1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Farbe ändern in Default Theme

  • Tapo
  • 25. August 2014 um 21:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. August 2014 um 21:07
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate 64bit

    Hallo,
    ich möchte gerne einige Farben in TB 31 Default Theme ändern, da ich aber nicht genau weis wie die Leisten heissen habe ich mal einen Screenshot gemacht mit roten Pfeile.

    Das ganze kann ruhig über der "userChrome.css" gehen.

    vielen Dank

    Bilder

    • Unbenannt-2.jpg
      • 64,9 kB
      • 1.280 × 693
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. August 2014 um 22:56
    • #2

    Hallo,
    das wird auch nur über die userchrome.css gehen.

    Ich helfe dir aber zunächst nur bei der Bezeichnung der Leisten:

    Oben links: tab oder tableiste (tab bar)
    Darunter die Menüleiste (engl. menu bar)
    Darunter die Smybolleiste (toolbar)
    Und ganz unten die Statusleiste (status bar)

    Hier eine brauchbare Seite mit vielen Tweaks:
    http://www.kennettm.free-online.co.uk/Tipsandtweaks.html#Tabs_Tweaks

    Für Tabs sind Farbänderungen möglich.
    Ob die alle funktionieren ist eine andere Frage, bei jedem Versionssprung funktionieren einige Codes oft nicht mehr.
    Manchmal klappen übrigens auch die Codes für Firefox, also auch danach suchen.
    http://www.dslreports.com/forum/r1313195…bar-font-colors

    Allerdings große Hoffnungen möchte ich dir nach ein paar Tests nicht machen.
    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. August 2014 um 00:39
    • #3

    Hallo Tapo,

    Zitat von "Tapo"


    Das ganze kann ruhig über der "userChrome.css" gehen.


    Hier einige Vorschläge, wie du das über userChrome.css verwirklichen kannst.
    Man kann allerdings auch das Add-on "Stylish" installieren und die gleichen Codes benutzen.
    Es hat den Vorteil, dass Änderungen sofort und ohne Neustart wirksam werden.

    CSS
    #tabs-toolbar {
    background-color: yellow !important; -moz-appearance: none !important;
    }
    
    
    
    
    #status-bar {
    background-color: green !important; -moz-appearance: none !important;
    }
    
    
    
    
    #mail-bar3 {
    background-color: #D1D1FF !important; 
    }
    Alles anzeigen

    Ich habe in diesen Beispielen die Farben willkürlich gewählt, entweder mit ihrer englischen Bezeichnung oder mit dem hexadezimalen Farbcode.
    Letzterer lässt natürlich unendlich viele Varianten zu, die du selber auf einer Seite wie dieser "mixen" kannst:
    http://html-color-codes.info/

    In der v24 hatte ich noch einen zusätzlichen Code für die Hintergrundfarbe des aktiven Tabs benutzt, der leider in der v31 nicht mehr funktioniert.
    Das aktive Tab würde also bei dir vermutlich die Default-Farbe der Tableiste haben.

    Diese Codes sind hier in TB 31 (Mac) getestet worden, wozu ich bemerken muss, dass die GUI der Mac-Version etwas von der Windows-Version abweicht.
    Die Leisten sind von oben nach unten:
    Titelleiste
    Tableiste
    Hauptsymbolleiste

    Die Menüleiste "Datei" - "Bearbeiten" - "Ansicht" ... ist wie auf Mac üblich nicht Teil des Programm-Fensters, sondern am oberen Bildschirmrand angezeigt.
    Du müsstest also selber heraus finden, wie diese Menüleiste benannt wird, und dazu solltest du dir das Add-on "Mail Tweak" http://mailtweak.mozdev.org/ herunter laden.
    Bevor du es in TB 31 installieren kannst, muss wahrscheinlich zunächst das Add-on "Disable Comaptibility Checks" https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…kcompatibility/ installiert werden.

    Mit "Mail Tweak" findest du im Menü "Extras" den Eintrag "CSS Selector", mit dem du dann alle Teile der GUI bestimmen kannst.

    Gruß

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. August 2014 um 01:12
    • #4

    Hallo,
    na das nehme ich mir mal in ruhe zur Brust, vorallem das mit Stylish, das ewige Neustarten nervt wirklich.

    Ich melde mich wenn ich wieder Hilfe brauche.

    Danke erstmal.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2014 um 14:20
    • #5

    Mapenzi,
    zur Info,
    ich hatte ja schon einige Tests gemacht, aber die Tabs zeigen sich als recht farb-stabil und ändern ihre Farbe nicht.
    Menu-bar und status-bar dagegen funktionieren einwandfrei wobei, da ich 2 menu-bars habe, die zweite nicht eingefärbt wird.

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. August 2014 um 14:33
    • #6
    Zitat von "mrb"

    ich hatte ja schon einige Tests gemacht, aber die Tabs zeigen sich als recht farb-stabil und ändern ihre Farbe nicht.


    Für die Titel- und Statusbar habe ich ein Thema genommen.
    Da ich das alte Silvermel so gut finde habe ich mir mein Thunderbird selber gebastelt.
    Für die oben genannten Bereiche habe ich das Thema " Bamboo Feed Reader - Silver " installieren.

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. August 2014 um 15:04
    • #7
    Zitat von "mrb"

    ... aber die Tabs zeigen sich als recht farb-stabil und ändern ihre Farbe nicht.


    Das ist es, was ich meinte als ich

    Zitat

    Das aktive Tab würde also bei dir vermutlich die Default-Farbe der Tableiste haben.

    schrieb.
    Dieser screen shot meines Test mit den obigen Codes zeigt es:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe noch keinen Code gefunden, mit dem man in TB 31 zumindest das aktive Tab anders färben könnte
    (in TB 24 ging es noch).

    Zitat

    Menu-bar und status-bar dagegen funktionieren einwandfrei wobei, da ich 2 menu-bars habe, die zweite nicht eingefärbt wird.


    Ich kann die Bezeichnung der zweiten auf Mac nicht feststellen, da sie sich hier nicht im Thunderbird-Fenster befindet.
    Das könnt ihr aber mit Mail Tweak über den CSS-Selector heraus kriegen.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2014 um 20:44
    • #8

    Nein, ich bekomme auch die nicht aktiven Tabs nicht eingefärbt.
    Vielleicht durch unsere verschiedene Systeme bedingt?

    Gruß

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. August 2014 um 21:05
    • #9

    Hallo,
    ein wenig kommen wir der Sachen schon näher.

    Ich habe das AddOn CompactHeader 2.0.8 installiert und möchte über Stylish im Nachrichkopf die Schriftfarbe für "Absender" und "Empfänger" ändern.

    Die hintergrundfarbe ändere ich mit folgendem Code

    CSS
    #CompactHeader_collapsed2LfromBox, #expandedfromBox {
    background-color: red !important; -moz-appearance: none !important;
    }

    und für die Schriftfarbe sollte es eigentlich doch lauten

    CSS
    #CompactHeader_collapsed2LfromBox, #expandedfromBox {
    color: red !important; -moz-appearance: none !important;
    }

    da passiert rein garnichts ???

    Entweder liege ich falsch mit "color" oder es liegt woanders dran.

    könnte mir da jemand Helfen um die Schriftfarbe für Absender und Empfänger zu ändern ?

    achso fast vergessen
    Die Hintergrundfarbe /Selektor) für den Empfänger lautet

    Code
    CompactHeader_collapsed2LtoCcBccBox

    Bilder

    • Unbenannt-2.jpg
      • 27,8 kB
      • 621 × 177
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. August 2014 um 21:12
    • #10
    Zitat von "mrb"

    Nein, ich bekomme auch die nicht aktiven Tabs nicht eingefärbt.
    Vielleicht durch unsere verschiedene Systeme bedingt?


    Ist vielleicht OS-bedingt.
    Statt #tabs-toolbar zu verwenden, kannst du noch mit .tabs-stack oder #tabcontainer versuchen.
    Alle drei funktionieren bei mir unterschiedslos, immer das gleiche Bild wie in meinem obigen screen shot.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. August 2014 um 23:39
    • #11
    Zitat von "Tapo"

    und für die Schriftfarbe sollte es eigentlich doch lauten

    CSS
    #CompactHeader_collapsed2LfromBox, #expandedfromBox {
    color: red !important; -moz-appearance: none !important;
    }


    da passiert rein garnichts ???


    Bei mir auch nicht!
    Was umso merkwürdiger ist, als

    CSS
    #CompactHeader_collapsed2LfromBox, #expandedfromBox {
    font-weight: bold !important;
    font-style: italic !important; 
    }


    in der "Von"-Zeile wirksam sind!
    Offensichtlich kann man die Schriftfarbe im Header nur generell ändern, z. B. so:

    CSS
    #msgHeaderView .headerValue {
    color: red !important; 
    }
    Zitat

    Entweder liege ich falsch mit "color" oder es liegt woanders dran.


    Ich weiß nicht, woran es liegt.

    Du kannst noch einen Blick auf diese Seite http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=2436557 werfen für weitere Tweaks.

    Gruß

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. August 2014 um 01:24
    • #12

    Hallo,
    naja das muß doch irgnedwie zu machen sein.

    Also ich bin schonmal soweit das man die Wörter "Von, Betreff, An" in der ausgeklappten Box in einer anderen Farbe ändert kann.

    das geht mit folgendem CSS

    CSS
    #CompactHeader_collapsed2LtoCcBccLabel, #expandedtoLabel,
    #expandedfromLabel, #expandedsubjectLabel {
    color: red !important; 
    }

    und jetzt gehe ich erstmal ins Bett.

    Bilder

    • Unbenannt-1.jpg
      • 11,23 kB
      • 465 × 96
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. August 2014 um 12:30
    • #13

    Hallo zusammen,
    teste bitte einmal diesen Code

    CSS
    /* Color of Absender   */
    #expandedfromBox .headerValue {
    font-weight: bold; color: red !important; }
    
    
    
    
    /* Color of Empfänger   */
    #expandedtoBox .headerValue {
    font-weight: bold; color: green !important; }

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. August 2014 um 13:16
    • #14
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo zusammen,
    teste bitte einmal diesen Code


    Bravo, edvoldi!! ;)
    Funktioniert hier unter Mac OS X!

    Bei gleicher Gelegenheit möchte ich noch einen Code zum Einfärben der Tabs einstellen, der mir heute freundlicherweise von :top: 2002andreas vom Nachbarforum übermittelt wurde.
    Er funktioniert bei mir, und da er die Tabs rechteckig anzeigt wie in den alten TB-Versionen, könnte er den Nutzern gefallen, die die abgerundeten "Australis"-Tabs nicht mögen.

    CSS
    /* Tabs rechteckig Hintergrundfarbe und Schriftfarbe anpassen */
    
    
    
    
    tab[selected="true"] .tab-background-middle{
    background:red!important}
    
    
    
    
    tab[selected="true"] .tab-background-middle:hover{
    background:blue!important}
    
    
    
    
    tab[selected="true"]{
    color:blue!important;}
    
    
    
    
    tab[selected="true"]:hover{
    color:white!important;}
    
    
    
    
    tab[selected="true"] .tab-background-end,
    tab[selected="true"] .tab-background-start{
    visibility:hidden!important}
    
    
    
    
    tab:not([selected="true"]) .tab-background-middle:hover{
    background:blue!important}
    
    
    
    
    tab:not([selected="true"]):hover{
    color:white!important;}
    
    
    
    
    tab:not([selected="true"]){
    border: 2px solid blue !important}
    
    
    
    
    tab:not([selected="true"]) .tab-background-middle{
    background:green!important}
    
    
    
    
    tab:not([selected="true"]){
    color:white!important}
    Alles anzeigen
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. August 2014 um 14:14
    • #15

    Und wer einem bestimmten Empfänger eine bestimmte Farbe zu ordnen möchte, probiert bitte einmal diesen Code:

    CSS
    mail-emailaddress[headerName="from"][label="[color=#BF0000]EmpfängerNamen[/color]"] {
    font-weight: bold; color: red !important; }


    " EmpfängerNamen " ändern in den richtigen Namen.
    Dieser Code ist günstig wenn ein Absender mehre E-Mail Adressen hat, dann wird immer eine Farbe angezeigt.
    oder auch

    CSS
    mail-emailaddress[headerName="from"][emailAddress="E-MailAdresse@web.de"] {
    font-weight: bold; color: red !important; }

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. August 2014 um 14:59
    • #16
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo zusammen,
    teste bitte einmal diesen Code

    CSS
    /* Color of Absender   */
    #expandedfromBox .headerValue {
    font-weight: bold; color: red !important; }
    
    
    
    
    /* Color of Empfänger   */
    #expandedtoBox .headerValue {
    font-weight: bold; color: green !important; }

    Hallo,
    das funktioniert bei aufgeklappter Box, aber nicht bei zusammengeklappter.

    Bilder

    • Unbenannt-1.jpg
      • 22,97 kB
      • 465 × 200
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. August 2014 um 15:00
    • #17

    @  Mapenzi ,

    Der Code in deinem vorletzten Antwort ist der einzige, der bisher bei mir Farbe in die Tabs gebracht hat. Schade nur, dass es ein Rechteck ist und sich nicht an den Tab anpasst.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (27. August 2014 um 21:30)

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. August 2014 um 15:05
    • #18

    mit den Tabs habe ich es noch garnicht getestet.
    Bin noch beim Header bzw CompactHeader.

    LOL
    dann werde ich auch noch mal EDITen müssen ;)
    ich dachte ich wäre gemeint.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. August 2014 um 15:07
    • #19
    Zitat von "Tapo"

    Hallo,
    das funktioniert bei aufgeklappter Box, aber nicht bei zusammengeklappter.


    Dann füge diesen Code noch dazu:

    CSS
    .emailDisplayButton  {
    font-weight: bold; color: dodgerblue !important; }

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. August 2014 um 15:22
    • #20

    Oder diesen Code

    CSS
    #CompactHeader_collapsed2LfromBox .headerValue {
    font-weight: bold; color: blue !important; }
    #CompactHeader_collapsed2LtoCcBccBox .headerValue {
    font-weight: bold; color: red !important; }

    MfG EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™