1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Miccovin

Beiträge von Miccovin

  • TB-Links mit bestimmten Firefox-Profil öffnen (Windows)

    • Miccovin
    • 16. November 2011 um 17:50

    Nur kurz, ich weiss jetzt, wie man Thunderbird austreiben kann, den Firefox Portable anzusprechen, wenn der "normale" Firefox zwischendurch neu gestartet wurde (oder geschlossen ist) und somit der Portable zur aktuell ersten Firefox-Instanz geworden ist.

    Man muss im Programmordner des Portable die Datei application.ini öffnen und dort im Bereich [App] unter Name den Namen von Firefox auf irgendwas anderes ändern.
    Das ist bei mir beim portablen Firefox für Linux so, aber wahrscheinlich geht das auch unter Windows.
    Nach einem Update des portablen Firefox muss die Datei wieder verändert werden.

    Natürlich wird so von Thunderbird immer noch kein festgelegtes Firefoxprofil angesprochen, aber nun kann man sich zB einen (oder auch mehrere) Portable Firefoxe für definierte Arbeiten einrichten und unabhängig vom fest installierten Firefox öffnen. Zusätzlich lasse ich den Portablen mit anderem Icon starten, damit er sofort erkennbar ist.

  • TB-Links mit bestimmten Firefox-Profil öffnen (Windows)

    • Miccovin
    • 2. November 2011 um 10:37

    So, nachdem ich sogar mit einem portablen Fx das gleiche Problem hatte, bin ich jetzt mal an die Basis gegangen. Wenn die es nicht wissen, weiss es keiner. Ich hoffe, mein Stolperenglisch ist halbwegs verständlich. Vielleicht mag sich noch jemand einklinken.
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=2351297

  • TB-Links mit bestimmten Firefox-Profil öffnen (Windows)

    • Miccovin
    • 1. November 2011 um 21:57

    Hm, Du meinst ich mache ein Profil mit "Default=1" in der profiles.ini zum Standard?
    Hab ich grad mal versucht. Thunderbird will aber anscheinend unbedingt jenes Profil ansprechen, das zuerst geöffnet wurde, auch wenn das zweite durch obigen Eintrag das Standard-Dingen ist.

  • TB-Links mit bestimmten Firefox-Profil öffnen (Windows)

    • Miccovin
    • 1. November 2011 um 09:39

    Hi Leute,

    in diesem Thread geht es ja eigentlich um den Weg Thunderbird -> Firefox. Sehe ich das richtig, dass es ausser Launchy bis jetzt keine weitere Möglichkeit gibt, ein bestimmtes Firefoxprofil anzusprechen?

    EDIT: Hm, ok, unter Ubuntu scheint Launchy wohl nicht zu funktionieren. Alles nicht so der Hit. :confused:

    Gruss

  • Unselect Message

    • Miccovin
    • 29. Juni 2011 um 11:55

    Es gibt inzwischen eine andere Erweiterung (nur 3 KB), damit gehts problemlos, evtl. interessant für Euch.

    Deselect on Delete

  • Unselect Message

    • Miccovin
    • 4. Februar 2011 um 17:30

    Danke von meiner Seite - allblues Beitrag ging wohl an mir vorüber. Gerade installiert und getestet: Scheint zu funktionieren. Sehr schön, das hat mir lange gefehlt, danke.

  • content-transfer-encoding in der Kopfzeile

    • Miccovin
    • 29. Mai 2010 um 17:03

    Ich hatte die prefs.js vor dem Umzug auf Tb3 auch nochmal durchgeguckt, aber diesen Eintrag natürlich übersehen, weil das Stichwort "enigmail" nur in der Beschreibung erwähnt wird. Evtl. hat Tb damit auch Probleme.

  • content-transfer-encoding in der Kopfzeile

    • Miccovin
    • 29. Mai 2010 um 12:16

    Nach einigen Tagen rumsuchen bin ich heute auf diesen Thread gestossen und habe die Lösung für das nervige Problem mit der content-blabla-Zeile im Header unter Tb 3 gefunden. Danke. :top:


    Zitat von "Hexo"

    Ich hatte mal ein Enigmail Plugin drinne. Von diesem war noch folgende Einstellung vorhanden:

    user_pref("mailnews.headers.extraExpandedHeaders", "x-enigmail-version content-transfer-encoding openpgp x-mimeole x-bugzilla-reason x-php-bug");

    Hab das rausgelöscht und siehe da... Die Kopfzeile ist sauber.

  • Unselect Message

    • Miccovin
    • 27. Mai 2010 um 16:08

    Danke. Versteh einer die Community.

  • Unselect Message

    • Miccovin
    • 27. Mai 2010 um 15:19

    Bin grad auf Tb3.0 umgestiegen und vermisse Unselect Message auch schmerzlich. Sollte sich inzwischen was getan haben, bin ich für jede Info dankbar.

    Gruss

  • Opera als Standardbrowser einstellen (Zenwalk/Xfce) [erl.]

    • Miccovin
    • 24. März 2009 um 13:15

    Funzt, danke. :)

  • Opera als Standardbrowser einstellen (Zenwalk/Xfce) [erl.]

    • Miccovin
    • 24. März 2009 um 11:19

    Nein, das geht in Opera unter Linux nicht. Unter Windows schon.
    Nach diesem Tutorial sollte es hier (Bild) sein, ist es aber nicht. Das wurde mir im Opera-Forum aber schon bestätigt.

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Muss komsicherweise irgendwo im System nochmal eingestellt werden, obwohl es das schon ist.

  • Opera als Standardbrowser einstellen (Zenwalk/Xfce) [erl.]

    • Miccovin
    • 24. März 2009 um 10:15

    hey ho,

    jo, ist irgendwo in den Untiefen des Systems versteckt.

    Danke.

  • Opera als Standardbrowser einstellen (Zenwalk/Xfce) [erl.]

    • Miccovin
    • 23. März 2009 um 23:54

    Hi Leute,

    ich würde gerne alle Links, die ich aus Thunderbird heraus öffne, mit Opera öffnen lassen.
    Das Problem ist, dass ich vorher Firefox benutzt habe. Und nun bekomme ich auf Gedeih und Verderb den Firefox da nicht raus!
    general.startup.browser

    In about:config habe ich general.startup.browser auf true gestellt - keine Ahnung, ob das der richtige Schalter war - aber sieht wohl nicht so aus: keine Änderung.

    In Firefox selbst habe ich auch schon alles gelöscht, was ihm irgendwie befiehlt, er sei Standardbrowser - auch die Abfrage, er solle dies prüfen, ist ausgestellt.

    Im System selbst ist Opera als Standardbrowser eingetragen.

    Habe schon mehrfach neu gestartet, aber Thunderbird ist nach wie vor aus irgendeinem Grund mit Firefox verheiratet. Vielleicht habt ihr noch Tipps.

    Gruss
    Mic


    -

    Letzte Aktualisierung: Mon, 23 Mar 2009 22:55:23 GMT
    User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.8.1.9) Gecko/20071114 SUSE/2.0.0.9-8.2 Thunderbird/2.0.0.9 ThunderBrowse/3.2.0.9 Mnenhy/0.7.5.0
    Erweiterungen (aktiviert: 9, deaktiviert: 1):

    * AddressContext [de] 0.8.1
    * Allow HTML Temp 2.0.1
    * Attachment Sizes [de] 0.0.8
    * AttachmentExtractor 1.2.2
    * Change quote and reply format 0.5.0.1
    * ConfigDate 0.6.1
    * Display Mail User Agent 1.6.3 [deaktiviert]
    * InfoLister [de] 0.10
    * MailRedirect [de] 0.7.4
    * Unselect Message [de] 1.3

    Themes (1):

    * Thunderbird (default) 2.0 [ausgewählt]

    Plugins (0):

  • Add-ons ins Profil setzen

    • Miccovin
    • 26. Oktober 2008 um 15:33

    äh, ja, moin, ich lebe noch... ;)

    Bist Du nicht mit Deiner Lok auch im Fx-Forum unterwegs, Biggele? :)

    zur Frage:
    Nun, wie rum auch schon ganz oben sagen wollte: Um im Forum den Direktlink zu einem eigenen Beitrag herauszufinden, muss man auf diesen "Zettel mit umgeknickter Ecke" klicken. LINKS neben "von Biggele".
    Wenn man da nun draufklickt, "springt" der eigene Beitrag nach oben, weil dessen Direktlink geladen wird.

    Dieser Zettel befindet sich übrigens seit der Forenumstellung auf phpbb3 links und nicht mehr rechts - ich werde das gleich mal ändern.

  • Etliche Mails verschollen

    • Miccovin
    • 26. August 2008 um 18:49

    so, was hab ich bisher getan:
    - Junk- und Filterprotokolle in Editor kopiert und untersucht - nix
    - Uni-Rechenzentrum beauftragt, auf deren Servern mal nach konkreten Mails zu suchen - bisher keine Reaktion.
    - Mich erkundigt, ob Ubuntu sowas wie Spamihilator oder anderes im Hintergrund benutzt - nein, tut es nicht.
    - diverse Mailadressen testweise angemailt - keine Probleme. Auch überall (gmx. etc.) eingeloggt, damit nichts deaktiviert ist, aber das war es eigentlich eh nicht.

    Ich weiss auch nicht, vielleicht war das letzte Woche auch nur ein temporäres schwarzes Mail-Loch. Werde mal weitersuchen und -beobachten, vielleicht finde ich noch was. Vielleicht tritt es auch gar nicht mehr auf.

    Ein neues Profil hab ich auch noch nicht - schrecke ein wenig vor der ganzen Export-Import-Arbeit zurück, auch weil ich mich da beim Thunderbird überhaupt nicht mit auskenne, aber ich schau mal. Das dauert alles ein wenig.

    Danke bis hierhin für die Tipps.


    EDIT: achso, gehackt ist wohl nix, komme noch überall rein, mir ist da nichts ominöses aufgefallen.

  • Etliche Mails verschollen

    • Miccovin
    • 24. August 2008 um 19:29

    Moin Forum,

    ich habe den Eindruck schon seit ungefähr 1-2 Wochen, aber seit heute weiss ich es definitiv: Ich bekomme etliche Emails nicht!
    Während der Woche kamen etliche Benachrichtigungsemails aus Foren nicht an, von einem Tippspiel kamen keine und von einer ebay-Auktion, die gestern erfolgreich ausgelaufen ist, ist auch noch keinerlei Information bei mir angekommen. Habe nur vorhin zufällig auf ebay gesehen, dass ich die Auktion "gewonnen" habe.

    Ich habe unter der Woche öfter mal an die Adressen meiner Forenemails Testmails geschickt, aber die waren immer sofort da. Sehr merkwürdig. Es ist keine verschollene Mail im Junk oder Papierkorb.

    Ich nutze Thunderbird 2.0.0.16 unter Ubuntu 8.4.1 mit einem POP-Konto und bin auch vor einer Woche von Kubuntu nach Xubuntu gewechselt, und am Samstag sogar nach Ubuntu (jaja, bin da noch am ausprobieren), aber ich habe das Thunderbird-Profil einfach immer rübergeschoben. Dann Thunderbird aktualisiert und dann erst Tb geladen, damit auch immer die gleiche Version benutzt wird. Daran kanns eigentlich nicht liegen.

    Habt Ihr bitte einen Tipp, woran es liegen kann, dass die Mails nicht ankommen - so langsam wird mir richtig schlecht, je mehr ich mir bewusst werde, was ich alles verpasst haben könnte - von privat bis beruflich. :(
    Und ich sollte am besten ein neues Profil machen, oder was meint ihr?

    Mic

  • phpBB3 - RSS Feeds

    • Miccovin
    • 7. August 2008 um 12:21

    na, wenn du schon so anfängst ;)

    Ich finde Tb als Newsgroup-Reader ziemlich nervig. Zum einen werden bei mir immer zigtausende Mails angezeigt (ein Thread hier im Forum brachte keine Lösung), zum anderen wird beim öffnen einer NG andauernd ein Thread geöffnet, der vorher aber geschlossen war (es waren alle zu!). Und meistens ist das dann ein Thread mit ca. 50 oder mehr Antworten - wobei es ja sowieso schon ab spätestens 10 Antworten super unübersichtlich wird. Ich freu mich dann immer sehr über dieses völlig unnötige rumgescrolle zum Threadanfang.

  • Rechtsklick im Kontextmenü deaktivieren?

    • Miccovin
    • 18. Juli 2008 um 16:57

    Moin Forum,

    ich habe wohl ab und an so etwas nervöse Klickphasen, vor allem beim lesen. Mir ist es in letzter Zeit öfter passiert, dass ich aus Versehen per Rechtsklick das Kontextmenü geöffnet habe und dann meistens den untersten Punkt mit einem weiteren Rechtsklick aktiviert habe.

    Insofern: Ich glaube ja nicht, dass das geht, aber wie wäre es möglich, abzustellen, dass man mit einem Rechtsklick etwas bestätigen kann? Das ist doch eigentlich auch einem Linksklick vorbehalten.
    Das Kontextmenü soll natürlich erhalten bleiben - ich möchte in diesem dann halt nur per Rechtsklick nichts aktivieren können.

    Gruss
    Mic

  • Newsgroups: Downloadeinstellungen

    • Miccovin
    • 14. Juli 2008 um 15:47

    so, habe den News-Ordner dann mal komplett gelöscht und mir danach wieder ein paar NG eingerichtet, waren ja alle weg. => Keine Änderung.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™