Hallo,
auf was wird die Sortierung zurückgesetzt? Bei mir ist das nicht der Fall.
Gruß
Hallo,
auf was wird die Sortierung zurückgesetzt? Bei mir ist das nicht der Fall.
Gruß
balista,
freut mich, dass es klappt.
Bitte markiere dienen Titel als markiert. z.B. [gelöst]<Titel>
Danke und Gruß
Hallo und willkommen im Forum.
Nein, diese Ordner gehören sozusagen zum Inventar von TB. Du kannst nur selbst erstellte Ordner löschen.
Ich lasse die Ordner der Konten die meiste Zeit übrigens "zusammengeklappt", damit ich alle Konten sehen kann einschl. Lokale Ordner. Das ist übersichtlicher.
Gruß
Schön, dass du uns die Lösung als Rückmeldung postest. Hätte ich nicht gewusst.
Bitte markiere deinen Titel als [gelöst]<Titel>
Danke und Gruß
Ja, danke.
Schon geschehen.
Gruß
Wenn nur eine Mailaddy nicht korrekt ist, kann manchmal das Versenden an alle Empfänger verweigert werden. Entweder direkt in TB oder sie kommen zurück oder verschwinden.
Das wurde schon hier berichtet.
Außerdem haben einige Mailprovider erhebliche Beschränkungen, was die Anzahl gleichzeitig zu versendenden Mails angeht. Andere wiederum haben ein Tageslimit in der Anzahl versendetet Mails.
Gruß
Tja, TB ohne Forum wäre kaum denkbar.
Wenn das nicht gegangen wäre, wäre ich auch sauer geworden.
Ob das aber so gewollt ist? Logisch ist es nicht.
Bitte kennzeichne deinen Titel als [gelöst]<Titel>
Gruß
Also du kannst ja die entspr. Datei (z.B. Inbox) ohne Endung(im Profil)kopieren, wohin du lustig bist.
Es gibt ein kleines Tool, das nicht mal installiert werden muss, den mboxviewer.
http://sourceforge.net/projects/mbox-viewer
Eignet sich also gut für einen USB-Stick.
Gruß
ZitatIch hab zwar für alle IMAP-Konten eingestellt ...
Toll, dass du das erst jetzt sagst. Was hast du eigentlich genau vor?
Warum kopierst/verschiebst du nicht die Mails aus dem IMAP-Ordner in einen selbst erstellten unter Lokale Ordner?
Gruß
Hallo,
ich hatte das Problem auch, aber es lag irgendwo an den Einstellungen.
Zunächst kontrolliere unter Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein, Nachrichten weiterleiten, ob dort "Eingebunden" aktiviert ist.
Dasselbe im Hauptmenü unter Ansicht, "Anhänge eingebunden anzeigen" einen Haken machen.
Du hast bei jedem Konto den Pfad zur Signatur eingegeben und aktiviert?
Das Konto muss auf HTML stehen (unter Verfassen und Adressieren).
Gruß
Hallo und willkommen im Forum.
Sicher gibt es dafür auch externe Software, aber manuell geht es auch.
Ich würde dir empfehlen, dein gesamtes Profil täglich zu sichern.
Die Mails sind dort im Ordner Mail dort in den Kontenordnern und dort wiederum in den Dateien ohne Endung.
Alles weitere findest du in der Dokumentation unter Profile.
Gruß
ZitatBei Outlook Express gibt es keine Probleme. Kann mir jemand weiterhelfen??
Hättest du aber OE so eingestellt wie TB, hättest du das gleiche Problem.
Die von dir genannte Option ist nicht für das Internet gedacht, sondern wird in Intranets benutzt.
Benutze beim Kontoeinrichten die Dokumentation oder die oft sehr guten bebilderten Anleitungen der betr. Mailprovider.
Gruß
Hallo jpl,
du meinst die beiden Häkchen unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Schrift, Zeichenkodierung?
Die dürfen natürlich dort nicht hin, sonst nimmst du TB das automatische Finden des richtigen Zeichensatzes.
Gruß
Hallo und
Das meintest du?
Zitat1. Kann man in TB überhaupt animierte Signaturen erstellen / nutzen?
Kann man.
Zitat2. Falls ja, wie? Erweiterung etc.?
Keine Erweiterung.
Genau so wie du vorgegangen bist.
Nur zeigt TB im Versendefenster die Animation nicht an. Wohl aber, wenn du die Mail in den Postausgang bringst oder bei den gesendeten Mails nachschaust.
Natürlich auch beim Empfänger.
Gruß
Hallo,
Zitatdie Dateierweiterung *.doc ist mit OpenOffice 2.0.3 verbunden.
Ich vermute, nicht richtig, obwohl sich bei Klick aus dem Explorer Openoffice öffnet, nehme ich an.
Oft hilft eine Neuinstallation des betr. Programms (in diesem Fall Open Office),
ist natürlich etwas umfangreich. Eine Deinstallation ist aber nach meinen Erfahrungen etwa mit *.pdf nicht notwendig.
Gruß
Hallo,
leider nur das Übliche:
in einem neuen Profil überprüfen, ob der Fehler dort auch auftritt.
Gruß
Hallo,
das Senden an Einzeladressen geht aber problemlos?
Gruß
ZitatGMX hat SMTP after POP3 Funktion..
Nur zur info:
GMX hat beides, je nach Einstellung auf der Webmailseite.
By default ist dort aber "SMTP mit Login" aktiviert.
Un des geht nur das ein oder das andere, nicht beide.
Gruß
DerCrabbe,
erlaube mir noch ein Wort dazu.
Ist das Kind erst in den Brunnen gefallen, kann man es wieder herausziehen, aber den Fall ungeschehen machen, kann man nicht.
Der Schaden, den Malware auf dem eigenen Computer anrichten kann bis es Tools dagegen gibt , ist beträchtlich, leider vergnügt sich ein Backdoor ja nicht damit und hat viel Zeit, sich weiter zu verbreiten.
Darum sehe ich deine Aussage in der Praxis zwar als richtig aber theoretisch an.
Gruß
Wie erwartet lies dies dazu:
http://www.trojaner-board.de/35154-rechnung-pdf-exe.html
Die Aussagen sind eindeutig.
Gruß