1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gespeicherte Mails unter Entwürfe?

  • KohnenA
  • 31. Oktober 2014 um 16:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. Oktober 2014 um 16:36
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: Win 8.1 64-bit + Win 7 64-bit + Win XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX + YAHOO + HOTMAIL

    Hallo,

    ich verfasse eine neue Mail mit Anhang und speichere diese ab. Unter Entwürfe, 1x angeklickt sieht es dann so aus:

    Klicke ich jetzt auf "Bearbeiten" bekomme ich dann das zu sehen!


    Unter Win 7 konnte ich beobachten, dass ganz kurz (kleiner 1 sec) der richtige Text angezeigt wird und dann ersetzt wird.
    Bisher hatte ich noch nie so ein Problem. Unter der Version 31.1.2 trat dies noch nicht auf!

    Da dieses Problem auf mehreren Rechner auftritt, muß ich davon ausgehen, dass hier TB das Problem ist!

    Ohne Anhang, keine xyz.txt - Datei, funktioniert es! D.h. der Text innerhalb der eMail wird richtig wiedergegeben.

    Ist dieser Fehler bereits bekannt?

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2014 um 17:03
    • #2

    Hallo,

    poste bitte mal die Einstellungen für die Zeichenkodierung
    unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert
    und zwar die Einstellungen unterhalb der Schriftarten.
    Ebenfalls Rechtsklick auf den betr. Entwürfeordner > Eigenschaften > Allgemein ist das unter Kästchen angehakt?
    Öffne die Problem-Email mit der falschen Zeichenkodierung, gehe auf Ansicht > Zeichenkodierungen, was wird dort als "aktiv" (dicker Punkt)) angezeigt?

    Gruß

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. Oktober 2014 um 18:40
    • #3

    Hallo "mrb",

    zuerst Danke für Deine Antwort.

    Es sieht so aus, dass es nur mit einem Anhang mit "xyz.txt" auftritt! Mit einem Anhang: xyz.xlsx oder xyz.pdf kein Problem.

    Hier die gewünschten Daten:
    1. Einstellungen unterhalb der Schriftarten

    2. Entwürfeordner > Eigenschaften > Allgemein


    Wie gesagt, es hat vorher alles funktioniert. Diese Einstellung sind alle gleich, Win 8.1, Win 7 und Win XP.

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2014 um 23:07
    • #4

    Es gibt aber noch einen Haken, (sorry, hatte ich vergessen).
    Wähle mal in dem Menü deines ersten Screenshots neben "Schriftarten für" im Dropdown-Menü auf "Unicode".
    TB wechselt nämlich die Schriftart- und größe je nachdem mit welchem Zeichensatz die Mail kodiert wurde.
    Das könnte auch die Ursache sein. Sind beide verschieden eingestellt, sind sie auch verschieden groß.
    Was das ganze bei dir mit dem Anhang zu tun haben könnte, weiß ich aber nicht.
    Ich frage außerdem:

    Zitat

    Öffne die Problem-Email mit der falschen Zeichenkodierung, gehe auf Ansicht > Zeichenkodierungen, was wird dort als "aktiv" (dicker Punkt)) angezeigt?

    Gruß

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. Oktober 2014 um 23:54
    • #5

    Ich habe das gemacht ... plötzlich war aber der Anhang weg?
    Darauhin bin ich zum anderen Konto gewechselt, hier war der Anhang noch da. Auf "Bearbeiten" geklickt, hat sich nichts geändert.

    Zurück zum anderen Konto, Entwürfe > eMail geöffnet "Bearbeiten" > Anhang hinzugefügt > gespeichert > wieder geöffnet > keine Änderung.
    Jetzt die Zeichencodierung, bei geöffneter Mail

    Unicode ist aktiv.

    Hier sieht man es besser.
    Aber das ganze hat vorher ohne Probleme funktioniert! Nur zur Erinnerung.
    Was passiert denn, wenn Du einmal eine kleine TXT-Datei als Anhang an eine Mail anhängst, nicht abschickst, diese nur speicherst. Dann unter Entwürfe wieder öffnest?

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. November 2014 um 21:04
    • #6
    Zitat von "mrb"

    ...Ich frage außerdem:


    Wenn ich nicht die Email öffne, dann sehe ich unter Ansicht > Zeichenkodierung keinen "aktiv" (dicker Punkt), sondern das hier:

    Es ist nichts markiert!

    1. die Änderung in "Schriftarten und Zeichencodierung" wieder rückgängig gemacht = Westlich
    2. Problem-Email markiert, nicht geöffnet, unter Ansicht > Zeichenkodierungen > Westlich < aktiviert
    3. Problem-Email geöffnet > alle OK
    4. TB geschlossen
    5. TB geöffnet > Ansicht > Zeichenkodierung < wieder ohne Aktivierung!

    TB verliert die Einstellungen bzw. warum wird Westlich nicht als "aktiv" angezeigt. Da unter Einstellungen > Ansicht > Erweitert > hier Westlich vorgegeben wird!
    Da dies auch mit Unicode so ist, scheint das ein BUG zu sein.

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2014 um 15:20
    • #7
    Zitat

    TB verliert die Einstellungen bzw. warum wird Westlich nicht als "aktiv" angezeigt.


    Die Anzeige unter Ansicht ist temporär. Bei anderen Mail bekommst andere Ergebnisse. Thunderbird liest hier nur die Auswertung der Deklarierung in der Mail aus und zeigt sie an.
    Du solltest aber "Wenn möglich Standard-Zeichenkodierung für Antworten verwenden" nicht anhaken.
    Den Punkt unter Ansicht bei "deaktiviert" würde ich entfernen.

    Gruß

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. November 2014 um 19:10
    • #8
    Zitat von "KohnenA"

    Aber das ganze hat vorher ohne Probleme funktioniert! Nur zur Erinnerung.


    Deshalb ja die folgende Frage:

    Zitat von "KohnenA"

    Was passiert denn, wenn Du einmal eine kleine TXT-Datei als Anhang an eine Mail anhängst, nicht abschickst, diese nur speicherst. Dann unter Entwürfe wieder öffnest?


    Hast Du nicht beantwortet. ;)

    Aber auch die Info, dass die gleiche Email, ohne x.txt Anahng, dann die Zeichen korrekt darstellt werden.
    Auch das die gleiche Email aber mit PDF-Anhang oder Word-Anhang werden die Zeichen korrekt dargestellt.

    Kannst Du das bestätigen?

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2014 um 20:21
    • #9
    Zitat

    Aber das ganze hat vorher ohne Probleme funktioniert! Nur zur Erinnerung.


    Das bedeutet aber bei einem PC nichts. Bei mir ändert sich zweimal in der Woche die Position der Icons auf dem Desktop.

    Zitat

    Was passiert denn, wenn Du einmal eine kleine TXT-Datei als Anhang an eine Mail anhängst, nicht abschickst, diese nur speicherst. Dann unter Entwürfe wieder öffnest?


    Das, was passieren sollte: die Mail ist noch genau so wie beim Verfassen.
    Den Textanhang lasse ich natürlich nicht eingebunden anzeigen.
    Ich hätte es dich schon wissen lassen, wenn es sich bei mir genau so verhielte wie bei dir.
    Ich habe es in Reintext, in HTML, im POP- und IMAP-Konto getestet.
    Der Fehler ist sicherlich in deinem Profil versteckt ( so etwas passiert öfter als man denkt) oder hat externe Ursachen, wie etwa ein Virenscanner.
    Auf jeden Fall würde wahrscheinlich helfen, ein neues Profil einzurichten und es dort zunächst zu testen.
    4 Ein neues Profil erstellen.
    Ich kenne auch keine anderen User die das gleiche Problem haben.
    Mir fällt noch etwas ein: Thunderbird benimmt sich mitunter merkwürdig, wenn die Indexdatei des Ordners defekt ist.
    Repariere die mal:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. November 2014 um 22:55
    • #10

    Was mich nervt, dass es vorher funktioniert hat. Dann kommt irgend ein Update ... und es funktioniert nicht.

    Zitat von "mrb"

    Du solltest aber "Wenn möglich Standard-Zeichenkodierung für Antworten verwenden" nicht anhaken.


    Habe ich eben getestet > ohne Erfolg.

    Zitat von "mrb"

    Den Punkt unter Ansicht bei "deaktiviert" würde ich entfernen.

    und bitte wie?
    Der war auch vorher nicht gesetzt!

    Zitat von "mrb"

    Mir fällt noch etwas ein: Thunderbird benimmt sich mitunter merkwürdig, wenn die Indexdatei des Ordners defekt ist.
    Repariere die mal:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".


    > ohne Erfolg.

    Sobald ich unter Ansicht > Zeichenkodierung > Unicode anklicke
    dann funktioniert es! Die Einstellungen bleiben dann auch so erhalten. Bis ich TB schliesse und wieder starte > dann ist der Punkt weg!
    TB behält die Einstellungen nicht!

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. November 2014 um 13:15
    • #11

    Wie man sieht, steht er bei mir nicht:


    Aber ich habe den Punkt dort gesetzt und bekomme ihn ebenfalls nicht mehr weg. Also kann der nicht so wichtig sein und bezieht sich wohl eher auf Japanisch, Russisch usw. Nur wenn du auf eine davon klickst, verschwindet er.

    Mich wundert aber, dass bei deinem Screenshot kein Punkt bei Unicode oder Westlich steht.
    Oder hattest du vorher gar keine Mail markiert?

    Gruß

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. November 2014 um 11:53
    • #12

    Genau hier sehe ich auch das Problem:

    Zitat von "mrb"

    ...
    Mich wundert aber, dass bei deinem Screenshot kein Punkt bei Unicode oder Westlich steht.
    Gruß


    Sobald ich den Punkt setze funktioniert es beim ersten Aufruf!
    Test:
    A) Beenden von TB über > Datei > Beenden
    > TB starten ... Ordner "Entwürfe" ist markiert > klick auf die Email mit Anhang > Ansicht > Zeichenkodierung > kein Punkt
    > klick auf die Email ohne Anhang > Ansicht > Zeichenkodierung > Punkt bei Unicode
    > klick auf die Email mit Anhang > Ansicht > Zeichenkodierung > Punkt bei Unicode > klick auf Bearbeiten > Zeichensalat! > über [x] > Nicht speichern > Ansicht > Zeichenkodierung > Punkt bei Unicode
    > TB über > Datei > Beenden.

    B) TB starten ... Ordner "Entwürfe" ist markiert
    > klick auf die Email mit Anhang > Ansicht > Zeichenkodierung > kein Punkt > klick auf Unicode > klick auf die Email mit Anhang > Email wird richtig dargestellt! > über [x] > Nicht speichern > Ansicht > Zeichenkodierung > Punkt bei Unicode
    > klick auf die Email ohne Anhang > Ansicht > Zeichenkodierung > Punkt bei Unicode > klick auf Bearbeiten > OK > über [x] > hier wird die Email sofort geschlossen, ohne Abfrage!
    jetzt zurück
    > klick auf die Email mit Anhang > Ansicht > Zeichenkodierung > Punkt bei Unicode > klick auf Bearbeiten > Zeichensalat! > über [x] > Nicht speichern > Ansicht > Zeichenkodierung > Punkt bei Unicode.
    > erneut klick auf Unicode > klick auf die Email mit Anhang > Email wird richtig dargestellt! > über [x] > Nicht speichern > Ansicht > Zeichenkodierung > Punkt bei Unicode

    Anmerkung: beim Öffnen der Email erfolgt ein Zw.-Schritt, nur ganz kurz zusehen, es wird das Fenster mit Anhang-Fenster angezeigt, dann das richtige Fenster ohne Anhang! Habe ich hier ein Cache-Problem? Auch muß ich die Email mit Anhang immer mit Nicht speichern beenden. Obwohl ich keine Änderungen vorgenommen habe!

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. November 2014 um 14:41
    • #13

    Danke für die Tests, allerdings sagen die mir nur, irgend etwas mit der Deklaration nicht stimmt.

    Zitat

    klick auf die Email mit Anhang > Ansicht > Zeichenkodierung > kein Punkt > klick auf Unicode > klick auf die Email mit Anhang > Email wird richtig dargestellt! >


    Eigentlich ist das der Beweis: Thunderbird kann die Deklaration der Mail nicht automatisch lesen, sondern muss manuell (nur temporär!) umgestellt werden. Das sollte nicht so sein, zumindest nicht bei selbst verfassten Mails.
    Bei mir ist das auchnicht der Fall.
    Überprüfe mal, ober in der erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten") der Wert mailnews.force_charset_override auf "false" steht, das muss er.

    Noch mal: die Anzeige des richtigen Zeichensatzes ist nur gewährleistet, wenn Thunderbird die Deklarierung im Quelltext (Strg+U) der Mail lesen kann, ist keine da oder ist sie falsch, geht es nicht korrekt.
    Überprüfe diese daher und vergleiche sie mit der Anzeige unter Ansicht > Zeichenkodierungen.
    Steht im Quelltext "charset=iso-8859-1" oder "charset=iso-8859-15" muss in der Ansicht "westlich" stehen, steht im Quelltext "charset=utf-8" muss in der Ansicht "Unicode" stehen.

    Gruß

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. November 2014 um 16:35
    • #14

    Danke für Deine Hilfe ...

    Zitat von "mrb"

    Überprüfe mal, ober in der erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten") der Wert mailnews.force_charset_override auf "false" steht, das muss er.


    Geprüft = steht auf "false".

    Zitat von "mrb"

    Quelltext (Strg+U) der Mail lesen kann, ist keine da oder ist sie falsch, geht es nicht korrekt.
    Überprüfe diese daher und vergleiche sie mit der Anzeige unter Ansicht > Zeichenkodierungen.
    Steht im Quelltext "charset=iso-8859-1" oder "charset=iso-8859-15" muss in der Ansicht "westlich" stehen, steht im Quelltext "charset=utf-8" muss in der Ansicht "Unicode" stehen.

    HTML
    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=0; DSN=0; uuencode=0; attachmentreminder=0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.3; WOW64; rv:31.0) Gecko/20100101 Thunderbird/31.2.0
    MIME-Version: 1.0
    To: xxxx
    Subject: test
    Content-Type: multipart/mixed;
     boundary="------------090004070405050907040501"
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------090004070405050907040501
    Content-Type: text/html; charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    
    
    
    <html>
      <head>
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
      </head>
      <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
        test
      </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    und im Quelltext, Email ohne Anhang:

    HTML
    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=0; DSN=0; uuencode=0; attachmentreminder=0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.3; WOW64; rv:31.0) Gecko/20100101 Thunderbird/31.2.0
    MIME-Version: 1.0
    To: xxx
    Subject: ein neuer Test
    Content-Type: text/html; charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    
    
    
    <html>
      <head>
    
    
    
    
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
      </head>
      <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
        <font face="Arial">aber ohne Anhang<br>
          nur reiner Text.<br>
        </font>
      </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Unterschied:

    Code
    Content-Type: multipart/mixed;
     boundary="------------090004070405050907040501"
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------090004070405050907040501


    Ist aber nur der Verweis auf den Anhang.
    Die Email mit Anhang wird nur richtig dargestellt, wenn ich immer 1x auf Unicode klicke (egal ob aktiv oder nicht aktiv). Soll heissen, vor dem Öffnen einmal Unicode anklicken!

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. November 2014 um 18:05
    • #15

    Hi mrb,

    Zitat von "mrb"

    Danke für die Tests, allerdings sagen die mir nur, irgend etwas mit der Deklaration nicht stimmt.

    Vielleicht sagt Dir das etwas ...
    TB starten ... Ordner "Entwürfe" ist markiert
    > klick auf die Email mit Anhang > Ansicht > Zeichenkodierung > kein Punkt > klick auf Unicode > klick auf die Email mit Anhang > Email wird richtig dargestellt! > Anhang löschen > speichern > über [x] beenden.

    Beenden von TB über > Datei > Beenden
    > TB starten ... Ordner "Entwürfe" ist markiert > klick auf die Email mit Anhang > klick auf Bearbeiten > richtige Darstellung > über [x] > Nicht speichern.

    Es liegt am Anhang. Warum mit Anhang x.txt das nicht funktioniert ... keine Ahnung.

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™