1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Kontoname soll sich beim eintreffen von Mails verfärben

    • mrb
    • 27. Mai 2015 um 19:50

    Hallo,

    Zitat von simunic

    hallo, ich hatte das mal das bei Thunderbird der Kontoname beim eintreffen einer Mail blau wird.
    Gibts das noch? wenn ja wie?

    ja, das gibt es noch und geschieht über die userchrome.css
    Bei mir ist es so, dass die Konten mit neu angekommenen Mails rot gefärbt sind und nach einiger eit zu ungelesenen Mails werden, die wiederum blau sind.
    Ja, man kann verschiedene Konten begrenzt mit anderen Farben versehen.
    Ich selbst verwende für Unterschiedliche Konten andere Hintergrundfarben und zwwar mit dem Add-on Account Colors
    Da ich recht viele Einträge in der userchrome.css verwende, müsste ich diese aber erst einmal wiederfinden.
    Das mache ich, wenn du das möchtest.

    Gruß

  • Passwort wird nicht erkannt

    • mrb
    • 27. Mai 2015 um 19:42

    Hallo,

    Zitat von Drake008

    Leider akzeptiert das Programm meine eingaben beim Passwort nicht.

    wie Muzel schon sagte, man muss bei Gmail das Verwalten von Mails über einen Mailklienten explizit freischalten.
    Und das Passwort über den Browser muss nicht zwangsläufig das gleiche sein, wie das für Thunderbird.
    Gruß

  • Passwort von Gmail-Konten werden nicht gespeichert/ständig abgefragt

    • mrb
    • 27. Mai 2015 um 19:38

    Hallo,

    Zitat von @ndreas

    Zugriff direkt über den Browser auf das Konto ist möglich - der Server ist also erreichbar.

    Das ist ein Trugschluss: in beiden Fällen sind verschiedene Protokolle und andere Server erforderlich und daher 2 Paar Schuhe.
    Einmal HTTP(S) und dann POP/IMAP/SMTP.
    Feststellen, ob der Server erreichbar ist, kann man nur durch die genau Fehlermeldung erkennen oder durch einen Telnetbefehl.
    Leider hast du uns eine wichtige Antwort nicht gegeben: welche Sicherheitssoftware hast du? Denn hier könnte ebenfalls eine häufige Ursache liegen.
    Und: wenn Gmail merkt, dass mehrfach von verschiedenen Orten richtige oder falsche Kennwörter eingegeben werden, wird dein Zugang über ein Mailprogramm ganz einfach gesperrt.
    Du wärst nicht der Einzige. Das Thema ist zwar nicht häufig, es ist mir aber selbst auch schon passiert.

    Gruß

  • Thunderbird öffnet keine Links mehr

    • mrb
    • 27. Mai 2015 um 19:24

    Du verlangst doch hoffentlich nicht, dass ich mir einen MAC kaufe?
    Hätte ich dein BS nicht überlesen, hätte ich überhaupt nicht geantwortet. Aber trotzdem ist die Ursache dein BS und nicht Thunderbird. Thunderbird kann nicht für das Ausführen von Links verantwortlich sein, auf welchem BS auch immer. Von einer "Heilung" durch mehrfache Neuinstallation habe ich ebenfalls noch nie gehört.
    Wir haben hier im Forum tatsächlich einige wenige(freiwillige) Helfer die einen Mac haben und wenn diese sich nicht melden, dann wissen sie keine hilfreiche Antwort.
    Wir sind ein User-helfen-User-Forum und dort ist das nun mal so.

    Gruß

  • archivieren von E-Mails nicht möglich

    • mrb
    • 25. Mai 2015 um 18:39

    Hallo,
    deine Beschreibung ist so mager, dass man ohne weitere Fragen nicht antworten kann.
    Versuch's noch mal!

    Gruß

  • Nachrichten senden funktioniert nicht

    • mrb
    • 25. Mai 2015 um 18:33

    Schön, dass es jetzt klappt, aber auf Dauer wirst du den Email-Schutz abstellen müssen. Ich hatte ja selbst Avast.

    Gruß

  • Windows LiveMail Kontakte und Mails importieren

    • mrb
    • 25. Mai 2015 um 01:13

    Hallo und willkommen im Forum!
    so weit ich mich erinnere, speichert Windows Live Mail die Mails als *.eml ab. Diese kann man ion Thunderbird komfortabel mit dem Add-on ImportExportTools
    importieren.s#
    Beim Adressbuch gibt es glaube ich nur die Möglichkeit als *.csv zu exportieren, was mit gewissen Schwieirigketen verbunden ist.
    Im Forum steht zu letzterem Thema einiges hauptsächlich von Peter_Lehmann .

    Gruß

  • Kann gelesenen mail nicht mehr löschen

    • mrb
    • 24. Mai 2015 um 00:09

    Hallo,
    gib mal bitte in die Forensuche: Papierkorb nachrichten löschen ein.
    Das Thema wurde schon zigmal behandelt.
    Kleine Hilfe:
    Nachrichten lassen sich nicht mehr löschen[erl.] • Thema anzeigen • Thunderbird Mail DE

    Gruß

  • Alle eingegangene Emails plötzlich verschwunden

    • mrb
    • 23. Mai 2015 um 15:16

    Hallo und willkommen im Forum!
    Wo befanden/befinden sich die Mails in einem separaten POP-Konto oder im lokalen Ordner (das hängt vom eingestellten Konten-Modus ab).

    Grundsätzlich ist auch ESET als Ursache möglich und sogar wahscheinlich. Du musst dort einen evtl. vorhandenen Mailschutz für immer deaktivieren.
    Mache mal zum Test Folgendes:
    Erstelle in Thunderbird in den lokalen Ordnern einen neuen mit beliebigen Namen ( aber nicht Posteingang usw.).
    Beende Thunderbird und kopiere die Datei ohne Endung wie inbox, drafts usw. an eine andere Stelle auf deiner Festplatte und benenne sie um in z.B. Testordner.
    Danach kopierst du diese Datei in das Thunderbird-Profil in den Ordner ...\Mail\Local Folders\.
    Du kannst dann die Datei ohne Endung mit dem Namen, den du in Thunderbird selbst dem neuen Ordner gegeben hast, mit einem Editor öffnen und den Inhalt der der Datei "Testordner" in diese kopieren, abspeichern und ebenfalls in den Local Folders kopieren.
    Vielleicht funktioniert nur eine Methode, alle oder gar keine. Ist die ursprüngliche Datenbank nämlich beschädigt (z.B. zu groß oder durch den Virescanner unbrauchbar gemacht worden), könnte beides nicht helfen.

    Gruß

  • "Fehler" bei Antwort auf Mail bei der Darstellung - Einstellungssache?

    • mrb
    • 23. Mai 2015 um 15:04
    Zitat von TussiMusterfrau

    Bilder/grafiken werden nach meiner Erfahrung nicht in die Antwort übernommen.

    Das stimmt so nicht und du müsstest so eine Aussage schon genau belegen, wo und wann unter welchen Umständen.
    Bei in Thunderbird selbstgefertigten Signaturen mit Bildern und wenn Thunderbird bei Versender und Empfänger vorhanden ist, passiert das ebenfalls nicht.

    Gruß

  • "Fehler" bei Antwort auf Mail bei der Darstellung - Einstellungssache?

    • mrb
    • 23. Mai 2015 um 15:01

    Hallo,

    wenn du den Fehler nur hast, wenn du antwortest, wäre es interessant zu wissen, ob das bei jeder Mail und bei jeder Antwort passiert.
    Das Bild, welches verschwindet, ist innerhalb deiner Signatur oder in der Signatur des Versenders?

    Deine Signatur hast du mit welchem Programm gemacht, wahrscheinlich nicht in Thunderbird selbst, oder?

    Unter gewissen Umständen kann es durchaus passieren, dass Thunderbird HTML-Mails zwar korrekt darstellt, aber beim Antworten/Weiterleiten nicht mehr, weil es mit speziellen Codes und Skripten nicht klarkommt.
    Wurden eigene Signaturen in Thunderbird selbst erzeugt, passiert das aber nicht. Bei Signaturen von anderen gibt es aber keine Abhilfe.
    Denn es gibt keinen Standard für HTML in Mails (etwa wie bei Internetbrowsern) und die Darstellung ist ungewiss.
    Aus diesem Grunde empfehlen wird den Einsatz hier im Forum nicht.

    Gruß

  • Nachrichten senden funktioniert nicht

    • mrb
    • 23. Mai 2015 um 14:43

    Hallo,
    da die Einstellung bei dir OK scheint, könnte durchaus Avast dafür verantwortlich sein.
    Du musst auf jeden Fall den dortigen Mailschutz abstellen - für immer. Der Sicherheitsverlust ist minimal bis 0.

    Mache einen Telnetbefehl auf den SMTP-server:

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.

    Der Befehl in deinem Fall müsste also lauten:

    telnet smtp.web.de 587
    Enter-taste

    Beschreibe genau, welche Meldung du siehst, selbst nur ein blinkender Cursor ist aussagekräftig für uns.

    Gruß

  • Problem Thunderbird IMAP Yahoo Passwort

    • mrb
    • 23. Mai 2015 um 14:33

    Alles was in Thunderbird im IMAP-Konto als Mail erscheint kannst du in einen lokalen Ordner kopieren, dann kann diesen Mails nichts mehr passieren, außer deine Festplatte raucht ab.

    Gruß

  • Problem Thunderbird IMAP Yahoo Passwort

    • mrb
    • 22. Mai 2015 um 21:17
    Zitat


    Mir scheint, dass mein alt*Yahoo-Account von "X" übernommen wurde ?!

    .
    Das ist durchaus möglich, ist mir bei Yahoo auch schon passiert. Machen kannst du dann kaum noch etwas, außer den Account zu ignorieren oder die Hotline bitten diesen stillzulegen.

    Gruß

  • mails können nicht gelöscht werden

    • mrb
    • 21. Mai 2015 um 16:57

    Hallo und willkommen im Forum!

    Gib mal bitte in die Forumsuche die Stichwörter
    "Papierkorb" und/oder "Löschen" ein.
    Das Thema wurde schon so oft behandelt, dass eine neue Antwort unnötig ist.

    Ich helfe dir mal:
    Nachrichten lassen sich nicht mehr löschen[erl.] • Thema anzeigen • Thunderbird Mail DE

    Gruß

  • Problem Thunderbird IMAP Yahoo Passwort

    • mrb
    • 21. Mai 2015 um 16:50

    Hallo und willkommen im Forum!

    Die Einstellungen sind OK, möglichweise ist deine Sicherheitssoftware daran Schuld.

    Mache bitte Folgendes:
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.

    Für Yahoo müsste der Befehl also lauten:
    telnet smtp.mail.yahoo.com 465
    Enter

    In einer zweiten Eingabe anstatt 465 den Port 25 verwenden.

    Beschreibe genau, welche Meldungen jeweils nach Enter kommt. Auch ein blinkender Cursor sagt einiges aus.

    Gruß

  • Filter auf Ordner begrenzen

    • mrb
    • 20. Mai 2015 um 19:53

    Auf die jeweilige Hauptgruppe geklickt, dann das Filtermenü (Extras > Filter) aufgerufen. Wenn der filter geöffnet ist, steht ja ganz oben der Ordner (Filter für:), auf den er sich bezieht.

    Gruß

  • Papierkorb nach löschen wieder voll

    • mrb
    • 20. Mai 2015 um 15:19

    Hallo,

    Zitat von Alfa

    insgesamt über Papierkorb leeren oder jede Mail einzeln)

    Das sind zwei völlig unterschiedliche Aktionen mit verschiedenen Auswirkungen.
    Beschreibe wie du das komplette Löschen durchführst.
    Ein Löschen der Mails mit dem normalen Löschverfahren (markieren+Entf. - Taste oder Rechtsklick und Nachrichten entfernen) löschen die Mails nicht. Man sieht sie nicht mehr, sie sind aber noch da.

    Mache zunächst Folgendes:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • abrufen eines e-Mail Kontos hängt fest

    • mrb
    • 20. Mai 2015 um 15:11
    Zitat von stucki

    Hi, danke für die Antwort, aber die Möglichkeit besteht leider nicht..

    Hallo,
    und warum nicht? Ist manchmal die einzige Möglichkeit, die Stilllegung eines Kontos zu vermeiden.

    Zitat
    • Ich habe gerade mit meinem Tablet auf die Mails zugreifen können, da gab es kein Problem, aber Thunderbird kommt immer noch nicht weiter .

    .
    Das sind 2 Paar Schuhe. Ist auf dem Tablet auch Kaspersky installiert?

    Für dein Problem kann das durchaus auch eine Ursache sein.Ursache sein.

    Thunderbird und Antiviren-Software

    Gruß

  • Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    • mrb
    • 20. Mai 2015 um 14:54

    Hallo,

    Eine neuer Thread wäre besser gewesen.

    Zitat von Carla

    Genügt es, den Ordner Thunderbird auf Stick zu kopieren?

    Welchen? Es gibt drei mit diesem Namen. Appdata, Roaming, Thunderbird wäre der richtige.
    Automatisch macht Thunderbird das nicht. Empfehlenswert dafür wäre das Add-on ImportExportTools., Einstellungen einstellen.welches pro Tag einmal entweder vor dem Öffnen oder vor dem Beenden diese vorschlägt. Einzelheiten kann man in dessen Einstellungen festlegen.
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™