1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. redshark

Beiträge von redshark

  • E-Mails mit Datum auf HD abspeichern?

    • redshark
    • 5. Mai 2007 um 09:25
    Zitat von "redshark"

    Wenn ich "Speichern unter" klicke, dann werden die E-Mails "sauber" gespeichert (so wie ich es gerne hääte), hingegen wenn ich die E-Mail Datei umbenenne, dann sind viele "komische" Zeichen enthalten.

    Meinte nicht "speichern unter" sondern:
    Datei -> Gewählte Nachrite(en) exportieren -> In eine Datei...

    Da wird mir dieses E-Mail sauber als .txt Datei abgespeichert.

  • E-Mails mit Datum auf HD abspeichern?

    • redshark
    • 4. Mai 2007 um 22:43

    Habe diese Methode probiert, leider wird da auch "komisch" gespeichert.

  • E-Mails mit Datum auf HD abspeichern?

    • redshark
    • 4. Mai 2007 um 20:46

    Wenn ich "Speichern unter" klicke, dann werden die E-Mails "sauber" gespeichert (so wie ich es gerne hääte), hingegen wenn ich die E-Mail Datei umbenenne, dann sind viele "komische" Zeichen enthalten.

  • E-Mails mit Datum auf HD abspeichern?

    • redshark
    • 4. Mai 2007 um 20:39

    Toolman
    Danke! Genau das wollte ich!
    Ist es auch möglich das automatisch zu machen, dass die E-Mails automatisch als .txt Datei abgespeichert werden?

  • E-Mails mit Datum auf HD abspeichern?

    • redshark
    • 4. Mai 2007 um 16:55

    Gibt es also keine Erweiterung, wo ich die Feld-Daten der E-Mail wie etwa Sende-/Empfangsdatum, Empfänger, Betreff sowie die Nachricht in Excel oder Access (oder auch in eine .txt Datei) übernehmen kann?

    Denn würde gerne meine Mails zB in Excel oder Access übernehmen, damit ich dann diese besser Verwalten kann.

  • E-Mails mit Datum auf HD abspeichern?

    • redshark
    • 27. April 2007 um 18:24

    Würde gerne die Email Nachrichten in Excel bearbeiten.

  • E-Mails mit Datum auf HD abspeichern?

    • redshark
    • 27. April 2007 um 18:09

    Hallo!
    Danke, genau an so etwas habe ich gedacht!

    Ist es auch möglich die Nachrichten in Excel oder Access zu exportieren?

    Danke!

  • E-Mails mit Datum auf HD abspeichern?

    • redshark
    • 27. April 2007 um 13:08

    Hallo!

    Gibt es eine Möglichkeit die E-Mails auf der Festplatte abzuspeichern, wobei der Dateiname auch das Datum (Empfangsdatum bzw. Sendedatum) der E-Mail enthält?
    Dann könnte man die E-Mails, welche man auf der Festplatte gespeichert hat nach Datum ordnen. Ansonste werden sie immer nach Name geordnet.

    MfG

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™