1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Newsgroups sortieren?

    • mrb
    • 26. Dezember 2006 um 12:16

    Hallo,
    eine Möglichkeit einer Sortierung der Newsgruppen sehe ich nicht. Im sehr edlen Newsreader "40tude" geht das allerdings. Der Newsreader von TB ist in seinen Einstellungen allerdings auch sehr beschränkt, man muss ihn sozusagen als Zugabe ansehen.

    Zitat

    Auch wenn ich alle Beiträge einer Newsgroup bereits gelesen habe, werden beim Aufruf des Newsservers zunächst jede Menge ungelesene Nachrichten (fett) angezeigt. Erst wenn ich auf die Newsgroup klicke, wird die tatsächliche Zahl ungelesener Nachrichten angezeigt.


    Also kann ich bei mir nicht nach vollziehen. Bei Klick auf die Newsgroup werden ja die Kopfzeilen bzw die Nachrichten abgerufen. Logisch, dass dann die neuen (oben stehenden ) Beiträge fett also ungelesen dargestellt sind.
    Wie hast du denn die Sortierung eingestellt, gruppiert und nach Datum/Zeit?
    Oder habe ich dich falsch verstanden?
    Gruß

  • TB abgestürzt - alle mails verschwunden??

    • mrb
    • 26. Dezember 2006 um 11:27

    Hallo,
    was heiß neu installiert? Vorher deinstalliert oder darüberinstalliert?
    Übrigens bringt eine Neuinstallation in 95% der Fälle keine Besserung, weil das Profil - welches meist die Ursache ist - nicht berührt wird.
    Waren nach der Neuinstallation die Einstellungen und Konten noch vorhanden?

    Gehe mal in deinen Profilordner und schaue wie viele Profile du hast.
    Bitte lies dazu die Dokumentation zum Thema Profile:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/

    Gehe außerdem in den Profilen (falls mehrere) in den Ordner Mail und dort entweder in ein separrates Konto (hängt von deiner Kontoerstellung ab) oder in den Ordner Local Folder und such dort die Datei "inbox" und zwar die ohne Endung. An Hand der Größe kannst du erkennen, ob sie leer oder gefüllt ist. Ein leerer Ordner in TB hätte dort als Datei 0 KB.
    Poste die Ergebnisse.
    Außerdem gebe mal in die Suchfunktion "thunderbird erkennt profil nicht mehr" ein und lies die dort aufgelisteten Threads mal durch.
    Gruß

  • Datei senden an

    • mrb
    • 26. Dezember 2006 um 00:29

    Hallo,
    ich benutze die normale Methode in TB mit dem Button.
    Der einzige Vorteil den ich in der anderen Methode sehe, ist die Möglichkeit der schnellen Verkleinerung von Fotos (Resize-Funktion), die Windows hier anbietet. So kann ich die wesentlich längere Prozedur über ein Grafikprogramm umgehen.
    Bin ich aber schon im Explorer, dann ist sicher deine Methode die empfehlenswertere.
    Gruß

  • mails archivieren

    • mrb
    • 26. Dezember 2006 um 00:12

    Hallo und frohe Weihnachten.
    Gut wäre es zu wissen, wozu das so haben möchtest. Dann könnte ich eine detailliertere Antwort geben.

    Zitat

    Kann man aus Thunderbird alle emails in einem Ordner in eine Textdatei exportieren?


    Ja, mit der Erweiterung SmartSave.
    Oder aber du suchst in deinem TB-Profil die entsprechenden Datei(en) und sicherst diese.
    Ich würde jedoch bevorzugt immer das gesamte Profil sichern, weil, was die Größe betrifft, die übrigen Dateien keine Rolle spielen.

    Zitat

    Einzeln kopieren würde ewig dauern. Ich lese, dass die ganzen e-mails in einer mbox Datei gespeichert sind, aber wie bekomme ich den Zugang?


    mbox nennen sich die Datenbanken..
    Die Mails selbst befinden sich im Profil im Ordner Mail und dort in den Dateien ohne Endung. Die *.msf Datei ist die entspr. Index-Datei dafür.
    Bitte mache dich auch in der Dokumentation des Forums etwas vertraut.
    Was genau meinst du mit "Zugang"?
    Gruß

  • Datei senden an

    • mrb
    • 25. Dezember 2006 um 23:52

    @Solaris,
    richtig, denn der User schrieb:

    Zitat

    wenn ich eine Datei markiere und "senden an Mailempfänger" klicke funtioniert alles soweit ganz nett


    Weißt du eine Lösung, die für mehrere Dateien geht?
    Gruß und frohe Weihnachten.

  • Grafiken sind im Mail nicht sichtbar!

    • mrb
    • 25. Dezember 2006 um 15:50

    Hallo,
    nein das meinte ich nicht, sondern das Fenster, wenn du auf "Erweitert" klickst.
    Gruß

  • Keine Verbindung zu gmail.pop.com

    • mrb
    • 25. Dezember 2006 um 14:23
    Zitat

    beim zweiten Laptop habe ich ein anderes Mail-Konto eingerichtet


    Schade dass viele User mit Informationen so knauserig sind und wir dann immer rückfragen müssen.
    Wie lauten die Servernamen des 2. Kontos?

    Du hast auf dieses Konto schon mal zugreifen können?
    Welches Internetprovider benutzt du beim 2. Konto?
    Einige Mailprovider verlangen, dass man die Verwendung von Mailklienten auf der Webseite aktiviert, dazu gehört auch Gmail.
    Gruß

  • Wie lösche ich einen virtuellen Ordner

    • mrb
    • 25. Dezember 2006 um 14:11

    Gut,
    beende bitte TB und gehe mal in dein TB-Profil, Mail, und suche dort den virtuellen Ordner, /den Namen kennst du ja). Es gibt 2 Dateien davon, eine ohne Endung und eine mit *.msf. Hilft das nicht, lösche auch den entspr. Überordner (Trash).
    Hilft auch das nicht, muss der virtuelle Ordner in irgendeiner Datei noch vorhanden sein z.B. in der panacea.dat oder virtualfolders.dat.
    Würde ich dann dort herauslöschen (die entspr. Befehlsreihen). Mache aber immer bei solchen Aktionen eine Sicherheitskopie dieser Datei (Sollte man sowieso regelmäßig machen).
    Und TB immer schließen, sonst ist die Mühe oft umsonst.
    Gruß

  • Datei senden an

    • mrb
    • 25. Dezember 2006 um 12:18

    Hallo,
    es gibt ein Workaround, auf das ich erst gerade jetzt gestoßen bin über ein vollkommen anderes Thema und ich habe nur im Text dieser Datei Änderungen gemacht.
    Erstelle eine Textdatei mit der Endung *.bat gib ihr z.B. den Namen Thunderbird.bat.
    Schreibe in diese Datei folgendes herein (reinkopieren):

    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -compose "attachment='file:///%1'"

    Die Datei kopierst du in diesen Ordner (könnte versteckt sein):
    C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\SendTo

    Wenn du jetzt eine Datei hast zum Versenden, klicke sie rechts an, "Senden an", und wählst statt "E-Mailempfänger" die von dir erstellte Datei aus.
    Bingo!

    Gruß

  • Kontakte von Thunderbird in Outlook Im- & Exportieren

    • mrb
    • 24. Dezember 2006 um 21:27

    Hallo, willkommen hier und frohe Weihnachten.
    Kontrolliere, ob es in Outlook den Adressbuchimport für *.ldif gibt, weil das der einfachste und vollständigste Import ist, falls du dort mehr als nur Vorname, Name und Mailadresse drin stehen hast.
    In TB:
    Adressbuch öffnen, links das zu exportierende Adressbuch markieren, Extras, Exportieren, Dateityp (*.lidf)" auswählen, Namen geben, Speichern. Das müsste Outlook erkennen.
    Alternativ als "Mit Komma trennen (*.csv) exportieren.
    Nachteil: man muss die Kommas durch Semikolons ersetzten, das geht mit Wordpad und der Option "Ersetzen" sehr schnell.
    Mangels Outlook, habe ich es aber nur in OE probiert. Dort habe ich Vorname, Name und die Mailadresse importieren können, vermutlich gehen auch die Optionen anderen Einträge (Adressen, Telefon usw.)
    Gruß

  • Baumstruktur im Adressbuch

    • mrb
    • 24. Dezember 2006 um 15:31

    Hallo,

    Zitat

    Kann TB mehrere Adressbücher benutzen?

    Nur ist das Erzeugen eines Adressbuches nicht ganz leicht zu finden.
    Im Fenster Adressbuch, Datei, Neu, Adressbuch, nicht zu verwechseln mit "Liste".
    Die werden mit dem ihnen gegebenen Namen angezeigt. Diese erscheinen dann auch als eigene Datei in deinem TB-Profil. Das hat ja Arran schon oben aufgeführt.
    Gruß

  • Von Mails gehts nicht mehr zum Browser

    • mrb
    • 24. Dezember 2006 um 14:31

    Hallo und willkommen hier.
    Du meinst, wenn du auf einen Link klickst, öffnest sich nicht der Browser?
    Falls nein, beschreibe dein Problem noch mal neu.
    Falls ja:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=22567
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…standardbrowser
    Zusammengefasst:

    Standardbrowser nicht richtig definiert.
    entweder in Firefox , Extras, Einstellungen, Allgemein, "Beim Start prüfen, ob Firefox der Standardbrowser ist" anhaken und auf den Button rechts daneben klicken.
    Oder falls es nicht klappt:

    Hilft das nicht, in XP: Start, Programmzugriff und Standards anklicken und "benutzerdefiniert" aktivieren und auf den Doppelpfeil rechts klicken. Auswahl machen und den entspr. Programmzugriff aktivieren.
    Erfolg soll auch bringen, zunächst den IE nochmals zum Standard zu machen und dann wieder FF.

    Frohe Weihnachten!

  • Grafiken sind im Mail nicht sichtbar!

    • mrb
    • 24. Dezember 2006 um 14:28

    Mache mal bitte Folgendes :
    Beim Verfassen nachdem du das Bild eingefügt hast, klicke doppelt darauf. Im erscheinenden Menüfenster geh auf Erweitert, welche Attribute werden da link angezeigt?
    Außer witdth, height, src und alt noch mehr?
    Gruß

  • Grafiken sind im Mail nicht sichtbar!

    • mrb
    • 24. Dezember 2006 um 11:23

    Also bis zum Versenden ist immer alles OK mit der Anzeige?
    Welche Hintergrundsoftware und läuft und scannt evtl. das TB-Profil ab?
    Welchen Mailprovider benutzt du und welchen Internetprovider?
    Lies auch mal:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…rafik+versenden
    Gruß

  • Wie lösche ich einen virtuellen Ordner

    • mrb
    • 23. Dezember 2006 um 20:54

    Hallo und willkommen hier.
    Offensichtlich kann niemand diesen Fehler nachvollziehen, ich auch nicht.
    Du hast es schon mit Rechtsklick auf den Ordner versucht (Ordner löschen)?
    Komprimier mal den betr. Papierkorb.
    Gruß

  • Grafiken sind im Mail nicht sichtbar!

    • mrb
    • 23. Dezember 2006 um 20:21

    Ja, ja, habe das Geschriebene nicht noch mal durchgelesen. Der Lösungsvorschlag ist schon da, nur man kann es aus der Formulierung nicht ersehen.
    Also "Original HTML" aktivieren, und "Anhänge eingebunden anzeigen" anhaken.
    In meiner ersten Antwort sind die Voraussetzungen aufgezeigt.

    Gruß

  • Empfangsbestätigung ausschalten

    • mrb
    • 23. Dezember 2006 um 19:48

    Du kannst es auch global ausschalten (hatte ich nicht daran gedacht).
    Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein, auf den Button "Empfangsbestätigungen" klicken und auswählen.
    Gruß

  • Empfangsbestätigung ausschalten

    • mrb
    • 23. Dezember 2006 um 18:41

    Dachte ich mir.
    Dann gehe mal bitte in die Kontoeinstellungen, Empfangsbestätigungen und passe die Optionen entsprechend an.
    Gruß

  • Empfangsbestätigung ausschalten

    • mrb
    • 23. Dezember 2006 um 18:15

    Hallo,
    Frage, wo genau stellst du sie denn aus?
    Gruß

  • Fehler beim Öffnen des Papierkorbes

    • mrb
    • 23. Dezember 2006 um 17:56

    ...oder den Mailprovider wechseln.
    Wie es web.de geschafft hat, bei Computerbild den ersten Platz zu machen, ist mir rätselhaft.
    Das kostenlose Mailangebot ist im Vergleich etwa zu Arcor ärmlich.
    12 MB (!) Speicherplatz (kann schon bei wenigen Mails verbraucht sein)
    Das ehemalige Zugpferd IMAP ist auch gestrichen worden.
    Ich habe zwar auch einen Web.de Account, dient bei mir aber nur als Papierkorb für Spam.
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™