1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Keine Hintergrundfarbe

    • mrb
    • 15. Juli 2015 um 14:54

    Der Test ergab:

    in Thunderbird und Outlook wird die Mail exakt gleich dargestellt.

    Vermutlich hast du die entspr. Einstellung unter Ansicht > Nachrichteninhalt nicht auf "Original-HTML" gestellt.

    Hattest du eine Datei für den Hintergrund verwendet oder nur eingefärbt?

    Gruß

  • Keine Hintergrundfarbe

    • mrb
    • 15. Juli 2015 um 14:39

    Hallo und willkommen im Forum!
    Da sich hier niemand meldet (Grund: niemand von uns Helfern verwendet Hintergründe, die meisten noch nicht mal HTML), nehme ich mal deine Frage auf und werde mal in meinem Testprofil einen Hintergrund erzeugen. Mangels Outlook Express - ist ab Win XP nicht mehr installierbar- werde ich dann einen Test mit Windows Live Mail und Outlook machen. Dauert ein bisschen, also etwas Geduld!

    Gruß

  • E-Mail Format: Automatisch bestimmen

    • mrb
    • 15. Juli 2015 um 13:58

    Normalerweise müsste ein Haken unter > Extras > Konteneinstellungen > Verfassen & Adressieren dieses bewirken und die zu beantwortende Mail muss selbst in HTML sein.
    Wie du aber schon erkannt hast, muss noch ein anderer Faktor existieren. Ich habe in meinem Testkonto 2 Konten auf Reintext gestellt, alle anderen auf HTML.
    Ich antworte auf eine Mail (Newsletter in HTML) im lokalen Ordner mit der einem und der anderen Adresse und was passiert?
    Bei dem einen Konto ist die Antwort in HTML im anderen in Reintext, im Adressbuch ist für beide unter Nachrichtenformat "unbekannt" eingestellt.
    Die Domain-Einstellung unter Extras > Einstellungen > Verfassen verwende ich nicht.
    Dieses Phänomen interessiert mich selbst, hat vielleicht noch einen anderer Helfer eine Idee?

    Gruß

  • Thunderbird friert ein bei Emailempfang

    • mrb
    • 14. Juli 2015 um 23:37

    Hallo,

    damit nicht der Eindruck erweckt wird, das Problem mit der Hardwarebeschleunigung sei bei jedem Thunderbird-38.1.0-User.
    Dem ist nicht so, sondern betrifft nur einige wenige User mit speziellen Hardwareaustattungen. Und diese Probleme gibt es auch bei wesentlich älteren Versionen
    Ich selbst habe noch nie - weder bei FF noch bei Thunderbird - jemals die Hardwarebeschleunigung abgestellt.

    Gruß

  • Sender der Nachrichten geht, nur nicht an 2 bestimmte Adressen

    • mrb
    • 14. Juli 2015 um 21:44

    Der Artikel deckt sich mit meiner Aussage:

    Zitat von mrb

    Es könnte auch sein, dass Thunderbird aus Sicherheitsgründen - wie schon für Java - das Plugin deaktiviert hat, weil es z.B. nicht upgedatet wurde.

    Da ich zu dem Zeitpunkt aber nicht wusste, dass du wirklich FF meintest, habe ich es auf Thunderbird bezogen, welches aber bei Emails kein Flash ausführt. Du kannst als Thunderbird gegen Firefox austauschen.

    Gruß

  • Posteingangsordner erscheint doppelt im Ordner Entwürfe

    • mrb
    • 14. Juli 2015 um 21:26

    OK.
    Wie ist die Ordnerstruktur im Webinterface deines Kontos? Stimmen die Ordner genau überein?

    Gruß

  • Thunderbird 38.1.0 ruft keine Mails mehr ab

    • mrb
    • 14. Juli 2015 um 17:09

    Hallo und willkommen im Forum!

    Kommt keine Fehlermeldung?

    Zitat von seewolfpk

    Weiß jemand was sich mit 38.1.0 geändert hat, was den Mailabruf von POP Konten verhindert?

    Vermutlich Norton.

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den POP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.

    Leider kann ich dir die den genauen Eingabe-Text nicht sagen, da der Servername von contabo nirgendwo zu finden ist.
    Ein Versuch ergab:

    telnet pop.contabo.de 110
    Enter-Taste

    Antwort?

    Da ich vermute, dass du eine verschlüsselte Verbindung benutzt, mache einen zweiten Telnetbefehl:
    telnet pop.contabo.de 993

    Beschreibe bitte genau, was du als Antwort dort siehst: gar nichts oder einen blinkenden Cursor?

    Gruß

  • Thunderbird extrem langsam beim Abrufen/Senden von Mails (Gmail)

    • mrb
    • 14. Juli 2015 um 10:46
    Zitat von AMG

    Hilft möglicherweise eine Neuinstallation des Programmes?

    I.R. hilft das so gut wie nie, aber es schadet auch nicht. Mache es ruhig.

    Gruß

  • TB-Probleme seit 31.7.0, aktuell auch bei 38.0.1

    • mrb
    • 14. Juli 2015 um 09:57
    Zitat von hitti

    Meinst Du das Häkchen bei "Zeichenkodierung auf alle Nachrichten in diesem Ordner anwenden"?

    Ja, und ist dort ein Haken?

    Zitat von hitti

    Ich habe übrigens Unidode (UTF-8) dort stehen. Ist das in Ordnung?

    Ja, ist eigentlich egal.

    Gruß

  • Quicktext - verliert bei TB 38.0.1 nach Neustart die gespeicherten Vorlagen

    • mrb
    • 13. Juli 2015 um 19:12
    Zitat von Vogeldonner

    Das Downgrade auf TB 38 habe ich ja auch gar nicht angesprochen sondern nur auf ein entsprechendes Posting hier geantwortet und gefragt, wie das Downgrading funktioniert. Durchgeführt habe ich den Downgrade nicht.

    Ich kann es dir ja auch nicht verbieten. Ich würde es aber nicht empfehlen.
    Da Thunderbird kaum weiterentwickelt wird, erscheine neuere Versionen fast ausschließlich auf Grund von Bugs oder Sicherheitslöchern.
    Der Grund für meinen Einwand ist der, dass hier viele User über Google zum Forum finden. Ich möchte vermeiden, dass über uns gesagt wird: "Ja, aber es stand ja bei euch im Forum, dass man bei Inkompatibilitäten downgraden soll und keiner von euch Helfern hat dagegen protestiert."
    Aber trotzdem kann in diesem Forum jeder einen seiner Meinung nach korrekten Tipp geben.
    Der kann auch falsch sein.
    Ich schreibe ja auch mal gelegentlich Mist.
    Gruß

  • Kontakte von Vista Windows-Mail nach TB unter Win7

    • mrb
    • 13. Juli 2015 um 16:59
    Zitat von debutat

    ch habe aber da kein Programm gefunden, wo ich "Change all" machen kann. Welches Programm käme dafür infrage?

    WordPad (ist ein Windowsprogramm und der Button heißt dort "Ersetzen"), Notepad++ .
    In z.B. Wordpad drückt man rechts oben in der Leiste unterhalb von "Suchen" ," auf Ersetzen", gibt dort ";" ein und im unteren Feld "," (Eingabe ohne Anführungsstriche). OK, und alle Kommas sind Semikolons.
    Danke für den Tipp mit dem Menüeintrag unter Extras (im Hauptfenster, nicht im Adressbuch). Durch das Aktivieren des einen Kästchens in den Einstellungen des Add-ons werden bei jedem Neustart die Kontakte neu geladen. Darum kam ich auch ohne den von dir genannten Menüpunkt weiter.

    Gruß.

  • Archivieren von Nachrichten rückgängig machen?

    • mrb
    • 13. Juli 2015 um 16:48

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Dirki

    Welche Unterschiede (etwa hinsichtlich der Suche, Beantwortung) gibt es in der Handhabung archivierter Nachrichten im Vergleich zu nicht archivierten? Welche Vorteile bringt es zu archivieren?

    Nur der, dass der Archivordner ein eigenes Symbol hat und im Menü Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" einen eigenen Menüpunkt hat.
    Außerdem ist ein einmal erstellter Archivordner nur schwer zu entfernen.

    Gruß

    Zitat von Dirki

    Lassen sich alle archivierte Nachrichten in einem Vorgang zurück in den Posteingang / Versand-Ordner bringen, in denen sie waren, bevor sie archiviert wurden?

    Schon mal probiert?

    Gruß

  • Quicktext - verliert bei TB 38.0.1 nach Neustart die gespeicherten Vorlagen

    • mrb
    • 13. Juli 2015 um 16:10

    Hallo

    Zitat von Vogeldonner

    In der aktuellen Version Thunderbird 38.1.0 wurde der Fehler nicht behoben:

    ich habe noch nie gehört, das Thunderbird an ein Add-on angepasst wird. Da wirst du sehr lange darauf warten müssen.
    Es müssen immer Add-ons an Thunderbird angepasst werden und wenn der Add-on-Entwickler sein Add-on nicht mehr pflegt und dieses auch nicht zur Pflege freigibt, hast du Pech gehabt.

    Und noch etwas: es ist aus Sicherheitsgründen nicht empfehlenswert wegen eines inkompatiblen Add-ons dauerhaft ein Downgrade zu machen und kann daher davon nur abraten.

    Gruß

  • Postfach entleeren

    • mrb
    • 13. Juli 2015 um 13:40

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Gast2

    Kann ich meine Mails im arcor.de Postfach alle löschen ohne, dass sie bei TB verschwinden?

    Bei POP ja, bei IMAP wäre eine vorherige Sicherung in lokale Ordner ratsam.
    Denke außerdem daran, den Posteingang leer zu halten und ihn regelmäßig zu komprimieren.

    Generell sollte man täglich eine Sicherung des kompletten Thunderbird-Profils machen - falls man wichtige Daten hat.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Kontakte von Vista Windows-Mail nach TB unter Win7

    • mrb
    • 12. Juli 2015 um 19:45

    Ergänzung:
    damit der Import klappt, musst du in den Einstellungen des Add-ons den Pfad zum Ordner (am Besten "Contacts" benennen), in dem die Dateien sind, eingeben. Den Haken bei "delete" entfernen und bei "always load on starting TB" den Haken setzen.
    Dann Neustart und im Adressbuch erscheint jetzt ein neues Adressbuch "Windows".
    Das war's!

  • Kontakte von Vista Windows-Mail nach TB unter Win7

    • mrb
    • 12. Juli 2015 um 18:50

    Bevor wir uns weiter über die CSV unterhalten, lade dir bitte dieses Add-on für Thunderbird herunter:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ontacts-loader/

    Versuche damit, die *.contacts nach Thunderbird zu importieren.

    Gruß

  • Kontakte von Vista Windows-Mail nach TB unter Win7

    • mrb
    • 12. Juli 2015 um 18:38

    Ich vermute Folgendes:
    Thunderbird versteht nur *.csv wenn sie kommagetrennt sind. MS-Produkte bevorzugen semikolongetrennt.
    Öffne die CSV also mit einem Texteditor wie WordPad (nicht mit Excel) und überprüfe das. Gegebenenfalls . verwende die "Ersetzen-Funktion", so kann man mit einem einzigen Klick alle Kommas zu Semikolons machen.

    Wenn du in deinem Adressbuch viele Kategorien verwendet hast, sollten diese vor dem Import angepasst werden.
    Dazu ein leeres Adressbuch exportieren,mit dem Editor öffnen und dort die Kategorien anschauen. Genauso müssen die inn der exportierten Datei aussehen (Reihenfolge und Bezeichnung).
    Es gibt im Netz diverse genaue Anleitungen wie man das macht auch Peter_Lehmann hat das hier im Forum mehrfach erklärt.

    Gruß

  • Neues Konto erzeugt neuer Ordner

    • mrb
    • 12. Juli 2015 um 16:59
    Zitat von 19olli74

    Oder kann ich auch mit IMAP so arbeiten, dass ich trotz mehrerer Konten nur einen einzigen Verzeichnisbaum habe?

    Nicht ganz. Das Konto selbst kannst du aber zuklappen so dass man nur den Kontonamen sieht.

    Zitat von 19olli74

    Für mich als Desktop-PC-User mit Thunderbird und mehreren Mailkonten, der nicht von jedem Rechner Zugriff auf alle Mails haben will / muss, genügt POP und hat den Vorteil, dass ich ohne Mailfilter, von denen mrb ein Fan zu sein schdeint, in Thunderbird nur einen einzigen Verzeichnisbaum brauche.

    Ich bin von allen Dingen ein Fan, die problemlos funktionieren und Arbeit einsparen.
    Wenn du das Webinterface niemals brauchst, dort keinen Spamfilter aktiviert hast und nie auf andere Ordner als auf den Posteingang zugreifen möchtest und immer nur von einem einzigen Computer das Mailprogramm verwaltest, kann POP genügen, Trotzdem würde ich dann Filter verwenden müssen, da ich den Posteingang - wie wir alle empfehlen - leer lasse um Unannehmlichkeiten wie etwa den Verlust dieses Ordner mit allen Mails darin aus dem Weg zu gehen. Thunderbird hat nichts gegen viele Mails sondern nur gegen große Ordner und wegen ständigen Benutzung beim Abruf von Mails und der dadurch erforderlichen Neuordnung der Datenbank bei Posteingängen diese am meisten gefährdet sind.

    Überprüfe doch mal spaßeshalber die Größe deines Posteingangs:
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger und teile sie uns mit:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Gruß

  • TB-Probleme seit 31.7.0, aktuell auch bei 38.0.1

    • mrb
    • 12. Juli 2015 um 15:51
    Zitat von hitti

    1. einige Mails nicht korrekt mit den ursprünglichen Schriftzeichen angezeigt werden, sondern Umlaute und Sonderzeichen in "kryptischen" Zeichen. Auch bei Weiterleitungen ist das teilweise so.

    Das kann vorkommen bei falschen Einstellungen in Thunderbird oder durch falsche Deklarationen im Quelltext (Strg+U) der Mails. Gegen Letzteres kann man nur wenig machen.
    Eine Einstellung hat Mapenzi genannt, eine weitere, die genau so wirksam und wichtig ist, ist das Kontextmenü aller beteiligten Ordner. Also Rechtsklick auf jeden beteiligten Ordner > Eigenschaften> Allgemein. Dort darf das untere Kästchen niemals angehakt sein.

    Gruß

  • OT-Beiträge aus dem Thread "Thunderbird läuft nach Beenden noch als Prozess im TM"

    • mrb
    • 12. Juli 2015 um 15:39
    Zitat von Mental

    Denn der gewöhnliche Nutzer kann ja nichts dagegen tun.

    Ich bin ebenfalls ein gewöhnlicher Nutzer und genieße nicht die geringsten Privilegien. Der einzige Unterschied ist, dass ich mich für Computer und deren Programme interessiere und das seit mehr als 2 Jahrzehnten.

    Zitat von Mental

    Und von Gleichberechtigung kann hier keine Rede sein. Eher von Ausübung einer gewissen Macht.

    Ich habe nicht mehr Rechte als du.
    Daher kann ich auch keine "Macht" ausüben.
    Das einzige, was ich kann, ist, frei darüber zu entscheiden, ob und wann ich auf eine Frage antworte und manchmal auch meine Meinung sage.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™