Hallo,
Ich bin ein absoluter IMAP Anfänger weis aber nur das es wohl mit den Ordnern hin und wieder Probleme geben kann wenn man eine eigene Ordnerstruktur verwendet. Stimmt das vieleicht gar nicht?
Probleme nicht, eher Unstimmigkeiten, die allerdings manchmal ärgerlich sein können, aber nicht unüberwindbar.
Beim Senden kann es passieren, dass Thunderbird nicht in den Ordner "gesendet" kopieren kann. Könnte auch sein, dass der Server das verweigert. Hängt u.a. mit der Namensgebung von Server und Thunderbird zusammen.
Bei manchem Providern gibt es überhaupt keine Probleme. Wie es bei deinem Unternehmen ist, weiß ich leider nicht. Ich kann nicht bei jedem Anbieter Konten haben.
Trotzdem würde ich dir immer zu IMAP raten, wenn du - wenn auch nur gelegentlich - von mehreren PC zugreifst.
Du kannst ja auch - besser nur für kurze Zeit - die Konten sowohl als IMAP als auch als POP betreiben. Wenn du das machst, muss im POP-Konto natürlich "Nachrichten auf dem Server belassen" aktiviert sein, weil sonst im IMAP-Konto keine Mails ankommen, bzw vom Server gelöscht werden und somit auch in Thunderbird.
Man kann übrigens ein IMAP-Konto wie ein POP-Konto betreiben, wenn man mit Filtern die ankommenden Mails in lokale Ordner kopieren lässt (nicht "verschieben"!).
Gruß