1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Thunderbird läuft nach Beenden noch als Prozess im TM

    • mrb
    • 5. Juli 2015 um 14:47
    Zitat von Mental

    IMAP SSL/TLS
    Port 992

    Der Port stand wirklich auf 992? Das alleine wäre ein grvierender Fehker.

    Zitat

    Mir ist aufgefallen, dass es keinen Eintrag in der Windows-Firewall für Thunderbird gibt.

    .
    Ist unnötig, weil diese die Mailprogramme nie "belästigt".

    Dein AV-Programm ist für mich nicht aus dem Schneider.
    Sicher kann man dieses als Ursache nur ausschließen, wenn man

    - dieses deinstalliert (deaktivieren hilft nicht)
    - dieses macht:
    Durchführen eines sauberen Windows Neustart
    Der Zeitaufwand ist bei beiden Methoden der gleiche.

    Gruß

  • Thunderbird friert ein bei Emailempfang

    • mrb
    • 5. Juli 2015 um 14:42

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von DG3UH

    Thunderbird deinstalliert...Thunderbird neu installiert,

    Hilft in solchen Fällen so gut wie nie, da Programm und Daten (=Profil) strikt getrennt werden.

    Profile verwalten (Anleitungen)


    Zitat von DG3UH

    Ordner (aus dem Speicherort von Thunderbird) verschoben

    Das solltest du niemals tun, kopiere sie wieder zurück bzw. stelle den Normalpfad wieder ein.


    Leider hast du nicht alle Tipps ausgeführt.
    - Ordnergröße wie oben beschrieben hier posten
    - dem Virenscanner das Abscannen von Mails und das des Thunderbird-Profil verbieten.
    Um alle Zweifel auszuschließen, müsste man entweder
    - den AV-Scanner deinstallieren (deaktivieren ist zwecklos)
    oder
    dieses Durchführen eines sauberen Windows Neustart machen.
    Beide Methoden sind vom Aufwand her ungefähr gleich.

    Gruß

  • Wie kann ich die gesendeten Nachrichten sichern?

    • mrb
    • 5. Juli 2015 um 11:32

    Hallo,
    du meinst nicht den Postausgang sondern den Ordner "Gesendet".
    Wenn du Mails versendest, gelangen diese - je nach Einstellung in Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" - by default automatisch in diesen Ordner.

    Zitat von Biati

    Beim Posteingang klappt dies, aber leider nicht beim Postausgang.

    Klar, klappt das nicht, da du mit einem POP-Konto nur auf den Posteingang zugreifen kannst. Bei IMAP hingegen kann man auf jeden Ordner auf dem Server zugreifen.

    Gruß

  • Probleme mit Umlauten in Vorlagen

    • mrb
    • 4. Juli 2015 um 21:04
    Zitat

    dass es bei mir nicht um versendete oder empfangene Mails mit verfälschten Umlauten geht, sondern darum, dass von mir mittels TB erzeugte und lediglich im Ordner "Vorlagen" zur weiteren Verwendung gespeicherte Texte.

    .
    Ja, davon bin ich ausgegangen, aber irgendwann wird ja aus einer Vorlage eine Mail, die versendet wird, und dann kann man im Ordner "Gesendet" sehr gut nachvollziehen, ob die Mail korrekt oder falsch versendet wurde.

    Gruß

  • Thunderbird friert ein bei Emailempfang

    • mrb
    • 4. Juli 2015 um 12:50

    Hallo,
    eine weitere Möglichkeit wäre, dass
    1) die Indexdatei des betr. Ordners beschädigt ist bzw.
    2) der Ordner selbst defekt ist.

    zu1) Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    zu 2)
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Gruß

  • Thunderbird extrem langsam beim Abrufen/Senden von Mails (Gmail)

    • mrb
    • 4. Juli 2015 um 12:46

    Hallo,
    Komprimieren hilft ja nur dann, wenn vorher Mails gelöscht werden.
    Wie groß sind bei dir die Ordner "Posteingang" und "Gesendet"?

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Hoffe, dass die Menüs auf OSX genau so sind.

    Gruß

  • Adressbuch exportieren/importieren ich schaff's nicht

    • mrb
    • 4. Juli 2015 um 10:36

    Halo,
    wer mit dem Import von *.mab Dateien über den Datei-Explorer nicht klarkommt, sollte sich das MoreFunctionsForAddressBook. installieren.
    Damit ist es im Adressbuch möglich, auf einfachem Wege Adressbuchdateien direkt zu importieren.

    Gruß

  • Doppelte Mails im Gesendeten Ordner

    • mrb
    • 3. Juli 2015 um 23:20

    Hallo,
    ich kann dir die Ursache nicht sagen.

    Gehe mal nach Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" und aktiviere dort für das Senden "anderer Ordner" gib dort den gleichen Pfad für "Gesendet" an wie darüber.

    Schalte den Emailschutz von Avast aus und setze für den on-demand- und on-access-scanner das Thunderbird-Profil als Ausnahme.

    Gruß

  • imap-Unterordner werden nicht m e h r vollständig angezeigt

    • mrb
    • 3. Juli 2015 um 12:26

    Hallo,

    gestatte mir eine Frage: du weißt sicher, dass Thunderbird nativ nicht mit Exchange zusammenarbeitet wie Outlook.
    Hast du deswegen noch andere Software dazwischen geschaltet?

    Ich komme darauf, weil ich meiner Linksammlung dieses gefunden habe:
    Thunderbird: Thunderbird and Exchange / OWA

    Gruß

  • Ordner kombinieren

    • mrb
    • 3. Juli 2015 um 12:18

    Hallo,
    so wie du dir das vorstellst geht das nicht, jedenfalls nicht ganz einfach.
    Das ganze wäre dir übrigens nicht passiert, wenn du IMAP anstatt POP gehabt hättest.

    2 Möglichkeiten;
    entweder du kopierst alle Dateien ohne Endung etwa inbox, drafts, trash in das neue Profil (Thunderbird vorher schließen) und zwar in den Ordner ...Mail\Local Folders. Dazu musst du schon vorher die zu kopierenden Dateien umbenennen um Namensgleichheiten zu vermeiden. Im Zielordner solltest du alle *.msf Dateien löschen.
    Dann kannst du in Thunderbird mit den Umstrukturierungen/Aufräumarbeiten weitermachen.
    Oder aber du kopierst den Inhalt der älteren Datenbanken in die neue und zwar so, dass die Mails, die dort im quelltext vorliegen nicht zerschnitten werden. So hättest du aus zwei Ordnern einen gemacht.

    In beiden Verfahren würde ich am Ende der Aktion das Add-on Remove Duplicate Messages (Alternate) herunterladen und damit doppelte Mails entfernen.

    Gruß

  • Adressbuch exportieren/importieren ich schaff's nicht

    • mrb
    • 3. Juli 2015 um 11:32

    Hallo,

    bitte beantworte unsere obligatorischen Fragen, ich möchte Nachfragen vermeiden.

    Gruß

  • Posteingang wird sukzessive automatisch gelöscht - warum?

    • mrb
    • 2. Juli 2015 um 22:01
    Zitat von Xantoxx

    2 MB sind in der Tat sehr wenig. Zunächst dachte ich, das liegt daran, dass das Konto ja auch erst seit April 2015 auf diesem Rechner eingerichtet ist.


    Ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Ich gehe davon aus, dass du das "Bereithalten von Nachrichten" nicht deaktiviert hast.
    Das bedeutet, Thunderbird speichert alle heruntergeladen Mails. Nun ist es aber so, dass, wenn du Mails löscht, die immer noch im betr. Ordner sind. D.h. ein Ordner müsste viel größer sein. Es sei denn, du komprimierst ihn regelmäßg.
    Darum mache bitte noch eine Gegenprobe.
    Suche im Thunderbird-Profil im Ordner ImapMail und dort im Unterordner mx.freenet.de nach der Datei inbox (ohne Dateiendung!), und lies die Größe dieser Datei und post esie hier.

    Gruß

  • TB neu installiert, Ordner weg

    • mrb
    • 2. Juli 2015 um 20:12

    Hallo,

    Zitat von Tueckinuck

    pzjwFERwKn5ooBeC71TXlyYeS2StWof/rYcYaUBVZRsfhPrSba
    4zH0rxC/kV2dxQsO3/lup5olUtUdZq/A9rkbbzfYyrKVd0L8m+

    Das sind Teile eines Anhangs als Text kodiert, hat Peter_Lehmann doch oben schon gesagt.
    Du kannst aus der Mbox-Datei jede Mail einzeln herauskopieren und wieder als Datei ohne Endung abspeichern oder als *.eml abspeichern. Dieses Format versteht jeder Malklient und zeigt dir die Mail wieder normal mit Anhang an und kannst sie in einen Ordner ziehen.

    Gruß

  • .ldif konvertieren

    • mrb
    • 2. Juli 2015 um 20:03

    Hallo,
    müsste mit dem Add-on MoreFunctionsForAddressBook.
    möglich sein.
    HIerbei im Adressbuch das gewünschte Adressbuch oder die Liste markieren, dann Rechtsklick >MoreFunctionsForAddressBook > Exportieren > in VCard
    Allerdings ist das eine einzige Datei (*.vcf) mit allen Adressen. Wie man die wieder zu einzelne *.vcf macht, weiß ich nicht.
    Gruß

  • Probleme mit Umlauten in Vorlagen

    • mrb
    • 2. Juli 2015 um 19:49
    Zitat von Montenovo

    die beim Empfänger verstümmelt ankommen


    Die müssten dann aber auch schon bei dir im Ordner "Gesendet" "verstümmelt" gewesen sein, bzw. sogar schon Ordner "Vorlagen".


    Zitat von Montenovo

    nur - erfahrungsgemäß - ist das halt nicht von langer Dauer,

    Dann müssten sich bei dir die Einstellungen auf mysteriöse Art und Weise wieder verstellen. Das gibt es tatsächlich, und kann verschiedene Ursachen haben, etwa wenn eine AV-Software Zugriff auf das Thunderbird-Profil hat oder durch beschädigte Profildateien.
    Da aber ein Computer permanent Fehler macht - bei mir verstellen sich in Win8 etwa gelegentlich die Icons auf dem Desktop oder auch die Energieeinstellungen - kann das auch ein spontaner Speicherfehler sein.

    Gruß

  • Posteingang wird sukzessive automatisch gelöscht - warum?

    • mrb
    • 2. Juli 2015 um 14:00

    2 MB sind sehr wenig. Was machst du mit den empfangenen Mails? Bitte genau erklären.

    Gruß

  • Herunterladen nicht mehr möglich

    • mrb
    • 2. Juli 2015 um 13:53
    Zitat von bschoenig

    Wenn die inbox Dateien eine Dateigröße von 0 haben und beim Öffnen der Datei mit dem Editor nix zu sehen ist, gehe ich davon aus, dass die Datei keinen Inhalt hat.

    Richtig. Nur das hattest du vorher nicht geschrieben. Weil es User gibt, die mir nicht glauben und meinen, wenn der Ordner leer sei, wäre er auch 0 KB, muss ich immer wieder nachhaken um nicht von falschen Voraussetzungen auszugehen.

    Gruß

  • IMAP-Server unterstützt keine Authentifizierungsmethode

    • mrb
    • 1. Juli 2015 um 19:46
    Zitat von eintopf

    Ich kann bei den Einstellungen von AVG den Mailscanner deaktivieren. Nur ist das ratsam?

    Ja, weil du sonst evtl. vor der Entscheidung stehen würdest, dich für einen der beiden zu entscheiden.
    Der Sicherheitsgewinn bei eingeschaltetem Mailschutz ist minimal und evtl. sogar eher ein Sicherheitsverlust.
    Warum? Lies die Beiträge dazu von Peter_Lehmann
    Sinn der Virenscanner - Peter Lehmann - SMTP Server keine Verbindung
    Peter_Lehmann Sicherheitsausnahmeregel - secureimap.t-online.de:933[erl.] • Thema anzeigen • Thunderbird Mail DE

    Gruß

  • IMAP-Server unterstützt keine Authentifizierungsmethode

    • mrb
    • 1. Juli 2015 um 18:02

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von eintopf

    Ich habe nichts an den Einstellungen geändert, der Fehler ist einfach so aufgetaucht.

    Na, was meinst du denn, was passiert, wenn der Server die Einstellungen ändert?
    Poste mal deine Servereinstellungen bes. Verschlüsselung, Port, Passwortverschlüsselung.
    Und noch etwas untersage Avira, das Abscannen von Mails und SSL-Verbindungen.

    Je nach deiner Antwort folgt als nächstes ein Telnetbefehl.

    Gruß

  • Keine Mails mehr nach Update 38.0.1

    • mrb
    • 1. Juli 2015 um 13:08

    Selbst Mozilla empfiehlt, den Posteingang so gut wie möglich leer zu halten.
    Und diese Empfehlung hat schon ihren guten Grund.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™