1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Sortierung nach Restore auf IMAP

    • mrb
    • 13. Juli 2020 um 22:02

    Hallo,

    Zitat von flow87

    Ich habe die Mails auf dem POP3 Konto nun in Thunderbird in das IMAP Konto verschoben.

    Eigentlich dürfte sich der Datumsstempel nicht ändern, da die Mails ja nicht verschickt wurden. Oder hattest du sie "weitergeleitet"? Also richtig versendet? Und du hast nach Datum absteigend (= Pfeil nach unten) sortiert und nach dem Verschieben zweimal auf den Sortierungsbalken auf "Datum" geklickt? Manchmal muss man nach Veränderungen diesen zweimal betätigen.

    Gruß

  • 1 Konto, 2 Adressen -> Mail von zweiter Adresse senden

    • mrb
    • 13. Juli 2020 um 21:49

    Hallo,

    Zitat von Rude.boy

    Ich habe ein GMX Konto mit zwei Mailadressen.

    ...von denen die eine also eine sog. Alias-Adresse ist. Du hast nur das eine Konto für die Hauptmailadresse?

    Nachteil der Alias-Adresse: es erfolgt beim Empfang der Mails keine Trennung für beide Mailadressen.

    Diese müsstest du per Filter einrichten.

    Ansonsten sind 2 separate Konten immer besser als weitere Identitäten.

    Gruß

  • Nachrichten können nicht mehr abgerufen werden

    • mrb
    • 13. Juli 2020 um 21:42
    Zitat von DirkF

    Wo mache ich die Einstellungen, nur bei Freenet oder auch in TB?

    Du meinst die Freischaltung von IMAP? Das geht nur auf der Webseite.

    Gruß

    Zitat von DirkF

    Auf der Arbeit funktioniert das aber einwandfrei.

    Das heißt also, keine Verbindungsprobleme bei IMAP und POP? Dann brauchst du auch keine Freigabe. Das ist schon freigeschaltet.

    Gruß

  • Nachrichten können nicht mehr abgerufen werden

    • mrb
    • 13. Juli 2020 um 18:32

    DirkF,

    gut dass ich ein Freenetkonto habe. Das hat allerdings andere EInstellungen.

    Ändere mal StartTLS --> SSL/TLS. Damit müsste sich auch der Port ändern.

    Lies: https://kundenservice.freenet.de/artikel/3219

    https://kundenservice.freenet.de/artikel/1870

    Weiterhin steht dort, dass man auf POP besser verzichten soll. Es könnte daher nicht schaden, wenn du parallel zu deinem POP-Konto das gleiche Konto als IMAP hinzufügst. Nich vergessen IMAP auf der Webseite freizuschalten.

    Gruß

  • Gesendete Mails werden nicht angezeigt, Mailversand stockt, aber in Suchfunktion vorhanden

    • mrb
    • 13. Juli 2020 um 18:18

    Nein, nichts übersehen. So hätte ich es auch gemacht. War bei der Prozedur Thunderbird beendet? Sonst hat sie keine Auswirkungen.

    Bitte mache einen Gegentest. Erzeuge ein neues Adressbuch mit ein paar Adressen darin. Merke dir den von Thunderbird neu hinzugefügten Namen des Adressbuchs .mab. Sichere diese .mab irgendwohin auf die Festplatte. Lösche das neue Adressbuch in Thunderbird wieder und die entspr. Datei im Profil.

    Neustart Thunderbird.

    Ein neues leeres Adressbuch in Thunderbird hinzufügen. Den Namen der neuen .mab Datei merken. Die gesicherte .mab umbenennen, sodass beide Dateien den exakt gleichen Namen haben. Thunderbird beenden(!). Die gesicherte Datei über die gleichnamige im Thunderbird-Profil kopieren, dabei muss sich das Datum der Datei ändern.

    Thunderbird neu starten.

    Befinden jetzt im vorher leeren Adressbuch ein paar Adressen?

    Gruß

  • Thunderbird 60.6.1: Senden-Button verschwunden

    • mrb
    • 12. Juli 2020 um 15:34

    Hallo,

    keine Ursache. Ich muss aber deine Antwort kommentieren, damit kein falscher Eindruck entsteht.

    Wenn Thunderbird neu installiert wird, werden aus bestimmten Gründen die Menüleiste im Hauptfenster und im Verfassenfenster deaktiviert, sind also nicht sichtbar. Daher fehlt im Verfassenfenster auch der Sende-Button und es gibt dann keine Möglichkeit eine Mail zu versenden. Das Drücken der Alt-Taste lässt für kurze Zeit die Menüleiste zum Vorschein kommen. Dann muss man sofort über Ansicht->Symbolleisten einen Haken bei "Menüleiste" machen. Mit der Menüleiste erscheint auch wieder der Sende-Button oder der Menüpunkt für das Senden.

    Gruß

  • Gesendete Mails werden nicht angezeigt, Mailversand stockt, aber in Suchfunktion vorhanden

    • mrb
    • 12. Juli 2020 um 15:11

    Hallo,

    das normale Vorgehen bei diesen Problemen ist das, dass man im(!) Thunderbird-Adressbuch so viele Adressbücher neu erzeugt, wie man importieren möchte. Die werden dann im Thunderbird-Profil als abook-x.mab erscheinen. Nun benennt man weitere gesicherte Adressbücher so um, dass man die gerade neu erzeugten überschreiben (=überkopieren) kann. Dabei dürfte es egal sein, ob die Ursprungsdatei impab.mab heißt oder anders. Die Datenstruktur ist immer die gleiche. impab bedeutet ja importiertes Adressbuch. Benenne also deine impab-x.mab um in z.B.

    abook-2.mab. Diese Datei muss aber unbedingt schon vorher vorhanden sein, sonst klappt es nicht, da ja dann nichts überschrieben würde.

    Und bitte mach nicht den Fehler, die Dateiendung .map anstelle von .mab zu verwenden. Das war ein Schreibfehler von graf.koks

    Gruß

  • Nachrichten können nicht mehr abgerufen werden

    • mrb
    • 12. Juli 2020 um 14:53

    Hallo,

    wie wär's denn, wenn du uns mal die Servereinstellungen des nicht funktionierenden Kontos hier mitteilst? Gerade Freenet verwende unübliche Servernamen. Persönliche Informationen wie Name, Mailadresse usw. in Teilen unkenntlich machen.

    Gruß

  • Virtuellen Ordner löschen

    • mrb
    • 12. Juli 2020 um 12:01

    Du hast lange Ordnernamen mit Leer- und Sonderzeichen. Das könnte hinderlich sein.

    Verwende besser kürzere ohne diese.

    Versuche mal im Thunderbird-profil unter Mail-> Local Folders die nicht gewünschten VO zu löschen Thunderbird dabei vorher schließen. Die dazugehörige .msf Datei auch gleich löschen. Ob es hilft, kann ich nicht sagen.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Sollte alles nicht helfen, bleibt dir nur die Einrichtung eines neues Profils, zunächst nur testweise und nur mit einem IMAP-Konto.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Gruß

  • Warum ist die Schaltfläche 'senden' deaktiviert?

    • mrb
    • 10. Juli 2020 um 22:22

    Hallo,

    was auch immer ich 2018 geschrieben habe, die Alt-Taste dient aber nur dazu die Menüleiste zu aktivieren, die nach einer Neuinstallation von Thunderbird by default nicht zu sehen ist, was zur Folge hat, dass man nicht an die Menüs kommt.

    Eine weitere Funktion ist mir unbekannt.

    Gruß

  • Datumsanzeige der Emails wird ohne Monatsangabe dargestellt

    • mrb
    • 10. Juli 2020 um 20:24

    OK, ich habe das jetzt verstanden. Rechts ist wie Edvoldi sagt der Kalender, der mir fremd ist, heißt, ich habe keinen,

    So wie ich es sehe, ist dein Profil defekt. Dass es eine Einstellung gibt, die beim Datum den Monat weglässt, halte ich für unwahrscheinlich, weil das kein Datum mehr wäre.

    Gruß

  • Datumsanzeige der Emails wird ohne Monatsangabe dargestellt

    • mrb
    • 10. Juli 2020 um 16:21

    Hallo,

    du machst zwar lobenswerterweise 2 Screenshots, von denen ich aber leider nicht weiß, wo und wie und in welchem Zusammenhang sie aufgenommen wurden und welche Einstellungen verwendet wurden. Vermutlich verwendest du andere Ansichtseinstellungen als ich und ich weiß nicht, wie ich das nachstellen kann.

    Was bei dir angezeigt wird, ist ja kein Datum, sondern nur ein Fragment.

    Ein klarer Fehler, den ich so noch nie gesehen habe.

    Erstelle mal testweise ein neues Profil mit dem web.de Konto und zwar als IMAP-Konto um zu verhindern, damit nicht alle Mails heruntergeladen werden und vom Server gelöscht werden.

    Starte das neue Profil über den Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Wird im neuen Profil das Datum richtig angezeigt?

    Gruß

  • Archivieren rückgängig gemacht - Mails fehlen

    • mrb
    • 9. Juli 2020 um 18:05

    Hallo,

    nur so viel:

    wenn du keine Datei ohne Endung wie inbox, sent, drafts usw. findest und du diese mit Wordpad oder Notepad++ öffnest und du dort deine verlorenen Mails nicht findest, gibt es auch keine mehr, es sei denn, es gibt noch welche im Papierkorb. Vielleicht bringt dir ein Recover-Tool noch die oder andere funktionierende Datenbank zurück, die du bearbeiten kannst. Meine persönlichen Erfolge allerdings tendieren gegen null.

    Um zu vermeiden, dass deine jetzige Situation sich wiederholt, rate ich dir dringend regelmäßig dein komplettes Thunderbird-Profil zu sichern. Ich selbst mache das etwa alle 3 Tage. Bei wichtigen neuen Mails auch mehrmals täglich. Dauert etwa 5 Minuten, je nach Größe.

    Man kann das manuell machen oder man nimmt das sehr empfehlenswerte Add-on

    ImportExportTools NG, welches eine entspr. komfortable und automatische Sicherung im gewünschten Zeitraum anlegt.

    Gruß

  • Gibt es ein Ordner/Speicherlimit ?

    • mrb
    • 9. Juli 2020 um 17:50
    Zitat von emi

    Da könntest du auch zu mir (fast 80) sagen:

    Dazu könnte ich schon etwas sagen, dann müsste ich aber mein Alter preisgeben, was nicht unbedingt sein muss. Aber ich habe schon Verständnis, wenn jemand den Weg scheut.

    Gruß

  • Bild direkt "senden an E-Mail Empfänger" Funktioniert nicht

    • mrb
    • 9. Juli 2020 um 17:44

    Hallo,

    wie ich oben schon schrieb: das ist kein Problem von Thunderbird sondern eins vom Betriebssystem. In Thunderbird selbst kann man da gar nichts ändern.

    Genau so ist es auch mit dem Öffnen von Firefox aus Thunderbird heraus. Das kann Thunderbird nicht beeinflussen.

    Gruß

  • Virtuellen Ordner löschen

    • mrb
    • 8. Juli 2020 um 15:45

    Hallo und willkommen im Forum!

    Das Löschen virtueller Ordner klappt bei mir problemlos. Könntest du mir deine Einstellungen des VO nennen? (Rechtsklick darauf-> Eigenschatften ) oder einen Screenshot davon machen? (Namen, Mailadressen unkenntlich machen).

    Außerdem, wie hast du den virtuellen Ordner benannt?

    Gruß

  • Windows 10 - Thunderbird wird nicht mehr als Stand E-Mail gefunden

    • mrb
    • 8. Juli 2020 um 15:19

    Hallo,

    Zitat von Neckar

    Mein TB ist nicht mehr in der unter "Programme und Features (installierte Programme/Software)" eingetragen. Ich das erst bemerkt, als ich gestern ein PDF-Dokument verschicken wollte. Ich wollte natürlich mein Standard (TB) verwenden, aber stattdessen will er mir Outlock geben

    Wenn Outlook installiert ist, hat es Thunderbird in diesem Punkt nicht einfach. DU könntest in den Einstellungen von Thunderbird unter

    Extras > Einstellungen > Erweitert > Systemintegration das erste Kästchen anhaken und auf den Button "Prüfen" drücken. Oder aber du änderst dies in den von dir selbst genannten Windowseinstellungen "Standardprogramme" , indem du Thunderbird gegen Outlook austauschst. Wenn du das nicht hinkriegst, helfe ich gerne. außerdem sollte in Outlook das Standardfeature ausgeschaltet werden, wenn es denn geht.

    Gruß

  • Gibt es ein Ordner/Speicherlimit ?

    • mrb
    • 8. Juli 2020 um 15:09
    Zitat von emi

    Windows Live Mail und auch Maildir sind mir übrigens fremd,


    und das klingt auch ziemlich kompliziert. Da traue ich mich nicht ran.

    Windows Live Mail war der Nachfolger von Outlook Express.

    Du könntest aber ein neues Profil einrichten, und zwar so, dass du sozusagen eine Kopie deines jetzigen hättest. Dort könntest diese Funktionen in Ruhe ausprobieren, ohne dass deine Mails in irgendeiner Weise gefährdet wären.

    Ein solches Profil kostet mich 5 Minuten an Zeit. Für dich etwas länger, weil du dich einlesen musst.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Gruß

  • Gibt es ein Ordner/Speicherlimit ?

    • mrb
    • 7. Juli 2020 um 02:17
    Zitat von MSFreak

    dieses Flag gibt es weder in der 60er noch 68er Version.

    Stimmt. Du hast es zu früh ausprobiert. Es tauchte bei mir nämlich auch nicht auf. Der Verfasser der Anleitung hat sich einfach vertippt.

    Passiert ja schnell, ein Leerzeichen zu setzen, wo es nicht hingehört.

    Gruß

  • Gibt es ein Ordner/Speicherlimit ?

    • mrb
    • 6. Juli 2020 um 14:26

    Hallo,

    die Antwort auf diese Frage ist ein heißes Eisen und ein oder zwei Helfer sind konträr zu meiner Meinung.

    Darum modifiziere ich deine Frage ein wenig und unterteile deine Frage in

    1) Welche Limits gibt es offiziell (Antwort: 4 GB pro Datenbank)

    2) Welche Limits sollte man erfahrungsmäßig nicht überschreiten (persönliche Empfehlung)

    Grundsätzlich ist es so, dass die Gesamtgröße des Thunderbird-Profils keine Beschränkungen hat. Das Thunderbird-Profil kann auch 30 GB groß sein, es wird ja nie komplett geladen, sondern nur das, was gerade benötigt wird.

    Das Problem ist die Größe der einzelnen Ordner, besonders der Posteingänge.

    Die Datenbanken von Thunderbird - endungslose Dateien wie inbox, sent, drafts usw- haben eine Tendenz korrupt zu werden in Abhängigkeit zu ihrer Größe und der Häufigkeit des Zugriffs. Korrupt heißt hier, dass mit Verlust von Emails zu rechnen ist und dass die Ordner nicht mehr funktionieren (Abruf oder Versenden sind blockiert). Auch die zu einer Datenbank gehörige Index-Datei .msf kann Ähnliches passieren, was sich aber leicht durch das "Reparieren" der Ordner beheben kann. Das Reparieren der Datenbanken dagegen kann eine Abend füllende Angelegenheit sein und man braucht dafür schon etwas Computer-Erfahrung mit Dateien Texteditoren und verschiedenen Tools.

    Da nur ein Teil dieser über diese Erfahrung verfügt, bin ich der Meinung, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen und gewisse Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Diese sind:

    1) Regelmäßiges Komprimieren der Ordner

    2) Posteingänge - auch der Ordner" Gesendet"- möglichst leer halten (nach Löschen von Mails immer auch komprimieren)

    3) Alle Ordner nicht größer als 1 GB anwachsen lassen, dann neue Ordner erstellen

    4) Anhänge extrahieren und in spezielle Ordner außerhalb des Thunderbird-Profils archivieren.

    Man kann diese Maßnahmen aber komplett umgehen, iindem man - wie damals in Windows Live Mail - die Datenbanken auf "Maildir"umstellt (am Besten direkt nach einer Neuinstallation von Thunderbird ohne das Profil zu nehmen). Oder man führt eine Konvertierung durch, natürlich nicht ohne das komplette Profil vorher zu sichern.

    Damit der Schalter erscheint, muss man Folgendes tun:

    Zitat

    Um den Konverter zu aktivieren, muss man in den erweiterten Einstellungen des Thunderbird über den Konfig-Editor die Einstellung mail.store_conversion_enabled auf true umschalten. Anschließend kann man in den Konten-Einstellungen → Server-Einstellungen vom Mailbox-Format auf Maildir-Format (und umgekehrt) umschalten.

    Das Maildir-Format hat keine Datenbanken mehr sondern nur noch einzelne Mails mit der Endung .eml. Folge: keine korrupte Ordner, kein Komprimieren mehr, das Größenproblem entfällt. Das EML-Format wird von den meisten Mailprogrammen verarbeitet und ist eine Textdatei, die auch alle Anhänge beinhalten kann.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™