1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • E-Mail an BCC kommt nicht an

    • mrb
    • 17. Mai 2020 um 19:26
    Zitat von Waldi

    Von: meine Mail Adresse

    (BCC): meine Mail Adresse

    Mit anderen Worten: dein "An"-Feld bleibt leer. Das kann zu Problemen führen. Es gibt Mailprovider die das übelnehmen und als Spam ansehen. Das nennt man übrigens "undisclosed recipient" und war zumindest früher oft ein Thema.

    Mit anderen Worten: füge in das An-Feld deine eigene Mailadresse nochmals ein.

    Gruß

  • Yahoo Mail Bulk Mail Ordner wird nicht synchronisiert

    • mrb
    • 17. Mai 2020 um 19:17
    Zitat von bmwGTR

    Folgendes habe ich geändert:

    Nur zur Info: welche Einstellung genau hattest du geändert?

    Gruß

  • aus TB direkt im ProfilOrdner ?

    • mrb
    • 16. Mai 2020 um 23:59

    Hallo, ich benutze in Firefox bestimmt ein Dutzend Scripts, z.B. eins für den Neustart per 1-Klick-Button. Und dieses Skripts verwende ich wirklich nur, weil mir der händische Neustart einfach zu umständlich ist.

    Gruß

  • E-Mail an BCC kommt nicht an

    • mrb
    • 16. Mai 2020 um 23:56

    Hallo,

    eine Frage nur zur Info, wenn du die BCC-Mails versendest, was steht dann im Feld "An"?

    Gruß

  • Gefilterte Mails werden doppelt angezeigt - lokale Ordner auf NAS

    • mrb
    • 16. Mai 2020 um 23:53
    Zitat von Machtnix

    IMAP ist eher keine Option: Meine ca. 20 GByte Mails sollen lokal lagern (PC oder NAS), die möchte ich nicht bei einem Provider parken (und vielleicht dann bei Providerwechsel umziehen müssen).

    Man kann IMAP wie POP betreiben, du musst nur einen Filter einrichten, der bei Abruf der Mails diese automatisch in einen vorbereiteten lokalen Ordner "verschiebt" (also nicht kopiert) und schon es diese Mails auf dem Server nicht mehr. Ist also genauso wie POP.

    Gruß

  • Gefilterte Mails werden doppelt angezeigt - lokale Ordner auf NAS

    • mrb
    • 16. Mai 2020 um 17:48
    Zitat von Machtnix

    Mein Eindruck ist, dass [bei der Filterung] die .msf-Dateien falsch aufgebaut werden, nur warum?

    Dann beende Thunderbird und lösch sie im Thunderbird-Profil.

    Wäre ich vor deinem Computer, würde ich einige Sachen ausprobieren, die aber ein wenig Zeit kosten.

    Tritt das Problem auch auf, wenn du nur statt der lokalen Ordner (ich bin übrigens kein Befürworter dieser Option, weil durch die Auslagerung aus dem Profil dieses nicht mehr homogen ist und bei der Datensicherung oder einem Restore Fehler passieren können) das komplette Thunderbird-Profil auf die NAS legen würdest?

    Ich würde auch probieren, was passieren würde, wenn du dein Konto als IMAP verwenden würdest (POP braucht dabei nicht entfernt werden, nur sollte bei POP das Verbleiben der Mails auf dem Server aktiviert werden). OK, ich sage das so einfach, weil ich täglich mit solchen Sachen lebe. Wenn man das noch nie gemacht hat, kostet es viel mehr Zeit.

    Gruß

  • aus TB direkt im ProfilOrdner ?

    • mrb
    • 16. Mai 2020 um 15:19

    Hallo,

    ich kenne einen Weg ohne Scripts oder Add-ons mit nur 3 Klicks:

    In Thunderbird ->Hilfe->Informationen zur Fehlerbehebung -> neben "Profilordner" auf den Button "Ordner öffnen" klicken.

    Hoffe, das ist nicht zu umständlich.

    Gruß

  • Yahoo Mail Bulk Mail Ordner wird nicht synchronisiert

    • mrb
    • 16. Mai 2020 um 15:10

    Hallo und willkommen im Forum!

    Folgendes interessiert mich:

    Habe ich richtig verstanden, dass wenn du auf "Bulk Mail" klickst, werden die Mails nicht abgerufen? Das wäre höchst ungewöhnlich und so ein Verhalten ist mir nicht bekannt. Da ich selbst ein Yahoo-Konto habe, kann ich dir versichern, dass dieses sich nach Klick auf Bulk Mail dieses sofort füllt und das täglich.

    Wenn dies jedoch bei tatsächlich nicht sein sollte, kommt eigentlich nur noch Kasperski als Verursacher infrage . Und dieses als solchen auszuschließen, muss K komplett entfernt werden und ein Windows Neustart gemacht werde. Hinweis: ein Deaktivieren bringt bei Sicherheitssoftware leider nichts, weil diese dann im Hintergrund weiterarbeitet.

    Gruß

  • Gefilterte Mails werden doppelt angezeigt - lokale Ordner auf NAS

    • mrb
    • 16. Mai 2020 um 14:59

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ich bin kein Netzwerkexperte, aber mich interessiert, ob noch andere Geräte im Netzwerk gleichzeitig auf Thunderbird und dem Konto zugreifen.

    Wie lautet die Einstellung des Filters (Screenshot?) bzw. der Filter?

    Hast du noch weitere Konten bzw. sog. Wegwerfadressen (=Aliase)?

    Falls ja, sind diese als eigenes Konto deklariert oder über "weitere Identitäten"?

    Gruß

  • .ldif konvertieren

    • mrb
    • 15. Mai 2020 um 14:40

    Hallo jacboy,

    was hindert dich daran eine ältere Thunderbird-Version zu installieren (es gibt alle jemals ausgegebene Versionen), auf der das Add-on von Kaosmo noch läuft. Dort arbeitest du deine Wünsche ab und kehrst wieder zurück zur aktuellen Version.

    Altere Versionen findest du hier:

    Index of /pub/mozilla.org/thunderbird/releases

    Ansonsten hat Schlingo absolut recht, sich nicht an alte Fragen zu hängen. Ich hoffe, dass du dich beim nächsten Mal danach richtest.

    Gruß

  • Problem bei Profilübertragung

    • mrb
    • 15. Mai 2020 um 13:39

    mallogan,

    niemand sollte überfordert werden. Du kannst hier immer Fragen auch zu unseren Tipps stellen, wenn dir etwas schwer fällt zu verstehen und auszuführen.

    Gruß

  • Hyperlinks werden nicht im Webbrowser geöffnet

    • mrb
    • 14. Mai 2020 um 20:47

    Auf jeden Fall Danke für die Rückmeldung.

    Gruß

  • Hyperlinks werden nicht im Webbrowser geöffnet

    • mrb
    • 14. Mai 2020 um 14:20

    Danke Thunder,

    habe das gerade mal getestet. In meinem Mainklienten (60.9.1) gibt es diesbezüglich keine Probleme. Dagegen provoziert der Link eine Fehlermeldung von Firefox, wenn ich ihn aus v. 68.8.0 öffnen möchte und Firefox geöffnet ist. Ist Firefox geschlossen, ist das Verhalten normal.

    Insofern ist die Fragestellung des TE nicht ganz korrekt, da das Problem eben nicht bei "normalen" Hyperlinks" auftritt, sondern anscheinend nur in der "speziellen" Art mit dem Fragezeichen. Klar, kann er das nicht wissen. Schuld hat er nicht, keine Frage!

    Ich bleibe daher trotzdem bei meiner Behauptung und er kommt mit der Frage in den Kreis der "extremen Ausnahmen", die es immer mal geben kann.


    Gruß

  • Problem bei Profilübertragung

    • mrb
    • 14. Mai 2020 um 12:07

    mallogan,

    mir ist außerdem in deinem Screenshot aufgefallen, dass die fehlenden Kontenordner sehr wohl da sind, denn ich sehe 3 Ordner mit dem Namen bluewin.ch alle mit einer angehängten Zahl. z.B. bluewin-2.ch . Diese Ordner werden in Thunderbird nicht angezeigt, da gab es mal früher Probleme und Thunderbird hat evtl. defekte Konten neu angelegt. Die Frage ist, enthalten diese Ordner Dateien ohne Dateiendung wie inbox u.a. und habe diese Größen ungleich 0 KB? Untersuche diese Ordner und poste die Ergebnisse.

    Falls du dort gefüllte(!) Datenbänke findest, benenne diese um in z.B. inbox2, inbox3 usw und kopiere sie in den Ordner Local Folders (auf Dateiebene), wobei Thunderbird geschlossen sein muss. Nach Neustart müssten jetzt im lokalen Ordner (diesmal in Thunderbird) Ordner gleichen Namens mit Emails darin zu finden sein.

    Gruß

  • Hyperlinks werden nicht im Webbrowser geöffnet

    • mrb
    • 14. Mai 2020 um 11:53

    Thunder,

    Danke für die Info. Ich gehe aber davon aus, dass dieser Bug noch nicht sehr lange besteht und es offensichtlich nicht viele User betrifft.

    Was versteht man unter "embedded credentials". Vielleicht Direktlinks auf eine Datei?

    Gruß

  • Problem bei Profilübertragung

    • mrb
    • 12. Mai 2020 um 19:01

    Hallo und willkommen im Forum!

    Schwer zu sagen ohne vor deinem Computer zu sitzen.

    Die Frage ist jetzt, sind die fehlenden Konten auf Dateiebene im Thunderbird-Profil noch komplett vorhanden?

    Es geht also darum, ob dort die sog. "Kontenordner" noch vorhanden sind und die sich darin befinden Datenbanken wie inbox, sent, drafts nicht alle leer (= 0 KB) sind. Der Kontenordner trägt den jeweiligen Servernamen des Kontos.

    Z.B. ist der Servername bei GMX "pop.gmx.net". So hieße dann auch der Ordner.

    Überprüfe das bitte.

    Weiterhin interessiert mich, ob die Datei prefs.js in beiden Profilen (also das gesichert und das verwendete) gleich groß sind.

    Nenne uns beide Größen.

    Etwas anderes könnte aber auch als Ursache anzusehen sein:

    Deine Sicherheitssoftware.

    Zitat von mallogan

    GData
    GData

    Es kann sein, dass sie nicht die Ursache ist, obwohl sie die Ursache durch aus sein könnte. Vorhersagen kann man hier nicht machen.

    Wenn sie aber die Ursache war, ist es jetzt eh zu spät. Eine Deinstallation würde in deinem Fall nichts bringen.

    Gruß

  • Fehler beim Verschieben eines existierenden Profils

    • mrb
    • 12. Mai 2020 um 18:44

    Nein, die Anleitung ist korrekt, so würde ich es auch machen. Was genau kritisierst du?

    Gruß

  • Thunderbird68 öffnet nach Neueinrichtung Nachrichten aus Poteingang als Vorlage & bei beim neuen Erstellen von Nachrichten ständig neue Zwischenspeicherungen

    • mrb
    • 12. Mai 2020 um 18:41

    Danke für die Rückmeldung.

    Denn Sinn der Checkbox neben dem Kontonamen war mir nie recht klar.

    Früher konnte man wenigstens mit der Umschalttaste mehrere Haken gleichzeitig setzen.

    Das geht offensichtlich nicht mehr.

    Entweder haben die Entwickler hier nicht weit genug gedacht oder diese Sektion ist buggy.

    Immerhin ist sie zweifellos hilfreich.

    Gruß

  • Hyperlinks werden nicht im Webbrowser geöffnet

    • mrb
    • 11. Mai 2020 um 00:14

    Ich bin jetzt wirklich am Überlegen, ob ich dich in den Kreis der extremen Ausnahmen aufnehmen soll. Würde ich vor deinem Computer sitzen, wüsste ich es.

    Gruß

  • Fehler beim Verschieben eines existierenden Profils

    • mrb
    • 8. Mai 2020 um 18:39

    Hallo,

    Zitat von Steini20

    schließe ich für mich aus, dass ein Zusammenhang mit AVAST besteht. Schließlich hatte ich im Zusammenhang mit dieser Software, von der einen beschriebenen Ausnahme abgesehen, ausnahmslos noch nie irgendein Problem mit irgendeinem Programm.

    Ich schon und unzählige User ebenfalls.

    Zitat von Steini20

    Tja, leider der gleiche Effekt wie beim letzten Mal

    Da der recht lange Thread etwas unübersichtlich wird, meine Frage, was genau geht jetzt nicht? Die anderen Adressbücher konntest du nicht "zurückholen"?

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™