1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Zaubermaus

Beiträge von Zaubermaus

  • GMX Mails - Hilfe sie gehen nicht raus

    • Zaubermaus
    • 15. März 2007 um 10:35

    Ok, prima...
    Habe es hinbekommen.

    1.000 Dank an Dich, Toolman.

    Schade ist nur, dass ich meine Nebenadressen einer Kundennummer nicht separat nutzen kann, sondern sie als Identitäten anlegen muss. Somit kann ich nicht erkennen für welche Adresse dieser Eingang war (hab z. B. eine Junk Adresse).

  • GMX Mails - Hilfe sie gehen nicht raus

    • Zaubermaus
    • 15. März 2007 um 08:43

    Grüß Dich Toolman,

    vielen Dank für die freundliche Begrüßung.

    Okay...
    Die Möglichkeit habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen (kenne das aus anderen Programmen nicht so *lächel*). Dann schau ich mal auf GMX.de und hoffe ich finde dort meine Nummern (die hätte ich nämlich nicht vorrätig).

    Aber die anderen Einstellungen sind soweit ok?

    LG
    Rebecka

  • GMX Mails - Hilfe sie gehen nicht raus

    • Zaubermaus
    • 15. März 2007 um 08:16

    Hallo zusammen,

    ich nutze nun das erste Mal den Donnervogel, doch leider funktioniert er nicht richtig. :cry: Beziehungsweise sitzt der Fehler wohl vor dem Bildschirm *haha*

    Es ist mir nicht möglich eine Mail rauszusenden.

    Zu den Fakten:

    • GMX Konto mit vollständiger GMX Adresse als Benutzernamen angelegt
    • Pop Server mit pop.gmx.de und auch mal mit .net angegeben
    • SMTP Server separat angelegt (kannte ich vorher auchn nicht :wink: )
    • Verschlüsselte Verbindung verwenden = Nie
    • Sichere Autentifizierung = mal mit Haken mal ohne versucht
    • In jedem Konto steht der SMTP Server drin (mail.gmx.net)

    Dann schreibe ich eine Mail und will sie absenden und dann kommt diese Meldung:

    Externer Inhalt img95.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Empfangen kann ich.

    Vielleicht bin ich einfach nur bissel blöd, aber ich kann das irgendwie nicht umsetzen :oops:

    Könnte mir da bitte jemand helfen?

    Lieben Gruß
    Rebecka

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™