Übrigens meinte Peter_Lehmann den Alternativport 587 und nicht 857.
Gruß
Beiträge von mrb
-
-
Hallo und willkommen im Forum,
das Verhalten ist bekannt und wird nicht von TB sondern vom Versendeserver erzeugt (Web.de, Tiscali z.B., aber nicht jeder Mailprovider macht das)
Mit der Forumsuche wärst du bestimmt fündig geworden.
Z.B.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ght=serienmails
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ght=serienmails
Gruß -
Außerdem gibt es bei Web.de ine ziemlich happige Mailboxgrößenbeschränkung von 12 MB. 2-3 Anhänge auf dem Server und du kannst keine Mails mehr empfangen.
Wie Web.de bei Computerbild Nr.1 werden könnte, ist mir schleierhaft, zumal sie nicht mal mehr IMAP kostenlos anbieten.
Gruß -
RonMan,
wir sprechen hier über Anhänge beim Weiterleiten und nicht über Umlaute und Schriftzeichen.
Die beide Haken dort sollten sowieso nie gesetzt werden, weil dann die automatische Umschaltung in TB nicht mehr funktioniert.
Gruß -
@maschibelon,
im Falle von ungeklärten Fällen, versucht man zunächst, ein neues Profil zu erstellen und das ganze von dort noch mal zu testen.
Gruß -
Nein, fehlt komplett.
Habe gerade dem Autor Alfred Kaiser eine Mail geschickt.
Gruß -
Hallo und willkommen im Forum.
Wenn du eine solche Mail an dich selbst schickst, ist das ebenfalls der Fall?
Welchen Mailklienten hat der Empfänger?
Versendest du HTML-Mails oder Reiner-Text?
Seid bei euren Frage bitte nicht so sparsam mit Informationen.
Gruß -
Alles klar. Mein Theme "Walnut" zeigt das nicht an. Im Default-Theme kein Problem.
Gruß -
Nein nein,
das lag nicht an dir. Hätte nur besser lesen müssen.
Gruß -
Hallo,
das war mal so bei Outlook und Outlook Express, vor Jahren. Heute ist das dort alles gefixt.
Übrigens ist in TB das Vorschaufenster nichts anderes als das selbige nur in einem neuen Fenster geöffnet.
Viel wichtiger HTML und Skripte auszuschalten, da liegt die Hautpgefahr.
Gruß -
Sorry,
total missverstanden.
Gruß -
Sorry, was öffnest du denn?
Du markierst die weiterzuleitende Mail und gehst dann auf Nachricht, Weiterleiten (=strg+L).
Im Verfassenfenster klickst du dann den Anhang (Icon) mit rechts an und hast dann die Auswahl, was damit zu geschehen hat.
Du wählst "löschen" aus.
Die Originalnachricht mit Anhang bleibt ja bei dir.
Gruß -
Hallo,
wenn beide Mailkonten bei Freenet wirklich getrennt sind also 2 verschiedene Benutzernamen haben (Kennwörter können auch gleich sein), dürfte es keine Probleme geben.
TB bringt diese Fehlermeldung nur, wenn der Benutzername schon einmal vorhanden ist.
2 unterschiedliche Mailadressen sind kein Grund dafür, dass es auch 2 getrennte Konten sein müssen.
Gruß -
Hallo,
wir hatten das Thema schon öfters, suche mal im Forum unter "Serienmail" oder "bcc" oder "mehrere Mails".
Eine Lösung gab es meines Wissens nicht.
Außer der, ein kommerzielles (=kostenpflichtiges) Serienmailprogramm zu kaufen, dass jede Mail einzeln versendet.
Vielleicht hilft auch das weiter:
http://www.domeus.de/
Habe ich aber nicht getestet.
Gruß -
Hallo,
warum löst du nicht das Attachment?
Rechtsklick auf das Dateisymbol im Verfassen-Fenster.
Gruß -
mbrandt,
nachdem ich hier die englische Anleitung gelesen habe,http://www.extensionsmirror.nl/index.php?s=dd…&showtopic=5308
sehe ich schon klarer.
Manchmal verschwindet zwar der Hintergrund, aber prinzipiell funktioniert es.
Danke und GrußEditiert:
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die Erweiterung schon früher ausprobiert hatte, allblue hatte den Links dazu gegeben.
Hatte den gesamten Thread einschließlich meiner Kommentare schlicht komplett vergessen. Daran erkennt man vielleicht mein Interesse an HTML. -
mbrandt,
Hallo,
mit dieser Anleitung werden jetzt viele enttäuschte User (die gerne einen Hintergrund haben wollten) sich vielleicht wieder TB zuwenden.
Ich selbst benutze HTML nur für Testzwecke wie diesen.
Ich hatte die Erweiterung schon länger auf der HD, wusste aber nicht, damit umzugehen, weil ich zu faul war, nach einer Anleitung zu suchen.
Wenn du dazu einen Link hättest, wäre das toll.ZitatSo lange man keins integriert hat kann man aber genau dort über edit list nun 10 Browseradressen eingeben in denen sie zu finden sind (so man natürlich welches hat - s.o.)
Geht man auf ok, werden sie ab sofort in der Pfeilliste namentlich aufgeführt.
Könntest du mir das genauer erklären?
Ich sehe kein "edit" und "OK" und wo befindet sich die Pfeilliste?
Bisher konnte ich über das Menü "Extras, External TemplateLoader Options" und Template for this Identitiy zumindest einen Hintergrund aus Stationery hinzufügen, der auch immer nur bei diesem Konto eingebunden wird.
Gruß -
Hallo,
Zitatwird jedoch immer mit meinem Provider autom. ergänzt
Könntest du das mal etwas näher erläutern? Was wird denn da rein geschrieben?Du benutzt bei der Adresseingabe Bcc? (solltest du besser).
Wenn du die Liste dort einfügst, wird sie schon von TB aufgelöst und der Listennanme verschwindet. Das geht nicht anders.
Lies zunächst:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=bcc+versendetIch würde so vorgehen, lies hier meine Anleitung dazu:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ght=gruppen+bcc
Gruß
-
Hallo,
ZitatWeißt Du vielleicht, ob man in dem Feld from eine eigene email Adresse angeben kann? Meistens werden ja nur die Provider selber eingetragen.
Du meinst eine andere als die vom Provider zugeteilte?
Wenn die Mailadresse existiert, könnte es gerade bei Arcor klappen. weil deren SMTP-Server Relaying unterstützen. Fast alle anderen Mailprovider tun das nämlich nicht.
Gruß -
Zitat
im Privatbereich kann man drauf verzichten.
Man kann, sollte aber nicht.
Nur IMAP bietet die Möglichkeit, direkt die Mailfilter (Spam/Viren) der Mailprovider (falls man sie benutzt)zu überwachen. Kein Mailfilter arbeitet zuverlässig und muss überwacht werden, wenn man nicht Mailverlust in Kauf nehmen möchte.
Mit IMAP hat man eben Zugriff auf alle Ordner auf dem Server, mit POP nicht.
Gruß