1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • problem beim abrufen unbekannter mails

    • mrb
    • 17. November 2015 um 15:25

    Hallo graba

    habe das gerade mal bei einem Web.de Konto überprüft, Ergebnis:

    Es gibt keinen Ordner "Unbekannt" im Webinterface von Web.de.

    Und ich finde auch keine Option, in der es möglich ist, Mails per Filter in einen Ordner "Unbekannt" zu verschieben.
    Da die Namen der Zielordner in den Filtereinstellungen dort vorgegeben sind, könnte man höchstens einen Ordner mit diesem Namen erstellen. By default geht das aber nicht.
    Und ich sehe auch keine Möglichkeit, aus einem anderen Ordner Mails in den Posteingang zu verschieben.
    Ich weiß aber, dass es diese Funktion dort mal gegeben hat.

    Gruß

  • Fehler "secureimap.t-online.de:993"

    • mrb
    • 17. November 2015 um 15:01

    Danke für die Rückmeldung.

    Gruß

  • Browser bei klick auf Link öffnen

    • mrb
    • 17. November 2015 um 14:58

    Hallo,
    das Öffnen eines Links aus einem Programm ist nicht die Aufgabe des Programms sondern des Betriebssystems.
    Thunderbird müsste also Veränderungen am BS machen um das Öffnen zu ändern. Und das BS wird das nicht zulassen.
    Dann müsste auch möglich sein, dass sich bei Klick auf einen Link gleich zwei Browser öffnen.
    Meine Meinung: es geht nicht.
    Lasse mich aber gerne belehren.

    Gruß

  • Thunderbird hängt sich beim Speichern auf - aber erst wenn ich länger als 1,5 Minuten gearbeitet habe

    • mrb
    • 15. November 2015 um 13:50
    Zitat von Der_Dscho

    Ich habe nun AVIRA im Verdacht (Probleme Emails bei gesicherter Verbindung zu scannen sind gem. Avia bekannt, insbesondere wenn der Standardport eingerichtet ist)

    Welchen Standardport meinst du?

    Zitat von Der_Dscho

    Wie kann ich Avira vom Profil sonst noch fernhalten?

    Indem du bestimmte Ordner als Ausnahme einsetzt, und zwar im on-access-scanner als auch im on-demand-scanner.

    Zitat von Der_Dscho

    Zur Not muss ich Avira mal deinstallieren, dann wäre ich einen Schritt weiter.

    Das wäre der beste Weg. Danach Windows-Neustart nicht vergessen.

    Zitat von Der_Dscho

    Es gibt sicherlich ein paar mehr Anwender, welche Avira Pro und Thunderbird nutzen.

    Nicht so viele. Meistens wird das kostenlose Avira verwendet. Dort gibt es sowieso keine Mailüberwachung, die das Hauptproblem ist.

    Gruß

  • Mail-Antwort scheitert an empf. Mail

    • mrb
    • 14. November 2015 um 18:18

    Hallo,


    Zitat von Elderman

    Ich vermute, dass das mit der Kodierung der beantworteten Mail zusammenhängt, deren Format bzw. dort verwendete Grafik-Anteile offenbar nicht zu meiner Textformat-Einstellung passt.

    Mit der Kodierung sicher nicht, aber mit dem HTML-Format der Mail. Einige User haben berichtet, dass bei bestimmten Mails, die nicht von Thunderbird als Mailclient stammen (meistens von Outlook, Exchange, Word usw), die Mail problemlos geöffnet und angezeigt werden können, Thunderbird aber beim Weiterleiten oder Antworten das Senden verweigert.
    Workaround: lass dir die Mail als "Reintext" anzeigen und beantworte sie auch so.
    Es gibt keinen Standard für HTML in Mails, bes. MS kocht sein eigenes Süppchen und das wird auch so bleiben.
    Ändern kannst du also nichts.
    Theoretisch könnte auch Avira daran Schuld sein, wenn du das Abscannen des Thunderbird-Profils nicht als Ausnahme setzt.
    Gruß

  • Fehler "secureimap.t-online.de:993"

    • mrb
    • 14. November 2015 um 00:17

    Hallo und willkommen im Forum!

    Wenn du die von uns gewünschten Fragen löschst und nicht beantwortest, können wir die leider nicht ernsthaft helfen.
    Hole das also nach.
    In ähnlichen Fällen ist oft die Sicherheitssoftware - in deinem Fall Data - die Ursache.
    Diese versucht, verschlüsselte Mails zu lesen, indem es eigene Zertifikate verwendet und genau die akzeptiert Thunderbird nicht.
    Deaktiviere in GData die Mail-Protection und die Überwachung verschlüsselter Verbindungen (SSL). Dann sehe wir weiter.

    Du kannst auch einen Telnet-Test machen:4

    Mache bitte einen Telnetbefehl z.B. auf den IMAP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.

    Der Befehl müsste so aussehen:
    telnet secureimap.t-online.de 993

    Was genau ist die Antwort?

    - leeres Fenster
    - ein blinkender Cursor
    - eine komplette Antwort des Servers

    Gruß

  • fehlerhafte Mailanzeige

    • mrb
    • 14. November 2015 um 00:04

    Hallo,

    Zitat von sonnentau

    wenn ich diese verschobenen Mails anklicke wird mir der Inhalt einer ganz anderen Mail angezeigt.
    Woran könnte das liegen?

    Das liegt meistens an defekten Indexdateien.
    Die repariert man so:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • Thunderbird hängt sich beim Speichern auf - aber erst wenn ich länger als 1,5 Minuten gearbeitet habe

    • mrb
    • 14. November 2015 um 00:02
    Zitat von Der_Dscho

    Ich arbeite schon seit 5 Jahren mit einer kostenpflichtigen Avira Version ohne Probleme. Allerdings bekommen die auch Updates, was das Verhalten der Software verändern kann.

    Das besagt nichts, da sich sehr viel geändert hat und oft hinkt Sicherheitssoftware hinterher. Die Folge kann die sein, dass überhaupt keine Mails mehr empfangen und gesendet werden können.

    Zitat von Der_Dscho

    Der Ordner Mail ist mit ca. 7GB der Größte.

    Der zählt nicht. Ich meinte die Ordner innerhalb von Thunderbird. Oder im Profil: die größten Dateien ohne Endung etwa inbox, sent, trash usw.

    Zitat von Der_Dscho

    In Gmail habe ich das alte POP in ein IMAP Konto geändert.

    Das geht in Thunderbird nicht. Du musst das IMAP-Konto neu hinzufügen.


    Gruß

  • Parallel zum POP-Abruf auf IMAP-Sent-Ordner zugreifen?

    • mrb
    • 13. November 2015 um 20:20

    Hallo,

    Zitat von do55i

    Gegen IMAP spricht bei mir nur meine eigene Unfähigkeit, auf dem Server eine Ordnerstruktur einzurichten, die auf allen drei Geräten gleich ist.

    Dabei kann ich dir leider nicht helfen. Wenn man aber die "Abonnieren"-Funktion in Thunderbird verwendet müsste das machbar sein. Mit dieser Funktion kann ich unerwünschte Ordner unsichtbar machen.


    Zitat von do55i

    Mir ist es auch nicht so recht, die ganzen Mails auf dem VPS zu belassen, weil sie wie gesagt sehr groß sind.

    Dann kann man aber immer noch diese Mails in lokale Ordner kopieren/verschieben. Das Ergebnis ähnelt dann einem POP-Konto. Wie du schon richtig erkannt hast, ist das sog. "Bereithalten von Nachrichten"unnötig. So bleibt das IMAP-Konto immer gleich groß auf dem Datenträger.


    Gruß

    P.S. Sorry, für meine falsche Vermutung.

  • Thunderbird hängt sich beim Speichern auf - aber erst wenn ich länger als 1,5 Minuten gearbeitet habe

    • mrb
    • 13. November 2015 um 20:05

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Der_Dscho

    Eingesetzte Antivirensoftware: Antivirus Pro (Avira, kostenpflichtig)

    Das müssen wir weiter im Auge behalten-

    Zitat von Der_Dscho

    6. Avira deaktiviert

    Sicherheitssoftware, lässt sich nicht wirklich deaktivieren, sie läuft im Hintergrund trotzdem weiter.

    Zitat von Der_Dscho

    Ich habe sehr viele und große Emails gespeichert.

    Das ist nicht so gut, du solltest alle unwichtigen Anhänge abtrennen.

    Zitat von Der_Dscho

    und der Posteingang so bald wie möglich geleert.

    Wenn der regelmäßig komprimiert wird, ist das sehr gut.

    Zitat von Der_Dscho

    n. Wenn ich durch mein ausgelagertes Profil manuell gehe, sehe ich dort noch zahlreiche "alte" Verbindungen. Ich kenne mich aber nicht so gut aus, dass ich mir zutraue dort etwas manuell zu löschen.

    Auch nach Entfernen von Konten, löscht Thunderbird die Daten der ehemaligen Konten nicht. Dieses Vwerhalten hat schon viele User vor Datenverlust gerettet. Du kannst die obsoleten Ordner jederzeit löschen.

    Zitat von Der_Dscho

    Ich habe immer die Sorge, dass bei einer zwangsweisen Beendigung des Programms Daten nicht gespeichert werde

    Die Sorge ist berechtigt und darum soll mach ja auch täglich eine Komplettsicherung des Thunderbird-Profils machen.

    Zitat von Der_Dscho

    Es scheint mir, als ob das Gesendet / Entwurf Profil einen Knaks hat, der sich bei erst nach einigen Minuten bemerkbar macht. Habt Ihr eine Idee was ich dagegen machen kann?

    Das ist durchaus möglich. Thunderbird ist die Gesamtgröße des Profils im Grunde egal, aber nicht die Größe einzelner Ordner. Ich würde diese nicht größer als jeweils 800 MB wachsen lassen.
    Wie groß sind deine größten Ordner?

    Überprüfe die Größe der Ordner auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).
    Deinem Virenscanner solltest das Abscannen von Mails und die Überprüfung gesicherter Verbindungen (SSL) untersagen.
    Außerdem darf das Thunderbird-Profil nicht gescannt werden.

    Gruß

  • Parallel zum POP-Abruf auf IMAP-Sent-Ordner zugreifen?

    • mrb
    • 13. November 2015 um 11:55

    Hallo opa_heinz,

    ich hatte den Eingangsbeitrag gut gelesen und auch sein Kommentar über IMAP. Da dieser aber keine exakten Gründe enthält, gehe ich eher davon aus, dass der Fragesteller sich mit IMAP nicht auskennt und sich auch nicht damit beschäftigen will.
    Da es aber keine Lösung mit einem POP-Konto ohne IMAP gibt, habe ich ihn darauf noch einmal hingewiesen. Ob er den Ratschlag annimmt, ist sein Problem. Und außerdem: bei Fragen mit Prämissen gebe ich mir sowieso nicht so viel Mühe, genauso etwa, wenn jemand schreibt: "... sonst muss ich nach Outlook zurückkehren."
    Ich habe sein Nicht-Antwort so verstanden, dass meine ihm nicht gefällt und er anderswo nach einer Lösung sucht.
    Dagegen ist nichts einzuwenden.

    Gruß

  • Ein lokaler Ordner wird leer angezeigt trotz vorhandenem Inhalt

    • mrb
    • 11. November 2015 um 23:47

    Hallo,

    Zitat von andi25252

    Wenn ich die Datei Versicherung vom 6.11. mit TextEdit öffne habe ich : lesbaren Inhalt (Mailheader und Text der Emails) und dazwischen tausende von Zeilen Buchstaben und Zahlen Gewimmel

    dann hat diese Mail einen oder mehrere Anhänge. Die werden nämlich in Ascii Zeichen kodiert und sind daher recht lang, selbst bei relativ kleinen Anhängen.

    Gruß

  • IMAP-Ordner abbestellen / ausblenden funktioniert nicht.

    • mrb
    • 11. November 2015 um 13:47

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Ping

    Wenn ich das Abonnement unter "Abonnieren" beim Konto für gewisse Ordner löse,

    Hier wäre es gut zu wissen, um welche Ordner es sich handelt. Die vom Server bereitgestellte oder die, die du selbst erstellt hast. Es gibt nämlich Ordner, die lassen sich nicht "deabonnieren", das wollen der Server oder Thunderbird nicht.
    Alle selbst erstellte Ordner müssten sich dagegen problemlos deabonnieren lassen.

    Zitat

    dann werden die Ordner grau und kursiv dargestellt

    .
    Habe ich noch nie gesehen.
    Schon mal probiert, das Konto zu entfernen und den kompletten Kontenordner im Profil zu löschen?

    Gruß

  • Papierkorb (Trash) verschwindet IMMER WIEDER - Nachrichten können nicht gelöscht werden

    • mrb
    • 10. November 2015 um 17:33

    Hallo,

    Zitat von Moki

    Ist denn die Datei "Inbox" irgendwie "empfindlicher" als die anderen Dateien,

    Ja, und auch der Ordner "Gesendet" und der Papierkorb. Je häufiger Ordner benutzt werden umso empfindlicher sind sie,
    Wenn du nur einmal die Woche eine Mail schreibst und du dort nie löschst, fällt der aber weg.
    Bleiben die beiden anderen, weil diese Datenbanken durch Hinzufügen und Löschen von Mails ständig neu eingelesen werden müssen und und wenn ein Ordner recht groß ist, entstehen dadurch auch mehr Fehler. Das war schon bei den Datenbanken (*.dbx) von Outlook Express so und viel extremer, weil diese kodiert waren.
    Um sich dagegen zu schützen, empfehlen Mozilla und wir eben, den Posteingang möglichst leer zu halten.

    Gruß

  • Thunderbird auf mehreren Geräten - Fragen zu Synchronisation und lokalen Ordnern

    • mrb
    • 9. November 2015 um 18:22

    Hallo,
    Rechtsklick auf das IMAP-Konto --> Abonnieren, dort überprüfen, ob alle Haken gesetzt sind.

    Gruß

  • In oeffentlichen WLAN-Netzen kein Zugriff auf Mails

    • mrb
    • 9. November 2015 um 17:56

    Hallo und willkommen im Forum!

    spontan würde ich dir zunächst empfehlen, deine Sicherheitseinstellungen deine Netzwerkeinstellungen in Verbindung mit den Einstellungen der Windowsfirewall zu überprüfen. In Heimnetzwerken sind die Sicherheitsstufen viel niedriger als in einem öffentlichen Netzwerk.

    Gruß

  • Exportierte Adressbuch datei leer

    • mrb
    • 9. November 2015 um 17:49

    Hallo,
    der Bugreport existierte ja schon und das ist der Grund, warum ich höchst ungern bei Bugzilla "tätig" bin. Man sucht stundenlang nach einem schon existierenden Bugreport und findet ihn nicht, entweder hat man nach den falschen Wörtern gesucht oder es gibt so viele, dass man die Lust verliert, die alle durchzulesen.
    Weiter geht es also hier:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1182460


    Gruß

  • TB reagiert verzögert - Mail ohne Anhang speicherbar?

    • mrb
    • 8. November 2015 um 14:20

    Hallo,

    Zitat

    Viele dieser Mails haben Anhänge, auch große Anhänge.

    .
    Ich habe bei solchen Mails die Anhänge abgetrennt. Und auch wenn sie abgetrennt sind, tut Thunderbird so, als wären sie noch da, wenn man den einmal gewählten Pfad nicht verändert.
    Unnötige Anhänge sollten immer abgetrennt werden, danach ist Komprimieren angesagt.


    Zitat von Perle

    Dafür habe ich Ordner angelegt, die sehr regelmäßig komprimiert werden.

    Den Sinn des Komprimieren sehe ich nicht ganz. Komprimieren macht ja nur dann einen Sinn, wenn in einem Ordner etwas gelöscht bzw. abgetrennt wird. Wenn aber nur M;ails hinzukommen und nie entfernt werden, braucht man auch nicht komprimieren. Durch Komprimieren alleine wird der Ordner nicht kleiner, im Gegensatz zum Komprimieren mit beispielsweise Zip.

    Zitat von Perle

    Nun passiert es leider immer öfter, dass TB nur sehr verzögert reagiert

    Dann poste mir mal, wie groß der betr. Ordner ist.
    Überprüfe die Größe des Ordners auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Zitat von Perle

    Ist es denn möglich bei einer Mail mit Anhang, nur die Textmail und nicht den Anhang zu speichern und das möglichst einfach und unkompliziert? Kann das Problem an der Größe der mittlerweile in TB angelegten Dateien liegen?

    Zur ersten Frage ist mir keine Möglichkeit bei einem POP-Konto bekannt, außer der des Abtrennens.
    Die zweite Frage muss ich bejahen,ich brauche aber die Ordnergröße.
    Es kann auch an defekten Indexdateien (*.msf) liegen.
    Fertige eine Kopie des Ordners an und mache beim Originalordner dieses:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Hat Bitdefender Zugriff auf das Thunderbird-Profil?
    Abstürze liegen häufig an der eingesetzten Sicherheitssoftware, wenn diese Mails abscannen und sie darf keine verschlüsselten Verbindungen/Mails überprüfen.


    Gruß

  • Grafik einfügen

    • mrb
    • 8. November 2015 um 00:04

    Hallo und willkommen im Forum!


    Zitat von starriff

    dass die in den Text eingefügten Bilder auch als Anhang in Originalgröße versandt werden.

    Wie sollen sie denn sonst verschickt werden, wenn nicht als eigene Datei??
    Die Bilder sind dadurch aber niemals doppelt.
    Kontrolliere mal einfach den Quelltext (Strg+U) der Mail. Dateien erkennt man an unzähligen Reihen von Textzeichen.

    Zitat von starriff

    obwohl ich die Option zur Änderung der Dimension nutze.

    Das ändert nichts an der Anhangsgröße. Die Datei bleibt immer gleich groß.

    Zitat von starriff

    Durch die Größe meiner Bilder ist die Begrenzung der Größe der Mail schnell erreicht,

    Sorry, für größere Anhänge ist eine Mail nicht gedacht. Ich lasse Mails nie größer als 3-4 MB(!) werden.
    Durch die Kodierung der Bilder steigt dann die Gesamtgröße der Mail bei einem Anhang von 5 MB um ca. 30-40% also auf ca. 7 MB.
    In solchen Fällen solltest du daher eine PDF oder ein Windows Dokument erstellen, diese in die Cloud hochladen und den Link dorthin in einer Mail versenden.

    Zitat von starriff

    Ich habe in der Vergangenheit nie den Haken für "Dieses Bild an die Nachricht anhängen" weggenommen.


    Das ist auch gut so. Man nimmt den Haken dort nur weg, wenn man die Bilder als remote verlinkt, du sie also gar nicht mitsendest.

    Gruß

  • Kein Ausdruck unter TB

    • mrb
    • 7. November 2015 um 23:42

    Ich sprach aber nicht von der erweiterten Konfiguration sondern von der Datei prefs.js im Profil.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Die erweiterte Konfiguration eignet sich hauptsächlich für Editieren/Löschen von Einzeleinträgen.
    Das macht man dort - leider nur jeweils einen Eintrag - mit Rechtsklick darauf und " Zurücksetzen". Der Eintrag verschwindet dann nach Neustart.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™