1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Thunderbird empfängt und sendet keine Emails

    • mrb
    • 12. Juni 2016 um 14:05
    Zitat

    habe avast komplett deinstalliert, die neueste Version heruntergeladen und neu installiert - keine Änderung meines Problems mit Thunderbird.

    .

    Aber das, was ich eigentlich wollte, dass du nämlich Thunderbird testest, wenn Avast nicht installiert ist, hast du nicht gemacht? Oder hattest du Angst etwas einzufangen? Solange du den Browser nicht öffnest, besteht kaum Gefahr.
    Mit einer Neuinstallation hast du nur den Teufel mit Belzebub ausgetrieben.
    Mit einem installiertem Virenscanner kann man keine ernsthaften Verbindungstests machen.
    Gruß

  • Mail Eingänge in Ordner "ungelesen" belassen

    • mrb
    • 10. Juni 2016 um 14:01

    Danke für den Tipp Susanne und Hallo.
    Ich kenne die beiden Add-ons noch nicht, sie werden aber vermutlich wesentlich einfacher zu handhaben sein als Custom Buttons. Findet man dort nämlich den Command Code nicht, steht man echt am Schlau. Viele Codes habe ich direkt vom Entwickler im Mozillazine-Forum erfragen müssen.

    Gruß

  • Nach Link in Mail erscheint der folgende Text unterstrichen und blau - was tun?

    • mrb
    • 10. Juni 2016 um 13:55
    Zitat von Thomas_A

    dann stimmt es also doch, das TB nach dem setzen von zB einem Link umwandelt von Reintext auf HTML, so war auch mein Eindruck.

    Nein, stimmt so nicht und dein Eindruck ist falsch.
    Thunderbird wandelt niemals einen Link von Reintext auf HTML
    Es lässt den Links so wie er ist und verschickt ihn auch genau so.
    Das Einzige, was Thunderbird tut, ist, ihn in allen Ordnern etwa im Postausgang oder in Gesendet ihn ausführbar in blauer Farbe und unterstrichen anzuzeigen.
    Und das auch in einem Reintextfenster. Das ist kein HTML-Darstellung. Probier es selbst aus.
    Wenn jetzt der Linkl beim Empfänger trotzdem genauso ankommt, hat Thunderbird nichts damit zu tun sondern, der Mailklienten oder der Internetbrowser des Empfängers.

    Gruß

  • "Alle Ordner des Kontos komprimieren" - funktioniert nicht oder ich hab's nicht verstanden

    • mrb
    • 10. Juni 2016 um 11:32

    Du hast ja POP. Und das kann man so einstellen, dass die globalen Ordner in den lokalen Ordnern verwendet werden. Nach Neustart verschwindet dann das POP-Konto aus der Ordnerliste.
    Extras > Konteneinstellungen > Servereinstellungen > Erweitert > Posteingang eines anderen Ordners > Posteingang > lokale Ordner.
    Um das rückgängig zu machen, musst du statt global auf "Posteingang für dieses Konto" stellen.
    Achtung unbedingt alle Mails des Kontos vorher sichern.

    Gruß

  • Mail Eingänge in Ordner "ungelesen" belassen

    • mrb
    • 10. Juni 2016 um 11:17

    Na ja, du kannst die gewünschten Mails ja mit einem Schlagwort kennzeichnen (Tastaturkürzel 1-6) und in den Filtereinstellungen gibt es eine entspr. Option.
    Das Ausführen des Filters kann z.B. über Extras > Filter auf Ordner anwenden geschehen.

    Wer das alle mit neuen Shortcuts oder eigenen Buttons machen möchte, braucht folgende
    Add-ons:
    Menumanipolator (um die command-codes herauszufinden) : http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=19&t=272717
    keyconfig für eigene Tasturkürzel
    Custom Buttons Eingene Buttons statt Shortcuts.
    Ich habe z.B. einen Button "Filter auf alle Ordner anwenden".

    Gruß

  • Problem mit Thunderbirdumzug auf Windows 10

    • mrb
    • 9. Juni 2016 um 21:10

    Hallo,

    Zitat von australier59

    1) thunderbird wird bereitsausführt, reagiert aber nicht. der offene thunderbirdprozess muss beendet werden um ein neues fenster zu öffnen.[Thunderbird beenden]

    Hast du denn danach Thunderbird beendet? Meistens ist Thunderbird nämlich dann aus der Symbolleiste verschwunden und du musst es über den Windowstaskmanager oder anderem Taskkiller beenden.

    Gruß

    Zitat von australier59

    2.) nach klick auf [Thunderbird beenden] Ihr Profil Thunderbird kann nicht geladen werden. es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugrif ist nicht möglich.

    Hier sind fast immer Fehler in der profiles.ini oder Unstimmigkeiten beim Profilnamen die Ursache.

    Gruß

  • 3 Konten, E-mail´s für einzelne Konten erscheinen in allen Konten

    • mrb
    • 8. Juni 2016 um 21:02
    Zitat von elfang18

    T- Online bezeichnet anscheinend Alias-Adressen als "zusätzliche" Adressen,

    Das stimmt. Aber T-online bietet auch weitere echte Konten an.

    Gruß

  • Mail Eingänge in Ordner "ungelesen" belassen

    • mrb
    • 8. Juni 2016 um 21:00
    Zitat von fritz3

    Die neue e-mail soll ich lesen können und sie soll sich danach weiterhin im Eingang/Emfpangs Ordner befinden

    Ja, und genau so ist es. Die Mail bleibt dort, wo sie ist.

    Gruß

  • MAILDIR - allgemeines Interesse und Fragen

    • mrb
    • 8. Juni 2016 um 19:13

    Habe bei mir eine schlimme Unstimmigkeit in meinem neuen MaiDir-Profil entdeckt (bin vorsichtig von einem Bug zu reden):

    Alle neuen virtuellen Ordner sind nach dem Neustart verschwunden. Noch schlimmer: klicke ich auf einen, stürzt Thunderbird ab. Außerdem hat der virtuelle Ordner ein merkwürdiges unscheinbares graublaues Icon mit einer Lupe.

    Kann jemand das Verhalten bestätigen?

    Solange das nicht geändert wird, ist MailDirfür mich unbrauchbar, da ich ungelesene Mails in einem virt. Ordner zusammenfasse. Ich habe immerhin 11 Mailkonten und die müssen gleichzeitig überwacht werden.

    Gruß

  • Mail Eingänge in Ordner "ungelesen" belassen

    • mrb
    • 8. Juni 2016 um 19:08

    Hallo,
    als Workaround empfehle ich dir einen virtuellen Ordner der immer alle ungelesen Mails Konten- und Ordner übergreifend anzeigt.
    Also Datei > Neu > Virtueller Ordner
    dann dort nach Rechtsklick > Eigenschaften in die Aktion eingeben:

    Status | ist nicht | gelesen


    Nicht vergessen die zu überwachenden Ordner auszuwählen. Das kann man in einem Zug machen.


    Was passiert jetzt: im virtuellen Ordner werden die jetzt nur ungelesene Mails angezeigtLiest du eine verschwindet die blaue Farbe. Gehst du aus dem Ordner und wieder zurück, befindet sich die Mail nicht im virtuellen Ordner.
    Vorsicht beim Löschen: die Mails werden dann nämlich nicht virtuell gelöscht sondern auch im Stammordner. Da muss man aufpassen.


    Gruß

  • "Alle Ordner des Kontos komprimieren" - funktioniert nicht oder ich hab's nicht verstanden

    • mrb
    • 8. Juni 2016 um 18:50

    Wir hatten dir ja noch gar nicht gesagt, wie und wo man sich die Ordnergröße in Thunderbird anzeigen lassen kann (klar im Explorer geht das auch):

    Ansicht > Fensterlayout > Ordnerleiste (diese aktivieren)
    Dann im Ordnerfensterl (links) im Spaltenkopf zunächst auf das merkwürdige Symbol ganz rechts klicke und z.B. Gesamt und Größe auswählen oder alle drei.
    Dann die Spalten durch verschieben so anpassen, dass die Zahlen vollständig angezeigt werden.

    Gruß

  • Problem mit Thunderbirdumzug auf Windows 10

    • mrb
    • 8. Juni 2016 um 17:00
    Zitat von australier59

    Für den "Umzug" habe ich naämlich den unter .....\roaming\Thunderbird stehenden Ordner laut eines Tipps einfach kopiert und diesen dann ersatzweise anstelle des nach der Installationsvorhandene Ordners unter Windows 10 eingefügt, danach die Profil.ini Datei entsprechend anpasst und Parent.Lock gelöscht.

    Nur zur Info:
    die profiles.ini braucht in diesem Fall nicht editiert werden, da die richtige sich ja schon im Profilordner befindet und für den relativen Pfad (IsRelative=1) kein absoluter Pfad eingegeben werden muss.
    Die Frage ist also: was hast du editiert? Ein einziger falscher Buchstabe in der Datei und Thunderbird kann das Profil nicht starten und legt ein neues leeres an.

    Gruß

  • 3 Konten, E-mail´s für einzelne Konten erscheinen in allen Konten

    • mrb
    • 8. Juni 2016 um 10:38

    Hallo und willkommen im Forum!
    Bitte erstelle einen neuen Thread.
    Sich an alte Threaeds zu hängen ist hier im Forum verpönt.

    Nur so viel:

    Zitat von elfang18

    Ich habe den Text so verstanden, daß es hier um eine "Standard-Adresse" geht. Genau das möchte ich aber nicht! Ich möchte je eine email-Adresse für private mails, eine für geschäftliche und eine für den Verein nutzen. Jede mail, die an meine private Adresse geschickt wird, soll auch nur in meinem privaten Posteingang zu sehen sein.

    Habe aus Zeitgründen den Text nicht gelesen.
    Eine Identität erkennt man daran, dass der Benutzername und meistens das Kennwort mit dem eines Konto identisch sind.
    Es sind also keine 2 Konten, sondern ein Konto mit einem oder mehren Alias-Adressen (=Wegwerfadressen).
    Das müsstest du also erstes erstes überprüfen, bevor es weitergeht.

    Gruß

  • Grafik in E-Mail einbetten/HTML-Signatur

    • mrb
    • 8. Juni 2016 um 10:22

    Da es sonst keine weiteren Gründe gibt, warum es in Thunderbird nicht klappen sollte, habe ich deinen eigenen Mailserver in Verdacht. Da kann ich aber leider nicht helfen.
    Versende eine Testmail mit Bild, diesmal drückst du aber nicht auf "Senden" sondern wählst "Später senden". Dadurch gelangt die Mail in den Postausgang. Dort öffnest du den Quelltext (Strg+U) der Mail. Du erkennst sofort, ob in der Mail ein Anhang verborgen ist. Selbst ein kleiner Anhang kann schon aus 50 Reihen scheinbar wahlloser Ascii-Zeichen im Anschluss an den Nachrichtentext bestehen.

    Zitat von SMichel

    Gibt es eine Alternative zu einer kompletten Neuinstallation, wie mir auch schon geraten wurde?

    Wo wurde dir das geraten? Bestimmt nicht bei uns. Solche Fehler befinden sich zu 98% im Thunderbird-Profil und nicht im Programmordner. Aber du hattest ja schon mit einem neuen Profil getestet, nicht wahr?
    Aber eine Neuinstallation schadet auch nicht. Einfach den Installer neu ausführen und "drüberbügeln", dadurch werden alle Programmdateien neu geschrieben und auch die wenigen Registryeinträge. Selbst bei einer Deinstallation bleibt dein Profil erhalten, so dass deine Daten nicht verloren gehen. Trotzdem sollte man natürlich immer die tägliche Profilsicherung zur Hand haben.
    Mir fällt gerade noch etwas ein:
    u.U. kann Thunderbird eine HTML-Mail in eine Reintextmail umwandeln (aber nicht in einem neuen Profil).
    Schau mal in diese Einstellugen:
    Extras > Einstellungen > Verfassen >Allgemein > Sende-Optionen > Textformat hier das Falldown-Menü überprüfen
    Gruß

  • Signatur grau statt schwarz in TB 45

    • mrb
    • 8. Juni 2016 um 10:04
    Zitat von matt59

    3.
    Ich sende in Reintext und meine Signatur inkl. Link wird mitgesendet.
    Sowohl bei selbst erstellten Mails und News als auch beim Antworten auf Nachrichten!

    Ja, hatte ich etwas anderes gesagt? Ich hatte nur gesagt, dass die Farbe bei Reintext nicht mitgesendet wird. Von der Signatur an sich war nicht die Rede.

    Gruß

  • Emails per POP3-Abruf werden nicht als gelesen markiert - Arcor

    • mrb
    • 7. Juni 2016 um 21:42

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Gerni

    Früher war das mal so, dass diese dann automatisch als gelesen markiert wurden.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das bei einem POP-Konto regeln kann oder früher konnte.
    Bei einem IMAP-Konto wäre das m.E. möglich, weil hier der jeweilige Stand an alle Geräte mit IMAP in sekundenschnelle gleichzeitig weitergegeben wird.
    Übrigens genügt für gelesen/ungelesen die Taste M. Und die reagiert auch auf Mehrfachmarkierung.
    IMAP ist für Mehrfachnutzung ausgelegt, POP dagegen nicht und ist heutzutage obsolet.
    Gruß

  • "Alle Ordner des Kontos komprimieren" - funktioniert nicht oder ich hab's nicht verstanden

    • mrb
    • 7. Juni 2016 um 19:47

    Hallo,
    ich glaube der Threadstarter hat das Prinzip des Komprimierens in Thunderbird nicht verstanden.
    Ein Beispiel:
    angenommen, du löschst keine Mails im Posteingang, Größe1,2 GB und du komprimierst diesen, dann ist er anschließend nicht ein Byte kleiner geworden.
    Löschst du jetzt die Mails darin, hat der Ordner immer noch 1,2 GB und der vorher leere Papierkorb jetzt ebenfalls 1,2 GB.
    Und wenn du jetzt den einen und den anderen Ordner komprimierst, hast du 0 KB.
    Komprimieren heißt also das Entfernen von gelöschten Mails aus der Datenbank.
    Mein Beispiel hat einen Fehler: denn ein Posteingang sollte leer und komprimiert sein (der wird ja andauernd verändert, was eine Gefahr für die Datenbank sein kann).
    Die meisten anderen Ordner würde ich nicht größer als 800 MB anwachsen lassen.
    Zum Lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • Signatur grau statt schwarz in TB 45

    • mrb
    • 7. Juni 2016 um 19:37

    Hallo,
    ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die ganze Aufregung nicht verstehe.
    Der graue Text in der Signatur, ist ein Darstellungsfeature in Thunderbird und wird gar nicht mitgesendet. Kann er gar nicht, wenn in Reintext gesendet wird. Die Farbe bestimmt der Mailklient des Empfängers
    In einer HTML-Signatur würde sie schon mitgesendet und wenn man keinen Farbcode dort eingibt, wird sie ebenfalls schwarz gesendet.
    Erstellt doch selbst mal eine Signatur im (Html)-Verfassenfenster, speichert diese als *.html ab und gebt den Pfad zu dieser Datei in den Signatureinstellungen ein.
    Beim Versenden seht ihr nun die Signatur genauso wie ihr sie geschrieben hattet.

    Gruß

  • MAILDIR - allgemeines Interesse und Fragen

    • mrb
    • 7. Juni 2016 um 14:24

    Ich vermute, dass das der Schalter in den Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Speichermethode für neue Konten" ist.
    Und den hatte ich schon vor dem Hinzufügen des ersten Kontos geändert. Der steht bei mir fett auf 1.

    Gruß

  • MAILDIR - allgemeines Interesse und Fragen

    • mrb
    • 7. Juni 2016 um 10:17

    Also die IMAP-Methode gefällt mir am Besten, geht viel schnell als ich dachte. Allerdings haben die meisten meiner Mails keine Anhänge, die habe ich alle abgetrennt.
    Für , die das nicht machen, dauert's eben erheblich länger.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™