Lokale Ordner verbergen

  • * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 32-bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP 3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online



    Hallo zusammen!
    Bin heute zu ersten mal hier im Forum, da ich gerade erst vor einer Woche auf TB umgestiegen bin.
    Die Umstellung - einschließlich Datenübernahme aus meinem alten Clienten - hat eigentlich auf Anhieb funktioniert, und auf meinem eigenen Rechner (Win7 32-bit) habe ich auch die Oberfläche ganz nach meinen Bedürfnissen angepasst. Dazu gehörte u.a. auch das Verbergen meiner Lokalen Ordner mit der Hilfe des Addons "Hide Local Folder".
    Jetzt bin ich gerade dabei zwei weitere Rechner (Win 7 64-bit) von Bekannten umzustellen, und auch dabei hat eigentlich alles gut funktioniert, nur das besagte Addon "Hide Local Folder" funktioniert leider nicht in der 64-bit Version von Win 7.
    In der Zwischenzeit habe ich mich schon dumm und dämlich gegoogelt, aber bisher nichts praktikables gefunden. Wollte auch schon den Verfasser des Tools - Alex Cabal - kontaktieren, ist mir aber nicht gelungen, da er keine normale Mailadresse anbietet. Deshalb nun hier meine Frage:


    Kennt jemand eine Möglichkeit diese Lokalen Ordner auszublenden oder evtl. zu löschen?


    Gruß Monacus


    PS: Und noch eine Bitte!
    Ich kenne die Funktion dieser Ordner recht gut. Bitte deshalb keine Antworten in dem Sinn von "Warum willst Du die eigentlich löschen?"

  • nur das besagte Addon "Hide Local Folder" funktioniert leider nicht in der 64-bit Version von Win 7

    Das glaube ich nicht. Da Thunderbird ja selbst eine 32-bit Version ist, arbeitet es auch mit allen kompaatiblen angebotenen Add-ons. Ich kenne überhaupt kein Add-on in 64-bit. Und auf derWebseite des Add-ons steht ja eindeutig:


    Quote

    Works with Thunderbird 5.0 - 31.*

    Meine Vermutung: du hast versucht, dass Add-on in Firefox direkt zu installieren und das geht immer schief.
    Add-ons – Thunderbird Mail DE


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Danke für die schnellen Antworten.


    muzel:


    Die Seite zu der dein Link führt kenne ich natürlich. Aber wenn du dann auf "Contact me" klickst, kommt man auf eine Seite, mit deren Informationen ich nichts anfangen kann:


    Drop me a line at: my short first name (four letters) at this domain.
    Download my public GPG key to encrypt email you send me.
    You can also find me at LinkedIn, Hacker News, Facebook, GitHub, and Scribophile.


    Möchte mich weder bei Hacker News noch bei Facebook anmelden, und mit der verschlüsselten Mail habe ich es auch nicht.


    mrb:


    Hi mrb, hast Du da was verdreht? Auf meinem 32-bit System funktioniert es ja, nur nicht auf dem 64-bit System meiner Bekannten.


    Das fängt schon damit an, dass wenn ich dort unter Addons suchen nach "Hide local folder" suche, das Addon garnicht angezeigt wird.
    Anders als auf meinem 32-bit Rechner, wo es sofort angezeigt wird und sich installieren lässt.


    Natürlich kann ich - und hab es auch gemacht - das Addon per Google suchen und downloaden.
    Habe es dann aber im ersten Anlauf nicht hingekriegt das Teil zu installieren. Habe einfach die Option "Addon aus Datei installieren" nicht gefunden.


    Jetzt - nach der Beschreibung in deinem Link - weiß ich wieder wo sie sich versteckt :wall:


    Habe dann alle möglichen Beiträge - vor allem in den englischen Foren - dazu gefunden, aber überall hieß es unisono "Does'nt work with Win 7 64bit".


    Werde es in den nächsten Tagen - wenn ich wieder an den Rechner kann - nochmal probieren und melde mich dann.


    Bis dahin erst einmal vielen Dank


    Gruß Monacus

  • Hallo,


    unter Windows 7 Home 64-bit und TB 31.6.0:
    Extras - Add-ons - ins Suchfeld 'Hide' eingeben - gefunden 'Hide Local Folders 1.04' - installieren - jetzt neu starten - Lokale Ordner werden ausgeblendet


    Nur nebenbei, wozu braucht man dieses Add-on?


    Viel Glück
    Herbert

  • Hallo Monacus,


    falls Du den Entwickler doch kontaktieren möchtest; dass er Möglichkeit bietet, ihm eine verschlüsselte E-Mail zu senden, heißt ja nicht, dass er unverschlüsselte E-Mails nicht lesen würde. Du kannst also einfach von der ersten genannten Option Gebrauch machen: Drop me a line at: my short first name (four letters) at this domain.


    Gruß


    Susanne

  • Auf meinem 32-bit System funktioniert es ja, nur nicht auf dem 64-bit System meiner Bekannten.

    Habe nichts verdreht. Da ich selbst Win7 64-bit habe, und das bei mir immer funktioniert hat, weiß ich, wovon ich rede.
    Es muss auch auf 64-bit Systemen laufen. Das wäre schon ein Ding, wenn 32-bit nicht auf 64-bit laufen würde.
    Auch bei anderen Programmen funktioniert das in mindestens 90% der Fälle.
    Und was das Add-on angeht: ich habe es installiert und die Lokalen Ordner sind verschwunden. Also funktioniert es trotz aller falschen Tipps im Internet.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

    Edited 2 times, last by mrb ().

  • Hi,
    erst mal Danke an euch alle!


    Dass es bei dir "mrb" auf dem 64-bit funktioniert hat, bringt mich schon ins Grübeln.
    Auch was Herbert sagt, dass er es mit "Hide" gefunden hat irritiert mich.
    Ich hatte nach "Hide local folder" gesucht, und es nicht gefunden.
    Aber vielleicht habe ich mich ja auch vertippt.


    So wie es aussieht, hat der Fehler wohl mal wieder vor der Tastatur gesessen. War auch ziemlich spät an dem Abend.
    Komme leider erst wieder nächste Woche an den Rechner, und werde mich dann nochmal - wahrscheinlich mit Erfolg und "mea culpa" - melden.


    Nochmals Danke!


    Monacus

  • Hallo,

    Ich hatte nach "Hide local folder" gesucht, und es nicht gefunden.

    ich auch nicht, das Add-on heißt ja auch 'Hide Local Folders'.
    Einfach neu versuchen.


    Viel Glück
    Herbert

  • Alles Paletti !!!
    Habe jetzt nur mal mit "Hide" gesucht, und alles läuft bestens.


    Bei der Gelegenheit bin ich noch auf ein paar nette Addons gestoßen, die das Arbeiten mit TB noch angenehmer machen.


    a) Theme Font & Size Changer


    Da kann man praktisch stufenlos die Darstellung (nicht nur die Schrift) vergrößern, die bei sehr hoher Bildschirmauflösung doch recht klein daherkommt.


    b) Select Inbox


    Bewirkt, dass TB beim Starten immer auf Posteingang steht.


    Danke nochmals an alle. Ist ein tolles Forum hier.


    Gruß Monacus

  • a) Theme Font & Size Changer


    Da kann man praktisch stufenlos die Darstellung (nicht nur die Schrift) vergrößern, die bei sehr hoher Bildschirmauflösung doch recht klein daherkommt.

    Hallo,
    da gibt es aber auch versteckte interne Möglichkeiten in Thunderbird auch ohne Add-on. Das von dir erwähnte hat ja den Nachteil, dass es nicht differenziert, macht also alles kleiner oder größer.

    b) Select Inbox


    Bewirkt, dass TB beim Starten immer auf Posteingang steht.

    Und wenn man wie ich 12 Posteingänge hat? :D


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo @mrb,

    da gibt es aber auch versteckte interne Möglichkeiten in Thunderbird auch ohne Add-on.

    vielleicht solltest Du dies doch etwas genauer erklären! (userchrome.css - stylish)


    Gruß
    Herbert

  • Hallo hsproedt.


    Nein, ist schon in TB implementiert. Ich meinte diese:
    erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten")


    layout.css.devPixelsPerPx;1.05


    Den Wert kann man in kleinen Schritten auch in den Minusbereich verändern. Der obige ist bei mir eingestellt und ich habe einen recht großen Monitor (24'')


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,


    mit dieser Einstellung in der Konfiguration hatte ich bereits gespielt (Benutzerdefiniert wieder auf 1).
    Das Add-on bietet aber darüber hinaus noch andere Möglichkeiten der Einstellungen und ist wohl auch leichter zu bedienen.


    Danke für die Info
    Herbert