1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Button "Externe Inhalte anzeigen"

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 12:02

    Kleiner Tipp:
    manchmal funktionieren die Codes aus dem Menumanipulator nicht, weil sie veraltet sind.
    Ich helfe mir dann immer so, dass ich im englischen Mozilla-Forum, in welchem auch Entwickler mit lesen und schreiben nach den entspr. codes frage.
    Eine paar Links:
    http://kb.mozillazine.org/Keyconfig_extension:_Thunderbird
    http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=39

    im dortigen Forum nach keyconfig, morat, dorando suchen
    Z.B.
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…850&hilit=morat
    http://forums.mozillazine.org/search.php?st=…f=msgonly&ch=-1

    Gruß

  • Emails aus Gmail Konto löschen

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 11:33
    Zitat
    Zitat

    Denn, wenn ich die Email per Umsch-Entf lösche, bleibt sie im Ordner "Alle Ordner".


    Das stimmt zwar, aber nur solange du sie nicht komprimierst und das sollte man in regelmäßigen Abständen sowieso tun. Ist also kein Argument.
    Da ich bei mir bei allen IMAP-Konten - das meiner Ansicht nach sinnfreie - Bereithalten von Nachrichten abgestellt habe, fällt bei mir kein Datenmüll an auch nicht bei Umschalt+Entf. und ich brauche niemals komprimieren. Ergebnis: mein Konto wird nie größer.

    Gruß

  • Post Kopieren von Thunderbird nach W7

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 11:26

    Hallo,

    Zitat

    Wähle ich nun die Option .eml - dann bekomme ich keine Grafiken angezeigt, sondern nur leere Felder mit Stichwort!


    Mit welchem Programm öffnest du denn die *.eml Dateien. mit einem Editor oder m it dem Explorer?
    EML ist nichts anderes als der Quelltext (Strg+U) einer Mail in einer einzigen Datei, während Thunderbird ja viele Mails in einer Datenbank (Mboxdatei) speichert. ODrt liegen alle hintereinander im Quelltext vor.

    Zitat

    Wähle ich nun die Option .html - bekomme ich keine korrekten Umlaute angezeigt!


    Auch nicht wenn du eine andere Zeichenkodierung im Browser verwendest z.B. auf "westlich" oder "Unicode UTF-8" wechselst?

    Zitat

    Gibt es irgendwo Haken, damit ich bei eml Grafiken angezeigt bekomme,


    Wenn dein Mailprogramm als Standardprogramm eingerichtet ist, genügt ein Doppelklick darauf und die Mail wird mit allen Grafiken angezeigt, wenn diese dann überhaupt noch im Netz zur Verfügung stehen. Normal ist, dass nach einer gewissen Zeit solche remote-Dateien gelöscht werden.
    Aber: ein Test von mir ergab, dass (nur) remote Dateien bei Doppelklick nicht angzeigt werden - ich vermute aus Sicherheitsgründen. Ergo muss man die *.eml Datei per drag & drop in einen Ordner in Thunderbird ziehen. Etwas umständlich, aber es geht.
    Zum Archivieren empfehle ich dir das Add-on ImportExportTools
    welche vielfältige Exportfunktionen u.a. auch eine automatische Backupfunktion an, die einmal täglich tätig aktiv wird.

    Gruß

  • Emails aus Gmail Konto löschen

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 10:38
    Zitat

    Man könnte ja zum Beispiel das Sofort-Löschen so realisieren, dass die Nachrichten automatisch in den Papierkorb verschoben und dort gelöscht werden.


    Das ist aber am Ende das Gleiche wie das Löschen mit Umschalt+Entf, oder?

    Gruß

  • Was ist von SEPPmail zu halten?

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 10:32

    Danke dir.
    Ziemliche pessimistische (Email)Aussichten also.
    Bedeutet das kurz gesagt also, dass in absehbarer Zeit Verschlüsselung nicht mehr notwendig sein könnte, weil es nur ein nutzloser Aufwand wäre?

    Gruß

  • Was ist von SEPPmail zu halten?

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 02:41

    Hallo,
    ich las heute diesen 6-seitigen Artikel:
    Was halten die Experten davon? SEPPmail soll ja mit PGP und s/mime zurecht kommen.
    http://www.tecchannel.de/sicherheit/man…387646&pm_ln=46

    Gruß

  • Button "Externe Inhalte anzeigen"

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 02:31

    Um die meisten Codes zu erhalten, braucht man das Add-on "MenuManipulator".
    Dort herhalte ich unter
    RemoteContentOptions
    und dort bei "Externe Inhalte in dieser Nachricht anzeigen" und dort unter "OnCommand" den Code:

    Code
    LoadMsgWithRemoteContent();


    Versuche es damit.

    Gruß

  • Emailabruf von Thunderbird funktioniert nicht

    • mrb
    • 14. Januar 2015 um 23:36

    Hallo,
    das was die Servereinstellungen betrifft..
    Extras > Konteneinstellungen > Servereinstellungen.
    Allerdings interessiert uns nur das obere Drittel des Fensters.

    Gruß

  • Standard-Absendekonto wird nicht korrekt verwendet

    • mrb
    • 14. Januar 2015 um 18:32

    Hallo,

    Zitat

    und ein IMAP bei df.


    Was ist ist "df"?

    Zitat

    Schreibe ich jetzt an eine bestimmte Person Mails, wird bei nur dieser Person die df-Adresse als Absender eingetragen.


    Du hast den kompletten Thread gelesen und verstanden?
    Falls ja, hättest du jetzt daher schreiben müssen, welches Konto im Konten-Ordnerfenster gerade markiert ist.

    Zitat

    Antworte ich dieser Person auf eine Mail, welche an mein GMX-Account ging, dann wird wieder df eingetragen.


    Beim Antworten geht so etwas eigentlich gar nicht. Es sei denn, du hast nur den einen SMPT-Server von df eingetragen, oder hast im GMX-Konto in den Konteneinstellungen > "Postausgangs-Server "SMTP" dort den Standard-Server bzw. den des df-Kontos stehen.
    Überprüfe das.
    Welche Add-ons hast du installiert?

    Gruß

  • Emails aus Gmail Konto löschen

    • mrb
    • 14. Januar 2015 um 18:19

    Hallo,
    du musst Mails aus dem einzigen realen Ordner "alle Nachrichten" löschen, alle anderen Ordner sind virtuelle, gefilterte.

    Zitat

    Ich habe einfach mal alle Ordner gelöscht, die nicht genutzt werden


    Das geht aber nur bei den Ordnern, bei denen es Gmail erlaubt. Du müsstest auf die Webseite in die dortigen Einstellungen > Labels und hast dann eine große Auswahl zum Editieren.

    Zitat

    Man muss also jedes Mal die Emails löschen und dann nochmal aus dem Papierkorb löschen.


    Ja, das ist bei Gmail eben so. Ich mache das gelegentlich, indem ich mit Rechtsklick auf den Papierkorb drücke und dort "Papierkorb leeren" wähle. Das auch den Vorteil hat, dass der Ordner komprimiert wird. Durch einfaches Löschen der Mails darin, sind sie nämlich keineswegs weg, sondern nur nicht mehr zu sehen.
    Allerdings werden Mails mit Umschalt+Entf. gelöscht ohne Umweg über den Papierkorb.
    Da du mit Sicherheit das sog. "Bereithalten von Nachrichten" in Thunderbird nicht ausgeschaltet hast, könnte sich - wenn du nie komprimierst - ein Haufen (versteckter) Müll angesammelt haben. Also Komprimieren nicht vergessen.

    Gruß

  • Nachrichten werden 3 fach geladen

    • mrb
    • 14. Januar 2015 um 18:08
    Zitat

    erde wohl die E-Mails, die noch im Programm sind per Hand speichern und dann komplett de- und neu installieren


    Letzteres nützt bei Thunderbird so gut wie nichts, da diese Fehler nicht im Programm sondern im Profil auftauchen.
    Und das Profil wird beim Deinstallieren nicht angetastet, es sei denn, du stimmst diesem ausdrücklich zu oder löschst es manuell.
    Wenn du nur - wie von mir vorgeschlagen - ein neues Profi erstellst, kannst du dir die Sicherung der Mails sparen.
    Das mit dem POP-Konto überlege dir nochmal, IMAP ist immer die Kontoart der Wahl.

    Gruß

  • Adressbuch nicht sichtbar nach PC Wechsel

    • mrb
    • 14. Januar 2015 um 18:02

    Hallo und willkommen im Forum!
    Hattest du nur ein Adressbuch oder mehrere?
    Beende Thunderbird.
    Suche auf deinem alten PC im Thunderbird Profil die Dateien abook.mab, und alle mit der Endung *.mab in das neue Profil an gleicher Stelle und überschreibe die vorhandenen *.mab Dateien.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Wenn du nur ein einziges Adressbuch hattest, müssten die Adressen jetzt wieder da sein.
    Nur um Missverständnisse auszuräumen: du meinst wirklich das Adressbuch und nicht die Kontakte-Sidebar im Verfassenfenster?

    Gruß

  • Button "Externe Inhalte anzeigen"

    • mrb
    • 14. Januar 2015 um 17:50

    Hallo,
    es gibts ja das Menü Extras > Einstellungen > Datenschutz > Email-Inhalte, unter dem man die Mailadressen speichern kann, bei denen ext. Inhalte angezeigt werden sollen oder nicht.
    Ich benutze den Button höchst selten und darum vermisse ich ihn auch nicht. Oder hast du täglich so viele neue Absender, dass dir das zu lästig ist?
    Ich persönlich finde allerdings die jetzige Lösung auch nicht schlecht.
    Weitere Workarounds:
    sich mit dem Add-on Custom Buttons einen eigenen Button bauen. Allerdings kann der leider nicht in die Nachrichtenleiste platziert werden sondern nur in Menü- oder Symbolleiste. Den Code für die Funktion kann ich dir bei Bedarf hier posten.
    Oder man bastelt sich einen Shortcut mit dem Addon keyconfig
    und nimmt den selben Code wie bei Custom Buttons.
    Allerdings muss man dieses Add-on für den Gebrauch in Thunderbird 31.3 erst patchen. Mich kostet das etwa 2-3 Minuten Zeit.
    Beide Methoden habe ich getestet und sie funktionieren.
    Gruß

  • Nachrichten werden 3 fach geladen

    • mrb
    • 14. Januar 2015 um 15:40
    Zitat

    Der Ordner im Profil ist jetzt ein pop.3.


    Das verstehe ich aber nicht, du hattest ganz oben aber IMAP angegeben, demnach dürfte sich kein Ordner mit dem Servernamen "pop3" dort befinden.
    Das erkläre mir bitte.

    Zitat

    Sicherheitssoftware kann keine Mails scannen.


    Welche hast du? Und das Thunderbird-Profil ist auch vom Scan ausgeschlossen?
    Hast du Filter eingerichtet?
    Hast du evtl. Konten eingerichtet, die eigentlich keine sind, sondern nur sog. Alias-Mailadressen beinhalten?
    Diese haben i.R. den gleichen Benutzernamen und das gleiche Passwort.
    Mehr Ursachen fallen mir leide nicht ein.
    Du kannst aber durch das Erstellen eines neuen zweiten Profils nur mit diesem Konto das Verhalten dort überprüfen.
    4 Ein neues Profil erstellen.
    Damit würden alle vorkommenden Thunderbird-Fehler zunächst unmöglich.

    Gruß

  • Taste a löscht Mail ohne Warnung unwiederbringlich

    • mrb
    • 14. Januar 2015 um 14:58

    Hallo,
    Ergänzung:
    außerdem löscht Thunderbird fast niemals Mails unwiederbringlich. Ausnahmen sind bei"Papierkorb leeren" (Datei- und Kontextmenü und beim automatischen Löschen von Mails per Menü oder Filter.
    Komprimieren löscht alle vorhandenen aber nicht sichtbaren Mails.

    Gruß

  • Nachrichten werden 3 fach geladen

    • mrb
    • 14. Januar 2015 um 14:54

    Um dich von unnötigen Ballast zu befreien, mache jetzt Folgendes.
    Beende Thunderbird, gehe in das Thunderbird-Profil > ImapMail und lösche den kompletten Kontenordner deines IMAP-Kontos. Wenn du misstrauisch bist, kannst du ihn auch vorher sichern Da die Mails ja auf dem IMAP-Server liegen hat das Löschen außerhalb von Thunderbird keine Auswirkungen.
    Danach solltest du einen dauerhaft kleine Ordner haben, da jetzt nur die Kopfzeilen heruntergeladen werden und erst bei Klick die komplette Nachricht.
    Wenn dir das missfällt, richte einen filter ein, der alle ankommenden Mails zusätzlich in einen lokalen Ordner kopiert(!), damit sind sie dauerhaft auf der Festplatte.
    Ach ja, ist dein Problem eigentlich behoben?

    Gruß

  • Nachrichten löschen

    • mrb
    • 13. Januar 2015 um 23:18

    Hallo und willkommen im Forum!
    Klappt das Rechtsklickmenü "Papierkorb leeren"?
    Komprimiere die betroffenen Ordner und stelle deren Größe fest und poste sie hier. Also auch die Ordner, aus denen gelöscht wird.

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Manchmal hilft auch das Reparieren der Ordner:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Zitat

    Die Anleitung von Thunderbird - Papierkorb löschen und neuen erstellen


    Das hast du gemacht, nachdem du Thunderbird beendet hattest, weil es sonst wirkungslos ist.

  • Nachrichten werden 3 fach geladen

    • mrb
    • 13. Januar 2015 um 22:02
    Zitat

    2097152 kB


    Das sind 2097152 MB
    und das wiederum 2,09 GB
    Das ist ja der Hammer und dann wunderst du dich noch?

    Bei uns gilt die Regel:
    Posteingang sollte leer(!) sein, andere Ordner nicht größer als 800 MB.
    Dein Ordner dürfte beschädigt sein und ich kann nicht sagen, ob er folgende Operation heile überlebt.
    Daher mach eine Sicherung dieses Ordners und zwar im Thunderbird-Profil. Dort such im Ordner ImapMail einen Ordner mit dem Servernamen, in dem "strato" vorkommt und such dann die Datei ohne Endung "inbox". Von der machst du eine Sicherung möglichst nicht im Profil selbst.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Dann öffnest du Thunderbird und komprimierst den betr. Ordner.
    Wenn du das gemacht ist, überprüfe wieder die Ordnergröße und poste sie hier.
    Um zu verhindern, dass deine überquellen, mache Folgendes:
    Gehe nach > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz und entferne dort den Haken bei "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten".
    Dann sehen wir weiter.
    Zum Lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen

    Gruß

  • Neue Schriftart von Mails einstellen

    • mrb
    • 13. Januar 2015 um 21:41

    Bitte immer alle Fragen, die ich stelle, beantworten. Unnötige Rückfragen mag ich nicht.
    Gehe in dieses Menü:
    Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert
    Rechts neben Sans Sarif mache deine Einstellungen und setze dort "Comic San" ein am Beste alle dort von dir gewünschten stehenden Größen, die du möchtest auch die passende Minimalgröße.
    Dann wählst du ganz nach oben unter "Schriftarten für" Unicode aus und wiederholst die gemachten Einstellungen.
    Bei Schriftartenkontrolle kannst du einen Haken im obersten Kästchen machen, musst du aber nicht.
    Dann drückst du OK und überprüfst im Fenster Allgemein > Reiter Formatierung , ob die von dir gemachte Einstellung mit der vorher gemacht übereinstimmt.
    Dann gehst dort auf den Button "Verfassen" > Reiter "Allgemein" > HTML-Optionen und machst dort die Einstellungen für HTML

    Dann starte deine Tests durch Mails an dich selbst und berichte über das Ergebnis.

    Gruß

  • automatisch als gelesen markieren

    • mrb
    • 13. Januar 2015 um 18:01

    Hallo,
    mir ist kein Weg bekannt. Dagegen nehme ich das Markieren als gelesen selbst in die Hand.
    Entweder man markiert vor dem Schließen von Thunderbird alle Newsgruppen im linken Fenster, macht einen Rechtsklick darauf und wählt "Newsgruppen als gelesen markieren".
    Ich möchte darauf hinweisen, dass Thunderbird in erster Linie ein Mailprogramm ist und kein Newsreader. Letzteres ist mehr oder weniger eine Beigabe.
    Ich persönlich verwende als Newsreader "40tude", welches aber recht schwer einzustellen ist.
    Ich gebe aber zu, dass mir Thunderbird zum Lesen durchaus reicht.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™