1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • E-Mail als Anlage

    • mrb
    • 2. August 2015 um 14:31

    Ganz unrecht hast du nicht.

    Gruß

  • Grafik in HTML-Signatur wird nicht korrekt dargestellt

    • mrb
    • 1. August 2015 um 14:53

    In meiner Nachbarschaft wohnt der Netzwerkadmin einer recht großen internationalen Spedition.

    Kein Mitarbeiter hat dort eine Chance eine HTML-Mail zu lesen. Ob sie versenden können, weiß ich nicht.

    Dass es aber auch viele Firmen gibt, die es nicht so genau nehmen aufgrund eines lässigen, unerfahrenen Admins, ist mir bekannt.

    Gruß

  • TB lässt sich nach Systemwiederherstellung nicht installieren

    • mrb
    • 31. Juli 2015 um 19:57

    Hallo,

    oder deine beiden AV-Programme verhindern dies durch unglückliche Konstellationen.

    Gruß

  • Nachricht konnte nicht im Ordner "Gesendet" gespeichert werden

    • mrb
    • 31. Juli 2015 um 19:54

    Hallo,
    Ergänzung zu rums Vorschlag:

    Starten von Windows ohne Gdata dürfte nur auf zwei Arten gelingen:
    1) Sauberer Windowsneustart
    Gewusst wie: Durchführen eines sauberen Neustarts in Windows
    2) Komplette Deinstallation von Gdata.

    Gruß

  • Grafik in HTML-Signatur wird nicht korrekt dargestellt

    • mrb
    • 31. Juli 2015 um 19:51

    Hallo,
    wenn du schon beim Verfassen der Mail ein HTML-Problem hast, verwendest du nicht die in Thunderbird vorhandenen Formatierungsmöglchkeiten sondern versuchst aus anderen Programmen diese dort irgendwie einzukopieren.
    Klappt fast nie.
    Alles andere hat Feuerdrache schon gesagt.

    Gruß

  • Nach Update alte mails weg!?

    • mrb
    • 31. Juli 2015 um 19:48

    Hallo,

    Zitat von pjovanovic

    In meinen angelegten Ordnern fehlen mir einige abgelegte mails die ich aber auf der neuen Oberfläche nirgends finden kann.

    Welche neue Oberfläche meinst du?
    Welcher Ordnermodus ist bei dir eingestellt?
    Ansicht > Ordner > ???
    Da du ja IMAP hast: sind die verschwundenen Mails auf dem Server zu sehen?
    Überprüfe mal die Größe der Ordner mit den verschwundenen Mails so:
    Überprüfe die Größe der Ordner auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Gruß

  • Nach Update alte mails weg!?

    • mrb
    • 31. Juli 2015 um 19:44

    @Domzig,

    hast du denn jetzt ein Profil oder zwei?
    Schau mal bitte nach.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Installiere das Add-on ImportExportTools
    damit kannst du in Thunderbird alle extern abgelegten Ordner/Mails recht schnell importieren, wenn du es geschickt anfängst.

    Gruß

  • E-Mail als Anlage

    • mrb
    • 31. Juli 2015 um 15:36

    Hallo und willkommen im Forum!

    Geht auf verschiedene Art und Weise.
    Etwa beim Weiterleiten einer empfangenen Mail, wenn man unter Extras > Einstellungen > Verfassen >Allgemein oberes Dropdownmenü auf "als Anlage" anhakt.

    Möchte man eine beliebige Mail aus seinen Ordnern an eine Mail als Anhang einfügen, geht man so vor:

    Man öffnet ein Verfassenfenster minimiert dieses, greift sich mit der Maus die Mail und zieht sie auf das Thunderbird-Icon auf der Desktop-Symbolleiste, und dirigiert die Maus in die recht obere Ecke des Verfassenfensters.

    Alternativ kann man jede Mail als *.eml Datei speichern (Dateimenü, speichern unter) und diese als normalen Anhang einfügen.

    Gruß

  • Mails doppelt heruntergeladen

    • mrb
    • 31. Juli 2015 um 15:11

    Hallo,
    versuche mal Folgendes:
    beende Thunderbird,
    suche im Thunderbird-Profil im Unterordner "Mail" und dort in weiteren Unterordnern (tragen den Servernamen des Kontos) die Dateien popstate.dat und lösche sie.
    Hintergrund, damit bei der von dir gewählten Einstellung Thunderbird weiß, welche Mails schon heruntergeladen wurden, benutzt er dieser Datei zum Zählen.
    Einmal gelöscht, lädt Thunderbird dann einmal alle Mails herunter und danach nur noch die neuen.

    Gruß

  • Mails verschwinden einfach

    • mrb
    • 31. Juli 2015 um 10:07

    Hallo und willkommen im Forum!

    Um externe Einflüsse auszuschließen, solltest du den Zugriff von Kaspersky auf das Thunderbird-Profil untersagen und zwar beim on-access und dem on-demand-scanner.
    Profile verwalten (Anleitungen).

    Das Archiv befindet sich im IMAP-Konto oder innerhalb der "lokalen Ordner"?
    Das Archiv ist wie groß?
    Überprüfe die Größe Ordners Archiv auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Gruß

  • Nach Systemprüfung alle Emails und Kontakte weg!! Hilfe!

    • mrb
    • 30. Juli 2015 um 10:06

    Erstelle testweise ein neues Profil vorzugsweise mit einem IMAP-Konto.
    4 Ein neues Profil erstellen.
    Wenn du dort immer noch das Problem hast - was ich nicht glaube - würde ich es mit einer Neuinstallation versuchen.
    Deaktiviere mal vorher die Hardwarebeschleunigung in Thunderbird.
    Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein das untere Kästchen abhaken.
    Neustart.

    Gruß

  • Nach Systemprüfung alle Emails und Kontakte weg!! Hilfe!

    • mrb
    • 30. Juli 2015 um 10:01

    Ja klar, ist ja eine Textdatei. Texteditor ist schon das richtige Wort.
    Thunderbird besser vorher beenden.

    Gruß

  • IMAP Konto Sync nach Lokale Ordner

    • mrb
    • 30. Juli 2015 um 09:10

    Hallo,
    das kann man so sehen. Für das "Synchen" ist eben das IMAP-Konto selbst zuständig.

    Gruß

  • Endgültiges Löschen alter Emailadressen, ohne "Rückstände"?!

    • mrb
    • 30. Juli 2015 um 09:08
    Zitat von TB-Mailer

    - Auch dann, wenn die Emails, in denen diese bereits gelöschten ADRESSEN enthalten waren, auch schon gelöscht sind.

    Auch in den Index-Dateien der Ordner (*.msf) können solche Einträge vorhanden sein, wenn Ordner nicht regelmäßig komprimiert werden. Auch das "Reparieren" dieser Ordner kann helfen.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • Avast blockiert nach Update den Postausgang

    • mrb
    • 30. Juli 2015 um 09:02
    Zitat von sonnenschein112002

    Aber nachdem ich Thunderbird ja komplett vom Scannen ausgeschlossen habe eher unwahrscheinlich.

    Und genau das ist dir offensichtlich eben nicht komplett gelungen.
    Ich kann dir versichern, dass Probleme nach einem Update fast immer auf AV-Software zurückzuführen sind.
    Avast ist bei uns im Forum allerdings schon fast Spitzenreiter.
    Mailpogramme und Virenscanner werden niemals Freunde.

    Gruß

  • Avast blockiert nach Update den Postausgang

    • mrb
    • 29. Juli 2015 um 20:11

    Hallo,
    die Blockade könnte durch das Scannen von Mails zu tun haben, die mit SSL/TLS Verschlüsselung versendet werden.
    Viele Hersteller arbeiten hier mit Tricks, die Thunderbird nicht mag und unterbindet.
    Schau also mal,ob du bei Avast so etwas findest, was verschlüsselte Verbindungen angeht.

    Gruß

  • Nach Systemprüfung alle Emails und Kontakte weg!! Hilfe!

    • mrb
    • 29. Juli 2015 um 20:06

    Hallo,
    ja, das ist so möglich, es könnte aber sein, dass du anfangs etwas falsch machst. Du darfst nämlich bei dieser Verweisaktion keinen neuen Ordner anlegen lassen, sonst hast du verloren.
    Ich habe es auch nur nach mehreren Versuchen hingekriegt.
    Daher verwende ich persönlich am Liebsten die Methode, nach dem Verschieben die Datei profiles.ini anzupassen und den vollständigem Pfad dort einzutragen und IsRelative=1 auf IsRelativ=0 (heißt absoluter Pfad) zu stellen.
    Ist aber Geschmaksache.

    Gruß

  • Endgültiges Löschen alter Emailadressen, ohne "Rückstände"?!

    • mrb
    • 29. Juli 2015 um 19:59

    Hallo und willkommen im Forum!

    Mailadressen kommen nur aus dem Adressbuch.

    Vergiss nicht, dass auch "gesammelte Adressen" ein Adressbuch ist.
    Thunderbird hat keine Möglichkeit, Adressen aus Mails zu sammeln, ohne sie ins Adressbuch zu kopieren und das macht es auch nur bei entspr. Einstellung und auch nur beim Senden an neue Adressen.

    Gruß

  • Nach Updateinstallation keine Mailtexte mehr

    • mrb
    • 29. Juli 2015 um 19:56

    Starte Thunderbird im safe-mode:

    Also Öffnen bei gedrückter Umschalttaste.
    Ergebnis?

    Gruß

  • Nach Updateinstallation keine Mailtexte mehr

    • mrb
    • 29. Juli 2015 um 18:09

    Hallo,
    2 Möglichkeiten:

    GData mischt sich ein mit der Überwachung von Mails, verschlüsselten Mails und des Thunderbird-Profils.
    Das musst du unterbinden und zwar für den on-access und den on-demand-scanner.

    Stell die Hardwarebeschleunigung in Thunderbird ab.
    Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Erweiterte Konfiguration unteres Kästchen.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™