1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Mailversand, nirgends - zum 1001. Mal...

  • vipo
  • 7. Februar 2007 um 18:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • vipo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Feb. 2007
    • 7. Februar 2007 um 18:55
    • #1

    Hallo liebe Leute,

    mein Problem mit Thunderbird ist eines, was echt viele Leute zu haben scheinen. Ich habe mir schon alle Threads durchgelesen, alles ausprobiert, was dort an Rat zu finden war, aber es klappt immer noch nicht. Ich scheine ein harter Fall zu sein - wer kann helfen?

    Problem: Ich kann mit TB Mails problemlos abrufen, aber nicht senden. Fehlermeldung: "Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangsserver (SMTP) "mail.o2online.de" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab..."

    Das gleiche Problem tritt analog auf für web.de, o2online.de und zwei andere kleinere Server, es kann also eigentlich nicht an den SMTP-Servern liegen, sondern irgendetwas in meinem Rechner blockiert den Postausgang. Alle Servereinstellungen habe ich x-mal kontrolliert, sie sind korrekt.

    Es ist nicht der Firewall - den habe ich deaktiviert. Es ist auch nicht Norton Internet Security, die habe ich gleich ganz deaktiviert. Port 587 statt 25 habe ich ausprobiert - Fehlanzeige.

    Über telnet bekomme ich folgende Meldung - ist das eine gute?

    220 smtp-frr03.proxy.aol.com ESMTP Sendmail 8.13.6/8.13.5; Wed, 7 Feb 2007 12:18
    :13 -0500

    Und dann, nach ein paar Sekunden: "... Host verloren"

    Übrigens, um die Verwirrung komplett zu machen, das Problem ist nicht permanent, gestern klappte es einmal kurz.

    Und: Es liegt auch nicht allein an TB - Auch in Outlook kann ich keine Mails mehr senden, Fehlercode 0x800CCC0F.

    Meine Internetverbindung ist übrigens T-DSL flat, per WLAN.

    So, das war das Rätsel - hat noch jemand eine Idee zur Lösung? Ich wäre echt dankbar, habe schon so viele Stunden damit verschwendet...

    Grüße, Stephan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2007 um 19:57
    • #2

    Hallo,
    zunächst muss ich klarstellen, dass eine Firewall meistens auch dann aktiv ist, wenn sie beendet wurde.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…highlight=kreuz

    Das Problem könnte Folgendes sein:
    AOL blockt Port 25 man muss also Port 587 nehmen.
    Wenn jetzt aber der Server den Port 587 nicht unterstützt, sieht es schlecht aus.
    Schade, dass du nicht den Namen des SMTP gepostet hast. Dann könnte ich es nämlich hier testen und ich habe kein AOL.
    Gruß

  • vipo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Feb. 2007
    • 7. Februar 2007 um 20:12
    • #3

    Hallo mrb,

    als Firewall habe ich momentan nur den Windows-Firewall, der ist schon seit Tagen abgeschaltet. Er schaltet sich auch nicht selbst wieder ein, oder?

    Probiere doch bitte mal telnet von dir aus. Der Server heißt

    mail.o2online.de:25

    Danke!

    Das merkwürdige ist, dass alles mit Outlook wunderbar funktionierte und eines Tages war Schluss, ohne dass ich was an der Konfiguration geändert habe...

    Gruß, Stephan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2007 um 20:19
    • #4

    Es ist so, wie ich es erwartet habe.
    telnetantwort bei Port 25:
    220 mail05.o2online.de ESMTP Sendmail 8.12.11.20060308/8.12.11; Wed, 7 Feb 2007
    20:13:23 +0100

    Keine Telnetantwort mit Port 587.

    Warum läuft es bei deiner Antwort über einen Proxy?

    Kontrolliere deine Internetverbindungen im Internet Explorer, Extras, Internetoptionen, Verbindungen, LAN.
    Wie gehst du ins Internet?

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (7. Februar 2007 um 20:20)

  • vipo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Feb. 2007
    • 7. Februar 2007 um 20:19
    • #5

    Es scheint wohl wirklich so auszusehen, dass AOL nicht den Port 25 unterstützt und o2 nicht den Port 587. Denn jetzt habe ich es mit Web.de ausprobiert (Port 587) - und da funktioniert es. Es sieht wohl so aus, als müsste ich mich langsam von o2online verabschieden, wenn ich weiter bequem Mails senden will - oder?

    Stephan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2007 um 20:22
    • #6

    Da AOL da wohl nichts ändern wird, frage o2online, ob die eine Lösung wissen, schildere ihnen das Portproblem mit AOL.
    Gruß

  • vipo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Feb. 2007
    • 7. Februar 2007 um 20:38
    • #7

    Danke, mrb, du warst mir eine große Hilfe. Das Problem ist zwar nicht gelöst, aber jetzt verstehe ich endlich, woran es liegt. Denn tagelanges rumprobieren kann so frustrierend sein. Nun schreibe ich mal an o2 und benutze derweil den web.de Postausgang. Alles klar soweit.
    Grüße, Stephan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™