1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. UDriessen

Beiträge von UDriessen

  • 1
  • 2
  • Icon Größe unter 5120x1440

    • UDriessen
    • 13. Mai 2024 um 11:38
    Zitat von Bastler
    Zitat von Thunder

    Streng genommen wird gerade in den neueren Thunderbird-Versionen seitens der Entwickler davon abgeraten die hier genannte versteckte Einstellung zu Manipulieren.

    Das ist ja gut und schön, aber wenn die Icons auf einem Ultrawide Monitor (5120x1440) micro-klein sind und über die normale Oberfläche nicht angepasst werden können ??? ?(

  • Icon Größe unter 5120x1440

    • UDriessen
    • 8. Mai 2024 um 05:58
    • [danke, eMail entfernt]
    • auf 1.5 geändert, dadurch Icons wie gewünscht
    • dann Schriftgröße in Einstellungen reduziert
    • jetzt prima für mich "alterssichtigen" DAU
    • danke 🤗
  • Icon Größe unter 5120x1440

    • UDriessen
    • 7. Mai 2024 um 04:30
    • 115.10.1 (64bit)
    • Windows 11

      Habe mir einen Ultrawide Monitor (5120x1440) zugelegt und finde keine Option, die Anzeige in der Kopfliste (Nur Icons) anzupassen. Icongröße in Einstellung auf "Groß", das reicht mir aber bei der neuen Auflösung nicht.
      Wie kann ich die Icons weiter "vergrößern"? :/

  • Ich kann keine Dateien mehr "anhängen"?

    • UDriessen
    • 15. März 2023 um 11:42

    Nein, erinnere keine besonderen Vorkommnisse

  • Ich kann keine Dateien mehr "anhängen"?

    • UDriessen
    • 14. März 2023 um 08:04

    <Strg><Shift><A> klappte auch nicht
    Speicherorte sind freigegebene Directories auf de Platte
    Getestet auch mit C:/temp

    Ich habe gestern Abend meine Thunderbird-Daten gesichert, Thunderbird komplett gelöscht,
    aktuellste Version Thunderbird neu installiert, meine Sicherung zurück geladen.

    Der Fehler ist bisher nicht wieder aufgetreten - Danke für alle Hinweise :thumbup:

  • Ich kann keine Dateien mehr "anhängen"?

    • UDriessen
    • 13. März 2023 um 07:34

    Nein, ist unabhängig von den .extensions

  • Ich kann keine Dateien mehr "anhängen"?

    • UDriessen
    • 12. März 2023 um 06:29

    Ergänzende Informationen:
    Wenn ich Datei (hier diagoft.xml) mit D&D auf einen in Bearbeitung befindlichen Entwurf ziehe, wird die
    Datei unten angehängt angezeigt:

    Wenn ich sie dann aber versenden will, kommt die Meldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Es gab einen Fehler beim Anhängen von diagoft.xml. Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf die Datei besitzen.

    Speichern des Entwurfs geht dann auch nicht mehr:

    Ihre Nachricht konnte nicht als Entwurf gespeichert werden.

    Es gab einen Fehler beim Anhängen von diagoft.xml. Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf die Datei besitzen.

  • Ich kann keine Dateien mehr "anhängen"?

    • UDriessen
    • 10. März 2023 um 11:45

    1) ich arbeite normalerweise NICHT mit ADMIN-Rechten, nur jetzt getestet weil Thunderbird keinen Zugriff zulässt

    2) AV schon immer im Einsatz, auch testweise deaktiviert

    P.S.: ... Die Dateien kann ich unter Windows ganz normal öffnen

  • Ich kann keine Dateien mehr "anhängen"?

    • UDriessen
    • 10. März 2023 um 08:03

    102.8.0 64bit

    Windows 10 PRO 22H2

    POP

    1und1.de

    AVAST Premium

    Windows Firewall

    NordVPN

    Fritz!Box 6490

    Das sind ganz banale Anhänge, ich arbeite mit ADMIN-Rechten .... ????

    siehe BILD

  • pop up windows Position auf Monitoren

    • UDriessen
    • 11. Februar 2023 um 13:45

    Danke für den Tipp, habe mal umgeschaltet [1]/[2], dann TB (links) gestartet, merkt sich die Positionen (links),
    dann wieder zurückgeschaltet [2]/[1], jetzt fkt. TB wie ich es hoffte ...

  • pop up windows Position auf Monitoren

    • UDriessen
    • 11. Februar 2023 um 10:12

    Meiner Erfahrung nach hängt es vom verwendeten Programm ab, ob sich dieses seine Fensterposition(en) merkt oder nicht ...

    Im Beispiel ist es Thunderbird (unter Windows 10) , geöffnet auf dem rechten von zwei Monitoren.

    Beim Verfassen einer neuen Mail über Menüpunkte Einfügen und dann Grafik öffnet sich ein Dialogfensterchen, wie oben dargestellt. Solange ich auf dem Bildschirm bleibe und das Dialogfeld dort verschiebe, merkt sich Thunderbird die Position und öffnet den Dialog beim nächsten mal wieder dort.

    Verschiebe ich aber Thunderbird auf den linken von zwei Monitoren, öffnet sich das Dialogfeld (Einfügen und dann Grafik) weiter auf dem rechten Monitor, bleibt dabei am linken Bildrand "hängen"

  • pop up windows Position auf Monitoren

    • UDriessen
    • 10. Februar 2023 um 07:06

    Ich arbeite auf zwei Monitoren, wenn sich ein pop-up-Fenster öffnet, verschiebe ich es mir passend
    auf einen der Monitoren. Leider merkt sich mein thunderbird diese zuletzt genutzte Position nicht.

    Beispiel siehe Dateianhänge

  • Darstellung beim Weiterleiten nicht korrekt

    • UDriessen
    • 31. Januar 2023 um 09:50

    Danke,
    mit der Einstellung "automatisch" klappt es ohne die ganzen Formatlinien. 

  • Darstellung beim Weiterleiten nicht korrekt

    • UDriessen
    • 22. Januar 2023 um 10:25

    Thunderbird 102.6.1

    Windows 10pro 22H2

    POP

    1und1

    Avast Antivirus

    Windows Firewall

    NorthVPN

    Fritz!Box 6490 Cable Fritz!OS: 07.29

    Wenn ich eine HTML-Nachricht weiterleite, geht die HTML-Ansicht verloren, ich finde
    keine entsprechende Parametereinstellung.

    Siehe Bilder:

    wird bei Weiterleitung zu ...

  • "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" lässt sich nicht abstellen

    • UDriessen
    • 27. Oktober 2022 um 11:15
    Zitat

    Zitat von UDriessen
    Es gab den genannten Ordner nicht, "konnte ihn also auch nicht leeren"!

    Nachtrag: Ich hatte den nicht existierenden Ordner neu (leer) angelegt, wurde hier im Thread darauf hingewiesen, was das für ein Unsinn sei!
    Ergebnis: Das Problem ist bei mir nicht mehr existent - auch ein DUMMY hat mal Erfolg!

  • "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" lässt sich nicht abstellen

    • UDriessen
    • 23. Oktober 2022 um 08:13

    Sorry für die Ungenauigkeiten!

    Es gab den genannten Ordner nicht, "konnte ihn also auch nicht leeren"!

  • "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" lässt sich nicht abstellen

    • UDriessen
    • 21. Oktober 2022 um 17:09

    Danke für den Tipp. Im Verzeichnis C:\Users\DeinNutzername\AppData\Local\Thunderbird\updates gab es den Ordner "updates" gar nicht, ich konnte ihn also nicht "leeren". Habe einen neuen leeren Ordner "updates" angelegt, mal schauen ob es klappt.

  • "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" lässt sich nicht abstellen

    • UDriessen
    • 8. Oktober 2022 um 07:27

    Habe seit Wochen das "gleiche Problem", kann nicht verstehen, dass Mozilla hier nicht hilft!

  • Seit 78.4 kann ich keine mails mehr über POP bei IONOS (1&1) abrufen

    • UDriessen
    • 25. Oktober 2020 um 17:18

    Habs gelöst, danke ...

    Alle alten AVAST Zertifikate in Thunderbird löschen (nur drüberimportieren reicht nicht)

    Aus Avast das aktuelle Zertifikat exportieren und in Thunderbird importieren

    Diesem Zertifikat "das Vertrauen" schenken ...

    Wat ein Sch ... :wall:

  • Seit 78.4 kann ich keine mails mehr über POP bei IONOS (1&1) abrufen

    • UDriessen
    • 25. Oktober 2020 um 10:04

    78.4
    gestern aktualisiert
    win10
    POP
    1und1 (IONOS)
    AVAST
    Fritz!Box 6490cable

    -----------------------------------------------------------------

    beim Abrufen ... aber nichts passiert

    beim Senden aber wie und wo?

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English