Wann hast du das bemerkt, direkt nach einem Update?
Innerhalb des Ordner "Local Folders" also im Profil, und dort in weiteren Unterordnern findest du Dateien ohne Endung größer als 3 KB?
Kannst du gut Englisch und kennst dich etwas mit Thunderbird schon etwas aus?
Dann erspare ich mir eine Übersetzung.
http://kb.mozillazine.org/Local_Folders
Hierbei muss man indirekt u.a. die Datei prefs.js editieren und von der sollte man immer eine Sicherheitskopie irgendwo anders besitzen.
Ein kleiner Fehler kann Thunderbird so beschädigen, dass es nicht mehr startet.
Du musst zunächst feststellen, welches die Account ID der "Local Folders" ist, um anschließend diese ID in der prefs.js hinzufügen.
Alternativ könntest du auch ein neues Profil anlegen und danach deine Mails aus dem alten ins neue migrieren.
Für absolute Anfänger ist diese Methode besser.
Um die ID herauszubekommen, öffne die erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten")
und gibt ins obere Feld local folders ein. Ein Ergebnis heißt dann z.B. mail.server.server2.hostname; klicke darauf und es muss dort "Local Folders " stehen.
So erkennst du, dass es der Server2 ist - meistens ist es aber Sever1.
Wenn du nicht weiterkommst, helfe ich dir natürlich bei den folgenden Schritten.
Gruß