1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Anhänge werden nicht angezeigt

    • mrb
    • 3. April 2018 um 18:53

    Hallo,

    allenfalls blockiert Thunderbird remote Dateien, also meistens Bilder, die im Internet gehostet sind und nicht Bestandteil einer Mail sind, weil sie nur die Links zu den Grafiken enthalten.

    BLockiert Thunderbird das Hernterladen von Grafiken, poppt normalerweise ein Warnung auf, die mehrere Fragen enthält, was Thunderbird nun weiter tun soll: nicht herunteraden, nur von dieser Seite herunterladen, nur einmal herunterladen usw.

    Ist das bei dir nicht der Fall?

    Es könnte natürlich sein, dass bei echten Anhängen ein Virenscanner das unterbindet, aber du hast ja keinen.

    Ich kenne in Thunderbird keinen Schalter, mit dem Thunderbird keine Anhänge anzeigen darf. Wie gesagt, remote Dateien sind für mich keine Anhänge.

    Gruß

  • Merkwürdiges Verhalten bei INCLUSIV-Nutzer t-online Konto

    • mrb
    • 28. März 2018 um 12:32

    Hallo,

    Zitat von SantaFee

    Kommt eine Mail für Konnto A an wird sie auch in Konnto B angezeigt und kommt eine Mail für B an wird sie auch in A angezeigt

    Ein typisches Zeichen dafür. dass es sich nicht um 2 getrennte Konten handelt. sondern um nur ein einziges Konto mit zusätzlicher Mailadresse. Nennt man auch Alias oder Wegwerfadresse. Für beide Mailadresse gilt ja auch nur das eine Kennwort.

    Gruß

  • emails werden nicht geladen,wenn ich die kopfzeile anklicke

    • mrb
    • 28. März 2018 um 02:02

    Hallo,

    wenn man Glück hat, kann man ein Profil schon reparieren, etwa wenn ich vor deinem Computer sitzen würde. Übers Forum wäre das aber viel zu zeitaufwendig und nervig ohne sichere Erfolgsaussichten. Ein neues Profil kann aber jeder einrichten und da helfen wir gerne und mit sehr guten Erfolgsaussichten. Hat man das öfter gemacht und hat seine Kontendaten in einer Datenbank, so dass sie direkt eingefügt werden können, braucht man für 10 Konten eine Viertel Stunde. Bei vielen POP-Konten dauert aber die Migration der Mails schon etwas. Die lokalen Ordner dagegen kann man in einem Zug vom alten ins neue Profil kopieren und hat dann sofort wieder den alten Zustand.

    Wer nicht gern im Windows Explorer arbeitet, kann auch viel mit dem Add-on ImportExportTools erreichen.

    Gruß

  • Thunderbird 52.7.0 - Mails verschieben aus Posteingang in angelegte Ordner nicht mehr möglich?

    • mrb
    • 27. März 2018 um 00:39

    Hallo,

    ist schwer die Ursache zu finden. Manchmal sind es zu große deshalb beschädigte Ordner (sollten nicht viel größer als 800 MB sein, mein persönlicher Tipp) oder ien beschädigtes Profil. Ich würde in so einem Fall nicht zögern, ein neues Profil anzulegen, dort das Verhalten testen und aus dem alten ins neue Profil migrieren. Ist ein bisschen Handarbeit angesagt, besonders, wenn man viele POP-Konten hat. Bei IMAP braucht man nur das Konto einrichten.

    Schau mal unsere Hilfe & Lexikon

    Und: Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Gruß

  • Schrift für eingehende Mails

    • mrb
    • 24. März 2018 um 23:07

    Hallo,

    Vereinfachtes HTML beinhaltet nur die Formatierung der Schriften, aber schon das Einbetten von Bildern wird nicht unterstützt.

    Gruß

  • Schrift für eingehende Mails

    • mrb
    • 23. März 2018 um 20:37

    Hallo,

    Reintext Mails enthalten keine Bilder und keine formatierten Schriften, keine Farben.

    Wenn unter Ansicht->Nachrichteninhalt-> Orignal-HTML aktiviert ist, wird immer in HTML angezeigt, es muss sich nur um eine in HTML verfasste Mail handeln.

    Öffne mal den Quelltext (Strg+U) eine HTML-Ma und du siehst sofort die vielen HTML-Codes in <>.

    Oft wird der Text einer HTML-Mail in Reintext wiederholt, weil nicht jeder Mailklient den Reintext aus dem HTML-Code extrahieren kann.

    Gruß

  • Schrift für eingehende Mails

    • mrb
    • 21. März 2018 um 17:45

    Hallo,

    Möchtest du Mails in HTML (=formatiert) oder in Reintext lesen?

    Wenn es sich um HTML-Mails handelt, bedenke, dass du damit die komplette Darstellung verändern u.U auch verhundsen kannst, was nicht immer inder Absicht des Verfassers steht.

    Die Menüs findest du hier:

    Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Formatierung > Erweitert

    Unter "Schriftartenkontrolle" musst du also überlegen, ob du den entspr. Haken dort setzen möchtest.

    Die Einstellung für Schriftart und -größe findest rechts neben "Sans Serif". Beachte, dass evtl Größen auch durch den Punkt "Mindestschriftgröße" beeinflusst werden.

    Für Reintext ist der Punkt "Feste Breite" zuständig. Es muss aber keine Festbreitenschrift dort zwingend ausgewählt werden. Außerdem ist die Auswahlmöglichkeit hier stark eingeschränkt, weil nur eine Handvoll Festbreitenschriften (unproportionale Schrift) angeboten werden.

    Gruß

  • Link per email senden funktioniert nicht im Standardkonto

    • mrb
    • 19. März 2018 um 23:37

    Hallo,

    ich verstehe deine Frage nicht. Kannst du mal genau erläutern, wie du vorgehst und was du machst?

    Gruß

  • Zeilenabstand in ausgehenden Mails verringern

    • mrb
    • 19. März 2018 um 23:34

    Hallo,

    Zitat von Arvid

    Aber sobald ich auf eine E-Mail antworte, habe ich den doppelten Zeilenumbruch.

    Bei jeder Mail oder nur bei bestimmten Absendern?

    Passiert das auch, wenn du die Mail auf "Reinen Text" stellst?

    Die Ursache - ist aber sehr selten - könnte ein beschädigtes Profil sein.

    Um diesen Fehler auszuschließen, würde ich auf jeden Fall testweise ein neues Profil mit nur einem Konto erstellen und es dort testen. Vorzugsweise würde ich dieses Konto als IMAP anlegen-

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Gruß

  • Platzhalter bei externen Inhalten

    • mrb
    • 19. März 2018 um 23:29

    Hallo,

    Zitat von paraiba

    bei E-Mails, die ich früher anklickte, werden nicht die externen Inhalte angezeigt,

    Das kann aber auch andere Ursachen haben, und das kommt gar nicht selten vor. Die Grafikdateien werden nur kurze Zeit auf den Servern gespeichert und dann gelöscht oder der Server ist down oder ganz vom Netz. Oder sie sind gepserrt worden.

    Gruß

  • Emails können nicht mehr versendet werden unter bestimmten Windows-User

    • mrb
    • 19. März 2018 um 23:24

    Hallo und willkommen im Forum!

    Kann mir so keinen Reim daraus machen. Passiert das auch mit anderen Konten?

    Kann es sein, dass du gelegentlich Störungen mit deinem WLAN hast bzw. mit dem Internet? Ich hatte das schon mal wegen eines defekten Fritz-USB-Stick.

    In Thunderbird ist unter Datei--> "Offline arbeiten" nicht aktiviert?

    Gruß

  • Ist die Passphrase irgendwo gespeichert?

    • mrb
    • 19. März 2018 um 23:18

    Du hast Recht, Slengfe, war auf einem falschen Dampfer. Hab an was anderes gedacht.

    Gruß

  • Wozu 1 x 1 Pixel GIF-Grafik?

    • mrb
    • 19. März 2018 um 23:17

    Hallo,

    das habe ich zwar noch nie gesehen, erinnert mich aber an sog. "Web-bugs", die ebenfalls genau ein px groß sind. Sie dienen bestimmten privaten Diensten im Ausland dazu, festzustellen, ob eine Nachricht geöffnet (und damit meistens gelesen) wurde. Dürfte in Deutschland wohl aus Datenschutz nicht erlaubt sein.

    In Reintext-Ansicht sind diese nicht wirksam und ein guter Schutz dagegen.

    Gruß

  • Ist die Passphrase irgendwo gespeichert?

    • mrb
    • 19. März 2018 um 14:09

    Hallo,

    ich formuliere es mal anders:

    klar, muss sie irgendwo gespeichert sein, wir wissen auch wo, nur es würde dir nicht weiterhelfen, weil diese Datei recht gut gesichert (verschlüsselt) ist. Sie liegt im Thunderbird-Profil.

    Gruß

  • Nachrichten beim Antworten als gelesen markieren

    • mrb
    • 18. März 2018 um 22:49

    Also, wenn du die Mail beantworten möchtest, musst du doch vorher auf den Header der Mail im oberen rechten Fenster klicken, sonst öffnest sich das Verfassenfenster nicht,.

    Genau dann wird die Mail als gelesen markiert.

    Wenn das bei dir nicht so ist, vermute ich ich, ist dein Profil defekt.

    Überprüfe das, indem du ein neues Profil erstellst mit nur einem Konto (vorteilhaft IMAP) und das ganz dort überprüfst.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Gruß

  • Nachrichten beim Antworten als gelesen markieren

    • mrb
    • 17. März 2018 um 23:12

    Hallo,

    Zitat von glufamichel

    Mein Ziel ist es, eine ungelesene Nachricht im Posteingang als gelesen zu markieren, sobald ich die Nachricht beantworte

    Lass besser den Filter weg, sonst garantiere ich nicht, dass ich korrekt antworten kann.

    Wenn du eine Mail beantwortest, geht Thunderbird meiner Ansicht davon aus, dass sie von dir auch gelesen wurde.

    Also markiert er diese als gelesen, zu Recht.

    Warum möchtest du das nicht?

    Um eine Mail als gelesen oder ungelesen zu markieren, genügt übrigens ein Drücken der Taste "m".

    Gruß

  • Nach jüngstem WIN 10 Update ist TB plötzlich jungfräulich

    • mrb
    • 17. März 2018 um 23:05

    Hallo und willkommen im Forum!

    Bitte beantworte alle Fragen, die beim Erstellen einer neuen Frage vorkommen und lösche sie nicht.

    Auch nach einem größeren Win-Update darf so etwas nicht vorkommen, offenbar wurde dabei dein Thunderbird-Profilordner gelöscht.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Bevor du weitermachst, stelle die Windows-Ordneroptionen so ein, dass alle Dateien/Ordner, Systemdateien, Dateiendungen usw. angezeigt werden.

    Versteckte- und Systemdateien Ordneroptionen

    Dann suche in den Windows.old Ordnern nach der Datei profiles.ini. Diese gibt es jeweils nur einmal für Firefox und Thunderbird.

    Die müsste sich in einem Ordner <Benutzername>\appdata\roaming\Thunderbird. befinden.

    Dann sehen wir weiter.

    Gruß

  • Textcodierung wird nicht übernommen

    • mrb
    • 17. März 2018 um 22:56

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von BirdUser0815

    seit einigen Tagen habe ich probleme beim Versand von Texten mit Umlauten (ÄÖÜ,...).

    Wie aüßert sich das, bzw, wie bist du darauf gekommen?

    Zitat von BirdUser0815

    Erst wenn ich bei der Mailerstellung unter Optionen - Textcodierung auf "mitteleuropäisch ISO" umstelle werden Umlaute richtig versendet.

    Merkst du das etwa schon beim Tippen der Nachricht oder erst wenn du die gesendeten Mails liest?

    Dir ist auch klar, dass bestimmte Mailempfänger das Problem selbst sein können, wenn bei denen etwas falsch eingestellt ist?

    Poste mir mal die Deklarierung einer solchen Mail. Dazu öffnest du den Quelltext (Strg+U) der gesendeten Mail und suchst nach ähnlichen Einträgen:

    Code
    Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Hierbei können verschiedene charsets (=Zeichensätze, Kodierungen) vorkommen.

    Unicode, ISO-8859 u.a., "quoted printable", base64, 7-bit, 8-bit und mehr.

    Gruß

  • TB zeigt keine Warnung an, wenn eine nicht sichtbare Meldung gerade gesendet wird

    • mrb
    • 15. März 2018 um 19:52

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Alwin

    Gibt es eine Option in Thunderbird, die Email Nachrichten erst einmal in den Postausgang legt? Habe keine Option gefunden, wo man das ändern könnte?!

    Ja, es gibt sogar zwei, ist aber umständlich und nicht leicht zu finden.

    1)Datei--> Offline--> offline arbeiten, dann geht jede gesendete Mail in den Postausgang. Umschalten später nicht vergessen!

    2) Im Verfassenfenster auf Datei-->Später (Str+Umschalt+Return) senden, dann geschieht das gleiche.

    Gruß

  • Einstellungsproblem Textkodierung - keine automatische Erkennung möglich

    • mrb
    • 14. März 2018 um 17:00

    Gern geschehen!

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™