails erscheinen (und nach Ordnerwechsel auch wieder verschwinden). Allerdings kann man dort nicht gruppieren.
Falls dich das interessiert , frage noch mal nach.
Gruß -
Hallo,
bitte sei so nett, deinen Titel als [gelöst] oder [erledigt] zu kennzeichnen, damit er von den Helfern nicht mehr unnützerweise geöffnet wird.
Danke und Gruß -
Hallo,
weiß nicht, ob ich dir helfen kann. Viele Helfer hier im Forum benutzen keine Beta-Versionen, ich auch nicht.
Wie viele Adressbücher sind den bei dir vorhanden? Es wird ja immer nur eins angezeigt.
Gruß -
-
Warum soll aber TB dafür verantwortlich sein, was Outlook und Exchange verzapfen?
Lies dazu:
http://spotlight.de/zforen/mie/m/mie-1170939298-22528.html
Gruß -
Sorry,
hast du die beiden Links von Sünndogskind_2 übersehen?
Gruß -
Zitat
ist keine saubere Lösung,
Warum? Gibt es Unterschiede zum Original?
Du hast auch wirklich als "Hintergrund" (Im Sendefenster, Format, Seitenfarben und Hintergrund)eingefügt?
Gruß -
wekads,
Hallo,
habe ich richtig verstanden, dass in der Mail immer der gleiche Hintergrund mit dem rechtsbündigen Text sein soll?
Du hast diesen Hintergrund als *.html Datei also vorliegen?
Um ihn aber als Hintergrund einbinden zu können benötigt TB Grafikdateien (gif, jpg usw.). Mach doch einen Screenshot der HTML-Datei und speichere als bspw. *.gif ab.
Die Datei fügst du als Hintergrundbild ein.
War nur ein Gedanke. Bin kein HTML-Experte.
Gruß -
Auch bei mir ist das 2. Benutzerkonto ein eingeschränktes und trotzdem hat es geklappt. Da ja das Profil für TB im 2. Konto erstellt wird, dürfte es hier nicht zu einer Rechtekollision kommen dürfen.
Wie gesagt ein Adminkonto und ein eingeschränktes Konto. So läuft das bei mir.
Gruß -
Da AOL da wohl nichts ändern wird, frage o2online, ob die eine Lösung wissen, schildere ihnen das Portproblem mit AOL.
Gruß -
Es ist so, wie ich es erwartet habe.
telnetantwort bei Port 25:
220 mail05.o2online.de ESMTP Sendmail 8.12.11.20060308/8.12.11; Wed, 7 Feb 2007
20:13:23 +0100Keine Telnetantwort mit Port 587.
Warum läuft es bei deiner Antwort über einen Proxy?
Kontrolliere deine Internetverbindungen im Internet Explorer, Extras, Internetoptionen, Verbindungen, LAN.
Wie gehst du ins Internet?Gruß
-
Hallo,
zunächst muss ich klarstellen, dass eine Firewall meistens auch dann aktiv ist, wenn sie beendet wurde.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…highlight=kreuzDas Problem könnte Folgendes sein:
AOL blockt Port 25 man muss also Port 587 nehmen.
Wenn jetzt aber der Server den Port 587 nicht unterstützt, sieht es schlecht aus.
Schade, dass du nicht den Namen des SMTP gepostet hast. Dann könnte ich es nämlich hier testen und ich habe kein AOL.
Gruß -
Ja und genau das ist falsch zumindest bei IMAP.
Benutze stattdessen die Option "andere Ordner".Gruß
-
Hallo,
darf man mal fragen, welche Einstellung du unter Kopien & Ordner gemacht hast für gesendete Mails?
Wenn du eine " Kopie speichern unter" | "Gesendet"-Ordner in und dort den Ordner angewählt hast, machen die meisten IMAP-Accounts Probleme und hängen sich beim Senden auf.
Gruß -
Nein, mein Vorgehen war natürlich falsch, obwohl den entspr. Ordnern der Benutzerkonto 2die Freigaben erstellt hatte, läuft nichts mehr, wenn das Benutzerkonto auf eingeschränkt umgestellt wird.
Also umgekehrt vorgehen. Im eingeschränkten Konto ein Profil erzeugen und im Benutzerkonto 1 das gleiche mit dem gleichen Profilnamen machen. So geht es.
Gruß