1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Script chrome://messenger/content/mailWindow.js:171

    • mrb
    • 25. Juni 2015 um 11:51

    [o.T]

    Zitat von SusiTux

    Mit einem Buch zur Differentialrechnung hätte selbst ein Einstein in der Grundschule nichts anfangen können.

    Richtig, brauchte der auch nicht, der kannte das schon im Kindergarten und hatte es verstanden. ^^

    Gruß

  • Zitatzeichen

    • mrb
    • 25. Juni 2015 um 11:39
    Zitat

    die neueste version heißt 2.0.6.1 lässt sich aber nicht installieren

    Welches Add-on meinst du?
    Falls Quote Color:
    Darum schrieb ich ja auch:

    Zitat von mrb

    Ich habe allerdings Add-on Compatibility Reporter 1.1.1-signed installiert.

    Ist der Zusammenhang jetzt klar?

    Gruß

  • Thunderbird löscht Emails / Mails an hotmail

    • mrb
    • 24. Juni 2015 um 21:47

    Hallo,
    nun, ich habe sowohl ein Outlook.com-Konto, eins bei live.de als auch zwei bei web.de.
    Was sagt mein Test dazu?

    Mail wird nicht blockiert! Weder an @outlook.com noch an @live.de

    Gruß

  • Thunderbird auf Lenovo Tablet Yoga 2

    • mrb
    • 24. Juni 2015 um 21:39

    Hallo,

    Zitat von Bellone

    Leider lassen sich die E-Mails nicht mit einem Klick bzw. Doppelklick (doubletouch) öffnen.

    Auch nicht, wenn man die Einstellung unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Erweitert ändert?
    Mehr weiß ich mangels Tablet leider nicht.

    Gruß

  • Zitatzeichen

    • mrb
    • 24. Juni 2015 um 21:22

    Hallo,
    ich weiß wirklich nicht, warum du das Zeichen ersetzen willst, denn jeder Mailklient kann das anders interpretieren.
    Die >> im Quelltext - siehe SusiTux - braucht eines Mailklient zum Erkennen eines Zitats, das lässt sich nicht ändern.
    Bei mir wird z.B. anstelle der >> ein blauer senkrechter Strich angezeigt, der mir anzeigt, dass es sich um ein Zitat handelt.
    Auch wenn du o.g. Add-ons verwendest, wird diese Darstellung mit der Mail nicht mit versendet. Nur du kannst sie also so sehen.

    Richtig gut war - bei größerer Zitattiefe - quote color, welches je je nach Ebene eine andere Hintergrundfarbe setzte. Wie ich gerade sehe, funktioniert es noch genau so wie früher.
    Ich habe allerdings Add-on Compatibility Reporter 1.1.1-signed installiert.

    Gruß

  • Störung mit Löschen aller lokalen Ordner

    • mrb
    • 24. Juni 2015 um 20:41

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Solit

    Nach vielen Monaten einwandfreien Betriebs tritt bei "Senden" einer neuen Mail eine Störung auf.

    Das deutet auf eine Veränderung hin.

    Zitat von Solit

    Die Mail bleibt stehen mit dem Hinweis "Nachricht wird in Ordner sent kopiert"

    Heißt der Ordner wirklich "Sent" und nicht "Gesendet"? das ist bei einem POP-Konto und auch in den lokalen Ordnern sehr ungewöhnlich.
    Wie groß ist der Ordner "Gesendet"/Sent?

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Zitat von Solit

    "Postausgang" bleibt leer,

    Warum sollte der nicht leer bleiben? Wenn du nicht offline bist oder es nicht anders eingestellt hast, bleibt der Postausgang immer leer.

    Zitat von Solit

    keine Registrierung ob die Mail versendet wurde.

    Kommt sie denn an?

    Der Virenscanner darf Mails abscannen und hat Zugriff auf das Thunderbird-Profil?

    Du bist sich, dass du wirklich POP und nicht IMAP hast?

    Gruß

  • Wenn ich eine Nachricht erhalte was bspw. Tabelarisch ist, wird es bei mir als normaler Text angezeigt, Hilfe ??

    • mrb
    • 24. Juni 2015 um 20:29

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du bist sicher, dass du unter Ansicht --> Nachrichtentext immer "HTML" aktiviert hast und nicht Reintext?

    Zitat von BigBo

    Bspw. lehrzeilen verschieben sich oder mal sieht es bischen durcheinander aus,bitte um Hilfe?

    Ohne Screenshot kann ich dazu nichts sagen.
    Wenn du dir die gesendeten Mails anschaust, sind die dort genau so, wie du sie verfasst hast?

    Allgemein ist das Risiko bei HTML sehr hoch, dass es eben beim Empfänger anders aussieht, einmal könnte der ja auf Reintext gestellt haben und zum Anderen gibt es für HTML in Mails keinen Standard - wie etwa bei Internetbrowsern z.B. Firefox.

    Gruß

  • Senden geht nicht mehr

    • mrb
    • 24. Juni 2015 um 17:58
    Zitat

    Ich weiß wie schwer es ist jemandem das 1x1 hier beizubringen.

    .
    Also zum 1x1 gehört das sicher nicht, eher zum Wurzelziehen.
    Hier ist schon Spezialwissen notwendig und ein wenig Erfahrung.
    Mit anderen Worten: der Durchschnittsuser kann das nicht wissen. Du konntest auch nicht wissen, dass der gerade lokale Aufenthaltsort wichtig ist. Dein Provider wird sich allerdings mit deinem Problem eher nicht beschäftigen.

    Gruß

  • Mails nur noch als Betreffzeile vorhanden

    • mrb
    • 24. Juni 2015 um 16:39
    Zitat


    Und woran erkenne ich, ob mein Virenprogramm Zugriff auf Thunderbird hat? Ich denke, dass es nicht so ist...

    Zunächst hat das Virenprogramm auf alle Ordner Zugriff, wenn du das nicht einschränkst.
    Du musst also für den on-Access-Scanner und dem on-Demand-Scanner Thunderbird als Ausnahme setzen. Wie das genau geht, musst du entweder selbst herausfinden oder den Hersteller deiner AV-Software fragen.

    Danach wird deine AV-Software aber noch weiterhin Mails scannen dürfen, was u.U. erhebliche Nachteile (Mailverlust) mit sich bringen kann. Aber das ist hier ja nicht die Frage und gehört nicht zum Thema.

    Gruß

  • Senden geht nicht mehr

    • mrb
    • 24. Juni 2015 um 16:27

    Hallo,

    Zitat

    ungefähr hab ich verstanden Googlemail (Spion u.Spion) zu nutzen oder den TB Portable zu installieren.

    .
    Sorry ,entweder du hast es nicht richtig durchgelesen oder nicht verstanden.
    Der Thunderbird portable ist nur ein zufälliges Beispiel und gilt grundsätzlich für jeden Mailklienten und es wird dort doch ganz klar gesagt, dass viele Mailprovider keine fremdem SMTP-Server akzeptieren und sie blocken. Das gilt auch für unsere deutschen Anbieter. Und dagegen gibt es keine Mittel sondern nur Workarounds. Jetzt alles klar?
    Und vom Webinterface aus klappt der Mailversand immer, weil hier ein anderes Protokoll zuständig ist (HTTP). Dazu braucht man kein Gmail.
    Gruß

  • Thunderbird Server Ausfall

    • mrb
    • 24. Juni 2015 um 16:11
    Zitat von dermeerbuscher

    Wie kann ich denn so einen "sauberen Start" durchführen? I

    Gewusst wie: Durchführen eines sauberen Neustarts in Windows


    Zitat von dermeerbuscher

    "Skript" gestoppt werden muss... Könnte das auf das selbe Problem zurückzuführen sein?

    Ja, evtl.
    Lies: https://support.mozilla.org/de/kb/warnung-…ortendes-skript

    Stelle die Hardwarebeschleunigung ab und lies die anderen weiterführenden Links.


    Zitat von dermeerbuscher

    Ist der Telnet-Test sicher in Ordnung, wenn die Meldungen nur ein Sekundenbruchteil zu sehen sind?

    Dieses kurze Aufblinken taucht nicht immer auf, entscheidend ist, ob der Cursor blinkt.

    Gruß

  • Filter erkennt in einem Link die URL Adresse im html Inhalt nicht.

    • mrb
    • 24. Juni 2015 um 16:01

    Getestet.
    Mein Aufbau:
    POP-Konto (IMAP geht nicht)
    EIne Mail von Adresse A nach B geschickt.
    Inhalt: mehrere Sätze und ein Link in diesem Fall dieser: http://spotlight.de

    Im Konto der Adresse B einen Filter eingerichtet:
    Mindestens eine Bedienung

    | Inhalt | enthält (oder ist)| http://spotlight.de

    Aktion:
    Verschieben der Nachricht in: Spotlight in Lokale Ordner

    Mit einem virtuellen Ordner klappt es genau so gut, nur dauert es dort ein wenig länger bis die Mails angezeigt werden.
    Warum das bei dir nicht klappt, weiß ich nicht, vermutlich hast du etwas falsch gemacht.

    Gruß

  • Filter erkennt in einem Link die URL Adresse im html Inhalt nicht.

    • mrb
    • 23. Juni 2015 um 08:07

    Da ich noch im Urlaub bin kann ich das erst morgen testen. Also etwas Geduld.
    Eine Idee: wenn du virtuelle Ordner anlegst und dort die gleichen filter anlegst (ein vO ist ein Filter), wird der Inhalt auch nicht erkannt?
    Gruß

  • Script chrome://messenger/content/mailWindow.js:171

    • mrb
    • 22. Juni 2015 um 17:51

    Hallo,

    Zitat von Anny_Cookie

    a) beim Reinigen die TB-Mailordner zerstört werden können,

    Bitte lies mal diese Links (bes. der vorletzte) ganz durch, dann weißt du warum:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…enverlust_droht!
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien


    Zitat von Anny_Cookie

    b) bei einem eventuell verseuchten Anhang es nicht besser sein soll, diesen VOR DEM ÖFFNEN als solchen zu erkennen (angeblich ist es beim Öffnen verseuchter Anhänge schon zu spät),

    Wenn ich nicht genau weiß, von wem der Anhang kommt, ob er nicht verseucht ist und dieser auch nicht angekündigt wurde, geht der mitsamt der ungelesenen Mail bei mir sofort in den Papierkorb. Selbst von meinem besten Freund würde ich keinen unbekannten Anhang öffnen.

    Zitat von Anny_Cookie

    c) bei ausgehenden Mails nicht auch noch Schadcode enthalten sein kann, z.B. wenn ein bisher unbemerkter Trojaner mein Adressbuch missbraucht (ich war leider schon mehrfach Empfänger aus missbrauchten Adressbüchern Anderer, was ich meinen Email-Partnern ersparen möchte),

    dann ist es sowieso zu spät, denn in diesem Fall hat deine Sicherheitssoftware versagt, das System muss vom Netz genommen und neu aufgesetzt werden, das sind die Regeln.

    Zitat von Anny_Cookie

    d) warum ich meinem Sicherheitsscanner nicht gestatten soll, innerhalb der SSL-Verschlüsselung zu prüfen, was mit einem speziellen Zertifikat möglich ist.

    Weil dadurch der Virenscanner sein eigenes Zertifikat benutzt, welches von dir nicht überprüft werden kann, das ganz also noch unsicherer wäre (man-in-the-middle-Angriff). Was die AV-Software macht sind nicht anderes als Hackermethoden, darauf möchtest du dich verlassen?
    Sinn der Virenscanner - Peter Lehmann - SMTP Server keine Verbindung

    Gruß

  • Senden geht nicht mehr

    • mrb
    • 22. Juni 2015 um 17:35

    In den letzten Wochen wurde von einer reihe von Usern ähnliche Problem beschrieben, alle hatten ein Yahoo-Konto. Suche mal im Forum danach.
    Bei einer solchen Fehlermeldung ist die Ursache fast immer:
    1) Server down, defekt
    2)Externe AV-Software.

    Gruß

  • Thunderbird Server Ausfall

    • mrb
    • 22. Juni 2015 um 17:30

    Verbindungsaufbau kommt zustande, trotz (besser weil) des blinkenden Cursors. Käme keine Verbindung zustande, würde überhaupt nichts zu sehen sein. In Windows kann Telnet keine verschlüsselten Verbindungen anzeigen.
    Darum ist dein Test OK.
    Um einen Fehler der AV-Software auszuschließen, gibt es nur 2 Wege:
    1) AV-Softwarer deinstallieren
    2) einen sauberen Windows-Start durchführen, denn nur dann wird die Software beim Start nicht mitgeladen.

    Beide Wege sind ungefähr gleich aufwendig. Bei der Deinstallation kann man aber weniger Fehler machen.

    Gruß

  • Thunderbird Profile zerschossen

    • mrb
    • 22. Juni 2015 um 17:21

    Danke für die Rückmeldung.
    Allerdings das

    Zitat von roadrunner159

    Programm deinstalliert und wieder neu aufgespielt.

    hättest du dir sparen können, weil im Programmordner so gut wie nie ein Fehler auftaucht. Und Profil und Programm werden von Thunderbird strikt getrennt.

    Gruß

  • Thunderbird wird bei Zugriff auf ein Konto extrem langsam

    • mrb
    • 22. Juni 2015 um 17:17

    Das allerdings wundert mich auch. Allerdings halte ich grundsätzlich meine Posteingänge leer, weil diese wegen der ständigen Bewegung und Umstrukturierung am schnellsten davon betroffen sind.
    Und die anderen Ordner sollten nicht größer als 800 MB sein. Das ist meine persönliche Empfehlung.
    Und vermeide jeglichen Zugriff externer Software auf das Profil etwa durch AV-Scanner.
    Übrigens können solche Probleme auch durch Abstürze von Thunderbird oder von Windows hervorgerufenwerden.

    Gruß

  • E-Mail Format: Automatisch bestimmen

    • mrb
    • 22. Juni 2015 um 10:03

    Hallo,
    dass sich bisher hier noch niemand gemeldet, könnte daher kommen, dass das Verhalten nicht nachvollzogen werden kann.
    Oder drückst du beim Öffnen versehentlich die Umschalttaste?
    Wenn du das Verfassenfenster öffnest, befindet sich dort die Formatierungsleiste (fett, kursiv usw.)?
    Starte Thunderbird mal im safe-mode. Das geht so:
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.
    Ist das Problem ebenfalls vorhanden?
    Falls ja, richte zunächst testweise ein neues Profil an mit nur einem Konto (vorzugsweise IMAP) und teste dort wieder.
    Laut deinen Antworten hast du keine Sicherheitssoftware, ist das korrekt?

    Gruß

  • Filter erkennt in einem Link die URL Adresse im html Inhalt nicht.

    • mrb
    • 22. Juni 2015 um 00:13

    Hallo,
    d.h. du weißt schon im voraus, welche URL versendet werden? Oder geht es dir nur darum, dass generell bei einem Link im Nachrichtentext die Mail in einen bestimmten Ordner gebracht wird?
    Ein Beispiel hättest du schon schreiben können.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™