1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Zeichenkodierung chaos (Antwort als entwurf speichern)

    • mrb
    • 23. Oktober 2014 um 22:26

    Sorry, ich hatte dir den falschen Pfad gesendet, den du überprüfen sollst:
    Richtig ist:
    Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert

    Gruß

  • Import der Adressdatei *.wab aus Outlook Express[erl.]

    • mrb
    • 23. Oktober 2014 um 21:57

    Hallo,
    diese Lösung kannte ich noch nicht, die ist natürlich die beste überhaupt.
    Danke für die Info.
    Ich glaube aber nicht, dass das von der Windowsseite schon immer ging. Das hätte sich schon herumgesprochen und Dawn hätte man sich ersparen können.

    Gruß

  • "Ein Konto mit dem gleichen Namen existiert bereits..."

    • mrb
    • 23. Oktober 2014 um 21:42

    Hallom

    Zitat

    Ausserdem fand ich dass das entsprechende Profil 2x abgelegt wurde: einmal unter %APPDATA%\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\ und einmal unter AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default ,


    Und die hatten beide die gleiche Größe und den gleichen Namen? Oder meinst du den Profil ähnlichen Ordner unter AppData\local\...?
    Du wirst nur ein Profil finden, in dem sich Emails befinden.

    Gruß

  • PC neu installiert und Profil falsch abgespeichert - HILFE

    • mrb
    • 23. Oktober 2014 um 21:36
    Zitat

    Wenn ich beim Datenübertrag vom Rechner auf die ext. FP vor der Neuinstallation alles korrekt gemacht hätte, müsste jetzt auf meiner ext. Festplatte eigentlich unter C der Ordner "Benutzer" zu finden sein und mich bis zu dem Profilordner des alten TB weiter leiten. Korrekt?


    Den Laufwerknamen "C:" kannst du nicht mitkopieren, ansonstenn findest du aber auf der externen die komplette Ordnerhierarchie.
    Am Einfachsten wäre es sogar, den kompletten Profilordner also ...\AppData\Roaming\Thunderbird schon vor der Installation von Thunderbird an den richtigen Ort kopierst. Dann brauchst du dich um gar nichts mehr kümmern.

    Zitat

    Ich habe beim Datenübertrag vor der Neuinstallation einfach "C" des Rechners auf die externe Festplatte gezogen. Das hat auch locker 1,5h gedauert bis das drauf war. Da müssten doch die "Benutzer" jetzt eigentlich dabei sein.


    Ja, Denke aber daran, dass du vorher Windows in den Ordneroptionen verändern musst, sonst siehst du evtl. später die Ordner gar nicht mehr.
    http://www.supportnet.de/faqsthread/947

    Zitat

    g? :confused:Ich habe heute wieder den ganzen Tag dran gesessen um zu versuchen, das alles zu verstehen und noch irgendwelche Überreste zu finden. Ich habe genau eine Email auf der ext. Festplatte gefunden


    Wie hast du diese denn gesucht? Hast du nach Dateien ohne Endung wie inbox, drafts, trash usw. gesucht?
    Reine Emails findest du natürlich nicht, weil die sich in den Datenbanken befinden (z.B. inbox).

    Zitat

    Seht ihr jetzt noch noch irgendeine andere Möglichkeit, die Daten wieder herzustellen oder wars das jetzt? Der Ordner Mozilla thunderbird auf der ext. FP in Programm Files (x86) hat 42MB.


    Der Ordner ist unwichtig, Mails befinden sich im Profil.

    Zitat

    Das erscheint mir so viel - kann da nicht noch was sein, das ich nicht als relevant erkenne? Oder vielleicht doch in dem Nero Backup und habe ich nur falsch gesucht? :(


    Du musst dein Profil finden und dort suchen. Was, das habe ich dir ja gesagt.

    Gruß

  • PC neu installiert und Profil falsch abgespeichert - HILFE

    • mrb
    • 23. Oktober 2014 um 21:19
    Zitat

    Wenn ich aber mein TB-Konto, das über Imap mit Web.de verbunden ist, komplett lösche, ist nicht auch der Inhalt meines Web.de Kontos gelöscht, sondern auf Web.de bleiben trotzdem alle Mails und Adressen erhalten. Korrekt?


    Nein. Das Löschen des Kontos wird nicht weitergegeben, das behält sich der Server vor.
    Wenn du aber versuchst, alle Ordner in deinem Konto zu löschen oder deren Inhalt, dann sind die Mails i.R. weg, auch vom Server.

    Zitat

    Wenn ich nun aber den Anleitungen zur Wiederherstellung eines Profils folge, muss ich ja ein neues Profil erstellen, dann "Ordner wählen" klicken und den Profilordner angeben. Ich habe aber ja nur einen Profilordner (fdrz2hgy.default).


    Du meinst mit Wiederherstellung ein gesichertes Profil, welches noch nicht in Thunderbird eingebunden ist?
    Es gibt 2 Methoden, die auch in unserer Anleitung erwähnt werden:
    1) Du kopierst das Profil in den Profilordner (Profile verwalten (Anleitungen)).
    Und verweist mit dem 4 Ein neues Profil erstellen auf das alte Profil, du darfst dabei nur den Ordner wählen nicht einen neuen erstellen.
    Ich selbst bevorzuge Methode 2:
    Thunderbird installieren und dabei nicht Thunderbird schließen sondern so tun als wenn du Konto einrichten möchtest, das brichtst du ab.
    Jetzt hast du ein neues leeres Profil, was wir aber nicht brauchen, da du ja schon ein älteres hast.
    Dann kopierst du den Inhalt des alten Profils in das neue (Puristen löschen den Inhalt des neuen vorher), natürlich alles bei geschlossenem Thunderbird.
    Das ist alles.

    Deine weiteren Frage beantworte ich später oder das macht ein anderer.

    Gruß

  • Schriftgröße im Maillistenfenster?

    • mrb
    • 22. Oktober 2014 um 21:27

    @ TE,

    Sorry,

    du schriebst

    Zitat

    Eine UserChrome.css scheint es ja auch nicht wirklich (mehr) zu geben.


    Ich bin daher davon ausgegangen, dass du dich mit der Materie auskennst, ein normaler User weiß das nicht.

    Gruß

  • Schriftgröße im Maillistenfenster?

    • mrb
    • 21. Oktober 2014 um 23:50

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Eine UserChrome.css scheint es ja auch nicht wirklich (mehr) zu geben.


    natürlich gibt es sie, nur musst du sie und den Ordner chrome, in dem sich die Datei befindet, selbst erstellen (im Thunderbird-Profil).
    Und es gibt auch Codes für dein Problem. Müsste ich aber erst suchen, weil ich kein Spezialist darin bin.
    Alternativ hilft dir vielleicht das Add-on Theme Font & Size Changer

    allerdings vergrößert es alles, nicht nur den Betreff der Mails.

    Dieser EIntrag verändert alle Schriften in Listen, kopiere ihn in die Datei.

    CSS
    /* Fonts in Listen wie z.B. Mails oder Accounts */ 
    treechildren {font-size: 11pt !important; 
    }


    oder

    CSS
    #folderTree treechildren {
          font-size: 12px !important;
        }
    
    
    
    
        #threadTree treechildren {
          font-size: 12px !important;
        }


    In deinem Falle würde das nur der "ThreadTree treechildren" bewirken.

    Man kann übrigens auch die Zeilenabstände verändern.
    Gruß

  • Merkwürdiges Adressbuch-Verhalten

    • mrb
    • 21. Oktober 2014 um 23:11

    Ich schrieb:

    Zitat

    im gleichen Menü klicke mal ganz oben bei "Schriftarten für" im Falldown-Menü auf "Unicode". Erscheinen dann die Schriftarten und -größen exakt wie unter "Westlich"?


    Antwort?

    Gruß

  • Zeichenkodierung chaos (Antwort als entwurf speichern)

    • mrb
    • 20. Oktober 2014 um 23:35

    Hallo,
    poste uns mal deine Einstellungen und zwar hier:

    Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein
    hier interessieren nur die Kästchen ob angehakt oder nicht.
    Dann auf den Ordner gehen, in dem du die Mail gespeichert hast dann Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein
    ist das unter Kästchen angehakt oder nicht?
    In den meisten Fällen liegt es aber am versendenden Mailprogramm oder an der betr. Webseite.
    Wir haben solche Fälle schon gehabt, Ursache sind fehlerhafte Codes und falsche Deklarierungen.
    Um die genaue Ursache zu finden, müsstest du mir eine solche Mail im Original zukommen lassen also als *.eml Datei.
    wenn du das möchtest, melde dich per PN.

    Gruß

  • TB-E-Mails auf lokalen Ordnern speichern [erl.]

    • mrb
    • 20. Oktober 2014 um 23:23

    Hallo,
    dann ist das Verhalten beim Abspeichern bei dir völlig anders als bei mir, nur das Thunderbirdsymbol habe ich auch.


    Das muss mit deinen Windowseinstellungen zu tun haben oder mit deinem Virenscanner, welchen verwendest du?
    Was nach dem Abspeichern mit der Datei passiert, Thunderbird kann die nicht verändern.

    Gruß

  • TB-E-Mails auf lokalen Ordnern speichern [erl.]

    • mrb
    • 19. Oktober 2014 um 21:11

    Hallo,

    Zitat

    ich speichere meine E-Mails auf lokalen Ordnern.


    Das machst du wie, über Datei > Speichern unter oder mit einem Add-on?

    Zitat

    Links neben dem Dateinamen


    Und wie lautet der? Vielleicht *.eml?

    Zitat

    Nun stelle ich immer wieder fest, dass sich das TB-Dokument plötzlich ohne mein Zutun in eine "Datei" umwandelt


    Und woran erkennst du das wiederum? Ich kenne keinen Unterschied zwischen einem Dokument und einer Datei, ein Dokument ist eine Datei.
    Frage: hast du in den Ordneroptionen von Windows diese so modifiziert, dass immer alle Dateien und Ordner (auch die des Systems) und alle Dateiendungen angezeigt werden?
    Falls nicht, mache das bitte.
    http://www.supportnet.de/faqsthread/947

    Gruß

  • Merkwürdiges Adressbuch-Verhalten

    • mrb
    • 19. Oktober 2014 um 20:58

    Hallo august_burg,

    Zitat

    Ich habe den TB so eingestellt, daß fremde Schriftarten aufgrund empfangener Mails nicht erlaubt sein sollen. Dennoch habe ich einen Korrespondenten, der via Smartphone schreibt, und dessen artfremde Schrift (viel zu klein!) übernommen wird. Damit könnte ich ja noch leben, aber daß bei Beantwortung dessen Kleinschrift durch meinen TB angewendet wird, stört mich sehr.

    Passiert das auch, wenn du die minimale Schriftgröße erhöhst?
    Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert
    und
    im gleichen Menü klicke mal ganz oben bei "Schriftarten für" im Falldown-Menü auf "Unicode". Erscheinen dann die Schriftarten und -größen exakt wie unter "Westlich"?
    Ist das nicht der Fall, kann es passieren, dass alle Mails in "Unicode" (oder UTF-8) ein anderes Format haben als die in "Westlich", obwohl die Zeichenkodierung absolut nichts mit den Schriftarten zu tun hat.

    Gruß

  • PC neu installiert und Profil falsch abgespeichert - HILFE

    • mrb
    • 18. Oktober 2014 um 12:54

    Bis jetzt ist aber ja noch nicht einmal sicher gestellt, dass Mails geschweige denn das komplette Profil vorhanden sind.
    Oder habe ich etwas überlesen? Der TE hatte ja die Screenshots angefertigt also weiß er ziemlich genau, wo sich die Ordner befinden. Leider hat er uns noch nicht informiert, ob er mit Erfolg die Mails gefunden hat.

    Gruß

  • TB wechselt bei Antworten die Schrift

    • mrb
    • 17. Oktober 2014 um 21:14
    Zitat

    Am Rande: Seit dem Update auf TB 31.x habe ich beim Senden und Empfangen extrem häufig Timeouts, die ich von der Version 24.6.0 überhaupt nicht kannte


    Könnte am Virenschutzprogramm liegen. Ich eigentlich dafür typisch.

    Gruß

  • Thunderbird lädt nur noch Betreffzeile der mails runter

    • mrb
    • 17. Oktober 2014 um 18:24

    Hallo,

    Zitat

    ich hab mal den email-scanner vom virenschutzprogramm deaktiviert. Das hat aber keine Veränderung gebracht.

    .

    Wie auch, dann könnte ja auch Malware den Virenscanner deaktivieren, oder? Solche Programmen lassen sich nicht richtig deaktivieren, das solltest du eigentlich wissen.
    Hier hilft nur ein sauberer Windowsneustart, der zugegeben etwas umständlich durchzuführen ist, fast so, als wenn du den Virenscanner testweise komplett deinstallierst.
    http://support.microsoft.com/kb/331796

    Gruß

  • PC neu installiert und Profil falsch abgespeichert - HILFE

    • mrb
    • 17. Oktober 2014 um 18:11

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    2.jpg zeigt C, welches ich vom Rechner vor der Verwendung des Toshiba Recovery Tools auf die ext. Festplatte gezogen hab


    Das ist von den 3 Abbildungen die einzige (2.jpg), die Mails enthalten könnte, entweder im Ordner "Mail" oder "ImapMail". Alle anderen sind Programmordner ohne Mails.
    Bitte beachte, dass die Unterordner von "AppData" (=Anwendungsordner) versteckte Ordner sind, die du nur einsehen kannst, wenn du die entspr. Optionen in den Ordneroptionen modifiziert hast.
    http://www.supportnet.de/faqsthread/947
    Und wenn du das richtig eingestellt hast, mache noch einmal eine Suche nach z.B. Mail oder ImapMail. Und wenn du in den Unterordner Dateien ohne Endung findest wie inbox, trash, drafts usw. und diese auch noch erheblich größer als 1-2 KB sind, hast du Chancen, wieder an die Mails bzw. an das Profil zu kommen.
    Der in der Abbildung 2 zu erkennende Ordner ist aber bei Weitem nicht vollständig, sodass du vermutlich das ganze Profil nicht retten kannst.
    Gruß

  • TB merkt sich den Drucker nicht

    • mrb
    • 15. Oktober 2014 um 15:39

    Hallo,
    du kannst Folgendes versuchen:
    beende Thunderbird, öffne im Thunderbird-Profil die Datei prefs.js (vorher eine Sicherung anlegen!) und suchst nach Einträgen die "print" oder "printer" enthalten. Die löschst du alle und versuchst dein Glück noch einmal.

    Gruß

  • Das Löschen u. Verschieben einiger Mails dauert extrem lange

    • mrb
    • 15. Oktober 2014 um 15:33

    The Bat ist aber nicht kostenlos und kann daher nicht mit Thunderbird verglichen werden.
    Wir machen die Hilfe hier obligatorisch umsonst.

    Leider hast du selbst bei der Mitarbeit zu deinem Problem nicht genug getan und in solchen Fällen ziehe ich mich aus dem Thread zurück.
    Ich schrieb:

    Zitat

    wie groß sind denn die betroffenen Ordner?
    Das zu ermitteln geht in Thunderbird nur so:

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant..


    Das ist eine entscheidende Frage, auf der du leider nicht geantwortet hast.
    Dann kann der Output nicht besser sein.

    Gruß

  • TB wechselt bei Antworten die Schrift

    • mrb
    • 15. Oktober 2014 um 15:27

    Ich schrieb:

    Zitat

    Außerdem kontrolliere die Ordner aus denen du antwortest mir Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein, dass das unter Kästchen keinen Haken hat. Denn dieses überschreibt die allgemeinen Einstellungen im Menü s. o.

    Gruß

  • TB wechselt bei Antworten die Schrift

    • mrb
    • 14. Oktober 2014 um 22:13
    Zitat

    Kannst Du mir bitte noch einmal genau sagen, wo ich etwas ändern soll?

    Ja.

    Zitat

    >Schriftarten für Westlich
    Proportional: Sans Serif Größe: 17
    Serif: Cambria
    Sans Serif: Calibri
    Feste Breite: Consolas Größe: 14
    Minimale Schriftgröße: keine


    Kontrolliere, ob "Schriftarten für Unicode" exakt genau so eingestellt ist.

    Zitat

    Nachrichten das Verwenden eigener statt der oben gewählten Schriftaten erlauben (kein Häkchen)
    Unprortionale Schriftart für Reintext-Nachrichten verwenden (Häkchen)


    Ist OK.

    Zitat

    Standard Zeichenkodierungen für ein- und ausgehende Nachrichten
    Ausgehende Nachrichten: Unicode (UTF-8)
    Eingehende Nachrichten: Westlich (ISO-8859-15)
    Wenn möglich, Standard-Zeichenkodierung für Antworten verwenden (kein Häkchen)<


    Bei den ersten beiden Optionen ist es vollkommen egal was dort steht, es sei denn du möchtest bei Versenden unbedingt Unicode (=UTF-8) verwenden.
    Das untere Kästchen sollte wie bei dir nicht angehakt sein.
    Du hast noch nicht die Ergebnisse der Ordnereigenschaften > Allgemein gepostet.
    Wie hast du es dort eingestellt?
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™