ZitatSoll heißen, daß ich meine Ordner nicht mehr synchronisieren kann!
Sorry, verstehe ich nicht ganz.
Wenn man auf einen IMAP-Ordner klickt, synchronisiert man ihn doch automatisch, oder nicht?
Gruß
ZitatSoll heißen, daß ich meine Ordner nicht mehr synchronisieren kann!
Sorry, verstehe ich nicht ganz.
Wenn man auf einen IMAP-Ordner klickt, synchronisiert man ihn doch automatisch, oder nicht?
Gruß
tfeix,
und du hast TB aus einem neuen Profil gestartet, so wie Solaris vorgeschlagen hat ?
TB neu zu installieren bringt i.R. wenig Vorteile, ein neues Profil aber sehr häufig.
Gruß
ZitatIch hätte jetzt aber wohl trotzdem den originalen Quelltext als Vorlage genommen, aber ich halt mich mal zurück, lese vielleicht gleich nochmal rückwärts hier.
Ja damit habe ich auch experimentiert, aber TB hängt sich dann dabei immer beim Versenden ohne Fehlermeldung auf bzw. das Versendefenster kommt zu keinem Ende.
Gruß
allblue,
nein, also der von magicslider genannte HTML-tag sieht bei mir so aus:
<a href="http://www.myspace.com/"><img src="file:///F:/Eigene Dateien/Alte Eigene Dateien/abcdef/98boot.jpg" alt="mein logo" border="0" /></a>
Das andere oben ist ja der Quelltext der versendeten Mail
Gruß
Also, es scheint zu klappen, nachdem ich noch mal alles durchgegangen bin:
das ist der HTML-Code nach eEmpfang bei mir:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta content="text/html;charset=ISO-8859-15"
http-equiv="Content-Type">
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#6600cc">
<br>
<div class="moz-signature">-- <br>
<a href="http://www.myspace.com/"><img
src="cid:part1.01010108.04050302@gmx.de" alt="mein logo" border="0"></a></div>
</body>
</html>
Das ganze dann als Vorlage abspeichern, fertig.
Gruß
rum,
noch einen kleinen Schlusssatz:
habe über ein halbes Jahr (dann wurde es mir zu zeitaufwendig und stressig)in Sicherheits/Virenforen gepostet.
Die meisten (erstaunten) Klagen über Malware auf dem Computer kamen von Usern mit "Sicherheitssofteware". Da fragt man sich natürlich, warum die so heißt und viele sie kaufen, obwohl sie doch offensichtlich Virenbefall nicht verhindern kann.
An Hand von HiJackThis-Logs erkannte man ja leicht, dass sich Viren und Virentools gleichzeitig auf den Computer befanden.
Ich schütze mich natürlich auch, durch eine Hardware-Firewall im WLAN-Router.
Ich würde nie mehr ohne Router ins Netz gehen, selbst wenn ich nicht in einem Netzwerk wäre.
Den Rest erledigt dann bei mir Brain 1.0 und das seit immerhin 3 Jahren ohne Zwischenfälle.
Gruß
allblue,
Diese Vermutung habe ich auch schon länger und auch schon geäußert, da in OE das gleiche auch gelegentlich passiert.
Gruß
Hallo und willkommen im Forum.
Extras, Konten, Postausgangsserver (SMTP), rechts den entspr. Server markieren, Bearbeiten. Ist dort ein Haken bei"Benutzername und Passwort verwenden" ? Falls nicht, bitte setzen.
Bei welchem Internetprovider bist du?
Der Telnetbefehl brachte welches Ergebnis?
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540
Gruß
jannibunny112,
ich weiß zwar nicht warum rum seine "Sicherheitssoftware" (man beachte meine Anführungszeichen)gekickt hat, je länger man sich aber mit Computern beschäftigt, um so mehr kommt man zu der Überzeugung, dass solche Tools ihr Geld nicht wert sich.
Darüber hinaus hat Norton im Betriebssystem in nicht all zu weit zurückliegenden Zeiten, oft massive Probleme erzeugt, besonders bei Mailklienten.
Meine Einstellung zu "Sicherheitssoftware", sei es Virenscanner oder Desktop-Firewalls läuft daher gegen Null, obwohl ich z.B. den Avira Virenscanner benutze. Aber nicht um mich zu schützen, sondern zu testen, welche Malware gerade im Umlauf ist.
Ich habe aber durchaus Verständnis, wenn unerfahrene und unsichere User sich solcher Tools bedienen.
Gruß
Toolman,
kann man die nonascii Zeilen ohne Probleme löschen?
Gruß
rum,
wie aber erklärst du dir den nicht funktionierenden Telnetbefehl?
Werden da Telnet blockiert oder bestimmte Ports?
Gruß
Hallo,
du kannst IMAP Ordner nicht umbenennen, nur löschen und neue erstellen.
Das kannst du in TB machen (Rechtsklick abonnieren) oder auf dem Server.
TB zeigt die Ordner manchmal mit anderem Namen an etwa Trash -->Papierkorb oder Sent--> Gesendet oder Gesendete Objekte.
Ansonsten gelten die Servereinstellungen in TB zum Verhalten der Ordner beim Löschen.
Welche Fehlermeldung kommt?
Beschriebe mir, welche Servereinstellung für das Löschen du in TB aktiviert hast.
Übrigens wird nicht alles auch vom Server unterstützt.
ZitatUnd diese Funktion, welche eben alle eMails eines Ordners löscht hatte ich gesucht
Alles markieren und mit Rechtsklick löschen geht nicht? Ich handhabe das nur so.
Gruß
Gruß
Das ist ja OK die wichtigste Spalte ungelesen siehst du ja, oder?
Du kannst aber auch die anderen noch aktivieren durch Klick auf das kleine Symbol.
Wo liegt eigentlich jetzt dein Problem?
Gruß
sansibar,
gut dass es noch Tüftler gibt.
icebird,
bitte sei so nett, wenn du deinen Thread als [gelöst]<Titel>
änderst.
Danke und Gruß
Dann blockt irgendetwas die Ports.
Das ganze hat also als Ursache nicht TB.
Ich vermute deine Sicherheitssoftware ist daran Schuld.
wenn der Telnetbefehl nicht klappt kann auch kein Mailklient funktionieren.
Beantworte die Fragen von rum.
Gruß
...und du hast die entspr. neuen Spalten aktiviert und auseinandergezogen?
Welches Theme hast du?
Gruß
Hallo,
du meinst für POP oder IMAP-Konten?
Extras, Konten, Servereinstellungen.
Dort zunächst "Nachrichten auf dem Server belassen" anhaken.
Dann das 2. Kästchen darunter aktivieren.
ZitatUnd wie nennt man nochmal die Ordner um, damit sie den Namen auf dem Server entsprechen??
Das geht eigentlich nur mit einem IMAP-Konto.
Bei einem POP-Konto gibt es nur einen Posteingangsordner.
Hallo und willkommen im Forum.
Ich möchte jedem davon abraten, eine Betaversion zu testen. Kaum jemand im Forum benutzt diese und wenn dann als Doublette.
Ich kann also nur hoffen, dass meine Hilfe für deine Version greift.
Die enthaltenen neuen Optionen in der Beta sind hier kaum bekannt.
Unter Konteneinstellungen (Extras, Konten), Empfangsbestätigung, kann man das Verhalten bei Empfangsbestätigungen für die einzelnen Konten, unter Extras/Einstellungen/Verfassen/Allgemein bei "Empfangsbestätigung" kann es global eingestellt werden.
Gruß
Hallo,
da AOL nur IMAP anbietet, ist das schon mal geklärt.
Zitatist es möglich das wenn ich TB öffne, ich von allen Konten (in meinen Fall 2) sehe ob eMail's angekommen sind Question
Ja, das ist möglich, ob POP oder IMAP.
Auf jeden Fall erkennst du, wenn neue Mails angekommen sind, dass sich die entspr. Symbole der Posteingangsordner leicht geändert haben. In meinem Theme z.B. ein leicht erkennbarer grüner Pfeil nach unten.
Außerdem würde ich die Sortierungsbalken so einstellen, das dort zusätzlich "Ungelesen" und "Gesamt" angezeigt werden.
Dazu unter Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Info-spalten in der Ordnerliste anzeigen" anhaken.
Dann in dem Sortierbalken ganz rechts auf das kleine Symbol klicken und die genannten Optionen anhaken.
Gruß
Hallo und willkommen im Forum.
Die wichtigsten Dinge hast du ausgelassen.
Um welche Konten handelt es sich (Mailprovider)?
Welches ist dein Internetprovider?
Du hast die SMTP-Server den betr. Konten richtig zugeordnet ? Extras, Konten.
Dein Virenscanner scannt dein TB-Profil ab?
Die Dokumentation zu TB hast du schon mal durchgeblättert?
Ein Telnetbefehl wurde schon gemacht für den Postausgangsserver?
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540
Gruß