1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

ReplyHeader anpassen

  • cyberstein
  • 1. April 2004 um 00:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. Juli 2007 um 10:01
    • #101
    Zitat von "Felli"

    Guck mal auf meinen Screenshot, wo da bei mir ein Häkchen gesetzt ist. ;)


    Sieh an, die Existenz dieser Option hab ich bisher ignoriert :D

  • Forlong
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Aug. 2004
    • 4. Dezember 2007 um 14:48
    • #102
    Zitat von "Eli"

    gesendet am: 07.03.2007 17:24 +0100

    schön wäre noch der wochentag am anfang und das +0100 weg


    Hat das mittlerweile jemand hinbekommen?
    "Change quote and reply format" will ich nicht nutzen, weil mir das meine Antworten-Buttons vergrößert.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Dezember 2007 um 19:43
    • #103

    Ich habe das Addon tb reset quoteheader installiert und auch aktiv. Ich habe da selber eine Textdatei erstellt, d.h. die Beispieldatei die in dem XPI-Paket enthalten ist nach meinen Vorstellungen abzuändern versucht und unter anderem Namen abgespeichert. Mit diesem anderen Namenhabe ich die dann auch in das Addon in den Einstellungen eingebunden.
    Aber alles, was ich erreichen konnte, war Folgendes:

    Am 30.11.2007, 20:26: +0100
    bemerkte René Linke <rene.linke@blindzeln.de>:
    Und ich hätte auch gern den Wochentag der Originalmail drin, dafür das +0100 weg, denn ich denke, das hat was mit der Zeitzone zu tun, und eigentlich schreibe ich meist mit Leuten in derselben zeitzone, außerdem müsste ich die e-Mailadresse nicht unbedingt dabei haben, aber ich kriegs einfach anders nicht hin :-(
    Jetzt habe ich hier im Forum vom März eine wunderschöne Anleitung gelesen, wie man die entsprechende Scriptdatei abändern könnte, auch das habe ich genau Schritt für Schritt versucht, ohne Erfolg, es ändert sich nichts, entweder ernimmt meine Antwortkopfzeile wie oben geschrieben oder bei deaktiviertem Addon das normale XY schrieb:
    Jaja, bestimmt sitzt das Problem wieder mal vor der Tastatur, nuuur öhm...
    Was mache ich nur bloß falsch, dass ich das nicht besser hinbekomme?

    Bin schon etwas sehr demoralisiert, denn ich denke, so dämlichkann ja nicht mal ich sein.

    In Memoriam Rothaut

  • Mirjam
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Jan. 2008
    • 23. Januar 2008 um 14:04
    • #104

    Hallo alle Zusammen,

    also ich habe mir jetzt so gut wie fast alles durchgelesen von diesem Thread, aber weitergekommen bin ich auch noch nicht, denn ich kann mir noch nicht mal die Seite öffnen zum Downloaden der "Thunderbird Reset Quote Header v0.2.3" Extension. Da bekomme ich immer nur Error 404, Site not found etc. Und wenn ich über google Suche komme ich immer wieder nur auf genau diesen Thread, oder es werden Chinesische und Japanische Seiten ausgespuckt.

    Und ich habe die Links benutzt die hier angegeben wurden.

    Gruß
    Mirjam

  • Miccovin
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 23. Januar 2008 um 14:10
    • #105

    TB Reset Quote Header Extension

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Januar 2008 um 14:16
    • #106
    Zitat von "Miccovin"

    TB Reset Quote Header Extension


    Müsste allerdings der aktuellen Tb-Version angepasst werden. Ich weiß nicht, ob das funktioniert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mirjam
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Jan. 2008
    • 23. Januar 2008 um 14:44
    • #107

    Super danke, der link funzt, nur leider funzt er nicht mit der meiner aktuellen Version. Ich habe 2.0.0 und er ist ja nur für die Versionen Thunderbird: 0.8 – 1.0+.

    Hab trotzdem versucht es nach der Anleitung, wie auf der Internetseite beschrieben zu installieren... geht nicht :( Trotzdem danke.

    Gruß
    Mirjam

  • Miccovin
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 23. Januar 2008 um 14:57
    • #108

    Oh, achso, hab da gar nicht drauf geguckt, hab nur den Link rausgesucht.

    Ich nutze das Teil gar nicht - geht ja auch anders.

  • Mirjam
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Jan. 2008
    • 23. Januar 2008 um 15:02
    • #109

    Kein prob, hab ich auch nicht drauf geachtet, aber der link funzte immerhin. Hab gerade gelesen das jemand eine neuere Version hat. Hab ich auch schon angeschrieben. Ich hoffe er weiß noch woher er die Version hat (v0.4.03) und das die dann funzt.

    Trotzdem danke :)

    Ansonsten hab ich zumindest jetzt Datum und Uhrzeit in der Zeile einbauen können.

    Gruß
    Mirjam

  • Miccovin
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 23. Januar 2008 um 15:06
    • #110

    Mirjam:

    Du kannst versuchen, die Version für den Firefox lauffähig machen, aber ob sie dann problemlos läuft, steht noch in den Sternen. Muss es unbedingt diese Erweiterung sein? Man kann den Reply-Header doch auch mit anderem anpassen, zB mit Change quote and reply format (ganz runterscrollen).

    Aber ich glaube, damit kann man nicht soo viel anpassen, bin da nicht mehr so drin. Mir reichts aber.

    Gruss

  • Mirjam
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Jan. 2008
    • 23. Januar 2008 um 15:24
    • #111

    soo runtergeladen und installiert, jetzt schau ich mal wie man wo was verändern kann und wenn das auch nicht funzt geb ich auf :)

    Muß ganz ehrlich gestehen, Thunderbird ist eigentlich ganz schick, aber einfacher zu handhaben ist Outlook.

    Gruß

  • Miccovin
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 23. Januar 2008 um 15:31
    • #112

    na, einer der enormen Vorteile ist, dass Du es an Dene Wünsche anpassen kannst, wie Du lustig bist. Im Rahmen deiner Möglichkeiten natürlich.

    Viel Erfolg beim emailen :)

  • Mirjam
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Jan. 2008
    • 23. Januar 2008 um 15:38
    • #113

    Ja nur komme ich noch nicht ganz zurecht welche Befehle ich eingeben, ändern muß. Kannst Du mir dabei nochmal helfen? Wäre super :)

    Also was ich bei den Werten eingeben muß und wo genau? Oder wo ich dazu etwas finde?

  • Miccovin
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 23. Januar 2008 um 15:57
    • #114

    ne, Vaiablen weiss ich jetzt nicht aus dem Kopf. Hab selber in den Einstellungen der Erweiterungen nur nen paar Haken gesetzt und das reicht mir (Extras->Addons->Change quote and reply format-> Einstellungen ist bekannt?).

    Mehr weiss ich jetzt nicht, sorry. Vielleicht steht hier irgendwo im Thread mehr, ansonsten such mal im Forum.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. Januar 2008 um 19:50
    • #115

    guten Abend!

    Ich verwende TB_Reset_Quote_Header_0.4.3.xpi
    mit thunderbird 2.0.0.9. Und das klappt tadellos. Die Seite des Autors ist offenbar down, oder was immer auch.
    Wenn es urheberrechtlich gestattet ist, was ichnatürlich nicht weiß, und ich möchte natürlich keinesfalls gegen das Urheberrecht verstoßen, kann ich sie gern zumailen, P.N. mit Mailadresse genügt, aber zuerst hätte ich gern eine aussage von einem Oderator oder Admin, ob ich das überhaupt darf.
    Ich habe, wie ich ja schon weiter oben in diesem Thread schrieb, meine Antwortkopzeile gestaltet, aber ganz zufrieden bin ich damit nicht.
    Aber vielleicht hilfts ja, wenn ich hier reinschreibe, wie ich das Textfile von den TB_Reset_Quote_Header_0.4.3.xpi angepasst habe, wie gesagt hätte ich gern den Wochentag noch drin gehabt, aber dafür das +100 und mitunter die Mailadresse
    weg, aber das habe ich leider nicht geschafft.

    Am <!--@D@--> @D@<!--@D@--><!--@D@-->
    bemerkte <!--@A@--> @A@: <!--@A@-->

    In Memoriam Rothaut

  • tom_de
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    8. Okt. 2005
    • 1. Februar 2008 um 17:52
    • #116

    Ich verwende ebenfalls TB_Reset_Quote_Header_0.4.3.xpi. resetquotehdr.jar ist vom 5.10.2006. TB 2.0.0.9.

    Falls es interessiert hier meine 2 Configfiles dafür:

    Code
    quoteHdr.txt-----------------------------------------<!--@S@-->Betreff: @S@<!--@S@--><!--@A@-->Von: @A@<!--@A@--><!--@R@-->An: @R@<!--@R@--><!--@C@-->CC: @C@<!--@C@--><!--@D@-->Gesendet: @D@<!--@D@-->-
    Code
    quoteHdrHTML.txt<span style="font-family:Times; font-size:small"><hr><!--@S@--><b>Betreff:</b> @S@<!--@S@--><!--@A@--><b>Von:</b> @A@<!--@A@--><!--@R@--><b>An:</b> @R@<!--@R@--><!--@C@--><b>CC:</b> @C@<!--@C@--><!--@D@--><b>Gesendet:</b> @D@<!--@D@--></span>

    Manchmal hängt die Extension aber beim Antworten und ich muß den TB neustarten. :redface:
    Deshalb hab ich mir den changequote-0.5.5.1.xpi mal installiert: Ergebnis für text und HTML-Mails sieht auf den ersten Blick auch gut aus. :top:

    Modifikationen scheint die Erweiterung unter dem Einstellungspunkt: Angepasste Antwort-Kopfzeilen und user.js zuzulassen. Weiß jemand hier mehr :?: Wo finde ich dazu eine Doku :?:
    Wie kann ich z.B. statt ------- Original-Nachricht -------- einfach die horizontale Linie <hr> einbauen :help:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Februar 2008 um 18:00
    • #117

    Kaosmos verlinkt zu den angepassten Zeilen hierher:
    http://www.mozilla.org/support/thunde…beh_replyheader

    Das gibt es auch hier in der Doku/FAQ genauso beschrieben:

    Wie kann man den Text "XY schrieb:" vor Zitaten beim Antworten ändern?

    Kaosmos schreibt weiter:

    Zitat

    - at the moment, you can't customize the header given by the extension; if you need customized headers, different from the ones you can have with the file user.js, you can try the extension "Reset quote header", available at http://www.supportware.net/mozilla.


    Und damit sind wir wieder hier bei der anderen Erweiterung ;)

  • tom_de
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    8. Okt. 2005
    • 1. Februar 2008 um 19:15
    • #118

    Danke allblue für die Vorarbeit. Damit werd ich erstmal beim TB_Reset_Quote_Header_0.4.3.xpi bleiben, den TB regelmäßig neustarten und mal warten, ob sich in der wie ich finde nicht ganz unwichtigen Mail-Thema mal was tut.

    Der Stil der Mail-Antwort zeigt meiner Meinung nach schon die Qualität des Mailclients.

    Vielleicht hat die TB-Version 3 ja was flexibel konfigurierbares zum Thema eingebaut?

  • Pat81
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Feb. 2008
    • 1. Februar 2008 um 21:05
    • #119

    Hi, kann jemand TB_Reset_Quote_Header_0.4.3.xpi nochmal uploaden? Finde leider keinen Link mehr,..
    Danke :)

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 1. Februar 2008 um 21:09
    • #120

    Du meinst den hier?
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…Header&status=4

    • 1
    • 5
    • 6
    • 7

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern