1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • gespeicherte Mails unter Entwürfe?

    • mrb
    • 31. Oktober 2014 um 23:07

    Es gibt aber noch einen Haken, (sorry, hatte ich vergessen).
    Wähle mal in dem Menü deines ersten Screenshots neben "Schriftarten für" im Dropdown-Menü auf "Unicode".
    TB wechselt nämlich die Schriftart- und größe je nachdem mit welchem Zeichensatz die Mail kodiert wurde.
    Das könnte auch die Ursache sein. Sind beide verschieden eingestellt, sind sie auch verschieden groß.
    Was das ganze bei dir mit dem Anhang zu tun haben könnte, weiß ich aber nicht.
    Ich frage außerdem:

    Zitat

    Öffne die Problem-Email mit der falschen Zeichenkodierung, gehe auf Ansicht > Zeichenkodierungen, was wird dort als "aktiv" (dicker Punkt)) angezeigt?

    Gruß

  • Unterschiedliche Schriftarten und -Grössen bei Kopie in Word

    • mrb
    • 31. Oktober 2014 um 17:30

    Hallo,
    schau dir mal den Quelltext (Strg+U) der Mail an und untersuche den HTML Code auf Größenänderungen.
    Meistens verwendet Thunderbird einmal den Code

    Code
    font-size: 13px;


    und bei Änderungen innerhalb des Textes

    Code
    <big> <small>


    Je nach Größe kann das mehrere Male hintereinander der Fall sein.
    Gruß

  • Willkürlich ändernde Schriftgrössen innerhalb selber Email

    • mrb
    • 31. Oktober 2014 um 17:21

    Hallo,
    du solltest zunächst auf die neuste Version updaten, weil nur dann notwendige Tests zuverlässig sind.
    Tritt das Problem auch im safe-mode auf?
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.
    und falls ja
    in einem neuen Profil?
    4 Ein neues Profil erstellen

    Erst wenn das der Fall ist, versuche ich dir, ein paar Tipps zu geben, ich jedenfalls habe die Probleme bei mir nicht.
    Generell könntest du das Problem umgehen, wenn du nur in "Reintext" schreiben würdest.
    Gruß

  • Schlimmes Problem mit Backup

    • mrb
    • 31. Oktober 2014 um 17:14

    Glückwunsch!

    Jetzt musst du die Dateien ohne Endung größer als 0KB in Thunderbird importieren.
    3 Möglichkeiten:
    manuell durch Kopieren aller Datenbanken (die Mails enthalten) in das neue Profil und zwar in den Ordner Mail\Local folder, vorher Thunderbird schließen.
    Nach Neustart müsst jetzt im Lokalen Ordner eine Reihe von neuen Ordnern sein, die deine Mails enthalten, unter der Voraussetzung, dass die Datenbanken nicht beschädigt waren.
    oder
    du installierst das Add-on ImportExportTools
    und importierst die ganze Ordnerstruktur aus dem Zip-Ordner.
    Du könntest auch versuchen den Inhalt des kompletten Profils in das aktive Profil zu kopieren.
    Das neu installierte Thunderbird muss natürlich eins haben, sonst musst du eins mit dem 4 Ein neues Profil erstellen erzeugen.

    Gruß

  • gespeicherte Mails unter Entwürfe?

    • mrb
    • 31. Oktober 2014 um 17:03

    Hallo,

    poste bitte mal die Einstellungen für die Zeichenkodierung
    unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert
    und zwar die Einstellungen unterhalb der Schriftarten.
    Ebenfalls Rechtsklick auf den betr. Entwürfeordner > Eigenschaften > Allgemein ist das unter Kästchen angehakt?
    Öffne die Problem-Email mit der falschen Zeichenkodierung, gehe auf Ansicht > Zeichenkodierungen, was wird dort als "aktiv" (dicker Punkt)) angezeigt?

    Gruß

  • Schlimmes Problem mit Backup

    • mrb
    • 31. Oktober 2014 um 00:38

    Hallo und willkommen im Forum!

    Mache mal Folgendes benenne die Datei *.pcv um in *.zip und öffne diese.
    Öffne die Ordner Mail und IMAPMail - falls vorhanden und überprüfe, ob sich darin Dateien ohne Endung wie inbox, trash, drafts befinden, die größer als 0 kb sind.

    Gruß

  • u.a. Senden-Button funktioniert nicht [erl.]

    • mrb
    • 31. Oktober 2014 um 00:32

    Hallo,

    Zitat

    -wenn ich eine mail verfassen möchte geht das nicht, da der button eingegraut ist


    Welcher Button?
    Und du hast vorher einmal ins Nachrichtenfeld geklickt?

    Gruß

  • Plötzlich kein versenden von e-mail möglich

    • mrb
    • 31. Oktober 2014 um 00:28

    Hallo,

    die Telekom verlangt auf ihrer Webseite
    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…78/faq-55744701
    ich meine zwingend
    SSL und Port 465.
    Das hast du aber so nicht eingestellt.

    Gruß

  • Mails markieren.

    • mrb
    • 29. Oktober 2014 um 14:13

    Hallo,

    Zitat

    Und ausserhalb dieser Ordner sind diese Markierungen dann nicht sichtbar,

    Könntest du das näher beschreiben, so kann ich es nicht verstehen.
    Die Kennzeichnungen (Schlagwörter oder auch Labels) bleiben innerhalb von Thunderbird immer erhalten.
    Die Kenzeichnung als "Stern" wird aber von jedem Server übernommen.
    Ob sie auf dem Server ebenfalls sichtbar sind, variiert. Bei z.B. Gmail ja, bei Arcor nicht.

    Gruß

  • keine Weiterleitung von Mails von web.de an Thunderbird[erl]

    • mrb
    • 29. Oktober 2014 um 14:07

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe gestern einfach das web.Konto auf POP3 umgestellt


    Dir ist aber klar, dass bei POP nur die Posteingänge abgerufen werden?
    Das bedeutet du musst häufiger auf die Webseite des Anbieters um die anderen Ordner zu überprüfen. Spamfliter etwa arbeiten nicht 100%ig und es könnten wichtige Mails dort hängen bleiben.

    Gruß

  • Gesendete Email konnte nicht gespeichert werden

    • mrb
    • 29. Oktober 2014 um 14:03

    Hallo,

    Zitat

    Ich schreibe Emails über 30 Minuten , klicke auf Senden, es kommt die Fehlermeldung, konnte nicht in Gesendet gespeichert werden, man kann nun auf wieder holen ja/nein klicken oder das Info-Fenster schliessen.

    Aber sie wird gesendet (ich gehe davon aus)?
    Das Problem hängt mit IMAP zusammen und einigen Mailservern, die schon von sich aus in den Ordner gesendet kopieren.
    Helfen sollte:
    im Menü Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" dort auf "anderer Ordner" zu stellen und den gleichen IMAP-Ordner auswählen.
    Hilft das auch nicht, einen lokalen Ordner zum Speichern auswählen.
    Dann klappt es immer.
    Brauchst du die Mails aber unbedingt auch auf dem Server, solltest du bei jeder Mail deinen Absender zusätzlich als Bcc in das "An"-Feld zu schreiben.

    Gruß

  • Plaintext Attachment im Body

    • mrb
    • 29. Oktober 2014 um 13:57

    Ich sagte ja, dass ich bei mir dein Problem nicht nachvollziehen kann.

    Die vollständige Deklaration für eine Txt-Datei müsste so aussehen:

    Code
    Content-Type: multipart/mixed;
     boundary="------------090601030608070504080805"
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------090601030608070504080805
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: base64
    
    
    
    
    --------------090601030608070504080805
    Content-Type: text/plain; charset=windows-1252;
     name="Meinname.txt"
    Content-Disposition: attachment;
     filename="Meinname.txt"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Alles anzeigen

    Das Ändern der Ansicht > Anhänge eingebunden anzeigen" sollte keine Änderung ergeben, in beiden Fällen wird bei mir die Datei angezeigt.
    Irgend etwas stimmt mit deinem Profil nicht.
    Ich würde zunächst testweise ein neues erstellen (ein Konto reicht ja) und es dort überprüfen.
    4 Ein neues Profil erstellen

    Gruß

  • Plaintext Attachment im Body

    • mrb
    • 28. Oktober 2014 um 14:13

    Hallo,
    wenn ein Anhang da ist und auch im Nachrichtenfeld sichtbar ist, hast du vermutlich die Anzeige Mails auf "HTML" gestellt.
    Stelle ihn mal auf "Reintext" und die Anhänge werden angezeigt (auch Ansicht > Nachrichteninhalt > "alle Teile des Inhalts" kann helfen)
    Allerdings habe ich dein Problem hier nicht, habe aber auch keine EDI Pricat Datei.

    Gruß

  • Mailbenachritung unzuverlässig

    • mrb
    • 28. Oktober 2014 um 13:58

    Hallo,
    ich habe die Traybenachrichtigung ersetzt durch Färbung der Konten/Ordner.
    Kommt eine neue Mail werden Kontoname und Eingangsordner und Mailübersicht rot.
    Das ist sogar auffälliger als das aufpoppende Trayicon.
    Und die bleiben rot bis sie gelesen wurden. Bei der Übersicht ändert sich Farbe nach einiger Zeit in blau (=ungelesen).
    Es gibt also einen Unterschied zwischen "neu" und "ungelesen".

    Gruß

  • Installation Thunderbird 31.2.0

    • mrb
    • 26. Oktober 2014 um 15:19

    aro657,

    Zitat

    Die Installation bricht bei dem Entpacken ab mit dem Hinweis "7Zip, Das System konnte die Datei nicht finden"


    Das hast du in deinem Ausgangsposting aber nicht erwähnt. Wundere ich dann also nicht, dass ich dich auf solche banalen Sachen hinweise.

    Q
    Evoldi

    es gibt tatsächlich exe-Dateien aus denen man mit einem Extrahierer (in diesem Fall wohl 7Zip) die darin befindliche *.msi starten kann.
    Dass man das aber so gut wie nie machen sollte dürfte klar sein.
    Gruß

  • Installation Thunderbird 31.2.0

    • mrb
    • 26. Oktober 2014 um 15:13

    Warum lädst du nicht einen anderen Installer herunter, denn deiner ist offensichtlich defekt oder wird von einem externen Programm (Virenscanner) blockiert.
    Auch ein Windowsdefekt z.B. die msiexec.exe ist im Bereich des Möglichen, letzteres hatte ich schon mal selbst.

    Gruß

  • Paßwort wird nicht gefunden

    • mrb
    • 26. Oktober 2014 um 15:10

    Hallo,
    ich vermute, du hast das falsche Passwort, weil du zum Einrichten in einem Mailprogramm ein anderes benötigst.
    Ist bei der Telekom etwas anders als bei anderen Mailprovidern.
    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…8/faq-155779971

    Gruß

  • Senden schlägt fehl: SucheHilfe bezüglich SMTP-Einstellungen

    • mrb
    • 26. Oktober 2014 um 14:56

    mark-web,
    deinem Snap zufolge verwendest du einen Server mit Verschlüsselung (smtps) verwendest, aber keinen verschlüsselten Port.
    Wie wäre es, wenn du testweise Port 465 nimmst?
    Nur wenn du "STARTLS" auswählen würdest, könnte Port 25 funktionieren.
    Ich kenne die Anleitung von Osnatel, leider sind diese nicht immer korrekt und Osnatel ist beileibe nicht der einzige Provider, bei dem das so ist.
    Suche auch dein Problem bei einem evtl. installiertem Sicherheitsprogramm.
    Und sollte der Server SSL zwingend verlangen, dann nützt in Windows auch kein Telnetbefehl, weil dieser SSL-Verbindungen nicht unterstützt.
    Übrigens bekomme ich per Telnet keine Verbindung - wie vermutet.
    Das bedeutet, dass Port 465 zwingend sein muss.
    Gruß

  • Installation Thunderbird 31.2.0

    • mrb
    • 26. Oktober 2014 um 14:43

    Hallo und willkommen im Forum!
    Eine Frage: warum klickst du nicht doppelt auf die *.exe Datei?
    Was du machst, scheint mir ziemlich umständlich.
    Die Installer findest du auf der Mozilla-Seite (nur von dort herunterladen):
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/thunderbird/releases/

    Gruß

  • Nach neuem Passwort sind Unterordner und Posteingänge weg

    • mrb
    • 24. Oktober 2014 um 20:19

    Hallo,
    ich glaube nicht an einem Zusammenhang mit dem Domainwechsel.
    Die Konten sind aber noch vorhanden?
    Die Frage ist, ob in den Datenbanken von Thunderbird überhaupt noch Mails sind.
    Dazu lies
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Du musst also nach Dateien ohne Endung suche etwa inbox und deren Größe überprüfen.
    Bei 0 KB ist die Datenbank leer.
    Findest du aber nennenswerte Größen, kann man die Mails fast immer rekonstruieren.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™