Und ja: "Nachrichten auf dem Server belassen" ist aktiviert.
Dann kann es eine Fehlerursache geben: die Zähldatei für schon abgerufene Mails.
Beende Thunderbird und suche im Thunderbird-Profil und im Unterordner ...\Mail\Pop.googlemail.com (oder auch pop.gmail.com) nach der Datei popstate.dat und lösche diese. Danach müsste Thunderbird einmal alle auf dem Server befindlichen Mails abrufen, danach nur die neuen.
Eine weitere Möglichkeit im POP.Konto mkann sein,
dass der Posteingang zu groß und so defekt ist - der sollte nämlich leer und komprimiert gehalten werden.
Poste daher dessen Größe:
Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails)..
Außerdem repariere mal den betr. Ordner:
Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
Gruß