1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Schriftarten weg

    • mrb
    • 14. Juni 2015 um 08:21

    Ja, dann liegt es an dem Add-on.
    Daum sagte ich ja, dass d ein neues Profil anlegen solltest 4 Ein neues Profil erstellen
    hatte dir aber nicht den passenden Link dazu gepostet. Richte dort testweise ein neues Konto (zum Schreiben) an.

    ein neues Profil ist wie ein neuer Thunderbird mit den Originaleinstellungen. Dann überprüfe, ob du eine Fontdatei ARIALN.TTF auf deinem Computer hast.

    Gruß

  • TB 38 "Correct Identity" funktioniert nicht mehr

    • mrb
    • 13. Juni 2015 um 09:28

    Hallo,
    ich kann das bestätigen. Offiziell ist ja das Add-on auch nur bis V. 31.* kompatibel, was aber nicht unbedingt etwas heißen muss. In diesem Fall aber ja und ein Blick in den Add-on-manager und Klick auf "Kompatibilität" bestätigt das.

    Entweder auf ein Update warten oder ein Downgrade auf die 31.0 machen. Allerdings empfehlen wir ein Downgrade hier im
    Forum nur sehr selten, hauptsächlich aus Sicherheitsgründen.

    Gruß

  • Schriftarten weg

    • mrb
    • 12. Juni 2015 um 22:19

    Danke für den aufschlussreichen Screenshot.

    So sieht das bei mir aus (auf das Bild klicken, damit du alles sehen kannst):

    Was mir auffällt, ist deine ungewöhnliche Schriftart in den Menüs und den Fenstern. Das ist keine Original-schriftart und vermutlich auch nicht das Original-Theme.
    Bitte starte Thunderbird mal im safe-mode und überprüfe das noch einmal:

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.


    Zitat von Suzi

    Nein, ich spreche von 2 Computern mit je einem Profil,
    und bei beiden besteht dasselbe Problem.


    Dann hast du also überhaupt keine neuen Profile eingerichtet? Denn sonst hättest du ja mehr.
    Ist dir klar, was ein Profil ist?
    Gruß

  • Emails lassen sich nicht mehr abrufen

    • mrb
    • 12. Juni 2015 um 21:44
    Zitat von Stefan_Weiss68

    Ich kann ihn aber auch auf IMAP umstellen.

    Man kann in Thunderbird nicht von POP auf IMAP "umstellen". Man muss das IMAP-Konto neu hinzufügen, das POP-Konto muss nicht zwingend entfernt werden. Man kann beide parallel weiter betreiben, obwohl ich keinen Sinn darin erkenne.

    Zitat von Stefan_Weiss68

    Gibts da eine Anleitung die angesprochenen Filter anzulegen?

    Allgemein:
    Filter erstellen und verwenden - Thunderbird Mail DE

    Du erstellst ein paar neue Ordner, legst für jedes Konto (oder Identität) einen Filter an, dass alle an die betr. Emailadresse gerichteten Mails in die auszuwählenden Ordner kopiert(!), dann bleiben sie auch auf dem Server. Wenn dus aber machst würde ich das lästige "Bereithalten von Nachrichten" in > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz deaktivieren, weil du sonst die Mails alle doppelt hast.

    Gruß

  • Speicherplatz von Ordnern auf der Festplatte

    • mrb
    • 12. Juni 2015 um 19:56

    Hallo,
    du hast folgende Frage ausgelassen:
    Welches ist dein Mailprovider?
    Es kann nämlich sein, dass du 2 Ordner "gesendet" hast.
    Oder es kann sein, dass der Ordner gesendet beschädigt ist.
    Dann schließt man Thunderbird und löscht dem Ordner entsprechende Datei ohne Endung "sent" im Thunderbird-Profil.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Emails lassen sich nicht mehr abrufen

    • mrb
    • 11. Juni 2015 um 13:21
    Zitat

    Diese Merkwürdigkeit im Quellcode tritt bei mir ja nur in der versandten und empfangenen Vorlage auf.

    .
    Dann könnte es sein, dass die "Zähldatei" (die zählt,welche Mails schon heruntergeladen wurden) beschädigt ist, und müsste entfernt werden.
    Das ist die popstate.dat im jeweiligen Kontenordner im Profil.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Und falls die Webeinstellungen für IMAP bei GMail freigeschaltet sind, würde ich ruhig IMAP parallel zum POP-Konto installieren.
    Gerade wenn die die Mails auf dem Server bleiben sollen, ist IMAP besser und möchtest du eine KOpie der Mails - wie jetzt in deinem POP-Konto, dann richte ein paar Filter ein, die die Mails bei Abruf automatisch in lokale Ordner kopieren(!).


    Zitat von Stefan_Weiss68

    Leider habe ich nun ein anderes Problem, nämlich, daß ich nun nur jeweils eine Email vom Server geladen bekomme. Das heißt ich muß permanent neu laden

    Es handelt sich dabei um ein IMAP- oder POP-Konto?
    Gruß

  • Schriftarten weg

    • mrb
    • 10. Juni 2015 um 22:39

    Thunderbird trennt wie viele andere Software auch das Programm und die Userdaten. Darum gibt es einen Programmordner und einen Profilordner.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Bei einer normalen Überinstallation bleiben die Daten erhalten und selbst bei einer Deinstallation (ist in diesem Fall nicht notwendig) wirst du gefragt, ob deine Userdaten auch gelöscht werden sollen.
    Auf der anderen Seite wäre es aber recht leichtsinnig, nie eine Sicherung des Profils zu erstellen, ich mache das täglich.

    Zitat von Suzi

    Wie bekomme ich diese Verknüpfung hin? Kann ich mit einem manuellen Registry-Eintrag Abhilfe schaffen?

    Durch die Neuinstallation werden alle notwendigen Registryeinträge neu überschrieben. Damit müsste dieser Punkt abgehakt sein.


    Zitat von Suzi

    einer der neuen Thunderbird-Versionen seit einigen Monaten und in jedem Profil auf.[/b]

    Moment, wie viele Profile hast du denn und wie heißen die?

    Früher musste jeder Font in Windows angemeldet werden- Offensichtlich ist das bei neuen Windowsversionen anders und nicht mehr möglich.

    Gruß

  • Emails lassen sich nicht mehr abrufen

    • mrb
    • 10. Juni 2015 um 22:33

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Stefan_Weiss68

    * Eingesetzte Antivirensoftware: Norton

    Die solltest du als Hauptursache(!) solcher Probleme immer im Auge behalten. Scannt Norton Emails ab?
    Falls ja, stell das dauerhaft ab.

    Zitat von Stefan_Weiss68

    In der o.g. Konfiguration läuft mein Thunderbird seit Jahren stabil.

    Das kann sich im IT-Bereich von heute auf morgen ändern.

    Eine weitere aber seltene Ursache ist, dass manchmal - niemand kennt den genauen Mechanismus - eine Mail den Abrufkanal verstopft. Abruf ist dann nicht mehr möglich und diese Mail muss auf der Weebseite in deinem Account gelöscht werden.
    Kommt dieser Fehler nur bei POP vor?
    Hast du in den Servereinstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" aktiviert?

    Gruß

  • Thunderbird E-Mails empfangen nach Einspielen der Mozbackup Daten

    • mrb
    • 10. Juni 2015 um 22:24

    Und mit Telnet hätten wir das noch schneller herausbekommen als mit der Anfrage bei Bitdefender.

    Gruß

  • Bild weg

    • mrb
    • 10. Juni 2015 um 22:22
    Zitat

    Diese Merkwürdigkeit im Quellcode tritt bei mir ja nur in der versandten und empfangenen Vorlage auf.

    .
    Ja, ich hatte das ja nach deinen Angaben mit Vorlage getestet.

    Gruß

  • E-Mails werden plötzlich nicht mehr abgerufen, Nachricht 1 von ... wird heruntergeladen, macht es jedoch nicht!

    • mrb
    • 10. Juni 2015 um 11:39

    Klasse! Das ist genau unser Tipp, wenn eine Mail den Abruf "verstopft". Geht dann nur über Webmail.
    Vor diesem Tipp hätte ich noch einen anderen Versuch gemacht, nämlich die Datei popstate.dat zu löschen.
    Brauchen wir aber jetzt nicht mehr.
    Danke für die Rückmeldung.

  • Bild weg

    • mrb
    • 10. Juni 2015 um 11:03

    @Mapenzi,

    Zitat

    Wenn ich meine Vorlage durch Doppelklick öffne und dann versende, dann wird unten im Quellcode der versandten wie auch in dem der empfangenen Nachricht keine Content-Disposition-Zeile und auch kein Namen der Grafik angezeigt.

    .

    Ich habe das frisch getestet:

    Deklarierung in "Gesendet" und im Posteingang gleich:

    Code
    Content-Type: image/jpeg;
     name="P1050652_ji (Medium).jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
     filename="P1050652_ji (Medium).jpg"

    Wärest du jetzt alleine mit dieser Merkwürdigkeit, hätte ich auf die Unterschiede Win--Mac getippt.


    Auf jeden Fall kann es bei Edeltraut nicht klappen, da der Anhang in der Deklaration fehlt.

    Gruß

    P.S.: obwohl hier in Italien gerade eine Hitzewelle mit täglichen fast 36°herrscht, ist von lähmender Müdigkeit bei diesem Thema bei mir nichts zu spüren.

    Externer Inhalt www.kolobok.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Entwürfe werden nach dem Senden nicht gelöscht

    • mrb
    • 10. Juni 2015 um 10:33

    Tipp:
    wenn du auf Dauer Probleme vermeiden möchtest, lass den Mailschutz auch für eingehende Mails weg.
    Der Sicherheitsgewinn beim Mailschutz ist minimal, da ja - wenn deaktiviert - Anhänge auch weiterhin überwacht werden.
    Der Mailschutz ist vielleicht sinnvoll, wenn man nur von der Webseite Mails verwaltet, aber bei Mailprogrammen eher kontraproduktiv, weil Mailprogramme und Sicherheitssoftware sich generell sich nicht vertragen.

    Gruß

  • Entwürfe werden nach dem Senden nicht gelöscht

    • mrb
    • 9. Juni 2015 um 23:28

    Hallo,
    hast du den Mailschutz von Avast eingeschaltet?

    Gruß

  • RSS Feeds mehr Vorschau?

    • mrb
    • 9. Juni 2015 um 23:25
    Zitat von SebastianJu

    Falls der Feed nicht mehr Text schickt, kann Thunderbird dann auf die Seite gehen und einfach selbst mehr Text laden?

    Das kann ich mir nicht vorstellen.

    Gruß

  • Senden der emails nicht möglich - smtp-Passwort

    • mrb
    • 9. Juni 2015 um 23:23
    Zitat

    .

    Zitat von L.C.

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es einen eingebauten Mailschutz hat,

    Die Premium-Version hat einen und bei der kostenlosen muss man ihn anfordern oder freischalten und muss dann Werbung ertragen, so weit ich mich noch erinnere.

    Gruß

  • chrome://messenger/content/mailWindow.js:578 js:174

    • mrb
    • 9. Juni 2015 um 12:44

    Hallo und willkommen im Forum!

    Bitte erstelle einen neuen Thread. Es wird im Forum nicht gern gesehen, sich an alte Threads zu hängen, zumal uns außerdem die Antworten auf unsere obligatorischen Fragen fehlen.

    Gruß

  • E-Mails werden plötzlich nicht mehr abgerufen, Nachricht 1 von ... wird heruntergeladen, macht es jedoch nicht!

    • mrb
    • 9. Juni 2015 um 12:40

    Danke.

    Hast du "Nachrichten auf dem Server belassen" in den Servereinstellungen angehakt?

    Leider habe ich deinen Mailprovider nicht in meiner Testsammlung.

    Gruß

  • Bild weg

    • mrb
    • 9. Juni 2015 um 12:34

    Mapenzi.

    Interessant.
    Der ausge-ixte Name tritt bei mir im Ordner "Gesendet " nicht auf.
    So etwas habe ich noch nie gesehen.
    Hast du denn auf dem Mac einen Virenscanner?
    Falls ja bestimmte ohne Zugriff auf Mails, oder?

    Gruß

    P.S.: Sprachumschaltung immer noch marode, selbst mit neuem FF und einem andern Notebook.

  • Übernahme von Ordnerstrukturen für Datenimport aus Outlook

    • mrb
    • 9. Juni 2015 um 12:11

    Hallo  graba ,

    bei mir funktioniert er zwar noch wahrscheinlich aus dem Cache.

    Was kann man machen? Werden Links aus Suchanfragen nach einer gewissen Zeit gelöscht?

    Gruß

    Dieser funktioniert - noch:

    https://www.thunderbird-mail.de/index.php/Sear…ort+Thunderbird

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™