1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Schriftart in der Nachrichtenliste

    • mrb
    • 10. Dezember 2006 um 11:28

    Hallo,
    auch schon mal an die Bildschimauflösung gedacht?. Wenn sich das Schriftproblem auch auf andere Programme bezieht, könnte man es lösen.
    2 Möglichkeiten (WinXP):
    Rechtsklick auf eine frei Stelle des Desktops, Einstellungen, Erweitert, dort die DPI Zahl ändern.
    Oder:
    Das gleiche Menü aber Reiter "Darstellung", Erweitert, Dort kann man durch Klick auf den kleinen Pfeil eine Reihe von Elementen aussuchen, die sich teilweise auch auf die Schrift beziehen.
    Ich weiß, dass ich mit einem die Buchstabengröße in OE mal verändert hatte. Ich weiß aber leider nicht mehr, welches Element es genau war. Das müsst ihr ausprobieren.
    Ich würde vorher die ursprünglichen Anzeigen abspeichern, dafür gibt es bei mir unter Designs einen Button. Sonst könnte nämlich die Wiederherstellung des Ausgangsdesigns eine Menge Arbeit bedeuten.
    Gruß

  • Fehler: Nachricht senden

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 22:46
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Port 587 geht bei Web.de nicht. Bei Arcor geht's.

    Bei mir geht Port 587 und zwar bei allen 13 verschiedenen Mailaccounts (keine Alias), die ich habe, außer bei Googlemail, weil der SSL braucht.
    Gruß

  • Fehler: Nachricht senden

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 21:03

    Hallo,
    habt ihr denn auch mal den Port 587 anstelle von Port 25 probiert?

    Unter Extras, Konten, Postausgangsserver, Bearbeiten, Sicherheit und Authentifizierung "Benutzername und Passwort verwenden" angehakt?

    Gruß

  • Anhänge werden nicht gespeichert

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 20:51

    Hallo,
    auch nicht, wenn du ein neues Profil erstellst?
    Wie liest du Mails in HTML oder in "Reiner Text"?
    Gruß

  • [gelöst] Thunderbird kann datei C/...Inbox...nicht finden.

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 20:50

    Welche Thunderbirdversion hast du?
    Probiere, ob in einer älteren Version das Problem auftritt.
    Gruß

  • [gelöst] Thunderbird kann datei C/...Inbox...nicht finden.

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 20:20
    Zitat

    Hab ich keine Ahnung. Ich denke mal genau dahin wo ich angeben habe. Da dies der Ordner ist der als Speicherziel angeben ist bei den Einstellungen.


    Und du kannst dich nicht erinnern, welcher das genau war?

    Zitat

    Wenn ich abrufe lädt er und dann erscheinen im Posteingang Nachrichten


    Welcher Posteingang?Weißt du, wie viele es geben kann?
    Hattest du das Konto global eingerichtet oder separat?
    Bei einem globalen Konto kommen die Mails in den Posteingang im "Lokalen Ordner".
    Antivir von wem? Von Avira?

    Mache mal bitte Folgendes:
    erstelle eine neues Profil zum Testen. Wie das geht, steht in der Dokumentation unter Profile.
    Richte dann das Konto noch einmal neu ein.
    Poste mir mal die Servereinstellungen, private Namen bitte ausixen.
    Parallel richtest du in Outlook Express ebenfalls das Konto ein. Ich möchte einfach wissen, ob das ein Fehler von TB oder in den Einstellungen ist.
    Verändere im neuen Profile bitte nichts und installiere auch keine Erweiterungen oder ein Theme.
    Schreibe dir selbst Mails, wenn zum Testen keine ankommen. Notfalls vom Webmailaccount.
    Außerdem weiß ich bis jetzt noch nciht mal deinen Mailprovider noch deinen Internetprovider und wie du ins Netz gehst.
    Gruß

  • Emails eines Unterordners verschwunden - NICHT 1.5.0.8 Bug!

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 19:06

    Tja, wenn die Mails nicht mehr in der Inbox drin sind, dann gibt es sie auch nicht mehr.
    So etwas kann man nur verhindern, wenn man täglich Sicherungen macht.
    Ich mache das übrigens.
    Alle 2 Tage ein Image der Partition und täglich alle sensiblen Dateien unter denen sich auch das gesamte TB-Profil befindet.
    Gruß

  • Eigentlich ist der TB eine traurige Erscheinung

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 19:01
    Zitat

    Eigentlich ist der TB eine traurige Erscheinung


    Tja das könnte ich bsp. bei Outlook Express und Outlook ebenfalls sagen.
    MS hatte es in früheren Jahren noch nicht mal hingekriegt, dass OE Mails mit Anhängen lesen konnte, die Outlook versendet hatte. Dafür musste man Spezialtools herunterladen.
    Outlook kann noch heute nicht richtig mit IMAP umgehen, weil einfach bestimmte Einstellungen fehlen. So wird immer wieder berichtet, dass gesendete Mails nicht im Ordner Gesendet (oder SentMail) landen sondern verschwinden.
    Und das bei einem kommerziellen Programm, welches bezahlt wurde.
    OE ist ja nur scheinbar kostenlos, weil es bei Windows integriert ist.
    Mit anderen Worten, es gibt kein Programm, welches fehlerfrei arbeitet. Und da TB unglaublich viele Features hat bes. mit seinen Erweiterungen und dieses alles auch noch kostenlos ist, sollte man kleinen Fehlern keine Beachtung schenken.
    Ich bin jedenfalls froh, dass es TB gibt und damit auch Leute, die einem das auch noch praktisch schenken.
    Wem das nicht ausreicht, soll doch Outlook bleiben, aber mit dem Schimpfen aufhören, dazu gibt es keinen Anlass.
    Übrigens kann ich bei mir deine Kritikpunkte nicht vollziehen.

  • Textdarstellung

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 18:50
    Zitat von "RogerP"

    also muss es ein Thunderbird-Fehler sein.


    Woraus schließt du das?
    es kann durchaus ein schlampig hergestellter Newsletter sein besonders wenn er für Plaintext und HTML geschrieben wurde.
    Überprüfe mal diese Mail in Outlook Express, ob dort der Fehler auch ist.
    Vorgehen:
    Die Mail markieren, Datei, Speichern als, Datei. Wird eine *.eml Datei.

    Diese in OE per Drag and Drop mit der Maus in einen Ordner von OE ziehen.
    Wenn du die Mail im Vorschaufenster siehst, drückst du Umschalt+Alt+H.
    Gruß

  • Fehler: Nachricht senden

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 16:19
    Zitat von "dmarte"

    Ich habe genau das gleiche Problem. Meine Einstellungen sind korrekt, ich kann allerdings keine Nachrichten versenden und bekomme die gleiche Fehlermeldung. Ich habe meinen e-Mail account bei Arcor.


    Na ja, die gleiche Fehlermeldung kannst du ja nicht bekommen, wenn du bei Arcor ist.
    Grundsätzlich gibt es in TB 2 Fehlerquellen beim Versenden.
    Die erste:
    Der Ausgangsserver (SMTP) wurde nicht dem Konto zugeordnet (Konto, Servereinstellungen rechts ganz unten).
    Oder Unter Postausgangsserver, Bearbeiten, Sicherheit und Authentifizierung "Benutzername und Passwort verwenden" wurde kein Haken gesetzt und es wurde nicht "Nie" angehakt.
    Gruß

  • Textdarstellung

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 16:09

    Hallo,
    Der Newsletter ist in Reiner-Text oder HTML?
    Bei dir ist unter "Ansicht, Nachrichtentext" was eingestellt?

    Zitat

    Dieser Text sieht dann im FX 2 so aus:


    Soll das Firefox sein? Der gleicht Text steht also auf der Webseite?
    Gruß

  • Emails eines Unterordners verschwunden - NICHT 1.5.0.8 Bug!

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 16:04

    Nachfrage: das sind alles POP3 Konten (also keine IMAP)?
    Du hattest auch mal die betr. Inbox mit einem Editor geöffnet?
    Gruß

  • [gelöst] Thunderbird kann datei C/...Inbox...nicht finden.

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 15:59

    Hallo und

    Externer Inhalt bestsmileys.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    im Forum.

    Zitat

    Habe auch schon andere Email clients versucht --- selbe meldung.


    Mit welchen? Die gleiche Fehlermeldung halte ich für unwahrscheinlich, weil die andere Pfade haben.

    Zitat

    Habe auch schon Virenprogramm und Firewall deaktiviertr --- selbe meldung.


    Wenn diese die Ursache sein sollten, hilft ein Deaktivieren nur selten. Du musst intern das Abscannen des TB-Profils unterbinden.
    Welche Programme hast du denn?

    Zitat

    es werden auch Nachrichten runtergeladen.


    Wohin werden die denn geladen? Wie heißt der Ordner, wo befindet sich dieser?
    Wenn du dir selbst eine Mail schickst, das gleiche Problem?
    Wie lässt du sie dir anzeigen, die komplette Nachricht oder nur als Kopfzeilen? Kontrolliere dazu deine Servereinstellungen.
    Gruß

  • Links in E-Mails öffnen

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 15:50

    Hallo,
    was der IE mit den Links macht, hat überhaupt nichts mit TB zu tun, sondern allein von den Einstellungen in IE, falls er das vorsieht.
    Es gibt im IE unter "Erweitert" einen Punkt "Verknüpfungen im gleichen Fenster öffnen", hier sollte natürlich kein Haken stehen.
    Vielleicht hilft auch das:
    http://ie6.winware.org/ie/ie6/ie6probleme.html#3970


    Gruß

  • Adressbuch: Karten erweitern?

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 15:44

    Hallo,
    "Notizen" werden in GMX nicht mir ausgelesen.? Da ist ja noch ein gewaltiger Speicherraum.

    Allgemein muss ich dazu sagen, dass ihr von TB etwas zu viel verlangt. TB ist kein Office (=Outlook) Ersatz.
    Das Adressbuch von Outlook Express hat noch weniger Spielraum als das von TB.
    Glaube nicht, dass das in zukünftigen Versionen verbessert wird.
    Gruß

  • Adressbuch: Karten erweitern?

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 14:58

    Hallo,
    warum importierst du nicht deine Adressbücher in GMX?
    Oder habe ich dich falsch verstanden?
    GMX bietet sogar die Möglichkeit Adressbücher im *.ldif und *.csv Fpormat zu importieren. Genau die Formate, die TB auch exportieren kann.
    Da man in TB auch verschiedene Adressbücher (nicht nur Listen) erstellen kann, kannst du dir sogar aussuchen welche MAiladressen du nach GMX bringen möchtest.


    Zitat

    Man kann aber leider nur zwei pro karte speichern


    Genau das verstehe ich nicht. Du meinst mit Karte eine Mailadresse?

    Gruß

  • Mail löschen bei IMAP führt zu Fehlermeldung

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 14:36

    Hallo,
    du hattest die Ordner alle abonniert (Rechtsklick auf den Kontonamen) und aktiviert, so dass alle Ordner auch im Hauptfenster links angezeigt werden?
    Wie hast du deine Löschaktionen eingestellt (Servereinstellungen)?
    Poste mir mal deine "Erweiterten Konteneinstellungen ", Konto, Servereinstellungen, Erweitert.
    Gruß

  • Emails eines Unterordners verschwunden - NICHT 1.5.0.8 Bug!

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 14:04

    Du hast die zugehörige .msf Datei schon mal gelöscht (bei geschlossenem TB)?
    Eine Mail (Reiner-Text) mit etwa 25 Zeilen ohne Anhang hat etwa 2-3 KB.
    Wie groß ist die Mail, die sich darin befindet?
    Scandisk habe ich auf WinXP noch nie gehabt. Ursache sind fast immer Systemabstürze oder HD-Fehler etwa defekter Controler.
    Das kann natürlich TB treffen. Bei mir traf es mal den IE, kein Surfen mehr anschließend mehr möglich.
    Gruß

  • Emails eines Unterordners verschwunden - NICHT 1.5.0.8 Bug!

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 13:26

    Hallo,
    nein das ist kein einfaches Problem.
    Es ist aber nicht ganz einfach zu verstehen.
    Das was ich verstanden habe, ist, dass in einem Unterordner von Local Folders nur eine Mail vorhanden , obwohl vorher eine bestimmte Anzahl weiterer Mails vorhanden waren.
    Deiner Beschreibung von Überordner, Unterordner und Ordner kann ich nicht folgen.
    Wäre nett, wenn du das mal anderes ausdrücken könntest, etwa an Hand von fiktiven Namen.
    Mails können aus mehreren Gründen einfach verschwinden:
    Filter/Junkfilter wurden eingerichtet.
    Eine Löschautomatik wurde eingerichtet (global für das Konto und/oder für einen speziellen Ordner.
    Es handelt sich um einen direkten Posteingangsordner (bei dir ja wohl nicht)
    Es funkt ein Virenscanner oder eine Firewall dazwischen, die das TB.Profil abscannen.
    Es wurde komprimiert, weil nur dann (auch verschwundene) Mails aus der Datenbank gelöscht werden.

    Gruß

  • E-mails empfangen - JA / E-Mails versenden - NEIN-??????????

    • mrb
    • 9. Dezember 2006 um 13:12

    Hallo,
    du bist bei welchem Internetprovider?
    Schon mal den alternativen Sendeport 587 ausprobiert?
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™