1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • senden von E-Mails GMX

    • mrb
    • 28. Dezember 2006 um 20:06

    Hallo,
    Unter Extras, Konten, Postausgangsserver, Bearbeiten, Sicherheit und Authentifizierung "Benutzername und Passwort verwenden" ist ein Haken gesetzt?
    Welchen Mailprovider hast du?
    Konntest du schon mal versenden?
    Du hast den Postausgangsserver (SMTP) dem Mailkonto richtig zugeordnet?
    Extras, Konten, im rechten Fenster ganz unten.
    Gruß

  • [gelöst]Problem beim Importieren

    • mrb
    • 28. Dezember 2006 um 15:57

    Goi,
    da hat wohl jemand Outlook(OL) mit Outlook Express (=OE) verwechselt.
    OE hat keine *.pst Datei.
    Gruß


    Editiert: Links und Tools für die Passwortentschlüsselung gelöscht.

  • (gelöst) SMTP - Senden von Nachrichten nicht möglich

    • mrb
    • 28. Dezember 2006 um 15:34

    Hallo,
    habe auch nicht geschrieben, dass es so sein muss. Hängt immer vom jeweiligen Netzbetreiber (ISP) ab.
    Freue mich, dass es bei dir nun klappt.
    Gruß

  • (gelöst) SMTP - Senden von Nachrichten nicht möglich

    • mrb
    • 28. Dezember 2006 um 14:40

    Statement,
    hättest du in deiner Eingangsfrage, sofort deine Situation beschrieben, nämlich dass du im Ausland GMX abrufen möchtest, wäre dir sofort geholfen worden. Dass man im Ausland oft andere Ports nehmen muss, ja man manchmal sogar überhaupt nicht über einen deutschen Mailprovider senden kann (über die Webseite (Webmail) geht es natürlich immer), ist bekannt und wurde schon ausführlich beantwortet.
    Z.B.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1651&highlight=

    Gruß

  • Automatischer E-Mail abruf???

    • mrb
    • 28. Dezember 2006 um 14:33

    Nadine,
    sorry, jeder Helfer hier hat einen anderen Antwortstil, manche geben nur Denkanstöße, andere Links, andere erklären, andere bestehen auf eigener Mithilfe.
    Wenn man aber nicht weiterkommt -wie du- und das auch postest, solltest du ruhig auf eine Antwort bestehen, mit der du weiterkommst.
    Schon Peter Lehmann hatte dir aber detailliert geholfen.
    Er schrieb ja:

    Zitat

    (Extras >> Konten >> ... >> Server-Einstellungen ...)

    Die Einstellungen dort musst du schon selbst vornehmen.
    Wenn du aber nicht weißt, was die Einstellungen bedeuten und was sie für Auswirkungen haben, frage ruhig.
    Gruß

  • gespeicherte emails nicht mit TB verknüpft.

    • mrb
    • 27. Dezember 2006 um 21:20

    Diese Meldung kam schon mal in einem Thread.
    Ist dieser Eintrag in der Registry vorhanden?
    Welche TB-Version hast du?
    Und auf welcher Partition befindet sich der Programmordner und der Profilordner?
    Suche mal auf der Festplatte nach dem Ordner uninstall von Mozilla Thunderbird l wo befindet er sich?
    Gruß

  • HTML-E-Mails werden nicht korrekt angezeigt

    • mrb
    • 27. Dezember 2006 um 17:03

    Hallo,
    die Mails, die du dir selbst zu schickst, haben ein sehr ähnlichen Header bzw. ähnliche Deklarierung?
    Sind Unterschiede erkennbar?
    Gruß

  • HTML Code wird angezeigt

    • mrb
    • 27. Dezember 2006 um 16:58

    Hallo, willkommen im Forum.
    Wie du an der Schreibfreude der Helfer erkennen kannst, ist der Fehler bzw. eine Problemlösung nicht bekannt, mir auch nicht.
    Damit man sich ein Bild von deinem TB machen kann, ein paar Fragen:
    Wie sind deine HTML-Einstellungen Ansicht, Nachrichtentext.
    Ist Ansicht, "Anhänge eingebunden anzeigen" aktiviert?
    Haben diese Mails Anhänge?
    Kommen sie immer vom selben Absender?
    Bei Mails, die du an dich selbst schreibst, das gleiche Problem?
    Mit welchem Mailklienten versendet der Absender?
    Verwendet dieser evtl. Outlook oder Word?
    Werden die Mails in Outlook Express auch falsch dargestellt?
    Kontrolliere mal im Header (strg+U), ob edu dort eine ähnliche Deklarieriung findest:
    Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    oder findest du nur Content-Type: text/plain ?
    Gruß

  • Newsgroups enthalten (scheinbar) ungelesene Einträge

    • mrb
    • 27. Dezember 2006 um 16:50

    Evel3421,
    geh mal in den Parallelthread von Anselm.
    In Newsgroups werden dazu zahlreiche Tipps gegeben, einige davon habe ich ausprobiert, keiner hat geholfen.
    Gruß

  • (gelöst) SMTP - Senden von Nachrichten nicht möglich

    • mrb
    • 27. Dezember 2006 um 16:45

    Hallo,
    darf man fragen, welchen Internetprovider du benutzt?
    Du hast den alternativen Ausgangsport 587 schon einmal testweise benutzt?
    Welcher Servername ist bei dir eingetragen?
    Gruß

  • Newsgroups sortieren?

    • mrb
    • 27. Dezember 2006 um 16:29

    Anselm,
    zu deinem 2. Problem gibt es genug Beiträge in der Newgroup für TB
    de.comm.software.mozill.mailnews
    Z.B. wurde geschrieben:

    Zitat

    Eine Merkwürdigkeit in Mozilla / TB. Wird eine Gruppe länger nicht
    gelesen wird beim 'Öffnen' des Newsservers erst mal die Information
    gelesen wie viele Postings der in der Gruppe hält und wie viele davon neu
    sind. 'Öffnet' man die Gruppe verwirft Mozilla / TB von der Anzahl aller
    Postings die, die aufgrund der individuellen Haltedauer schon verfallen
    sind und passt die Zahlen in der Folder pane an.

    Da es bei mir genauso ist, habe ich einige Tipps ausgeführt. Keiner hat geholfen.
    Stört mich aber auch nicht, da ich News nicht mit TB lese sondern mit 40tude.

    Gruß

  • Outlook-Meldung beim Booten

    • mrb
    • 27. Dezember 2006 um 10:26

    Danke,
    hatte ich mir einfach vorgestellt. Das ist ja wohl mehr etwas für Informatiker.
    Nach den Angaben hast du das Tool geschrieben?
    Gruß

  • Keine Verbindung zu gmail.pop.com

    • mrb
    • 27. Dezember 2006 um 10:23

    Hallo,
    das hilft?:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ight=imageshack
    Gruß

  • Outlook-Meldung beim Booten

    • mrb
    • 26. Dezember 2006 um 22:31

    Hallo Toolman,
    könntest du mir bitte sagen, was der Registryeintrag PreFirstRun genau macht?
    Danke und Gruß

  • gespeicherte emails nicht mit TB verknüpft.

    • mrb
    • 26. Dezember 2006 um 22:22

    Hallo,
    leider ist Outlook ein Problem.
    Thunderbird muss der Standardmailklient sein.
    In TB Extras, Einstellungen, Allgemein ist dort E-Mail angehakt? Falls nein tue es. Beende TB und starte es neu.
    Evtl. musst du einen Systemstart machen.
    Haben sich jetzt die Icons geändert?

    Falls nein, versuche das ganze noch mal unter Start, Ausführen, Programmzugriff und -standards, Benutzerdefiniert, Doppelpfeil anklicken, "E-Mailstandardprogramm" auswählen, OK.
    Gruß

  • e-Mail aus TB in Outlook exportieren ?!

    • mrb
    • 26. Dezember 2006 um 22:03

    Hallo,
    lies das - hoffe du kannst Englisch - :
    http://www.broobles.com/imapsize/th2outlook.php
    Installiere das dort angegebene und verlinkte Tool IMAPSize.
    Exportiere ordnerweise mit Hilfe dieses Tools (Anleitung auf der Seite lesen) die Mails in das *.eml Format.
    Dieses Format kann Outlook Express lesen (nicht Outlook).
    Richte OE notdürftig ein und erstelle dort praktischerweise mehrere Ordner am besten die gleichen wie in TB.
    Markiere die entspr. Mails eines Ordners und ziehe sie per Drag and Drop in den Ordner des geöffneten OE. Dann folgen die nächsten Ordner usw.
    Dann exportierst du aus OE unter Datei, Exportieren Nachricht, Outlook die Mails.
    Voraussetzung: Outlook muss installiert sein, sonst kommt eine Fehlermeldung.
    Ich habe dieses Verfahren getestet und es funktioniert zumindest bis zum Punkt des Exports aus OE.
    Gruß

  • problem beim senden, gmx

    • mrb
    • 26. Dezember 2006 um 21:47

    Hallo, frohe Weihnachten und willkommen hier im Forum.
    Bitte immer die exakte Fehlermeldung posten.
    Kontrolliere die richtige Zuordnung des SMTP-Servers zum Konto.
    Extras, Konten, Kontoname markieren, im rechten Fenster ganz unten (unter Postausgangsserver) steht der richtige zum Konto gehörende Servername?
    Klicke jetzt im linken Fenster ganz unten auf Postausgangsserver, wähle rechts den korrekten Servernamen, Bearbeiten, überprüfe , ob dort "Nie" und bei Sicherheit und Authentifizierung "Benutzername und Passwort verwenden" angehakt ist.

    Stimmt alles, mache einen telnetbefehl. Lies dazu https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540

    Poste die Rückmeldung.
    Gruß

  • Automatischer E-Mail abruf???

    • mrb
    • 26. Dezember 2006 um 19:13
    Zitat

    statt der erhofften neuesten Spielkonsole. Und jetzt muss der Ärmste seinen Frust in diversen Foren eben schreibend abreagieren.


    Ich glaube eher, er hat sie bekommen, aber bisher pausenlos verloren... :wink:

  • Automatischer E-Mail abruf???

    • mrb
    • 26. Dezember 2006 um 18:03

    offtopic:
    Das erst Posting in einem neuen Forum, vielleicht mal eine viertel Stunde gelesen und dann gleich zu Weihnachten zur negativen Höchstform auflaufen,
    das habe ich in 7 Jahren Forumsarbeit noch nicht erlebt.
    Danvan kommt mir vor wie gerade aus dem Kindergarten entlaufen, wo einem immer genau gesagt wird, was man zu tun hat und einem der Brei erst vorgekaut werden muss. Und hat man nichts zu tun wie der Meckerer, fängt man gleich an zu heulen und meldet sich in einem Forum an um Dampf abzulassen.

    Zitat

    denn inhaltliche Dichte ist ja stets verpöhnt,


    Abgesehen davon, dass sich verpönt ohne h schreibt, würde ich eher sagen, dass da inhaltlich was/wer nicht ganz dicht ist.

    Gruß

  • mails archivieren

    • mrb
    • 26. Dezember 2006 um 17:44
    Zitat

    Nur, die Mails werden alle einzeln gespeichert, und zwar in alphabetischer Reihenfolge, nicht in der zeitlichen. Besser als nichts, aber nicht optimal.


    Verstehe nicht, wie du das meinst. Wie genau bist du beim Exportieren vorgegangen.
    Wo werden sie gepeichert?

    Das abgespeicherte Format *.eml enthält auch Formatierungen und Anhänge.
    Die kann dann nur ein Mailklient richtig darstellen, der dieses Format beherrscht.
    Outlook Express kann es. Outlook meiner Ansicht nach nicht.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™