1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

E-Mail als Anlage

  • erima
  • 31. Juli 2015 um 15:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • erima
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Jul. 2015
    • 31. Juli 2015 um 15:08
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Speicherdienst (z.B. Dropbox):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,
    vielleicht sehe ich jetzt was falsch, oder steh auf dem Schlauch,
    aber kann man, und wenn ja wie, EMails als Anlage versenden ?
    Danke im voraus.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 31. Juli 2015 um 15:23
    • #2

    Hallo erima,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Ja. Da führen aber mehrere Wege nach Rom ...

    Hier die Methode, wo eine unveränderte E-Mail angehängt werden soll:

    • Du öffnest ein Verfassen-Fenster.
    • Dann wechselst Du wieder in die Mailübersicht und suchst die E-Mail heraus, die Du anhängen willst (Nachrichtenliste). Diese E-Mail markierst Du mit der Maus und lässt die linke Maustaste gedrückt.
    • Dann ziehst Du mit gedrückter Maustaste die E-Mail in das Verfassenfenster in den Bereich, wo Du die E-Mail-Adresse des Empfängers einträgst.
    • Es öffnet sich rechts daneben das Anlagenfenster. Dort hinein ziehst Du die E-Mail und lässt dort die linke Maustaste wieder los.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Juli 2015 um 15:36
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Geht auf verschiedene Art und Weise.
    Etwa beim Weiterleiten einer empfangenen Mail, wenn man unter Extras > Einstellungen > Verfassen >Allgemein oberes Dropdownmenü auf "als Anlage" anhakt.

    Möchte man eine beliebige Mail aus seinen Ordnern an eine Mail als Anhang einfügen, geht man so vor:

    Man öffnet ein Verfassenfenster minimiert dieses, greift sich mit der Maus die Mail und zieht sie auf das Thunderbird-Icon auf der Desktop-Symbolleiste, und dirigiert die Maus in die recht obere Ecke des Verfassenfensters.

    Alternativ kann man jede Mail als *.eml Datei speichern (Dateimenü, speichern unter) und diese als normalen Anhang einfügen.

    Gruß

  • erima
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Jul. 2015
    • 2. August 2015 um 12:30
    • #4

    Hallo,
    vielen Dank für die schnellen und erfolgreichen Tipps.
    Aber auf diese, m.E. nicht sehr intuitiven Vorgehensweisen,
    muss man erst mal kommen.

    Gruß
    erima

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. August 2015 um 14:31
    • #5

    Ganz unrecht hast du nicht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™