1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Trotz Standard in Win 10, Dateien über senden an .... geht einfach nicht mehr !!!

    • mrb
    • 30. Januar 2021 um 16:53

    Hallo und willkommen im Forum!

    Dein Thunderbird ist keine portable Version?

    Normal ist das nicht, aber eher ein Windowsproblem.

    Ich würde Thunderbird herunterladen und noch einmal neu installieren, so werden die Registry-Einträge neu gesetzt. Eine Deinstallation ist nicht notwendig.

    Wenn es nicht klappt, noch mal melden!

  • anzuzeigene Spalten

    • mrb
    • 30. Januar 2021 um 16:36

    Hallo,

    es gab mal ein Add-on "More Functions for Addressbook", das weitere Kategorien ermöglichte, ich glaube sogar selbst definierte. Das ist leider nur bis v 68.0 (oder noch älter) kompatibel. Keine Anzeichen für Updates seitens des Autors.

    Ansonsten installiere das alternative Adressbuch "Cardbook". Hier ist es möglich alternative Felder selbst zu erzeugen. Das habe ich gerade selbst ausprobiert.

    Gruß

  • Neuinstallation TB78.x.y statt update von 68.10.0

    • mrb
    • 29. Januar 2021 um 18:05

    Mapenzi,

    ich stimme voll mit deinen Ausführungen überein. Kritik lag nicht in meiner Absicht. Dass du das w.o. schon einmal beschrieben hattest, war mir in diesem Moment nicht bewusst.

    Gruß

  • Ältere Emails nicht mehr sichtbar / nur 4 Monate im Posteinang / wo finde ich die alten Emails?

    • mrb
    • 29. Januar 2021 um 17:55

    Hallo,

    wie groß ist der Posteingang?

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"

    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Oder man lässt sich dauerhaft die Informationen über Ordnergröße, Anzahl aller und die aller ungelesenen Mails anzeigen, indem man unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalte diese aktiviert. Dann kann man in der Ordnerspalte durch Klicken auf das unscheinbare Symbol rechts die gewünschten Spalten auswählen.

    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Suche das Thunderbird-Profil und darin den Ordner Mail. In diesem befindet sich ein weiterer Ordner pop3.gmx.net. In diesem sollte sich eine Datei inbox (ohne Dateiendung) befinden. Öffne sie mit einem guten Texteditor. Lässt sich so die Datei öffnen und kannst du darin anhand der Datumsanzeige auch die alten verschwundenen Mails wiederfinden?

    Ordner reparieren: In Thunderbird Rechtsklick auf den Posteingangs-Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Gruß

  • Anhänge lassen sich nicht direkt öffnen Dateiendungen ändern sich

    • mrb
    • 29. Januar 2021 um 14:48

    Danke  graba

  • Neuinstallation TB78.x.y statt update von 68.10.0

    • mrb
    • 29. Januar 2021 um 14:44

    Hallo,

    bei der Installation von Thunderbird gibt es immer die Möglichkeit der "Benutzer definierten Installation". Das bedeutet, man kann den Speicherort oder den Ordnernamen selbst wählen, den Speicherort sollte man aber besser nicht verändern. Die Folge sind dann 2 verschiedene Ordner "Thunderbird" im Windows-Programmordner. Mithilfe einer neu anzulegenden Desktop-Verknüpfung kann man dort dann unter "Ausführen in" zwischen den verschiedenen Thunderbird-Installationen auswählen. Meiner Ansicht nach ist es aber besser nicht nur ein einziges Thunderbird-Profil zu erstellen, sondern jeweils eins pro Thunderbird-Version einzurichten. Theoretisch wäre auch ein Profil für alle Versionen möglich, was aber zu Versionsinkompatibilitäten führen könnte.

    Gruß

  • Anhänge lassen sich nicht direkt öffnen Dateiendungen ändern sich

    • mrb
    • 29. Januar 2021 um 14:32

    Hallo und willkommen im Forum!

    Warum gibst du nicht die komplette Versionsnummer an?

    Zitat von tvspezi

    Kommt eine Mail mit einer DOC Datei an, dann wird aus dem doc, wenn man es direkt über Thunderbird versucht zu öffnen, eine .txt Datei.

    Und wenn du die Datei - was man übrigens immer so machen sollte - zuerst auf deinem PC speicherst und dann versuchst zu öffnen?

    Geht es dann?

    Welches ist denn dein Standardprogramm für .doc?

    Zur Info: ich habe das Verhalten gerade mit meiner portablen Thunderbird-Version 78.7.0 getestet. Ich kann den .doc-Anhang problemlos auf Thunderbird direkt öffnen. Bei mir ist Word das Standardprogramm.

    Gruß

  • TB Portable auf TB Desktop verschieben

    • mrb
    • 29. Januar 2021 um 14:08

    Hallo,

    du findest alle jemals vorhandenen Thunderbird-Versionen hier:

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/thunderbird/releases/

    Gruß

  • Ältere Emails nicht mehr sichtbar / nur 4 Monate im Posteinang / wo finde ich die alten Emails?

    • mrb
    • 29. Januar 2021 um 14:03

    mary2020_75

    wir Helfer sind auf die von uns gewünschten 8 Antworten auf unsere Fragen angewiesen. Wir möchten keine unnötigen Rückfragen machen. Also beantworte sie einfach!

    Gruß

  • Thunderbird verändert in den Mails die Schrift ( verkleinert)

    • mrb
    • 28. Januar 2021 um 18:09
    Zitat von Joki4711

    Die Mails gehen auch raus und kommen auch an.

    Zitat von mrb

    <html> <head> <meta http-equiv=3D"content-type" content=3D"text/html; charset=3Dwind= ows-1252"> </head> <body> <font face=3D"Calibri">W=FCrden die Glocken l=E4uten, s=E4he ich nur k= =FChle K=F6pfe.</font> </body> </html>

    Ja, aber ohne Formatierung. Es gibt dort keinen HTML-Code.

    Im Quellcode müsste auf jeden Fall Folgendes enthalten sein:

    Code
    Content-Type: text/html; charset=windows-1252
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Der charset kann auch heißen: UTF-8 (unicode) oder ISO-8859-1

    Außerdem muss HTML-Code enthalten sein wie:

    HTML
    <html>
      <head>
    
        <meta http-equiv=3D"content-type" content=3D"text/html; charset=3Dwind=
    ows-1252">
      </head>
      <body>
        <font face=3D"Calibri">W=FCrden die Glocken l=E4uten, s=E4he ich nur k=
    =FChle
          K=F6pfe.</font>
      </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Gruß

  • Sendeproblem

    • mrb
    • 27. Januar 2021 um 12:09

    So etwas kann jedem passieren. Hier im Forum gibt es ja genug User die aufpassen, zu Hause ist man aber ganz allein.

    Gruß

  • Thunderbird verändert in den Mails die Schrift ( verkleinert)

    • mrb
    • 27. Januar 2021 um 11:57

    Hallo,

    der Quelltext enthält kein HTML-Code, also kann die Mail auch keine formatierten Zeichen enthalten.

    Erkläre mal detailliert, wie du beim Erstellen einer Email mit Formatierung vorgehst.

    Etwas zum Einarbeiten in Thunderbird:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/lexico…zu-thunderbird/

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/lexico…zu-thunderbird/

    Gruß

  • Absenderadresse anzeigen anstatt Namen (oder extra Spalte)

    • mrb
    • 26. Januar 2021 um 13:50

    Danke Road-Runner

    Das Add-on läuft bei mir hervorragend in v 78. Danke für den Tipp!

    Gruß

  • Verteilerlisten in CardBook

    • mrb
    • 26. Januar 2021 um 13:41

    Tolle Erklärung, Susanne!

  • Thunderbird verändert in den Mails die Schrift ( verkleinert)

    • mrb
    • 25. Januar 2021 um 22:31

    Hallo,

    tut mir leid, dein Quelltext (Strg+U) hat nicht viel Ähnlichkeit mit meinem. Teilweise erscheint er mir fast wie ein Skript.

    Der Inhalt ist meiner Ansicht nach nicht in Thunderbird selbst erstellt worden, sondern allenfalls dort hineinkopiert worden.

    Wie Mapenzi schon bemerkt hat, ist ein Teil deiner Screenshots in Firefox und nicht in Thunderbird gemacht worden.

    Das trifft auch auf den letzten zu.

    Gruß

  • Sendeproblem

    • mrb
    • 25. Januar 2021 um 21:51

    Hallo,

    Zitat von graf.koks

    Port ist seit Jahren unverändert 587, Sicherheit SSL/TLS.

    Das passt leider nicht zusammen.

    SSL/TLS braucht zwingend den Port 465

    Gruß

  • Thunderbird verändert in den Mails die Schrift ( verkleinert)

    • mrb
    • 24. Januar 2021 um 20:23

    Und trotz der Änderungen der drei Größeneinstellungen z.B. auf jeweils 25 bringt keine Änderung?

    Aus den Screenshots 4 und 5 werde ich nicht ganz schlau. Das sind gesendet Mails? Es könnte sein, dass das gar keine HTML-Mail ist.

    Öffne diese Mail und drücke dann den Shortcut Strg+U das öffnet den Quellcode der Mail. Poste mal den kompletten Inhalt hier als "Code". Dazu suche das Symbol </> rechts oben über dem Nachrichtentext (das vierte von rechts).

    Das sieht dann so aus:

    HTML
    Return-path: <xxxx@gmx.com>
    Delivery-date: Thu, 28 May 2020 19:17:03 +0200
    Received: from [195.4.92.114] (helo=smtp4.freenet.de)
        by mdbox110.freenet.de with esmtpa (ID exim) (Exim 4.92 #3)
        id 1jeM9P-0008W6-5T
        for xxxxxxxxxx9freenet.de; Thu, 28 May 2020 19:17:03 +0200
    Received: from mout.gmx.net ([212.227.17.21]:52499)
        by smtp4.freenet.de with esmtps (TLSv1.2:ECDHE-RSA-CHACHA20-POLY1305:256) (port 25) (Exim 4.92 #3)
        id 1jeM9P-0004mG-24
        for xxxxxxxfreenet.de; Thu, 28 May 2020 19:17:03 +0200
    DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/simple; d=gmx.net;
        s=badeba3b8450; t=1590686222;
        bh=SJmMAPf3I+mDuJEbhAMZbn1/YXNGtXOx1HmWPdXxvj0=;
        h=X-UI-Sender-Class:To:From:Subject:Date;
        b=esRm/DRiVZ3O3dGGy9kvKv20fQXDCVd76r/dkFLQXKCAc3jbVBGXwJEPa/LMpj3is
         uME3x/Ju+Bxn9ZW+PfTspP2CYvpAlYSOGaIjIfxDHqAQx7djP9lEzONqwt+Fgzd4uF
         7y9/rBantFglrlVcsy4Tct4jo4l3ATOLl8QRScVc=
    X-UI-Sender-Class: 01bb95c1-4bf8-414a-932a-4f6e2808ef9c
    Received: from [192.168.xxxxx] ([77.22.218.249]) by mail.gmx.com (mrgmx104
     [212.227.17.174]) with ESMTPSA (Nemesis) id 1M2f9b-1jaF973Cf9-004DpD for
     <xxxxxx@freenet.de>; Thu, 28 May 2020 19:17:02 +0200
    To: MB <xxxxx@freenet.de>
    From: xxxxxxxx<yyyyyi@gmx.com>
    Subject: charset ISO-8859-1
    Message-ID: <eda5a55b-0b7c-4e55-414d-a2d212ade630@gmx.com>
    Date: Thu, 28 May 2020 19:16:59 +0200
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:68.0) Gecko/20100101
     Thunderbird/68.8.1
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: text/html; charset=windows-1252
    Content-Language: it
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    X-Provags-ID: V03:K1:2WvBYk3oUv89iC0JvWj6LTVzxWHgUnSpV0D1YkbMoAV1munkj0I
     UsIy36Fmol7YDzEQpgiJ9zScVGQxmEkZ93fEwilnNv8eASX834EuRiGI4B27iXPz0pRVj23
     ZJlA0AegSRhTKNtSH4Hsd6kx3gMc1ff9AMdflZLVlYLrIZAfnIYpIR8AAqsbTHLGrW63cQD
     8HCbDHdv7a9FA9fIIAG/g==
    X-Spam-Flag: NO
    X-UI-Out-Filterresults: notjunk:1;V03:K0:Z7NMdJb4AjY=:AvjAQHeQmnLq7gSHZC9cTo
     ZdTNyIUGOjc04kGEYE10ZJnmJI6UsOqHLj+QTRPaIMAg/cq2L7+JTvlKZv+/+VGwsarMtlxOs
     3zBsL2Or8QFDTuR0smFzRNuL8p7/mHqbYe0mShLvgbLxT+MajV1gRWJCFN4y5xpqzMm/9f9tt
     c8GheAt5dEuOW8pyOrig3BMiAgDXKyaXWKIw9Z+mub/96/VrJphmIQQ0tnGUy/VQBnjYQDsUu
     s7/ZOqQzqdsLsR/Bk2+RJO7+lmU8YYfnKALHCMDkQ4dMMRnPZQ3Ze1qmR+nU2IzHUf71VJ0KJ
     Y5A44RZQYcLhNyoi1YNnMR1SxaYAqzqVNYeMN1Ywj2B008wRxLKo/Doi5YSWuBD2breJ3vwJ2
     14eybGYqNIEkysHCsUcz1herQh/qcn/Qs870cMwMPLOk7SeN276Sr5j4IqfUy4EdvtSeX44m7
     BpS8an2TY1G1DuHIiLLWP7xQjgW8Z7q6Ph5pDPTtmkEKhLiSoM7LcS0wYeiCqBg+AapgRLZi+
     XlxP8oOQCcqOwfCJr6HZcuR33pRRyy0koygwUaml7ygPNye2QJTersCBgBd13j98891AHQAev
     Pf4knhZ4i2q3VoS5Bfv/JJ5QTbd+5G961l0Be0cgdYHn/T/rk6aMl3ro6ARaTeJV540+JBZPz
     P7JJF7WvT0QbrNS5inU/BKLVURWaCvwbx2JMML3vtCUp99UVeujiZBkJdUKUWYgUbRtLIS0K6
     sgj9p3TOm9mqQdhf8IDqgdBUwZHGNcqGDsRUiGZhD0m6eYrQ7sYdFgXd2SKu3/Ja8HiRsMYl5
     Ex+JudQyool+H5gMjtqy3DQ64okf/dVacxfXuzkOgw7KBrK80onqHjobg3B95d2sbM5opm95Z
     11RncAttBPDtDd5upT5R+RdEzpf6zVBmOQ5dpK8hoJlsgK18Eoge3eOfvQIAcdaaUcRVubB2q
     BKBt7zGh2O7Ah+n6qJiEnpuCJSydyoIt1wpCgc898YuM/GJbZssjkHb72jcte2jo0S/hkFZFv
     UpJ67AhWalycO+hDiqLJp7t5mCGiw41YmImzWq/sV+pqC25yce5MCzYuzdz/rsqyioui5QvXk
     9M/znWsQin1s7ePiyDzniP7c3kWnWRqWz0k2jr59p4uC7r/vQjPbMRhOKW/Yf4MAB1iF2Hivp
     X/oETFeWTJ+2PhL7z1uUG/Qtoe986932uI8p3FzKpJGCJJeXaP2RhEL7SIcolYM1XobJgugfi
     EddDFr8PO0fCMnuFI
    X-FN-Spambar: 
    X-Spamaction: no action
    Delivered-To: xxxxxxxxfreenet.de
    Envelope-to: xxxxxxx@freenet.de
    
    <html>
      <head>
    
        <meta http-equiv=3D"content-type" content=3D"text/html; charset=3Dwind=
    ows-1252">
      </head>
      <body>
        <font face=3D"Calibri">W=FCrden die Glocken l=E4uten, s=E4he ich nur k=
    =FChle
          K=F6pfe.</font>
      </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Gruß

  • Lokale Daten, Struktur und Inhalt, nach Neuinstallation Win7 auf Win10 (neue Hardware) verschwunden

    • mrb
    • 24. Januar 2021 um 20:04

    Hallo,

    hast du mal versucht sie mir einem Editor (WordPad besser Notepad++ )zu öffnen. Falls es dir gelingt sie zu öffnen wie sieht der Inhalt aus, kann man einzelne Mails gut erkennen, Quadrate sind nicht vorhanden?

    Gruß

  • "unbrauchbares" TB gelöscht; 78.6.1 install. > Lok. Ordner und Adressbuch fehlt

    • mrb
    • 24. Januar 2021 um 18:47

    Hallo,

    Danke! Habe mich gerade aus reiner Neugier bei Mega angemeldet. Die haben einen Rettungscode, den man als .txt herunterladen kann. Dann habe ich Authi heuntergeladen, in Mega die Verschlüsslung aktiviert, den Authentifzierung- Code in Authi eingegeben und dessen sechstelligen Code wiederum bei der Anmeldung neben dem normalen Kennwort eingetragen und auch auf dem Handy erfolgte sofort die Anmeldung. Das Tool Authi erzeugt jede halbe Minute einen neuen Code.

    Hat man alles kapiert, erfolgt die Authentifzierung in Sekunden.

    Gruß

  • Thunderbird verändert in den Mails die Schrift ( verkleinert)

    • mrb
    • 24. Januar 2021 um 16:47

    Hallo,

    du meinst bei empfangenen Mails oder im Verfassenfenster?

    Handelt es sich um Reintext- oder HTML-Mails?

    Die Änderung der Mindestschriftgröße zusammen mit den anderen beiden angebotenen Schriftgrößen hilft nicht?

    Unter Extras->Allgemein->Sprache & Erscheinungsbild->Erweitert unter Schriftarten für: ist "Lateinisch" ausgewählt?

    Unter Textkodierungen ganz unten ist jeweils was ausgewählt?

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™