Hallo,
ZitatGibt es derzeit ein Addon, mit dem die chronologisch geordneten Accounts neu angeordnet werden können?
Ja, und im Moment nur dieses, welches Konten und Ordner verschieben kann:
Manually sort folders
Gruß .
Hallo,
ZitatGibt es derzeit ein Addon, mit dem die chronologisch geordneten Accounts neu angeordnet werden können?
Ja, und im Moment nur dieses, welches Konten und Ordner verschieben kann:
Manually sort folders
Gruß .
Hallo,
Lies bitte diese LInks, dann weißt du mehr über das Problem mit Virenscanner, Mailboxen und Indexdateien:
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien
Gruß
ZitatIst es kopieren, verbleiben die Daten (Beispiel hier: E-Mails) doch auch noch im Posteingang. Müssten sie dann dort nicht noch gelöscht werden?
Ja, müssten sie und nicht nur das. Der Ordner muss auch komprimiert werden. Und das sogar nach dem Verschieben, weil Thunderbird Mails nie löscht sondern beim Löschen oder Verschieben nur unsichtbar macht. Sie sind also nach wie vor da und haben sich sogar verdoppelt(!).
Will man sie physikalisch löschen, muss man komprimieren.
ZitatWie kann man das Ergebniss dieser Prozedur kontrollieren?
Nur so:
Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
Gruß
ZitatIch kann nicht einmal mehr das Datum abschätzen, wann die Anmeldung bei Primacom war! Ist das denn von Bedeutung/Wichtig?
Überhaupt nicht.
ZitatLeider finde ich dort den Begriff: "Server" nicht
Den gibt es dort auch nicht. In dem Moment, wo du dort in deinem Mail-Konto eingeloggt bist, bist du sozusagen "auf dem Server". Man nennt das auch Webmailinterface. Du siehst dort doch die Ordner und Mails oder nicht?
Gruß
Zitatich habe zwei Passwörter
eins für den T-online Server und eines für das Email Konto
OK.
Vorher schriebst du nämlich:
ZitatDas Passwort Problem habe ich mit Thunderbird immer. Wenn ich über die T-online Seite einlogge wird alles sofort erkannt aber wenn ich mit dem T-online passwort versuche ein Konto zu erstellen wird der Server nicht erkannt.
Ich bin daher davon ausgegangen, dass du ein Passwort für beides verwendet.
Poste bitte deine Servereinstellungen (Verbindungssicherheit, Passwortverschlüsselung, Servernamen)
Es genügt ja schon ein falscher Port und das ganze klappt nicht.
Gruß
ZitatIch kenne auch nicht den Unterschied zwischen POP und IMAP.
ZitatHabe versucht, den Profilordner zu finden - kriege ich nicht hin.
Sorry, wenn du alle unsere geposteten Links gelesen hättest wüsstest du das.
Etwas Eigeninitiative erwarten wir hier schon.
ZitatGibt es irgendeine Möglichkeit, jemanden vor Ort zu bekommen?
Du meinst via Teamviewer oder Telefon oder persönlich?
Das muss ich leider verneinen. Zumindest kenne ich im Forum niemanden, der das macht.
Gruß
Das sollte automatisch gehen.
ZitatWie kann ich denn sehen, was auf dem Server so los ist? Man liest oft viel vom Server; leider habe ich noch nie den Server gesehen.
Doch das hast, nämlich als du dich das erste Mal bei Primacom angemeldet hast um dein Email-Konto einzurichten.
Möglich wäre allerdings auch, dass die der Provider schon alle fertigen Unterlagen auch über das Mail-Konto hat zukommen lassen, dann braucht man in der Tat nicht auf die Webseite.
Gehe also auf Webseite von Primacom und schau dort nach einem Link wie "Mail" oder "Webmail" und logge dich dort ein. Steht oft unter "Service".
Gruß
edit: hilft dir dieser Link weiter: https://www.primamail.net/roundcube/
Hallo,
ZitatWie kann man die Ordner unter dem E-Mail Konto (nicht die von TB mitgebrachten Ordner) und die Lokalen Ordner wieder löschen?
Also normalerweise müsste die Ordnerstruktur eines IMAP-Kontos der auf dem Server exakt gleichen, weil der Server diese vorgibt.
Es bestehen aber leider hier ein Problem beim Zusammenspiel zwischen Thunderbird und den Servern (nur bei wenigen Providern).
Das hängt z.T. mit der Übersetzung der Ordner ins Deutsche zusammen (was wiederum der Server nicht möchte) und darum gibt es aber eine Reihe von doppelten Ordnern.
Mancher der scheinbar doppelten Ordner hat eine andere Funktion als ein gleichnamiger andere. Z.B. kann der eine Ordner "Gesendet" nur zum Senden von Mails in Thunderbird und der andere nur für das Senden von der Webseite benutzt werden.
Mein Tipp ist: die Ordner, die man nicht möchte, nicht löschen, sondern unsichtbar machen (="deabonnieren"). Dazu Rechtsklick auf das IMAP-Konto > Abonnieren und die Haken bei den gewünschten Ordnern entfernen.
Alle selbst erstellten Ordner müssten sich dagegen sowohl in einem IMAP-Konto als auch in den lokalen Ordners auch wieder entfernen lassen.
Falls das nicht geht, ist etwas defekt.
Gruß
Hallo,
ZitatWenn ich jetzt ein Adressbuch aufrufen möchte, wird mir immer erst das persönliche Adressbuch angezeigt. Schöner wäre es, wenn gleich das "richtige" Adressbuch angezeigt werden würde.
Das Problem hättest du nicht, wenn sich deine Adressen im persönlichen Adressbuch befänden. Das ist ja eigentlich als Hauptadressbuch so vorgesehen.
Löschen lassen sich beide Adressbücher nicht.
ZitatRemote-Adressbuch, mit dem ich meine ganzen Adressen synchronisiere.
Erkläre mal bitte, wie du beim Synchronisieren vorgehst.
Wenn du Mails versendest, machst du das auch über das Adressbuch oder über die Kontakte-Side-bar?
Die hat nämlich die Möglichkeit ein Adressbuch fest einzustellen.
Gruß
Zitatbevor ich den ganzen Rechner in den Auslieferungszustand zurückversetze,
Das sollte nur als allerletzter Schritt in Betracht gezogen werden.
ZitatMein Virenschutzprogramm Avira Free Antivirus habe ich versuchsweise deaktiviert. Geändert hat sich dadurch nichts.
Das konnte man voraussehen. So einfach kann man Sicherheitssoftware nicht deaktivieren, denn sonst könnte das Malware ja auch und ganz leicht.
Leider weiß ich nicht, ob Avira inzwischen eine explizite Mailüberwachung kostenlos anbietet, falls ja, muss diese deaktiviert werden.
Außerdem muss man das Thunderbird-Profil als Ausnahme für den Live-Scan und den On-DemandDcanner setzen.
Um eine Sicherheitssoftware 100%ig als Ursache ausschließen zu können, müsste man sie deinstallieren oder sie bei Windowsneustart am Startenhindern. Das geht aber nur mit dem sog. Durchführen eines sauberen Windows Neustart.
Dein Problem aus der Ferne in den Griff zu bekommen ist recht schwierig - bedingt durch zwei aktive Mailprogramme - man müsste schon vor Ort sein und das machen wir nicht.
Gruß
Hallo,
ZitatHallo, ich habe 3 Mails von meiner INBOX in einen anderen Ordner verschoben.
In einen IMAP-Ordner oder in einen lokalen Ordner? Falls IMAP, müssten sie ja noch auf dem Server sein.
ZitatWenn ich allerdings über die Suchfunktion in der Menuleiste nach den Mails suche, dann bekomme ich diese in einem separaten Fenster als Ergebnis angezeigt. Wenn ich in der Auswertung auf den Button "Open email as list" drücke, dann erhalte ich nur ein leeres Fenster.
Das hört sich nicht gut an und sieht so aus, als ob die Indexdatei noch den Eintrag besitzt aber die Mail nicht mehr das ist (muss aber nicht sein).
Überprüfe die Ordnergröße des Ordners, in den du verschoben hast und zwar nur so:
Überprüfung der Ordnergröße auf dem Datenträger:
Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
Poste hier das Ergebnis.
Als nächsten Schritt müsstest du dann diesen Ordner im Thunderbird-Profil finden
Profile verwalten (Anleitungen)
ihn mit einem Editor (mindestens WordPad aber nicht Notepad) und anhand des Datums der dort im Quelltext aufgelisteten Mails nach den verloren Mails suchen.
Dateien im Profil kurz erklärt.
Dein Screenshot zeigt leider nur das leere Suchfeld.
Gruß
Hallo,
Zitataber wenn ich mit dem T-online passwort versuche ein Konto zu erstellen wird der Server nicht erkannt.
wenn das das gleiche Passwort zum Einloggen auf der Telekom-Webseite ist, wird das nie klappen.
Siehe die Antwort von Peter_Lehmann
Ich helfe dir mal mit einem Link:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…8/faq-155779971
Gruß
Hallo,
wenn du den Junk/Spamordner nicht siehst, dann hat Thunderbird diesen noch nicht angelegt. Das tut es nämlich erst, wenn du dafür die Einstelllungen gemacht hast.
ZitatKann ich versuchen, MTB zu löschen und neu zu installieren?
Versuchen kannst du es, es wieder aber nicht helfen, weil sich die meisten Fehlerursachen im Profil und nicht im Programmordner befinden.
Profile verwalten (Anleitungen)
Wenn du Thunderbird deinstallierst, bleibt der Profilordner erhalten, es sei denn du klickst auf ja, wenn dich Thunderbird fragt, ob die Daten auch entfernt werden sollen. Das sollte man nicht tun.
Außerdem empfehle ich dringend, dir eine tägliche Sicherung des kompletten Profil anzulegen. Automatisch geht das mit dem Add-on ImportExportTools
Was in deinem Fall helfen könnte wäre daher zunächst, im Thunderbird-Profil dort im Unterordner "Mail" und dort in den sog. "Kontenordnern" (nach dem Servernamen des POP-Kontos benannt) die Datei ohne Endung "inbox" findest und diese mit einem guten Editor (mindestens WordPad aber nicht Notepad) öffnest. Dort siehst du alle Mails im Quelltext aneinandergereiht.
Überprüfe anhand des Datums, ob die fehlenden Mails dabei sind.
Achtung: du findest die Dateien nur, wenn du Windows so konfiguriert hast, dass wirklich alle Dateien, alle Ordner und alle Dateiendungen angezeigt werden.
http://www.supportnet.de/faqsthread/947
Ich würde zusätzlich zu deinem POP-Konto das gleiche Konto noch einmal aber diesmal als IMAP hinzufügen und dort testen, ob dort alle Mails ankommen.
Dazu musst du allerdings in den Servereinstellungen des POP-Kontos diese so einstellen, dass die Mails bei Abruf "auf dem Server verbleiben" (nur solange du IMAP verwendest).
Gruß
Hallo,
ob jemand einen Filter erstellt hat, hast du schon überprüft?
Gruß
[OT]
HI Susanne,
und das Schlimme ist ja jetzt, dass ich's nicht mehr ändern kann, weil sonst deine Antwort keinen Sinn ergäbe.
Und den Spaß möchte ich euch ja nicht verderben.
Trotzdem finde ich es toll, dass du überall mitliest.
Hoffentlich bekomme ich nicht noch einen weiteren Rüffel von Google...
[/OT]
Danke für die Rückmeldung.
Kommentar:
ZitatDer Ordner " popstate.dat"
Das ist kein Ordner sondern eine Datei.
Frage dazu: hattest du Thunderbird geöffnet, als du sie gelöscht hast?
ZitatAnschließend wurde der PC mit dem CCleaner durchleuchtet und gesäubert.
Damit sollte man äußerst vorsichtig, weil das mehr schaden als nützen kann.
Z.B. 0-Byte Dateien. Einige von diesen haben eine Funktion nur durch den Dateinamen und das Löschen kann beträchtlichen Schaden anrichten.
Allerdings der PC-Neustart war sicher nicht der alleinige Grund, dass es funktioniert.
Aber das wird dich nicht stören, Hauptsache es läuft wieder.
Gruß
Zitatdas ist blödsinn den Mail Schutz ausschalten zu sollen,
denn sonst hätte Avira den ja nicht mit einbauen brauchen.
Hätte wir keine Sicherheitssoftware mit Mailschutz, könnten wir uns täglich mangels Fragen sorglos zurücklehnen.
Da du ja das aber besser weißt , hättest du dir deine Frage ersparen können.
Ich jedenfalls lasse keine Sicherheitssoftware nicht mal in die Nähe von Mails und ich weiß, warum.
Mailprogramme und Virenscanner sind nun mal natürliche Feinde. Aber das weißt du ja alles.
Außerdem ist es recht einfach sich bei Mails selbst zu schützen, aber das willst du ja nicht.
Und ich bin sicher, dass nicht Thunderbird selbst die Ursache war, sondern eine evtl. falsche Kontoeinstellung.
Aber darüber lässt du dich ja nicht aus.
Gruß
Gruß
Zitat.so, habe alles gesichert und alle mab-Dateien aus dem Profilordner gelöscht.
Das ist höchst seltsam.
Du bist sicher, dass beim Löschen Thunderbird beendet war? Sonst erfolgen nämlich keine Änderungen im Profil
Hast du mehrere Profile und bist vielleicht im falschen Profil?
Poste mal den Inhalt der Datei profiles.ini
ZitatMuss ich TB dann vielleicht doch mal neu aufsetzen, oder gibt es im Profil noch eine Stelle, an der der Hund begraben sein könnte?
Nicht unbedingt, obwohl dein Profil beschädigt zu sein scheint.
Neu installieren bringt sowieso nichts, nur ein neues Profil könnte helfen.
Wenn du Thunderbird im safe-mode startet hast du das Problem noch?
In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.
Bevor wir mit der Radikal-Methode beginnen, warte ich zunächst deine Antworten ab.
Du kannst aber schon ein neues Profil einrichten zunächst mit nur einem Konto (am Besten IMAP).
Und importierst dort deine *.ldif Dateien.
Gruß