Hallo und willkommen im Forum!
Welchen Virenscanner verwendest du?
Gruß
Hallo und willkommen im Forum!
Welchen Virenscanner verwendest du?
Gruß
Hallo,
die Konteneinstellungen werden zumindest teilweise in der Datei prefs.js (Profilordner) gespeichert und sollte die defekt sein, ist auch dein komplettes Profil defekt.
Erstelle man ein weiteres Profil nur mit diesem Konto hast du dann immer noch das Problem?
Gruß
@ Mapenzi ,
Der Code in deinem vorletzten Antwort ist der einzige, der bisher bei mir Farbe in die Tabs gebracht hat. Schade nur, dass es ein Rechteck ist und sich nicht an den Tab anpasst.
Gruß
Nein, ich bekomme auch die nicht aktiven Tabs nicht eingefärbt.
Vielleicht durch unsere verschiedene Systeme bedingt?
Gruß
Hallo,
Ergänzung:
wobei auch der Ordner "Chrome" in den die Datei kopiert werden muss, neu erstellt werden muss, im Thunderbird-Profil natürlich.
Gruß
Hallo,
in deinem Screenshot erkenne ich, dass dort 2 Profile stehen.
Poste den Inhalt der Datei profiles.ini
Auf dem Ausschnitt kann ich aber nicht erkennen, dass deine Ordner leer sind.
ZitatIch hatte eine (eine Woche alte) Sicherung auf einem anderen Laufwerk, deren Ordner ich in ein neues Profil einkopiert habe.
Welche Ordner hast du denn wohin kopiert?
Ganz so einfach ist die Sache nicht.
Warum hast du nicht den kompletten Inhalt des alten Profils in das vorher geleerte neue Profil kopiert?
Die fast einzige Methode, um Handarbeit zu vermeiden.
ZitatIch fürchte, daß einiges an Handarbeit auf mich zukommt,
Nicht unbedingt, hängt vom Ergebnis meiner Fragen ab.
Wiederhole das Kopieren des Inhalt des alten Profils in das neue.
Welche von beiden das richtige ist, steht in der profiles.ini
Gruß
Mapenzi,
zur Info,
ich hatte ja schon einige Tests gemacht, aber die Tabs zeigen sich als recht farb-stabil und ändern ihre Farbe nicht.
Menu-bar und status-bar dagegen funktionieren einwandfrei wobei, da ich 2 menu-bars habe, die zweite nicht eingefärbt wird.
Gruß
Hallo,
das wird auch nur über die userchrome.css gehen.
Ich helfe dir aber zunächst nur bei der Bezeichnung der Leisten:
Oben links: tab oder tableiste (tab bar)
Darunter die Menüleiste (engl. menu bar)
Darunter die Smybolleiste (toolbar)
Und ganz unten die Statusleiste (status bar)
Hier eine brauchbare Seite mit vielen Tweaks:
http://www.kennettm.free-online.co.uk/Tipsandtweaks.html#Tabs_Tweaks
Für Tabs sind Farbänderungen möglich.
Ob die alle funktionieren ist eine andere Frage, bei jedem Versionssprung funktionieren einige Codes oft nicht mehr.
Manchmal klappen übrigens auch die Codes für Firefox, also auch danach suchen.
http://www.dslreports.com/forum/r1313195…bar-font-colors
Allerdings große Hoffnungen möchte ich dir nach ein paar Tests nicht machen.
Gruß
Hallo,
es gibt das Add-on "Send and file" von unserem Freund Kosmos, welches das eigentlich tun sollte. Nach kurzem Test klappte der Kopiervorgang in 2 Ordner nur einmal. Möglicherweise machte ich ein paar Fehler, möchte das aber nicht weiter vertiefen.
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…/send-and-file/
Unbedingt die Bedienungsanleitung auf der Downloadseite lesen.
Gruß
tempuser,
aber der Fehler passiert laut deinem Link zum Bugreport beim Antworten oder habe ich das falsch verstanden?
Er scheint ja auch nicht überall reproduzierbar zu sein.
Gruß
Hallo,
hoffe, dass das mit Linux genauso geht:
Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert
dort findest du an 4. Stelle "Feste Breite" (=Monospace), das ist die Einstellung für Reintext.
"Feste Breite" heißt in diesem Fall aber nicht, dass man nicht z.B. auch Arial (Proportionalschrift) auswählen kannst.
Festbreitenschrift an sich gibt es nur sehr wenige, die in Thunderbird bzw. Windows angeboten werden : Courier, Courier new und Lucida Console, MS Gothic und wenige andere.
Möchtest du keine Festbreitenschrift verwenden musst du außerdem beim zweite Kästchen von oben den Haken entfernen.
Außerdem musst du darauf achten, ein Reintext-Verfassenfenster zu öffnen und kein HTML-Fenster.
Gruß
Hallo,
eine Frage zur Info:
geschieht das Problem auch, wenn man über die Side-bar (F9) Adressen auswählt oder nur, wenn man die Adresse eintippt und diese noch nicht im Adressbuch vermerkt ist?
Gruß
o.T.
ZitatBei mir dauert es noch eine Weile bis ich ein oberbayerisches größeres Gewässer unsicher mache ... :cool:
Hi hi, das wird Susanne aber gar nicht Recht sein, wenn sie wieder zurückkommt.
Gruß
Hallo,
Frage zur Info: vor dem Löschen hattest du Thunderbird aber beendet? Sonst hat das Löschen nämlich keine Wirkung.
Deine Ordner hast du repariert und komprimiert?
Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
Gruß
Nicht beantwortet:
welche Größe haben die betr. Ordner?
Gruß
Wenn das Abspeichern von Mails Probleme macht, ist neben den o.g. Ursachen auch ein zu großer oder defekter Ordner die Ursache.
Das kann den Posteingang oder auch den Ordner "Gesendet" betreffen.
Da man die Größe eines Ordners aber nicht einmal annähernd schätzen kann (weil Thunderbird nie etwas löscht), solltest du beiden Ordner auf deren Größe kontrollieren und das geht in Thunderbird nur so:
Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
Außerdem sollte man regelmäßig die Ordner komprimieren und reparieren:
Letzteres: Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
Gruß
Hallo,
lässt auf eine falsche Zeichenkodierung schließen.
Zunächst prüfe das:
erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten")
gib dort dieses in das obere Feld ein
mailnews.force_charset_override
überprüfe ob der Wert auf "False" steht.
Dann machst du einen Rechtsklick auf alle beteiligten Ordner > Eigenschaften > Allgemein und überprüfe, ob das untere Kästchen keinen Haken hat.
Es kann noch andere Ursachen haben, die sind aber seltener.
Gruß
Hallo,
wie hast du Gdata deaktiviert, damit es beim Windowsstart nicht selbst startet und die Registryeinträge nicht wirksam werden?
Oder hattest du es wirklich komplett deinstalliert?
So einfach, wie du es beschreibst, kann man jedenfalls keine Sicherheitssoftware abschalten (etwa über einen Iconrechtsklick) , denn das könnte Malware ja dann ebenfalls.
Gruß
Hallo,
Zusammenfassung:
die weiteren Identitäten verhelfen dir nur beim Versenden der Mails mit den Aliasen als Absender.
Beim Empfang aber nicht.
Zum Trennen der Mails beim Empfang, müsstest du Filter einrichten.
Gruß
Hallo,
Ergänzung:
wobei du den Ablageort bei jeder Suche wieder neu hinzufügen musst - leider.
Gruß