1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Störung mit Löschen aller lokalen Ordner

  • Solit
  • 24. Juni 2015 um 19:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Solit
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jun. 2015
    • 24. Juni 2015 um 19:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.0.1
    * Betriebssystem + Version:windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP):pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):freenet
    * Eingesetzte Antivirensoftware:F-secur
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern

    Nach vielen Monaten einwandfreien Betriebs tritt bei "Senden" einer neuen Mail eine Störung auf. Die Mail bleibt stehen mit dem Hinweis "Nachricht wird in Ordner sent kopiert" und läßt sich nicht schließen. Alle Unterordner nach "Lokaler Ordner" mit hunderten abgelegten Mails sind verschwunden. "Postausgang" bleibt leer, keine Registrierung ob die Mail versendet wurde. Bei weiteren Testmails zeigt sich das gleiche Bild. Der Posteingang erfolgt dagegen weiter einwandfrei.
    Wie kann ich das ändern, sind die Mails zu retten?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juni 2015 um 20:41
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Solit

    Nach vielen Monaten einwandfreien Betriebs tritt bei "Senden" einer neuen Mail eine Störung auf.

    Das deutet auf eine Veränderung hin.

    Zitat von Solit

    Die Mail bleibt stehen mit dem Hinweis "Nachricht wird in Ordner sent kopiert"

    Heißt der Ordner wirklich "Sent" und nicht "Gesendet"? das ist bei einem POP-Konto und auch in den lokalen Ordnern sehr ungewöhnlich.
    Wie groß ist der Ordner "Gesendet"/Sent?

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Zitat von Solit

    "Postausgang" bleibt leer,

    Warum sollte der nicht leer bleiben? Wenn du nicht offline bist oder es nicht anders eingestellt hast, bleibt der Postausgang immer leer.

    Zitat von Solit

    keine Registrierung ob die Mail versendet wurde.

    Kommt sie denn an?

    Der Virenscanner darf Mails abscannen und hat Zugriff auf das Thunderbird-Profil?

    Du bist sich, dass du wirklich POP und nicht IMAP hast?

    Gruß

  • Solit
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jun. 2015
    • 25. Juni 2015 um 13:52
    • #3

    Besten Dank für Ihre Rückäußerung.

    Ich habe keinerlei Änderungen vorgenommen, betreibe das PC allein.
    "sent". Ich habe den Orginaltext des kleinen Fensters wiedergegeben, das nach Klick auf senden erschien.
    Ordner "Gesendet" ist nicht sichtbar, obwohl unter "Einstellungen" angehakt.
    Posteingangsordner hat 3,4 MB,
    Habe "Postausgang" mit den nicht sichtbaren "Gesendet" verwechselt.
    Wie ich inzwischen erfahren habe, kam die Mail des Störungsfalles an. Testmails an mich auch.
    Virenscanner: wie kann ich das feststellen?
    Korrektur: automatisch wurde lt. Konto Einstellungen IMPA eingestellt.

    Inzwischen bin ich meiner Vermutung auf ein Festplatten-Problem gegangen: nach Festplattenprüfung mit TuneUp Utilities musste Thunderbird neu installiert werden. Nun läuft es wieder einwandfrei.
    Die Ordner mit den vielleicht etwa 500 Mails scheinen damit verloren zu sein. Wie das passieren konnte und durch was dieser Störung entstanden ist, ist mir weiterhin unklar.

    Besten Dank für ihre schnelle Rückmeldung.
    Solit

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juni 2015 um 14:18
    • #4
    Zitat von Solit

    nach Festplattenprüfung mit TuneUp Utilities musste Thunderbird neu installiert werden.

    Würde ich niemals machen, da du nicht sicher sein kannst, dass es nicht wichtige Dateien (z.B. 0 Byte-Dateien) löscht.
    Ist der Papierkorb leer ist die Größe der entspr. Datei "trash" (ohne Dateiendung) im Thunderbird-Profil 0 KB, ein gefundenes Fressen für das Tool und du bis deinen Papierkorb los und musst ihn aufwendig restaurieren.

    Zitat von Solit

    Die Ordner mit den vielleicht etwa 500 Mails scheinen damit verloren zu sein.

    Davon hattest du aber nichts geschrieben. Bei einer Neuinstallation werden aber keine Mails gelöscht, es sei denn man beantwortet die Frage, ob alle Daten gelöscht werden sollen, mit ja.

    Suche mal im Thunderbird-Profil nach allen Dateien ohne Endung "sent" und öffne diese mit einem Editor wie WordPad. Erkennst du dann evtl. dort nicht mehr sichtbare Mails?

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Juni 2015 um 14:24
    • #5

    Hallo Solit,

    Zitat von Solit

    ... nach Festplattenprüfung mit TuneUp Utilities ...

    verbanne diesen Müll von Deiner Festplatte. Zur Lektüre: Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. August 2015 um 19:29
    • #6

    Hallo,

    Zitat von mrb

    Der Virenscanner darf Mails abscannen und hat Zugriff auf das Thunderbird-Profil?

    Gehe in die Einstellungen von F-Secure und dort auf Virenschutz. Rechts unten im Fenster steht dann
    Dateien vom Scan auschliessen und dort kommt dann ein kleines Fenster mit den Reitern

    Anwendungen..Objekte...Dateitypen

    Wähle Objekte, hinzufügen und dann den Pfad zum Profil laut unserer Doku.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Solit
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jun. 2015
    • 28. August 2015 um 17:59
    • #7

    Besten Dank für diesen Hinweis.
    TuneUp - Festplattenprüfung hat mir offenbar alle Programme beschädigt, sodass ich nach 6 Wochen Krankheitsausfall nun alles neuinstalliert habe. Damit ist dieses Thema zunächst erledigt. Ihren Hinweis habe ich babei aufgenommen.

    Mit bestem Gruß, Solit

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™