1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • mrb
    • 13. November 2014 um 12:32

    Hallo,
    das Öffnen einer Seite dauert recht lange gefühlte 30-60 Sekunden. Dachte erst, es läge an meiner Internetverbindung.
    Aber lassen wir Thunder noch etwas Zeit. Wird einige Zeit dauern, bis alle rund läuft.

    Gruß

  • TB ändert beim Versand Schriftart

    • mrb
    • 13. November 2014 um 12:24
    Zitat

    Dei Ausnahme ist Sans Serif.


    Ja aber gerade die ist die Einstellung für die HTML-Schriftart.

    Gruß

  • TB ändert beim Versand Schriftart

    • mrb
    • 9. November 2014 um 22:49

    Das würde ja bedeuten, obwohl im HTML-Code die richtige Schriftart steht, verändert diese Thunderbird noch vor dem Versenden.
    Ich habe das bei mir getestet und bei mir bleibt die Schriftart erhalten.

    Du verwendest immer welche Zeichenkodierung Westlich oder Unicode?
    Untersuche, ob unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert ganz oben im Falldownmenu für Unicode und Westlich jeweils die gleichen Schriftarten angezeigt werden.
    Besonders interessiert mich hierbei die Einstellung bei "SansSerif".

    Gruß

  • TB ändert beim Versand Schriftart

    • mrb
    • 9. November 2014 um 14:55

    Hallo,
    kontrolliere doch mal, ob das auch im Postausgang so ist.
    Im Verfassenfenster dazu auf > Datei > "Später Senden" gehen.
    Außerdem öffne dort den Quelltext (Strg+U) und überprüfe, ob im HTML-Code "comic sans" zu finden ist, etwa unter "font-family:"

    Zitat


    ich habe TB so eingestellt


    Wo hast du das?

    Gruß

  • Versionsunterschiede

    • mrb
    • 8. November 2014 um 21:05

    Wenn ich mir in Firefox mit Hilfe des" Nightly Tester Tools" den User Agent-String in der Titelbar von Firefox anzeigen lasse - weiß nicht woher das Tool die Infos nimmt - erscheint dort in FF 33.0.3 folgende Zeile:
    Aus technischen Gründen musste ich diese aufteilen:


    Ich gehe daher davon aus, dass die Zahl 20100101 seit Jahren gleich ist, in Firefox und in Thunderbird.

    Gruß

  • uralte Nachrichten wiederherstellt in der Suche. Löschung?

    • mrb
    • 8. November 2014 um 14:56
    Zitat

    der da heißt ThunderbirdPortable und ein Neuaufsetzen (+ reimportieren des LokalenOrdner) beschert mir neben einem neuen Programmordner ThunderbirdPortable automatisch einen leeren Profil(unter-)ordner, den ich mit Reimports nachfülle- oder hab´ich einen Denkfehler?


    Einen kleinen:
    wenn du den Ordner "profile" vorher sicherst nach der Neuisntallation den neuen dort löscht und wieder neu einkopierst hast du den alten Zustand wieder. Das ist eigentlich das normale Vorgehen wie bei einem Update.
    Wenn du ein sauberes Profil haben möchtest, wird dir nichts anderes übrigbleiben als es neu anzulegen. Auch bei meiner Desktopversion und 10 Konten mit 30 Identitäten mache ich das 1-2 mal pro Jahr, wenn es sein muss.

    Gruß

  • gespeicherte Mails unter Entwürfe?

    • mrb
    • 8. November 2014 um 14:41

    Danke für die Tests, allerdings sagen die mir nur, irgend etwas mit der Deklaration nicht stimmt.

    Zitat

    klick auf die Email mit Anhang > Ansicht > Zeichenkodierung > kein Punkt > klick auf Unicode > klick auf die Email mit Anhang > Email wird richtig dargestellt! >


    Eigentlich ist das der Beweis: Thunderbird kann die Deklaration der Mail nicht automatisch lesen, sondern muss manuell (nur temporär!) umgestellt werden. Das sollte nicht so sein, zumindest nicht bei selbst verfassten Mails.
    Bei mir ist das auchnicht der Fall.
    Überprüfe mal, ober in der erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten") der Wert mailnews.force_charset_override auf "false" steht, das muss er.

    Noch mal: die Anzeige des richtigen Zeichensatzes ist nur gewährleistet, wenn Thunderbird die Deklarierung im Quelltext (Strg+U) der Mail lesen kann, ist keine da oder ist sie falsch, geht es nicht korrekt.
    Überprüfe diese daher und vergleiche sie mit der Anzeige unter Ansicht > Zeichenkodierungen.
    Steht im Quelltext "charset=iso-8859-1" oder "charset=iso-8859-15" muss in der Ansicht "westlich" stehen, steht im Quelltext "charset=utf-8" muss in der Ansicht "Unicode" stehen.

    Gruß

  • Versionsunterschiede

    • mrb
    • 7. November 2014 um 22:39
    Zitat

    Firefox 33.0.2 bereits um zwei Versionen hinterher. und als Konsequenz deaktivierte ich soeben die Thunderbrowse-Erweiterung.


    Von Thunderbrowse war aber vorher keine Rede.
    Das Add-on hat bei mir nie richtig funktioniert und es schien mir recht buggy zu sein.
    Und der Autor sagt ja selbst:

    Zitat

    Works with Thunderbird 1.5 - 16.*

    Gruß

  • Wortsalat bei Weiterleitung/Antwort (dt. Sonderzeichen)

    • mrb
    • 7. November 2014 um 21:34

    Also den Haken bei "wenn möglich bei Antworten die Standard-Kodierung verwenden" würde ich entfernen.

    Zitat

    Antivirus Pro, Zugriff ist gegeben


    Sicherheitssoftware bringt grundsätzlich oft Probleme mit sich, wenn diese Mails und das Thunderbird-Profil abscannen dürfen.
    Ich würde das unterbinden.

    Zitat

    Kommt das Verhalten vorwiegend bei den gleichen Absendern vor?

    Kann sein, wenn, dann nicht immer.


    Das sieht aber eher danach aus, als wenn der ursprüngliche Absender die Ursache ist.
    Oft passiert das bei Verteilersoftware oder von Webseiten gesendete Mails. Frage mal den Versender.
    Die meisten namenhaften Mailprogramm hinterlassen ihren Namen im Quelltext (Strg+U) der Mail z.B. unter "User-Agent: " oder "X-Mailer: ", sogar Outlook tut das.
    Wenn du dort nichts findest, bestätigt sich meine Annahme.

    Gruß

  • Zeichenkodierung chaos (Antwort als entwurf speichern)

    • mrb
    • 7. November 2014 um 14:55
    Zitat

    ch dachte, das macht die Option "Wenn möglich, Standardkodierung für Antwort verwenden"? Also, dass sie die Zeichenkodierung überschreibt in der Antwortmail (und damit auch im gespeicherten Entwurf?).


    Ja, aber genau das sollte man beim Antworten nicht tun, aus oben besagten Gründen.
    Ein alter Computer z.B. verfügt nicht über Unicode.

    Gruß

  • uralte Nachrichten wiederherstellt in der Suche. Löschung?

    • mrb
    • 7. November 2014 um 14:44
    Zitat

    Möglicherweise sind einige Leichen-Ordner in Dateien gespeichert


    Ordner in Thunderbird sind im Profil immer Dateien ohne Endung.
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Zitat

    Es bezieht sich m.E. sehr wohl auf sämtliche Mails in Ordnern,


    Das stimmt, hatte nichts Gegenteiliges behauptet.Vielleicht habe ich es aber falsch ausgedrückt.
    Beim Komprimieren werden gelöschte Mails von der Festplatte entfernt. Natürlich werden die Ordner dadurch verkleinert. Die Ordner selbst betrifft das aber nicht, sondern nur deren Inhalt.

    Zitat

    Nicht alle Ordner/Dateien gibt es physikalisch auf der HDD. Anhand eines Ordnernamens fand ich mehrere gleichnamige Ordnerreste in eigentlich "entferntgeglaubten" Konten im Profilordner. Ich löschte diese Ordner manuell, u.a. 19 Ordner der Form imap.(toter Provider)-1 bis 19 bzw. mail.(toter Provider). Möglicherweise sind einige Leichen-Ordner in Dateien gespeichert


    Wie ich schon sagte, löscht Thunderbird nie entfernte Konten aus dem Profil. Das musst du in der Tat selbst tun.

    Zitat

    Im Eröffnungssatz schrieb ich bereits, daß ich die portable TB-Version nutze, da sind Profile im Programmordner.


    Ja und? Beide haben einen Profilordner und du kannst Profile austauschen und überschreiben wie auch in der Desktopversion.

    Zitat

    Lästig nur, ich müßte einige Hundert Dokumente manuell sichten und nachsortieren, da sich die Ordner nicht einzelnen Konten zuteilen lassen.


    Nein, das glaube ich nicht. Man kann die gesamte Ordnerstruktur schnell wieder herstellen. Besonders einfach geht das mit dem Add-on ImportExportTools

    Zitat


    Anmerkung zu falschem Sprachgebrauch und schlampiger Übersetzung von compact - Kompaktieren:


    Nein der Sprachgebrauch ist korrekt seit es Windows gibt und hat sich inzwischen etabliert, das war schon in Outlook Express so.
    Das Komprimieren im Sinne von Reinigen (=kompakter machen, verdichten) wird üblicherweise meistens bei Datenbanken angewendet.
    Das Wort "kompaktieren" habe ich im deutsch Sprachraum noch nie gehört.
    Im englischen Sprachraum höre ich fast ausschließlich "compact" und nur sehr selten "compress" und beide Ausdrücke werden dort ohne Bedeutungsunterschied verwendet.
    Missverständlich ist "Komprimieren" aber allemal und wird von vielen Usern falsch verstanden.

    Gruß

  • Versionsunterschiede

    • mrb
    • 6. November 2014 um 20:50

    Hallo,
    du benutzt einen veralteten Link.
    Lies diesen:
    https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Mozilla/Gecko/Versions

    Zitat

    Heißt das im Umkehrschluß, der TB-Gecko könnte veraltet sein bzw. könnte Sicherheitslücken enthalten?


    Nein, denn beide habe ja die gleiche Version, z.Z. Gecko 24 für Thunderbird und Firefox.

    Gruß

  • Zeichenkodierung chaos (Antwort als entwurf speichern)

    • mrb
    • 6. November 2014 um 20:42
    Zitat

    Es passiert eben nur bei manchen eingehenden Mails, das der Entwurf so durcheinander Gerät, daher dachte ich, das überschreiben der Kodierung beim Entwurf speichern hilft vielleicht?


    Dafür ist mir kein Weg bekannt, außer du stellst im Verfassenfenster die ursprüngliche Zeichenkodierung über > Optionen > Zeichenkodierung wieder her.

    Gruß

  • uralte Nachrichten wiederherstellt in der Suche. Löschung?

    • mrb
    • 6. November 2014 um 20:35

    Hallo und willkommen im Forum!

    Da muss ich doch ein einiges zurechtrücken:

    Zitat

    Ich las hier unter "gelöschte Mails wiederherstellen", daß angeblich beim Komprimieren bereits gelöschte Nachrichten endgültig gelöscht werden.


    Nicht angeblich sondern es ist so.

    Zitat

    Das stimmt nicht.


    Ich glaube nicht, dass du das beweisen kannst.

    Zitat

    Die gelöschten Ordner werden zwar nicht angezeigt, tauchen aber in der Suchfunktion wieder auf und selbst Mails von längst toten Konten sind nach Jahren weiterhin vorhanden.


    Du sprichst hier aber von Ordnern und Konten, darauf bezieht sich das Komprimieren nicht, sondern nur auf Mails.

    Zitat

    Die gelöschten Ordner werden zwar nicht angezeigt, tauchen aber in der Suchfunktion wieder auf und selbst Mails von längst toten Konten sind nach Jahren weiterhin vorhanden.


    Das hört sich so an, als wenn du das komplette Konto über "Konto entfernen" entsorgen wolltest.
    In der Tat entfernt Thunderbird diese nur aus der Thunderbird-Oberfläche lässt aber das komplette Konto im Profilordner liegen, sodass man noch eine Chance hat, einen unüberlegten Schritt rückgängig zu machen.
    Allerdings dürften diese Mail in der Suche nicht auftauchen. Das ist schon merkwürdig.

    Zitat

    Muß ich mein TB jedesmal neu aufsetzen um den alten Müll loszuwerden?


    Nein. TB neu aufzusetzen würde sowieso nicht helfen, die Konten/Mails usw. im Profil- und nicht im Programmordner befinden.
    Du musst dich also mit der Profilstruktur und den Pfaden zum Profil sowie den Dateien darin schon etwas auskennen, z.B. durch Lesen unserer Anleitungen.
    Z.B.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Es kann aber durchaus vorkommen, dass schon gelöschte Mails, deren Ordner noch nicht komprimiert wurde, bei der Suche gefunden werden, aber nicht die gesamte Mail sondern nur der Header also Von, An, und Betreff.
    Das hängt mit den Indexdateien zusammen, die gelegentlich beschädigt sind (evtl. sogar wenn komprimiert wurde, bin mir aber hier nicht sicher).
    Dann repariert man diese so:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • gespeicherte Mails unter Entwürfe?

    • mrb
    • 6. November 2014 um 13:15

    Wie man sieht, steht er bei mir nicht:


    Aber ich habe den Punkt dort gesetzt und bekomme ihn ebenfalls nicht mehr weg. Also kann der nicht so wichtig sein und bezieht sich wohl eher auf Japanisch, Russisch usw. Nur wenn du auf eine davon klickst, verschwindet er.

    Mich wundert aber, dass bei deinem Screenshot kein Punkt bei Unicode oder Westlich steht.
    Oder hattest du vorher gar keine Mail markiert?

    Gruß

  • Wortsalat bei Weiterleitung/Antwort (dt. Sonderzeichen)

    • mrb
    • 5. November 2014 um 20:31

    Hallo,

    ich hatte/ habe dazu noch andere Threads laufen, z.B.:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=68130#p373435

    Führe alle Tipps aus und beantworte hier die Fragen.
    Besonders also die Einstellungen für die Zeichenkodierungen unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert und dort sowohl für "westlich" als auch für "Unicode" (Dropdownmenü ganz oben rechts) und das Kontextmenü der betr. Ordner > Eigenschaften > Allgemein im unteren Bereich.
    Markiere so eine Mail bevor due weiterleitest und poste mir, was du unter Ansicht > Zeichenkodierung dort zu sehen bekommst.

    Welche Sicherheitssoftware verwendest du und hat die Zugriff auf Mails und dem Thunderbird-Profil?
    Kommt das Verhalten vorwiegend bei den gleichen Absendern vor?
    Du liest und schreibst in Reintext oder HTML?
    Gruß

  • gespeicherte Mails unter Entwürfe?

    • mrb
    • 5. November 2014 um 20:21
    Zitat

    Aber das ganze hat vorher ohne Probleme funktioniert! Nur zur Erinnerung.


    Das bedeutet aber bei einem PC nichts. Bei mir ändert sich zweimal in der Woche die Position der Icons auf dem Desktop.

    Zitat

    Was passiert denn, wenn Du einmal eine kleine TXT-Datei als Anhang an eine Mail anhängst, nicht abschickst, diese nur speicherst. Dann unter Entwürfe wieder öffnest?


    Das, was passieren sollte: die Mail ist noch genau so wie beim Verfassen.
    Den Textanhang lasse ich natürlich nicht eingebunden anzeigen.
    Ich hätte es dich schon wissen lassen, wenn es sich bei mir genau so verhielte wie bei dir.
    Ich habe es in Reintext, in HTML, im POP- und IMAP-Konto getestet.
    Der Fehler ist sicherlich in deinem Profil versteckt ( so etwas passiert öfter als man denkt) oder hat externe Ursachen, wie etwa ein Virenscanner.
    Auf jeden Fall würde wahrscheinlich helfen, ein neues Profil einzurichten und es dort zunächst zu testen.
    4 Ein neues Profil erstellen.
    Ich kenne auch keine anderen User die das gleiche Problem haben.
    Mir fällt noch etwas ein: Thunderbird benimmt sich mitunter merkwürdig, wenn die Indexdatei des Ordners defekt ist.
    Repariere die mal:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • Zeichenkodierung chaos (Antwort als entwurf speichern)

    • mrb
    • 5. November 2014 um 18:44

    Nein, den letzten Punkt sollte man nicht aktivieren, damit der Empfänger den gleichen Zeichensatz erhält, den er auch normalerweise verwendet.
    Diesen Rat gab man noch vor 10 Jahren als nicht jeder Computer z.B. über Unicode (=UTF-8) verfügte. Tat er es nicht, war die Lesbarkeit der Mail eingeschränkt.

    Gruß

  • gespeicherte Mails unter Entwürfe?

    • mrb
    • 3. November 2014 um 15:20
    Zitat

    TB verliert die Einstellungen bzw. warum wird Westlich nicht als "aktiv" angezeigt.


    Die Anzeige unter Ansicht ist temporär. Bei anderen Mail bekommst andere Ergebnisse. Thunderbird liest hier nur die Auswertung der Deklarierung in der Mail aus und zeigt sie an.
    Du solltest aber "Wenn möglich Standard-Zeichenkodierung für Antworten verwenden" nicht anhaken.
    Den Punkt unter Ansicht bei "deaktiviert" würde ich entfernen.

    Gruß

  • Nachrichten nach 14 Tagen immer weg

    • mrb
    • 1. November 2014 um 18:55

    Hallo,
    Postfachanbieter?
    Kontenart?
    Ohne diese Angaben kann die niemand zuverlässig helfen.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™