1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Nachjricht kann manchmal nicht in Ordner "Gesendet" gespeichert werden

    • mrb
    • 15. Februar 2015 um 18:15
    Zitat

    Woran liegt den diese Instabilität? Wenn ich den Web Browser (FF) verwende, geht es problemlos.


    Das sind ja 2 verschiedene Mechanismen bzw. Protokolle: HTTP und SMTP. Kann man nicht vergleichen.

    Zitat

    Jetzt fällt mir noch auf, dass in TB der IMAP Port 993 verwendet wird, in Avira steht aber 143. Werden die eingehenden Mails denn dann von Avira gar nicht gecheck???


    Normalerweise kann ein Virenscanner keine verschlüsselten Mails untersuchen und müsste sie daher eigentlich blockieren.
    Leider wenden einige Hersteller von Sicherheitssoftware Hackermethoden an, um diese Mails trotzdem lesen zu können. Aber das wiederum macht diese Mails wieder unsicherer.
    Lies einen Beitrag von Peter_Lehmann :
    Sicherheitsausnahmeregel-secureimap-t-online-de-933

    Gruß

  • Nachjricht kann manchmal nicht in Ordner "Gesendet" gespeichert werden

    • mrb
    • 15. Februar 2015 um 14:57

    Hallo,

    Zitat

    Weiß jemand woran das liegt und was man da machen kann?


    Nein, aber man kann versuchen, das herauszubekommen.
    Da das bei dir nur gelegentlich vorkommt, möchte ich das bekannte Problem Thunderbird - IMAP-Server zunächst(!) ausschließen. Hier gibt es im Forum viele Tipps dazu.
    Konntest du beobachten, ob die Meldung im Zusammenhang mit der Mailgröße steht?
    Ich nehme an, dass gesendete Mails in den Ordner "Gesendet" (manchmal auch "Sent") kopiert werden sollen.
    Überprüfe die Größe dieses Ordner und zwar nur so:
    Überprüfe die Ordnergröße auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Du kannst in Thunderbird nicht Ordnergröße nicht einmal annähernd abschätzen, der Ordner kann leer erscheinen und trotzdem mit 2 GB voller Mails.

    Eine weitere Ursache könnte der Ordnerindex sein, der bei einem Defekt unterschiedliche Fehler macht.
    Wenn man diesen Ordner aber mit der Reparierfunktion bearbeitet, gibt es einen unangenehmen Nebeneffekt alle Symbole für "Beantwortet" und "Weiter geleitet" verschwinden. Durch einen Trick kann das zwar verhindert werden, besser ist es aber, den kompletten Inhalt des Ordner in einen lokalen Ordner zu sichern und bei Bedarf wieder zurückkopieren.
    Der Trick: Nach Beantworten oder Weiterleiten zwei Mal auf das Kennzeichnungs-Sternchen der betreffenden Nachricht klicken. Das muss natürlich u.U.recht oft im Ordner gemacht werden.

    Gruß

  • Nachrichten von verschiedenen Identitäten (?) zu einem GMX-Account werden mehrfach angezeigt

    • mrb
    • 14. Februar 2015 um 19:29

    Hallo,
    Ergänzung:
    wenn du für jede Identität auch einen separaten Ordner haben möchtest, solltest du für das Hauptkonto Filter anlegen, die die Mails mit Alias-Adressen bei Abruf automatisch in die neu erstellten vorgesehen Ordner verschieben.
    Filter erstellen und verwenden

    Gruß

  • Datum emfpanger Emails ändern? Falsches Datum bei Nutzern, Probleme im Archiv

    • mrb
    • 14. Februar 2015 um 14:18

    Hallo graba
    Alternativ:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…der-tools-lite/
    Ich hatte Paolo eine Email geschrieben und ihn auf das Zertifikat hingewiesen.
    Da die (vor einer Woche) gemachte Ausnahme in meinem Firefox nicht mehr zu finden ist und der Aufruf des Links jetzt klappt
    verstehe ich nicht, warum bei dir immer noch blockiert wird.
    Für mich persönlich ist es aber kein Problem, für seine Webseite eine Ausnahme zu setzen.

    Gruß

  • langsamer Thunderbird Start - Fehlerskonsole

    • mrb
    • 14. Februar 2015 um 10:47
    Zitat

    Eine "userChrome.css" oder "userContent.css" Datei ist bei mir nicht vorhanden.
    --> Ist es wichtig eine zu haben?


    Nein, im Auslieferungszustand sind die nicht da und auch der Ordner chrome, in dem sie sich befinden könnten, fehlt.
    Man braucht die Dateien nur, wenn Änderungen der Erscheinungsbildes (Größen, Farben, spezielle Einstellungen usw.) braucht, um den entspr. Code dort einzutragen.

    Zitat

    --> kann ich das so lassen oder habe ich dann an anderer Stelle neue Probleme?

    In Thunderbird (im Gegensatz zu Firefox) braucht man die Acceleration nicht. Ich habe sie auch ausgeschaltet, obwohl ich keine Probleme vorher hatte.

    Gruß

  • Pulldown-Menüs sind transparent und damit nicht lesbar

    • mrb
    • 13. Februar 2015 um 18:59

    Hallo,
    kurze Beschreibung, die Werte musst du selbst suchen und ändern:
    erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten").

    Gruß

  • Problem mit Bearbeiten von Nachrichten

    • mrb
    • 13. Februar 2015 um 18:56

    Hallo,
    da bei einem POP-Konto Kopierprobleme in den Ordner "gesendet" sehr selten sind, gehe ich davon aus, dass du ein IMAP-Konto hast.

    Dass du Mails erst nach einem Thunderbird-Neustart öffnen kannst, hat nicht mit der Kontenart zu tun.

    Poste bitte mal die Größe der beteiligten Ordner und des Ordners "gesendet".
    Das geht in Thunderbird nur so:
    Überprüfe die Größe des Ordners auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Hintergrund: Thunderbird löscht i.R. nie Mails, auch denn du sie scheinbar löschst oder verschiebst, bleiben sie immer noch im Ursprungsordner und verdoppeln(!) sich so.
    Hältst du deine Posteingänge leer bzw. klein und komprimierst sie regelmäßig?

    Gruß

  • Adressbücher tauchen mehrfach auf

    • mrb
    • 13. Februar 2015 um 16:35
    Zitat

    Ich sichere zwar alle Profildateien immer mal mit mozbackup, bn aber etwas unsicher, was passiert, wenn ich ein neues Profil erstelle.


    Bei Thunderbird sollte man das mal durchgespielt haben.
    Du richtest mit dem Profilmanager 4 Ein neues Profil erstellen.
    ein neues Profil ein und startest danach Thunderbird mit dem Profilmanager, dort stehen jetzt 2 Profile zur Auswahl.
    Dein altes Profil ist also nach wie vor da. Man könnte sogar beide Profile gleichzeitig starten, und sie getrennt durch eine Verknüpfung aufrufen.

    Gruß

  • Mail lassen sich nicht (mehr) versenden.

    • mrb
    • 13. Februar 2015 um 16:25

    Gelingt ein ein Telnetbefehl auf den SMTP-Server?
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.
    In deinem Fall müsste der Befehl lauten:
    telnet mail.your-server.de 25 (könnte auch 587 sein). Bitte beide Ports probieren.

    Gruß

  • Posteingang bei einem von drei Konten leer

    • mrb
    • 12. Februar 2015 um 22:49

    Hallo,
    Danke für die Rückmeldung.
    Allerdings:

    Zitat

    Erstaunt hat mich, dass danach einige meiner Einstellungen und Dateien noch zu sehen waren.


    Wenn der Rechner nicht formatiert wurde, überrascht das nicht, da Thunderbird erst auf explizite Nachfrage das Thunderbird-Profil entfernt.
    D.h. du hast noch mit dem letzten offenbar defekten Profil weitergearbeitet, da Thunderbird dieses sofort wiedererkannt und übernommen hat.
    Hier hätte nur geholfen, das Profil auch "platt" zu machen.

    Gruß

  • Mail lassen sich nicht (mehr) versenden.

    • mrb
    • 12. Februar 2015 um 21:36

    Hallo,

    Zitat

    Es wurden keine Konto-Einstellungen geändert.


    Glaube ich dir, aber was ist, wenn dein Provider diese geändert hat, z.B. dadurch, dass er zwingend auf Verschlüsselung umgestellt und andere Ports verlangt?

    MIr ist es auch schon vorgekommen, dass der Postausgangsserver von smtp.arcor.de auf mail.arcor.de geändert wurde. Was meinst du wie viele Usere monatelang nicht senden konnten?
    Poste mal bitte deine Servereinstellungen (Servername, Verschlüsselung und Passwortverschlüsselung).
    Welche Sicherheitssoftware hast du?

    Gruß

  • Unterordner lassen sich nicht löschen

    • mrb
    • 12. Februar 2015 um 21:28

    Das ist das Radikalste, was ich je in solchen Fällen gehört habe und ich habe schon verdammt oft "no such mailbox" lesen müssen. Aber ich habe immer mit meiner ja auch radikalen Methode das Problem immer lösen können.
    Der Verdacht liegt nahe, dass der Server selbst den Mist verbockt hat.

    Gruß

  • Adresse aus Auswahlmenue löschen

    • mrb
    • 12. Februar 2015 um 20:52

    Danke für die Rückmeldung.

  • Hyroglyphen in den Antwort Emails

    • mrb
    • 12. Februar 2015 um 20:49
    Zitat

    das kommt mir doch irgendwie bekannt vor


    Stimmt. Ob ich allerdings eine normale Fehlersuche mache oder ein neues Profil erstellen lasse, hängt vom Aufwand und von der Aussicht auf Erfolg ab.
    Hättest du sehr viele Konten und weitere Identitäten, würde ich versuchen, den Fehler zu finden.
    Ich selbst müsste ca. 11 Konten und über 20 Identitäten neu einrichten. Dauert eine halbe Stunde.

    Gruß

  • Verständnisfrage zu Problemen mit Viren-Scannern

    • mrb
    • 12. Februar 2015 um 11:51

    Sorry für den falschen Link.
    Ich bekommen den einfach hier mit Firefox nicht geregelt - wegen des Ausrufezeichens am Ende.
    Vielleicht so:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    Gruß

  • Unterordner lassen sich nicht löschen

    • mrb
    • 12. Februar 2015 um 11:42

    Hallo,
    ich habe das Problem auch schon mehrere Male gehabt und es meistens so gelöst:
    1) InThunderbird das IMAP-Konto entfernen
    2) Auf Webmail alle nicht benötigten Ordner löschen-
    3) Im Profil den kompletten Kontenordner (also der mit dem Servernamen) löschen.
    Das alles hilft leider nicht immer, weil Thunderbird manchmal Reste des Kontos in seiner "Herzdatei", der prefs.js vergisst zu löschen.
    Das muss man dann händisch nachholen. Aber Achtung: löscht man in der Datei etwas Falsches, kann Thunderbird evtl. nicht mehr starten und legt eine neue aber fast leere prefs.js an. Daher immer eine Kopie der Datei als Sicherung vorher erstellen.
    4) Nach Neustart das Konto neu hinzufügen.
    Bei jeglichen "Arbeiten" im Thunderbird-Profil muss das Programm vorher unbedingt beendet werden.

    Gruß

  • Nach 20 Minuten keine Emails Inhalten sehbar

    • mrb
    • 12. Februar 2015 um 11:28

    Hallo,
    ich weiß nicht, ob ich dir helfen kann, zumal du ja schon die meisten Optionen gemacht hast.
    Ich habe nur zur Info einige Fragen:

    Zitat

    Danach sind die Mail Inhalte leer, ohne Text. Egal welche Email, alte oder neue.


    Hast du schon einmal den Quelltext (Strg+U) dieser inhaltslosen Mails untersucht?
    Fehlt dort auch der Inhalt?

    Zitat

    3) Antivirus Nod 32 - deinstalliert - hat nicht geholfen


    Heißt, auch in der Zeit nach der Deinstallation tauchte das Problem auf?
    Wenn ich die Symptome richtig deute, wurde die Datenbank des Ordners gelöscht aber nicht die Indexdatei. So kann man noch Teile des Headers erkennen.
    Die Datenbanken sind Dateien ohne Endung und enthalten alle Mails im Quelltext aneinandergereiht.
    Wenn du jetzt den betr. Ordner reparierst, verschwinden dann auch die Header der Mails?
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Ich vermute, dass ihr in euren Thunderbirds das sog. "Bereithalten von Nachrichten" nicht abgeschaltet habt.
    Mich würde daher interessieren, ob das Problem auch auftritt, wenn bei diesem Computer das Bereithalten abgeschaltet wird und bei geschlossenem Thunderbird im Profil der komplette "Kontenordner" entfernt wird.
    Du bist sicher, wirklich das komplette Profil gelöscht zu haben?
    Trotz allem halte ich auch eine Serverursache nicht für ausgeschlossen.

    Mal sehen, was unsere Serverspezialisten dazu sagen.
    Gruß

  • SSL/TLS Verschlüsselung

    • mrb
    • 12. Februar 2015 um 11:10

    Hallo TmoWizard,
    da ich in meinem zitierten Satz ja 2 Aussagen gemacht habe, weiß ich nicht, worauf sich dein "Jain" genau bezieht.
    Wäre nett, wenn du das etwas präzisieren könntest.

    Gruß

  • Senden der Nachricht funktioniert nicht. Timeout.

    • mrb
    • 12. Februar 2015 um 00:17

    Hallo,

    Zitat

    ich habe das gleiche Problem seit 3 Tagen.


    So leid es mir tut, das hast du nicht.
    Du hast weder einen MAC als Computer noch einen eigenen Server.
    Ich bitte dich daher, deine Frage noch einmal als neuer Thread zu stellen.

    Du kannst schon mal Folgendes machen:
    im Ordner "Gesendet" des IMAP-Kontos:
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Gruß

  • Hyroglyphen in den Antwort Emails

    • mrb
    • 12. Februar 2015 um 00:12

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Ich habe Thunderbird schon mehrfach de- und neu installiert, aber es hat sich nichts geändert.


    Das hilft in solchen Fällen nie.
    Die Ursachen können vielfältig sein.
    Defektes Profil, falsche Kodierungseinstellungen, Virenscanner usw.
    Hast du viele Konten?
    Wenn nicht, wäre es vielleicht einfacher, gleich ein neues Profil einzurichten.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Du kannst das ja schon mal testweise machen:
    4 Ein neues Profil erstellen

    Morgen machen wir dann weiter.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™