1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TROJANER? Thunderbird erweitert Mailtext mit links - Mails

  • kobango
  • 29. Januar 2007 um 17:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kobango
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2007
    • 29. Januar 2007 um 17:43
    • #1

    Hallo
    ich scheine eine Trojaner zu haben. Immer wenn ich eine mail aus Thunderbird schicke erscheint folgendes

    /http://EMMAHOLLIDAY.CO.UK/basement/Rechnung.rar

    meine email

    Heir ist dein Rechnung:

    http://EMMAHOLLIDAY.CO.UK/basement/Rechnung.rar

    alledings wechseln die namen der sites

    Kann mir jemand helfen, welcher virus/trojaner ist und mir erklären wie ich ihn wieder los werde? bitte für anfänger erklären
    danke
    Gruss NINA

    Einmal editiert, zuletzt von kobango (29. Januar 2007 um 18:56)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Januar 2007 um 17:58
    • #2

    Hallo NINA, willkommen im Forum !

    hier findest Du Näheres:
    http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=12154
    http://www.safer-networking.org/
    http://www.hijackthis.de/

    und den aktuellen Thread https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#127612 hast Du ja bereits entdeckt! Schön dass Du selber gesucht hast, finde ich gut.
    Schau mal in den diversen Links beider Threads und melde Dich gegebenenfalls noch mal.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (29. Januar 2007 um 18:09)

  • kobango
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2007
    • 29. Januar 2007 um 18:01
    • #3

    Hi
    danke für die Antwort, aber gibt es nicht eine andere Lösungen als alles neu zu installieren? Finde ich ziemlich radikal,oder?

    Hat jemand noch einen anderen Vorschlag?
    Gruss NINA

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Januar 2007 um 18:08
    • #4

    Na ja, wenn sich der erst mal eingenistet hat, ist die Chance auf Entfernung halt gering. Wenn Du genau weist, was es ist und dann wirklich alles entfernen kannst, auch und speziell in der Registry und so, gut. Sonst machst Du vermutlich ewig dran rum und da geht neu Aufsetzen schneller.
    Vermutlich hast Du kein Backup? Ich mache regelmäßig ein komplettes Backup, dann tut so was nicht so weh. Die heutigen Platten sind ja meist groß genug und ein Backup auf der gleichen Platte in anderer Partition und surfen als eingeschränkter Benutzer statt als Administrator ist besser als gar kein Schutz...
    Aber vielleicht hat ja noch jemand eine bessere Idee :cry:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2007 um 18:18
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Hat jemand noch einen anderen Vorschlag?


    Unter den gegeben Voraussetzungen nicht.
    Dazu müsste man die Malware genau identifizieren können. Ein Spezialforum sollte das können. Der Link wurde ja genannt.

    Ohne genaue Untersuchung wäre es von uns fahrlässig und verantwortungslos, dir einen anderen Rat zu geben. Ist ein Rechner mit Malware etwa einem Backdoor o.a.verseucht, gibt es leider keinen anderen sicheren Weg, als den Rechner neu aufzusetzen.
    Was die Malware anrichten kann, die sich als Anhang selbst verschickt, hast du ja selbst erfahren. Du bist jetzt selbst eine Virenschleuder. Deine Freunde werden sich bedanken.
    Es gibt kein Tool, welches Malware 100%ig entfernen kann.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2007 um 18:35
    • #6

    Ergänzung,
    in der Rechnung.rar befindet sich übrigens eine Datei rechnung.pdf.exe.
    Schon allein dieses ist ein Indiz für Malware.
    Nur Avira erkennt ihn als TR/Cimuz.B .
    Mehr ist ist Moment nicht zu erfahren.
    Je weniger Infos es im Netz über Viren gibt, desto gefährlicher können diese sein, weil sie neu sind und von vielen Virenscannern noch nicht erkannt werden.
    Gruß

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 29. Januar 2007 um 18:37
    • #7

    Hallo;

    das Problem von Trojanern und Malware (und das wird es in diesem Fall sein) ist es, sich im System "fest zu setzen". Da Windows diverse Einstellungen erlaubt, um das zu gewährleisten, wird eine "einfache" Bereinigung nicht greifen.
    Am besten wäre es, wenn eine "Anti-Viren" Firma ein entsprechendes Bereinigungstool (speziell für diese Malware) heraus bringen würde. In der Vergangenheit ist das für andere Fälle bereits geschehen. Allerdings kann ich das für Dein Problem nicht sagen, da mir weitere Angaben fehlen.

    Da Du dich selber als Anfänger dargestellt hast, wird es am besten sein, Du installierst alles neu und machst dir Gedanke über ein sinnvolles Backup.
    Eine Anleitung zur Bereiningung (und sei sie noch so detailiert) wird Dir nicht helfen. So etwas habe ich schon mit diversen Kollegen probiert - mit wenig bis gar keinem Erfolg. Selbst mein persönliches Eingreifen, hat nur mit imensem Aufwand eine halbwegs ordentliche Lösung erbracht. Um eine Neuinstallation kam ich auch nicht umhin, ich konnte sie nur um ein paar Tage verschieben. :?

    Sorry, aber hier muss ich mrb beipflichten - alles andere wäre fahrlässig und verantwortungslos.

    Einen Punkt von mrb muss ich aber ein wenig relativieren:

    Zitat von "mrb"

    Es gibt kein Tool, welches Malware 100%ig entfernen kann.


    Es gibt Tools die Malware oder Trojaner nachhaltig vom System entfernen. Allerdings sind sie immer nur gegen einen bestimmten Schädling einsetztbar und speziell für/gegen diesen geschrieben. Taucht eine Variante auf, muss auch ein neues Tool geschrieben werden!! Einen "Allrounder" gibt es nicht.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2007 um 18:40
    • #8

    Wie erwartet lies dies dazu:
    http://www.trojaner-board.de/35154-rechnung-pdf-exe.html

    Die Aussagen sind eindeutig.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Januar 2007 um 18:48
    • #9

    Du siehst Nina,

    ich stehe nicht alleine da mit meiner Meinung.

    Aber ganz WICHTIG !:

    Bitte geh in Dein erstes Posting oben => https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=127709#127709 und entferne das http:, damit nicht versehentlich jemand .... :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2007 um 18:50
    • #10

    DerCrabbe,
    erlaube mir noch ein Wort dazu.
    Ist das Kind erst in den Brunnen gefallen, kann man es wieder herausziehen, aber den Fall ungeschehen machen, kann man nicht.
    Der Schaden, den Malware auf dem eigenen Computer anrichten kann bis es Tools dagegen gibt , ist beträchtlich, leider vergnügt sich ein Backdoor ja nicht damit und hat viel Zeit, sich weiter zu verbreiten.
    Darum sehe ich deine Aussage in der Praxis zwar als richtig aber theoretisch an.
    Gruß

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 29. Januar 2007 um 19:12
    • #11
    Zitat von "mrb"

    DerCrabbe,
    erlaube mir noch ein Wort dazu.


    Natürlich, da brauchst Du nicht um Erlaubnis fragen. :-) Dieses Forum gefällt mir ja gerade wegen der "offenen Diskussionen" so gut und weil nicht jedes Wort auf die "Goldwaage" gelegt wird.

    Und da es sonst zu sehr ausufern würde...auf dieser Seite findet man "Anti-Tools" für ein paar bestimmte Viren (hier nicht anwendbar). In sofern habe ich recht. *jetzt_hab_ichs_dir_aber_gegeben*
    Bei der Fülle an existierenden Viren, ist das natürlich nur "ein Tropfen auf den heißen Stein", und Deine Sichtweise vom theoretischen Ansatz ist daher wahrscheinlichn zutreffender. :-D

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™