1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Falsche Sortierung?

    • mrb
    • 17. Januar 2007 um 21:41

    Hallo,
    ich wollte meinen Augen nicht trauen. Obwohl ich die Sortierung nach Datum eingestellt habe, liegen die Mails mit gleicher Empfangszeit nicht untereinander.
    Hat jemand eine Erklärung dafür?
    Auch mehrfaches Umschalten ändert nichts.

    Externer Inhalt img353.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke und Gruß

  • Bild-Link als Signatur

    • mrb
    • 17. Januar 2007 um 20:34

    Hallo Katha,
    das war aber eine HTML-Datei und NVU ist ein HTML-Editor?
    Gruß

  • runtergeladene mails werden nicht mehr angezeigt [erl.]

    • mrb
    • 17. Januar 2007 um 20:09

    rum,
    wieso? Was man geschrieben hat, kann man doch wieder löschen.
    Die 10 Sekunden für Änderungen sollte man doch aufwenden können.
    Gruß

  • Bild-Link als Signatur

    • mrb
    • 17. Januar 2007 um 20:07

    Sorry,
    habe ich überlesen. Das ist auch die Grenze, bei der ich mich mit HTML beschäftigen möchte.
    Ich habe mich sowieso nur eingeklinkt, weil der Fragesteller schrieb, dass TB die HTML Datei nicht akzeptiert. Das widersprach meinen Tests.
    Dass man bei Verlinkung durch die Grafik anders vorgehen muss, wusste ich nicht.
    Gruß

  • Bild-Link als Signatur

    • mrb
    • 17. Januar 2007 um 19:46

    Hallo,
    um Bilder in Signaturen unterzubringen ist meiner Ansicht nach die Erweiterung nicht notwendig.
    Die Datei muss aber eine HTML Datei sein.
    Ich habe das in mehreren Thread ausführlich beschrieben und auch selbst ausprobiert.
    Gruß

  • gesendete Nachrichten

    • mrb
    • 17. Januar 2007 um 19:43

    Hallo,
    du hast mehrere Konten. Falls ja, sind das separate oder globale (ein Eingang für alle)?
    Gruß

  • runtergeladene mails werden nicht mehr angezeigt [erl.]

    • mrb
    • 17. Januar 2007 um 19:41

    Ja, ich finde es vor dem Titel besser, weil man hinter dem Titel schnell überlesen kann. Es springt einfach nicht so ins Auge.
    Für die Helfer ist das Verfahren meiner Ansicht nach gut und zeitsparend.
    Aber eben nur, wenn der Thread auch wirklich gelöst wurde.
    Gruß

  • Umlaute werden nicht richtig dargestellt

    • mrb
    • 17. Januar 2007 um 19:33

    Hallo,
    Hallo,
    wenn die Mails richtig deklariert sind und das sind sie i.R., wenn sie mit Thunderbird oder Outlook und Outlook Express versendet wurden, können sie auch richtig gelesen heißt korrekt wiedergegeben werden.
    Voraussetzungen, sind die richtigen Einstellungen. Die müssen allerdings auch in Thunderbird stimmen.
    Häufigster Fehler in Thunderbird:
    "Standardzeichenkodierung auf alle eingehenden Mails anwenden" und die Option darunter sind angehakt.
    Was passiert dann?
    Wenn der Absender in UTF-8 sendet, stellt TB die Mail in der Standardkodierung dar, meistens ISO-8859-15 oder-1.
    Folge, Umlaute werden falsch bis zur Unkenntlichkeit wiedergegeben.

    Weitere Fehlerquelle:
    Die Mails ist nicht richtig deklariert.
    Jetzt kann der Mailklient nur noch raten (was er oft erstaunlich richtig tut), aber auch nur dann, wenn die besagten Optionen nicht angehakt sind.

    Ganz chaotisch, wenn man mit Amerika korrespondiert, weil der dort oft vorhandene Windowszeichensatz nicht auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist.
    Übrigens sind die Zeichensätze nicht ein Manko des Mailklienten, sondern des Betriebssystems und viele Computer haben noch Win98, das selbst in Deutschland z.B. nicht das Eurozeichen enthält. Man muss dieses recht umständlich nachinstallieren.
    Von veralteten Server gar nicht erst zu sprechen.
    Gruß

  • gelöst: Anzeige von Umlauten bei online geschr. Nachrichten

    • mrb
    • 17. Januar 2007 um 19:03

    Hallo,
    wenn du die Einstellungen so gemacht hast, wie ich beschrieben, wird TB bei anderen Mails automatisch den richtigen Zeichensatz erkennen.
    Schreib dir doch mal Mails in verschiedenen Zeichensätzen mit Umlauten.
    Die werden nach dem Empfang alle richtig dargestellt (kontrolliere die empfangenen Mails unter Ansicht, Zeichensatz, welcher Zeichensatz gerade eingestellt ist).
    Das Problem ist, dass es noch viele Computer/Mailprogramme gibt, die die Mails nicht konform deklarieren.
    Gruß

  • Passwörter werden immer mal wieder nachgefragt :(

    • mrb
    • 17. Januar 2007 um 13:44

    Nein,
    es passiert immer noch gelegentlich.
    Gruß

  • Kopiere Nachricht in Sent ...

    • mrb
    • 17. Januar 2007 um 00:07

    Hallo,
    Du hast unter Extras, Konten, die Option "in den Papierkorb verschieben".
    Unter Kopien & Ordner dagegen beim Senden von Mails in einen beliebigen Ordner zu leiten.
    Das hast du aber schon gemacht oder?
    Gruß

  • Kopiere Nachricht in Sent ...

    • mrb
    • 16. Januar 2007 um 22:30

    Nein, nicht unbedingt, denn das Grundproblem ist dasselbe, nur die Ordner sind verschieden.
    Gruß

  • TB neu auf anderem Rechner, Ordner werden nicht angezeigt

    • mrb
    • 16. Januar 2007 um 21:59

    Hallo,
    GMX bietet im Basisaccount überhaupt kein IMAP an.
    Gruß

  • Alle Mails vom Server abrufen

    • mrb
    • 16. Januar 2007 um 21:54

    faun,
    Ist eigentlich noch nie passiert, dass jemand in seinen ersten 3 Beiträgen des Threads jeweils nur einen einzigen Satz schreibt, in der Hoffnung die Helfer könnten raten oder würden schon nachfragen.
    Dein Verhalten ist einfach unhöflich und ich würde sagen unverschämt gegenüber den Helfern. Schätze, dass du hier wohl keine Hilfe mehr finden wirst.
    mrb

  • Kopiere Nachricht in Sent ...

    • mrb
    • 16. Januar 2007 um 21:46

    Besser, du bleibst in deinem Thread und entferne [ gelöst] wieder.

    Das Verhalten passiert immer dann, wenn TB den richtigen Ordner nicht findet.
    Gruß

  • Gelöschte Mails landen nicht im Papierkorb (gelöst)

    • mrb
    • 16. Januar 2007 um 21:43

    Könntest du uns mal deinen Mailprovider nennen?
    Und du hattest auch aller Ordner abonniert, d.h. bei allen Ordnern ein Häkchen gesetzt?
    Gruß

  • gelöst: Anzeige von Umlauten bei online geschr. Nachrichten

    • mrb
    • 16. Januar 2007 um 16:00

    Hallo und willkommen im Forum.
    Das hängt damit zusammen, dass solche Mails oft nicht richtig deklariert wurden. Machen kannst du dagegen nichts.
    Du kannst aber versuchen in TB unter Ansicht, Zeichenkodierung, den richtigen Zeichensatz zu finden.
    Die gängigsten sind UTF-8, ISO-8859-1 oder ...-15.
    Allerdings könnte der Fehler auch durch eine falsche Einstellung in TB erzeugt werden.
    Kontrolliere unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Schrift, ob unter Zeichenkodierung ganz unten evtl. Haken sind. Beide sollten dort nicht gesetzt werden. Weil du sonst TB damit verbietest, nach den richtigen Zeichensätzen zu suchen und diese automatisch einzustellen.
    Gruß

  • Briefpapier

    • mrb
    • 16. Januar 2007 um 15:52

    Hallo und willkommen im Forum.
    Wenn ich "Briefpapier" oder "Hintergrundbild" für die Suche benutze, wirst du mindestens 2 Seiten mit vielen Threads bekommen. Die hast du alle schon durchgearbeitet? Habe nämlich selbst schon mehrfach Anleitungen dazu geschrieben.
    Hintergrundbilder müssen als *.html vorliegen und du brauchst außerdem eine Erweiterung.
    Ein paar findest du im Ordner "Stationery" im Ordner C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Stationery
    Die sind aber ein bisschen mager.
    Schau darum im Netz nach passenden Vorlagen. (Briefpapier, Hintergrundbilder, Stationeries).
    Viele bekommst du nur als Briefvorlage (*.eml).
    Gruß

  • Signatur formatieren?

    • mrb
    • 16. Januar 2007 um 15:22

    Hallo,
    ich würde es so machen:
    erstelle in TB den enspt. Text und Formatierung als HTML.
    So als wenn du eine HTML-Mail verschicken wolltest.
    Wähle "später senden" aus.
    Schau dir im Postausgang den Quelltext an (strg+U).
    Kopiere den HTML-Bereich in eine leere Textdatei.
    Der sieht etwa so aus:


    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    <meta content="text/html;charset=ISO-8859-15"
    http-equiv="Content-Type">
    </head>
    <body id="ridBody" bgcolor="#ffffff" text="#6600cc">
    <br>
    <div class="moz-signature"><big><b><font size="3D2"><font face="3DArial">Lieber
    Leser<font color="#993399">,<br>
    entspannt euch und lasst es gut sein.<br>

    <span class="moz-smiley-s5"><span> :-D </span></span><br>
    </font></font></font></b></big></div>
    </body>
    </html>


    Speichere diese Datei als *.html ab.
    Benutze diese Datei für die Signatur.
    Allerdings zickt TB manchmal mit der Hintergrundfarbe etwas herum.
    Kannst ja den geposteten Code mal testweise als Signatur benutzen.
    Bei Bildern/Grafiken, ist es etwas komplizierter.
    Gruß

  • Gelöschte Mails landen nicht im Papierkorb (gelöst)

    • mrb
    • 16. Januar 2007 um 11:36

    Hallo Claudia,
    es gibt da aber jeweils 2 Aktivierungspunkte.
    In vielen Fällen klappt mit IMAP nur der untere, nämlich "Andere Ordner".
    So ist es zumindest bei mir. Manchmal werden außerdem in TB 2 Papierkörbe angezeigt, die unterschiedlich benannt sind. Dort muss man den richtigen herausfinden.
    Außerdem unter den Servereinstellungen überprüfen, ob dort "in den Papierkorb verschieben" angehakt ist.
    Klappt alles nicht, würde ich die Mails in den lokalen Papierkorb leiten lassen (immer die untere Option).
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™