1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Miccovin

Beiträge von Miccovin

  • Newsgroups: Downloadeinstellungen

    • Miccovin
    • 14. Juli 2008 um 15:18

    ich hab im Profilordner einen Unterordner News, in dem befindet sich eine msf- und eine rc-Datei. Des Weiteren ein weiterer news.*.de-Ordner, in dem für jede Newsgroup jeweils eine eigene msf- und dat-Datei liegen.

  • Newsgroups: Downloadeinstellungen

    • Miccovin
    • 14. Juli 2008 um 14:18

    hi rum :)

    den Punkt gibts weder beim Rechtsklick auf das Newsgruppenkonto noch auf eine einzelne Newsgroup.

  • Newsgroups: Downloadeinstellungen

    • Miccovin
    • 14. Juli 2008 um 10:09

    Hi Leute,

    ich habe bei meinen Newsgroups das Problem, dass er bei jedem Neuaufruf von TB oder Prüfen nach neuen Nachrichten alle verfügbaren Nachrichten downloaded, sprich, ich habe in einer Newsgroup 12000 Nachrichten, in einer anderen 35000 usw. Ich habe in den Einstellungen aber eingestellt, dass er nur die letzten 200 aktuellen downloaden soll. Wenn ich nun eine Newsgroup mit 35000 Nachrichten anklicken, zeigt er auf einmal nur noch 200 an, davon zB 4 neue.

    Wie kann ich einstellen, dass er es immer sofort so anzeigt?
    Die Abfrage vor dem Download von über 500 Nachrichten habe ich auch eingestellt, aber es kommt trotzdem nie eine Abfrage. Ich glaube eher, dass er deshalb auch gar nicht so downloaded und es eher ein Darstellungsproblem ist.

    In den Einstellungen unter "Offline & Speicherplatz" steht auch "um Speicherplatz zu sparen, können gelöscht werden". Soll das heissen: aber nicht automatisch... :-??

    Hier meine Einstellungen:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruss
    Mic

  • Newsgroup: Benachrichtigung bei Antwort auf eigenen Artikel?

    • Miccovin
    • 8. Juli 2008 um 17:13

    Hi Forum,

    ist es irgendwie möglich, einzustellen, dass man eine Benachrichtigung bekommt, wenn jemand in einer Newsgroup auf einen eigenen Artikel geantwortet hat?
    Entweder so, dass man nur benachrichtigt wird oder (was natürlich besser wäre), dass einem die Nachricht auch schon gleich mitgeteilt wird.

    Gruss
    Mic

  • Suche in allen Konten/Ordnern gleichzeitig [erledigt]

    • Miccovin
    • 16. April 2008 um 16:55

    argl, natürlich - so gehts. Und ich hab hier sogar mehrere virtuelle Ordner, die ich aber nie nutze. Ab sofort aber ;)

    Danke.

  • Suche in allen Konten/Ordnern gleichzeitig [erledigt]

    • Miccovin
    • 16. April 2008 um 16:19

    Moin Forum,

    wie kann ich in allen Ordnern bzw. Konten (evtl. auch auswählbar) gleichzeitig suchen lassen. Ist das überhaupt möglich?
    Auf erweiterungen.de und amo konnte ich nichts dazu finden.

    Gruss
    Mic

  • Trick: Posteingang als Startordner - bekannt?

    • Miccovin
    • 4. Februar 2008 um 12:01

    jo, wenn man irgendwas mit Codes ersetzen und seine Programme so entschlacken kann, bin ich immer sofort dabei.

    Aber da dieses Forum mehr was für Anfänger ist, habe ich im Startpost per Edit nochmal schön fett drauf hingewiesen. Man kanns nicht übersehen ;)

  • Trick: Posteingang als Startordner - bekannt?

    • Miccovin
    • 1. Februar 2008 um 19:18

    nein

  • Trick: Posteingang als Startordner - bekannt?

    • Miccovin
    • 1. Februar 2008 um 18:41

    jo, ich nehme an, indem man alles, was mit mail.server.server1 zu tun hat, in mail.server.server2 umbenennt usw....oder wie sonst?

  • Trick: Posteingang als Startordner - bekannt?

    • Miccovin
    • 1. Februar 2008 um 16:16

    ACHTUNG: Wer den folgenden Tipp anwendet und in seinen Dateien rumpfuscht, sollte genau wissen, was er tut, da sonst Datenverlust nicht auszuschliessen ist!


    Moin Forum,

    ich habe heute etwas gefunden, was - glaube ich - nicht bekannt zu sein scheint:

    Wenn man den Posteingang beim Thunderbirdstart standardmässig geöffnet haben will und genau das aber nicht ging, musste man bisher immer mit Folderpane Tools machen.

    Es scheint aber auch über die prefs.js zu gehen, siehe hier:

    Zitat von "http://www.wer-weiss-was.de/app/archive/show/4218179?archived=1;sr=#4218179"

    Aha, das liegt wohl an der Einstellung des Default-Accounts.
    Es gibt eine Einstellung in den prefs.js (oder 'Options' -> 'Advanced' -> 'General' -> 'Config Editor') die sich 'mail.accountmanager.defaultaccount' nennt. Dort ist der account eingetragen, der beim Start angezeigt wird, also z.B.:
    user_pref("mail.accountmanager.defaultaccount", "account1");
    Du brauchst nur "account1" mit z.B. "account2" ersetzen um mit dem zweiten zu starten.
    (Welcher Account was ist siehst du, wenn du die weitern Einstellungen dort verfolgst:
    user_pref("mail.account.account1.server", "server1");
    user_pref("mail.server.server1.name", "blablabla");
    user_pref("mail.server.server1.directory", "D:\\Thunderbird\\Mail\\blablabla");)

    Ausserdem kannst du per 'Options' -> 'Advanced' -> 'General' -> 'Remember the last selected Message' einstellen, dass er auf der zuletzt angezeigten Mail steht.

    Alles anzeigen

    Ich habe bei mir mail.accountmanager.defaultaccount auf account2 gestellt - und prompt lande ich wieder im Posteingang.
    Wer einen ganz anderen Ordner geöffnet haben will, muss natürlich nach wie vor Folderpane Tools nehmen.

    Gruss
    Mic

  • phpBB3 - RSS Feeds

    • Miccovin
    • 25. Januar 2008 um 23:42

    jo, thx. Funktioniert. Hatte den Fehler vorhin auf einmal auch bei einem anderen Forenfeed, liegt also wohl eher an Sage.

    Nachtrag am 26.01. Heute gehts auf einmal wieder. :nixweiss:

  • phpBB3 - RSS Feeds

    • Miccovin
    • 25. Januar 2008 um 12:06

    wenn ich den Feed in Thunderbird 2.0.0.9 hinzufügen will, kommt diese Meldung

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :gruebel:

  • phpBB3 - RSS Feeds

    • Miccovin
    • 25. Januar 2008 um 11:04

    ich kriege seit mindestens gestern für den Feed im Feed-Reader Sage (Firefox 2.0.0.11) folgende Meldung: "Error: XML Syntax-Fehler"
    Es wird auch nichts geladen.

  • ReplyHeader anpassen

    • Miccovin
    • 23. Januar 2008 um 15:57

    ne, Vaiablen weiss ich jetzt nicht aus dem Kopf. Hab selber in den Einstellungen der Erweiterungen nur nen paar Haken gesetzt und das reicht mir (Extras->Addons->Change quote and reply format-> Einstellungen ist bekannt?).

    Mehr weiss ich jetzt nicht, sorry. Vielleicht steht hier irgendwo im Thread mehr, ansonsten such mal im Forum.

  • ReplyHeader anpassen

    • Miccovin
    • 23. Januar 2008 um 15:31

    na, einer der enormen Vorteile ist, dass Du es an Dene Wünsche anpassen kannst, wie Du lustig bist. Im Rahmen deiner Möglichkeiten natürlich.

    Viel Erfolg beim emailen :)

  • ReplyHeader anpassen

    • Miccovin
    • 23. Januar 2008 um 15:06

    Mirjam:

    Du kannst versuchen, die Version für den Firefox lauffähig machen, aber ob sie dann problemlos läuft, steht noch in den Sternen. Muss es unbedingt diese Erweiterung sein? Man kann den Reply-Header doch auch mit anderem anpassen, zB mit Change quote and reply format (ganz runterscrollen).

    Aber ich glaube, damit kann man nicht soo viel anpassen, bin da nicht mehr so drin. Mir reichts aber.

    Gruss

  • ReplyHeader anpassen

    • Miccovin
    • 23. Januar 2008 um 14:57

    Oh, achso, hab da gar nicht drauf geguckt, hab nur den Link rausgesucht.

    Ich nutze das Teil gar nicht - geht ja auch anders.

  • ReplyHeader anpassen

    • Miccovin
    • 23. Januar 2008 um 14:10

    TB Reset Quote Header Extension

  • Kopfzeilenanzeige anpassen

    • Miccovin
    • 14. November 2007 um 23:11

    Hey, danke - der Code ist gar nicht so schlecht. Habs auf 6em begrenzt und lass mir jetzt auch immer den kompletten Header anzeigen. Wenns sonst nichts gibt, hat es sich wenigstens dafür gelohnt :)

  • Kopfzeilenanzeige anpassen

    • Miccovin
    • 14. November 2007 um 13:00

    danke, aber das ist nicht wirklich das Wahre. Einstellen kann man ja nichts, nichtmal die Grösse des Fensters, über das gescrollt werden soll.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™