Hallo,
wenn du genau weißt, in welchem Ordner sich die verlorenen Mails befanden, dürft die Remigration nicht allzu schwierig sein.
Selbst aus einem IMAP-Ordner müsste das möglich sein, weil die meisten User die Funktion "Bereithalten von Nachrichten" nicht deaktivieren, somit die Mbox-Dateien (die ohne Dateiendung) dann auch sichtbar gefüllt und auch migrationsfähig sind.
Sind also diese Voraussetzungen erfüllt, kopiert man bei geschlossenem(!) Thunderbird die gesicherte Mbox-Datei in das aktuelle Profil und zwar in den Unterordner...\Mail\Local Folders\. Um evtl. Überkopieren zu vermeiden und damit Datenverlust zu provozieren sollte man den Namen der Mbox-Datei vor dem Einkopieren umbenennen. Die dazugehörige .msf Datei sollte man nie mitkopieren.
Nach Thunderbird Neustart kopiert man dann in Thunderbird selbst die benötigten Mails aus dem lokalen Ordner wieder in den IMAP-Ordner.Bei größeren Mengen sollte man dieses portionsweise tun. Ein direktes Einkopieren im Windows-Explorer in den IMAP-Ordner halte ich nicht für sinnvoll und könnte nicht klappen.
Gruß